Streiks usw.
Streiks usw. (Aussperrungen)
I.
Aussperrung in der Eisenindustrie des Rhein- und Ruhrgebiets im Herbst 1928. — Siehe auch »Reichsregierung« unter G III 3. — Vgl. auch »Arbeitslosigkeit« unter B 14 und 15, »Schlichtungswesen« unter 3 und 4 und »Tarifvertragswesen« unter 5 und 6
1. Interp. Stoecker, Florin, Maslowski u. Gen.: Bd. 431, Nr. 392. — Insbesondere betr. die sofortige Unterstützung der Ausgesperrten und der durch die Aussperrung sonst arbeitslos gewordenen und die Einziehung der dafür notwendigen Summen von den Hüttenindustriellen
2. Antr. Stoecker, Florin, Maslowski u. Gen.: Bd. 431, Nr. 393. — Gegenstand wie zu 1
Änd. Antr.: Bd. 432, Nr. 422
3. Interp. Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 431, Nr. 400
4. Antr. Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 432, Nr. 442. — Betr. a) Feststellung der dem gewerblichen und landwirtschaftlichen Mittelstand durch die Aussperrung entstandenen Schäden; — b) Hilfe durch Steuererleichterungen und Notstandskredite
5. Antr. Mollath, Drewitz, Colosser u. Gen.: Bd. 432, Nr. 445. — Betr. Aufhebung der am 15. November 1928 fälligen Steuervorauszahlungentermine des gewerblichen und landwirtschaftlichen Mittelstandes
Zu 1 bis 5:
Bd. 423, 11. Sitz. S. 253B
Bd. 423, 12. Sitz. S. 273B
Bd. 423, 13. Sitz. S. 304A
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 313A, B
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 319C, D
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 320A, C
. — Interp. Bd. 431, Nr. 392 und Bd. 431, Nr. 400 beantwortet, besprochen. — Antr. Bd. 431, Nr. 393, Bd. 432, Nr. 442 und Bd. 432, Nr. 445 dem 9. Aussch. überwiesen (Bd. 432, Nr. 445 in der Bd. 423, 14. Sitz. S. 323B
dem 6. Aussch. überwiesen)
Zu 2 und 4 (Antr. Bd. 431, Nr. 393 und Bd. 432, Nr. 442):
Mdl. Ber. d. 9. Aussch.: Bd. 432, Nr. 472 unter 1 und 3. — Weitere Erledigung siehe hinter Punkt 6
6. Entschl. d. 9. Aussch.: Bd. 432, Nr. 472 unter 2. — Betr. Ermächtigung der Reichsregierung zur Bewilligung von Mitteln zwecks Ermöglichung (in Gemeinschaft mit Preußen) einer ausreichenden Erfüllung der ihnen obliegenden Fürsorgepflicht für die Gemeinden (Gemeindeverbände) des Aussperrungsgebiets
Änd. Antr.: Bd. 432, Nr. 473, handschriftl. Antr.: Bd. 423, 16. Sitz. S. 400D
Zu 2, 4 und 6:
Bd. 423, 16. Sitz. S. 393A
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 394A
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 400D
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 401C
. — Antr. Bd. 431, Nr. 393 abgelehnt. — Antr. Bd. 432, Nr. 442 Ziffer a angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 436, Nr. 1093, S. 5, Bd. 439, Nr. 1563, S. 3/4); Ziffer b für erledigt erklärt durch die im Ausschuß mitgeteilte Erklärung des Reichsministers der Finanzen. — Entschl. Bd. 432, Nr. 472 angenommen in namentl. Abstimmung unter Ablehnung der Änd. Antr. in namentl. Abstimmung (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 3/4)
Petitionen: Bd. 432, Nr. 472 unter 4. — Bd. 423, 16. Sitz. S. 401C
Ferner: Bd. 423, 14. Sitz. S. 332A
Bd. 423, 15. Sitz. S. 366A
, Bd. 423, 15. Sitz. S. 388A
Bd. 423, 17. Sitz. S. 413C
(Erklärung des Abg. Dr. Frick außerhalb der Tagesordnung gemäß § 85 der Geschäftsordnung)
7. Interp. Dr.-Ing. Klönne, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 538. — Betr. die gesetzwidrige, einen Eingriff mit Reichsmitteln in den schwebenden Arbeitskampf an der Ruhr bedeutende Ausführung des Reichstagsbeschlusses vom 17. November 1928 (vgl. Punkt 6) durch die Preußische Staatsregierung (Verfügung der Preußischen Staatsregierung vom 19. November 1928 über die Gewährung der Fürsorgeleistung ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Rückzahlungspflicht). — Unerledigt
8. Antr. Drewitz u. Gen.: Bd. 432, Nr. 566. — Gegenstand wie zu 7. — Unerledigt
9. Interp. Drewitz u. Gen.: Bd. 432, Nr. 583. — Gegenstand wie zu 7. — Unerledigt
10. Interp. Stoecker, Florin, Maslowski, Rädel u. Gen.: Bd. 432, Nr. 591. — Betr. die Unterstützung der Ausgesperrten (Forderung auf Erhöhung) und betr. die weiteren Maßnahmen der Reichsregierung. — Unerledigt
11. Ferner: Bd. 423, 19. Sitz. S. 498B
Bd. 423, 21. Sitz. S. 545C
, Bd. 423, 21. Sitz. S. 551A
, Bd. 423, 21. Sitz. S. 552D
, Bd. 423, 21. Sitz. S. 553C
Bd. 423, 31. Sitz. S. 834B
Bd. 423, 35. Sitz. S. 938B
Bd. 424, 65. Sitz. S. 1694A
