Schulwesen
Schulwesen. — Siehe auch »Auslandsdeutschtum« unter B IV, V 3 und VII sowie »Minderheitenpolitik« unter II
Übersicht
A. Allgemeines
B. Schulen (Volksschule — Reichsschulgesetz. Berufsschulen. Höhere Schulen. Privatschulen. Sonder- und Hilfsschulen)
C. Lehrer
D. Schüler
E. Unterricht
F. Prüfungs- und Berechtigungswesen
G. Ferien
H. Sonstiges
A.
Allgemeines
1. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 1): Bd. 442, Nr. 2079 unter II b 14. — Betr. Verhandlungen mit den Ländern über eine Anpassung und Angleichung des öffentlichen Schulwesens und betr. Mitteilung des Ergebnisses an den Reichstag
2. Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2): Bd. 442, Nr. 2151 unter 3 I 2. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Vereinheitlichung des öffentlichen Schulwesens im Sinne der organischen Ausgestaltung und des sozialen Aufbaues
Zu 1 und 2:
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5502C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5588B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5590A
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5747A, C
. — Zu 1: angenommen. Zu 2: abgelehnt
Bedeutung der Vereinheitlichung für die Kulturpropaganda im Ausland: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5591B
Frage der Einrichtung einer besonderen Reichsschulverwaltung mit einem Reichsschulbeirat: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5591A
B.
Schulen
I.
Volksschule. Reichsschulgesetz
Antr. (Gesetzentw. zur Ausführung der Art. 146 Abs. 2 und 149 der Reichsverfassung) Dr. von Keudell, Frau Lehmann, D. Mumm, Dr. Philipp, Dr. Spahn, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 430, Nr. 262
I. B. — verbunden mit der zweiten Beratung des Haushalts des Reichsministeriums des Innern für 1929: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182C
Bd. 425, 80. Sitz. S. 2206C
, Bd. 425, 80. Sitz. S. 2209C
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2242C
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2250B, D
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2257A
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2287D
, Bd. 425, 83. Sitz. S. 2288C
, Bd. 425, 83. Sitz. S. 2291C
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2310A
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315B
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2344A, B
. — Antr. Bd. 430, Nr. 262: 12. Aussch.
Ferner: Bd. 423, 4. Sitz. S. 44C
Bd. 423, 5. Sitz. S. 53B
, Bd. 423, 5. Sitz. S. 65A
, Bd. 423, 5. Sitz. S. 66B
Bd. 423, 6. Sitz. S. 92C
, Bd. 423, 6. Sitz. S. 106D
Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698A
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5463C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5471C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5481B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5500D
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5504D
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5511B
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5537C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5548D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5558B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5573D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5575B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5580D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5588B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5590D
Aus der Besprechung zu B I
Frage der Einbringung des Reichsschulgesetzes: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2183B
Bd. 425, 80. Sitz. S. 2206C
, Bd. 425, 80. Sitz. S. 2209C
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2242C
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2250D
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2257A
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2288C
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2310A
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315B
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334A
Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698A
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5463C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5471C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5481B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5500D
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5504D
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5511B
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5537C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5548D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5558B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5575B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5580D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5588B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5590D
Bedeutung der Lösung der Schulfrage für den konfessionellen Frieden: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2251D
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2257C
Finanzielle Gesichtspunkte: Bd. 425, 83. Sitz. S. 2288D
Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698A
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5463C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5471C
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5501A
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5504D
, Bd. 428, 177. Sitz. S. 5537C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5549A
Mitteilung des Reichsinnenministers Severing an den Bildungsausschuß des Reichstags (März 1930), daß aus finanziellen Gründen an eine neue Reichsschulgesetzvorlage nicht gedacht werden könne: Bd. 427, 150. Sitz. S. 4698A
Insbes. betr. den deutschnationalen Antr. (Gesetzentw.) Bd. 430, Nr. 262: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2258C
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2288D
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334A
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5548D
Schulgesetzgebung in Braunschweig: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2259B
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2291C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5550D
Bekenntnisschule: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5471C
, Bd. 428, 176. Sitz. S. 5481C
Simultanschule: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5471C
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5501A
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5550A
Weltliche Schule: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5580D
Elternrecht. Betonung des Elternrechts; Ablehnung des Gedankens, daß die Schule eine rein staatliche Hoheitsangelegenheit sei: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182C
Bd. 425, 80. Sitz. S. 2206C
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2251B
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5500D
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5549A
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5558B
Bedeutung des Elternrechts für die Minderheitenpolitik: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2182D
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2251B
Präponderanz des Staates in Schulfragen: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5549A
Gedanke der inhaltlichen Beschränkung des Reichsschulgesetzes auf die Ausführung des Verfassungsartikels 146 Abs. 2: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5549B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5575B
Betr. Erweiterung der Volksschulpflicht: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2250B
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2311C
Anfang und Ende der Volksschulpflicht. Gedanke der zeitlichen Verschiebung um ein Jahr im Interesse der Entlastung des Arbeitsmarkts: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5573D
II.