, Bd. 424, 65. Sitz. S. 1700A
Bd. 424, 67. Sitz. S. 1767C
Bd. 424, 76. Sitz. S. 2059C
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2108B
Ferner:
Betr. die preissteigende Ausnutzung der durch die Aussperrung geschaffenen wirtschaftlichen Situation seitens der Thomasphosphatfabriken siehe die bei »Landwirtschaft« unter VI 4 nachgewiesene Interp. Bd. 432, Nr. 517
Aus der Besprechung
Begründung der Interp. Bd. 431, Nr. 392: Bd. 423, 11. Sitz. S. 260C
Begründung der Interp. Bd. 431, Nr. 400: Bd. 423, 11. Sitz. S. 266A
Antrag auf Herbeirufung des Reichskanzlers gemäß § 95 der Geschäftsordnung: Bd. 423, 13. Sitz. S. 303D
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 304A
. — Abgelehnt
Betr. die Abstimmung der Nationalsozialisten zur Ausschußentschließung Bd. 432, Nr. 472 unter 2: Bd. 423, 17. Sitz. S. 413C
(Erklärung außerhalb der Tagesordnung gemäß § 85 der Geschäftsordnung)
Entwicklung des Streitfalls. Streitpunkte: Bd. 423, 11. Sitz. S. 251A
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 262A
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 266A
Bd. 423, 12. Sitz. S. 274C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 283A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 287A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 291C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 296B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 299B
Bd. 423, 13. Sitz. S. 309C
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 316D
Betr. das von den Arbeitgeberorganisationen vorgelegte Preisberechnungsmaterial: Bd. 423, 12. Sitz. S. 283C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 287A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 296C
Aufsatz des Landgerichtsdirektors Dehnecke in der »Kölnischen Zeitung«: Bd. 423, 11. Sitz. S. 258D
Bd. 423, 12. Sitz. S. 293D
Bd. 423, 13. Sitz. S. 317A
Aufsatz des Herrn Dr. Schneider vom Institut für Konjunkturforschung in der »Germania«: Bd. 423, 12. Sitz. S. 283B
Frage der Rechtswirksamkeit des gefällten Schiedsspruchs und der Verbindlichkeitserklärung: Bd. 423, 11. Sitz. S. 256C
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 266B
Bd. 423, 12. Sitz. S. 275D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 283D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 291C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 300C
Bd. 423, 13. Sitz. S. 309C
Bd. 424, 65. Sitz. S. 1694A
Beabsichtigte Schwächung der gewerkschaftlichen Kassen als Motiv der Aussperrung: Bd. 423, 12. Sitz. S. 300D
Vorgehen der Unternehmer kein Angriff gegen die Staatsautorität: Verbindlichkeitserklärung ersetzt nur die private Einigung: Bd. 423, 12. Sitz. S. 292A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 297A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 300C
Betr. die Entscheidung des Arbeitsgerichts Duisburg (Persönlichkeit des Vorsitzenden): Bd. 423, 12. Sitz. S. 276A
Heranziehung von Angestellten zu Notstandsarbeiten seitens der Unternehmer: Bd. 423, 12. Sitz. S. 297D
Einstellungssperre gegen die ausgesperrten Arbeiter: Bd. 423, 12. Sitz. S. 276A
Eisenverarbeitende Industrie. Forderung ihrer Sicherung durch Suspendierung der Eisenzölle für Roheisen und Halbzeug bei längerer Dauer des Arbeitskampfes: Bd. 423, 12. Sitz. S. 279C
Forderung der Enteignung der Produktionsmittel: Bd. 423, 11. Sitz. S. 265B
Bd. 423, 12. Sitz. S. 279D
Bd. 423, 13. Sitz. S. 318C
Entpersönlichung des Arbeitsprozesses auf der Arbeitnehmerseite (durch das Schlichtungswesen — amtliche Lohnfestsetzung usw.) und auf der Arbeitgeberseite (Aktiengesellschaften und Direktoren statt der früheren Industriekapitäne): Bd. 423, 12. Sitz. S. 284D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 288B
Bd. 423, 13. Sitz. S. 308B
Schädigung des gewerblichen Mittelstandes durch die Aussperrung, Abhilfemaßnahmen. Antr. Bd. 432, Nr. 442, Bd. 432, Nr. 445: Bd. 423, 12. Sitz. S. 294B
Bd. 423, 13. Sitz. S. 313A
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 319C
Bd. 423, 16. Sitz. S. 395A, D
Nichtanerkennung für verbindlich erklärter Tarifverträge durch Gewerkschaften (in früheren Fällen): Bd. 423, 11. Sitz. S. 269C
Bd. 423, 12. Sitz. S. 275C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 284C
Kommunistische Vorwürfe gegen die Gewerkschaftsführer: Bd. 423, 11. Sitz. S. 263D