Berufsschulen — vgl. auch unten Abschnitt F
1. Antr. Dr. Stegerwald, D. Dr. Schreiber, Hofmann (Ludwigshafen) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 319. — Betr. Vorlegung eines Reichsberufsschulgesetzes
2. Entschl. Stoecker, Blenkle u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1094. — Gegenstand wie zu 1; nebst Richtlinien
Zu 1 und 2:
Bd. 425, 80. Sitz. S. 2209C
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2243D
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2273C
, Bd. 425, 83. Sitz. S. 2288A
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2311A
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315C
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2330D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334C
. — Antr. Bd. 430, Nr. 319 angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 36). — Entschl. Bd. 436, Nr. 1094 abgelehnt
3. Ferner: Bd. 426, 107. Sitz. S. 3394B
, Bd. 426, 107. Sitz. S. 3397A
Regelung in Baden: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2243D
Kommunistische Richtlinien für das Berufsschulgesetz: Bd. 425, 83. Sitz. S. 2273D
Bd. 426, 107. Sitz. S. 3397A
Privates Fachschulwesen: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2243D
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2311A
Frage des Religionsunterrichts in Berufsschulen: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2244A
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2274A
Bd. 426, 107. Sitz. S. 3397D
III.
Höhere Schulen
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 411, Nr. 2731 unter II a 3): Bd. 434, Nr. 878, S. 4. — Betr. die Frage der Einheitlichkeit des höheren Schulwesens, insbesondere in Verbindung mit der Frage des Berechtigungswesens
2. Antr. Dr. Stegerwald, D. Dr. Schreiber, Hofmann (Ludwigshafen) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 324. — Betr. Vereinheitlichung des Ausbaues des höheren Schulwesens Bd. 425, 79. Sitz. S. 2184B
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2247D
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2260C
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2305D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 36
Buntscheckigkeit des höheren Schulwesens: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2184B
Zudrang (der Befähigung nach) ungeeigneter Elemente (»Verschulung«): Bd. 425, 82. Sitz. S. 2247D
Betr. das Jahrbuch für das höhere Schulwesen: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2260C
IV.
Privatschulen
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 422, Nr. 4082 unter IIc zu 1 und 2 und d): Bd. 434, Nr. 878, S. 45/46. — Betr. die steuerliche Behandlung der Privatschulen, ferner betr. die Vereinbarung der Unterrichtsverwaltungen der Länder zu Art. 147 Abs. 1 der Reichsverfassung sowie betr. die Berücksichtigung der Privatschulen bei der Verteilung der Erziehungsbeihilfen
2. Antr. Dr. Stegerwald, D. Dr. Schreiber, Hofmann (Ludwigshafen) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 317. — Betr. Prüfung, ob die Vereinbarung der Länder über das Privatschulwesen den Erfordernissen des Art. 147 der Reichsverfassung entspricht
3. Antr. Dr. Stegerwald, D. Dr. Schreiber, Hofmann (Ludwigshafen) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 318. — Betr. steuerliche Entlastung bewährter Privatschulen
Zu 2 und 3:
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2305D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 35/36
V.
Sonder- und Hilfsschulen
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 15): Bd. 442, Nr. 2079 unter IId. — Betr. Ausbau des Sonder- und Hufsschulwesens nach einheitlichen Gesichtspunkten und entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen Bd. 428, 182. Sitz. S. 5749A
. — Angenommen
C.
Lehrer
— siehe auch »Auslandsdeutschtum« unter B IV
I.
Lehrerbildung: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2243C
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5590D
Ablehnung der allgemeinen akademischen Bildung für Volksschullehrer: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2315C
II.
Dissidentische Lehrer
1. Entschl. Stoecker, Torgler, Maslowski, Frau Arendsee u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2): Bd. 442, Nr. 2135 unter II E. — Betr. Aufhebung der in der Verwaltungspraxis des preußischen Kultusministeriums geübten Anstellungs- und Beförderungssperre dissidentischer Lehreranwärter und Lehrer
2. Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2): Bd. 442, Nr. 2151 unter 3 I1. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zum Schutz der verfassungsmäßigen Rechte der dissidentischen Lehrer
Zu 1 und 2:
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5488A
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5747B, C
. — Abgelehnt
III.
Junglehrer
1. Änd. Antr. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., Kap. E 18): Bd. 436, Nr. 1078 unter 10b Bd. 425, 84. Sitz. S. 2329D
. — Abgelehnt
2. Änd. Antr. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., Kap. E 18): Bd. 442, Nr. 2134 unter 17a Bd. 428, 182. Sitz. S. 5751A
. — Abgelehnt
IV.
Turnlehrer und -lehrerinnen. — Siehe auch »Turn- und Sportwesen« unter (Aus der Besprechung)
Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 422, Nr. 4082 unter IIg3): Bd. 434, Nr. 878, S. 48. — Betr. Ausbildung auf hochschulmäßiger Grundlage
D.
Schüler
I.
Erziehungsbeihilfen. — Vgl. auch oben Abschnitt B unter IV 1 Bd. 424, 53. Sitz. S. 1332C
Bd. 425, 80. Sitz. S. 2229B
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2249C
, Bd. 425, 82. Sitz. S. 2260B
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2310C
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2328D
. — Hierzu siehe Änd. Antr. Bd. 436, Nr. 1078 unter 2 b Bd. 428, 178. Sitz. S. 5580C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5748B, C
. — Hierzu siehe Änd. Antr. Bd. 442, Nr. 2134 unter 2f und Bd. 442, Nr. 2147 unter 1c
II.
Sozialistischer Schülerbund »Schulkampf«. — Vgl. auch unten Abschnitt H
Entschl. Stoecker, Torgler, Maslowski, Frau Arendsee u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2): Bd. 442, Nr. 2135 unter II B. — Betr. Verbot des »Schulkampf« und die Zugehörigkeit höherer Schüler zum Sozialistischen Schülerbund Bd. 428, 182. Sitz. S. 5747B
. — Abgelehnt
III.
Schülerstreik in Neukölln: Bd. 427, 155. Sitz. S. 4793D
E.
Unterricht
I.
Lernmittel
1. Charakter. Tendenz
Antr. Stoecker, Hoernle, Maslowski u. Gen.: Bd. 430, Nr. 130 unter 3. — Betr. Schulbücher (keine religiösen Tendenzen in den für die allgemeinen Lehrfächer bestimmten Schulbücher) Bd. 425, 84. Sitz. S. 2305D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2333D
. — Für erledigt erklärt
2. Unentgeltlichkeit (Art. 145 der Reichsverfassung)
a) Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Petition des Magistrats Berlin): Bd. 442, Nr. 2128, S. 20/21
b) Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 15): Bd. 442, Nr. 2151 unter II Bd. 428, 178. Sitz. S. 5580C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5749C
. — Abgelehnt
II.
Leibesübungen
Antr. Stoecker, Hoernle, Maslowski u. Gen.: Bd. 430, Nr. 130 unter 2. — Betr. tägliche Turnstunde und monatlichen Wandertag Bd. 425, 82. Sitz. S. 2262A
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2305D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2333D
. — Für erledigt erklärt
III.
Religionsunterricht — Vgl. auch oben Abschnitt I unter 1
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 422, Nr. 4082 unter II b 19): Bd. 434, Nr. 878, S. 44. — Betr. Erteilung des Religionsunterrichts in den Schulen nach den Bestimmungen der Reichsverfassung und betr. Schutz der religiösen Gefühle der Kinder im gesamten Unterricht
2. Antr. (Gesetzentw. zur Ausführung der Art. 146 Abs. 2 und 149 der Reichsverfassung) Dr. von Keudell, Frau Lehmann, D. Mumm, Dr. Philipp, Dr. Spahn, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 430, Nr. 262, IV. Abschnitt (»Der Religionsunterricht in den Volksschulen«), §§15 ff.