Bd. 423, 12. Sitz. S. 274B
Tarifkündigung im Hagener Bezirk: Bd. 423, 12. Sitz. S. 276D
Ausführungen des Reichsfinanzministers Dr. Hilferding auf dem Magdeburger Parteitag (1929) der Sozialdemokratie, daß im Ruhrstreik den Arbeitern erhebliche Beiträge zur Durchführung des Kampfes zur Verfügung gestellt worden seien: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2059C
Klöckner, M. d. R. — Erwähnung in der Debatte: Bd. 423, 11. Sitz. S. 267C
Bd. 423, 15. Sitz. S. 366A
Kommunistische Vorwürfe (im Zusammenhang mit der Angelegenheit) gegen die Sozialdemokratische Partei: Bd. 423, 11. Sitz. S. 263B
Bd. 423, 12. Sitz. S. 274B
Bd. 423, 13. Sitz. S. 313D
Bd. 423, 16. Sitz. S. 398C
Frage der Unterstützung der Ausgesperrten: Bd. 423, 11. Sitz. S. 259D
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 260B
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 265A
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 270D
Bd. 423, 12. Sitz. S. 279A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 286A
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 292D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 298C
Bd. 423, 13. Sitz. S. 305D
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 314C
Bd. 423, 16. Sitz. S. 394D
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 395B, C
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 396A, C
ff.
Insbesondere betr. die Ausschußentschließung Bd. 432, Nr. 472 unter 2: Bd. 423, 16. Sitz. S. 395C
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 396A, C
ff.
Frage der Rückerstattungspflicht bezüglich der im Wege der Fürsorge gezahlten Unterstützungen: Bd. 423, 16. Sitz. S. 398A
, Bd. 423, 16. Sitz. S. 399D
Nationalsozialistische Forderung der Bestreitung der Kosten aus den Dawestributen und einer Sonderbesteuerung der Bank- und Börsenfürsten (Änd. Antr. Bd. 432, Nr. 422): Bd. 423, 13. Sitz. S. 305D
Bd. 423, 16. Sitz. S. 400A, D
Wirtschaftliche Lage der aussperrenden Industrie: Bd. 423, 11. Sitz. S. 260D
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 266D
Bd. 423, 12. Sitz. S. 277B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 281D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 288D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 296B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 299D
Bd. 423, 13. Sitz. S. 304D
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 310B
Arbeitszeit in der Eisenindustrie: Bd. 423, 11. Sitz. S. 268A
Bd. 423, 12. Sitz. S. 277C
Direktorengehälter: Bd. 423, 11. Sitz. S. 261D
Bd. 423, 13. Sitz. S. 312B
Gutachten der Sachverständigen von der Porten und Susath: Bd. 423, 12. Sitz. S. 282B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 288D
Bezügliche Veröffentlichungen des Instituts für Konjiunkturforschung: Bd. 423, 13. Sitz. S. 310C
Lohnverhältnisse (Anteil der Löhne an den Produktionskosten, Lohnerhöhungen und Eisenpreiserhöhungen): Bd. 423, 11. Sitz. S. 261B
, Bd. 423, 11. Sitz. S. 267A
Bd. 423, 12. Sitz. S. 277D
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 289B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 298B
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 299D
Bd. 423, 13. Sitz. S. 304D
, Bd. 423, 13. Sitz. S. 310B
Lohnverhältnisse in den konkurrierenden Industrien des Auslands: Bd. 423, 12. Sitz. S. 289C
, Bd. 423, 12. Sitz. S. 298B
Luxuriöse Lebenshaltung der Industrieführer: Bd. 423, 13. Sitz. S. 312A
Ergebnisse der Rationalisierung (Stillegungen): Bd. 423, 13. Sitz. S. 312C
Vermögen der Unternehmer (Thyssen, Krupp) vor und nach der Inflation: Bd. 423, 11. Sitz. S. 261A
II.
Aussperrung bzw. Streik im Mansfelder Bergbau 1930 — siehe »Mansfeld usw.«
III.
Streik in den Opelwerken — siehe »Opelwerke«
IV.
Sonstiges
Rheinschifferstreik. Arbeiterfeindliches Verhalten sozialdemokratischer Polizeipräsidenten usw.: Bd. 423, 7. Sitz. S. 142A
Zahlenmaterial über durch Streiks usw. verlorene Arbeitstage für 1899 bis 1913 und für 1926, 1927, 1928: Bd. 428, 187. Sitz. S. 6026D
Betr. Arbeitslosenunterstützung bei Aussperrungen — siehe »Arbeitslosigkeit usw.« unter B 14 und 15
Betr. die Stillegungsverordnung vom 10. November 1920 — siehe »Elektrizität usw.« unter II
Betr. die Frage der Zulässigkeit von Streiks und Aussperrungen — siehe »Tarifvertragswesen« unter 5
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_001321