3. Antr. Stoecker, Maslowski u. Gen.: Bd. 432, Nr. 540 unter 2. — Betr. Verbot des Religionsunterrichts
4. Entschl. Stoecker, Maslowski, Frau Arendsee u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1079 unter I A 1 zu e. — Wie zu 3
5. Entschl. Stoecker, Blenkle u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1094 unter 4. — Betr. völlige Beseitigung des Religionsunterrichts in den Berufsschulen. — Siehe oben im Abschnitt B unter II 2
Zu 2 bis 5:
Bd. 425, 82. Sitz. S. 2244A
Bd. 425, 83. Sitz. S. 2274D
Bd. 425, 84. Sitz. S. 2330D
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2332B
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2334A, B
, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2335A
. — Zu 2 (Antr. Bd. 430, Nr. 262): 12. Aussch. — Zu 3 bis 5: abgelehnt
Ferner: Bd. 426, 107. Sitz. S. 3397D
6. Entschl. Stoecker, Torgler, Maslowski, Frau Arendsee u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2): Bd. 442, Nr. 2135 unter II A1e. — Wie zu 5 Bd. 428, 182. Sitz. S. 5747B
. — Abgelehnt
IV.
Staatsbürgerlicher Unterricht
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 422, Nr. 4082 unter II e 2): Bd. 434, Nr. 878, S. 46. — Betr. Aushändigung der Verfassungsabdrucke nach Beendigung der Volksschulpflicht unabhängig davon, ob ein weiterer Schulbesuch oder der Eintritt in das praktische Leben erfolgt sowie betr. Aushändigung von Verfassungsabdrucken während der Schulpflicht zum unterrichtlichen Gebrauch, ferner betr. Ersetzung der durch den unterrichtlichen Gebrauch in Verschleiß geratenen Stücke bei Beendigung der Schulpflicht
2. Siehe ferner:
Änd. Antr. (zur II. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 44): Bd. 436, Nr. 1078 unter 2c Bd. 425, 84. Sitz. S. 2328D
. — Abgelehnt
Änd. Antr. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 17): Bd. 442, Nr. 2134 unter 2g und Bd. 442, Nr. 2153 unter 2 Bd. 428, 182. Sitz. S. 5748C
. — Abgelehnt
F.
Prüfung und Berechtigungswesen
Auswüchse siehe das Hauptstichwort »Berechtigungswesen«. — Berechtigungswesen im deutschen Schulwesen des Auslandes siehe »Auslandsdeutschtum« unter B VII
Betr. Erstreckung des Berechtigungswesens auf das Berufs- und das höhere Fachschulwesen (Eröffnung des Zugangs zu den höheren Berufen und der Wissenschaft): Bd. 425, 82. Sitz. S. 2250B
G.
Ferien
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 1): Bd. 442, Nr. 2079 unter II b4. — Betr. gesetzliche einheitliche Regelung der Schulferien im Reichsgebiet Bd. 428, 177. Sitz. S. 5502B
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5553D
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5568B
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5573B
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5746D
. — Angenommen
H. Sonstiges
Erziehungsprobleme für die früheste Kindheit (d. h. bis zum schulpflichtigen Alter): Bd. 425, 82. Sitz. S. 2248C
Koedukation: Bd. 425, 83. Sitz. S. 2310B
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5458C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5557A
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5573A
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5589C
Koedukationsverbot für die Diestelmeyer-Schule in Berlin durch das Provinzialschulkollegium: Bd. 425, 83. Sitz. S. 2310B
Weibliche Lehrkräfte an Koedukationsschulen: Bd. 428, 178. Sitz. S. 5573A
, Bd. 428, 178. Sitz. S. 5589C
Schulkonflikte in Goslar und Pankow: Bd. 428, 176. Sitz. S. 5468C
Schullasten — siehe das Hauptstichwort »Schul- und Wegelasten«
Schule und Politik
Betr. Ausführungen Severings vor einer Berliner Lehrerversammlung am 28. Februar 1929: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2311C
Politische Verhetzung in der Schule: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5537D
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5593D
Taubstummenbildung: Bd. 425, 82. Sitz. S. 2260D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_001216