Eisenbahn
Eisenbahn. — Siehe auch »Polen« unter a
Übersicht
A. Allgemeines. Organisation
I. Konkurrenz zwischen Reichsbahn und dem freien Speditionsgewerbe (Schenkervertrag)
II. Verwaltungsrat
a) Bezüge der Mitglieder
b) Zusammensetzung
B. Ausbau des Bahnnetzes
1. Einzelne Bahnstrecken
2. Linksrheinische Bahnbauten
3. Bahnbauten in den Grenzgebieten
C. Bauzustand. Oberbauerneuerung
D. Fahrzeugpark
1. Erneuerung
2. Überweisung von Fahrzeugreparaturen an die Privatindustrie
E. Finanzlage. Geldwirtschaft
F. Personal
a) Allgemein
b) Arbeitszeit
c) Beförderungssperre
d) Besoldung. Entlohnung
1. Arbeiterlöhne
2. Beamtengehälter, Abbau
3. Bezüge der leitenden Beamten
e) Entlassungen
f) Feierschichten
g) Leistungszulagen
h) Sportvereine
i) Aberführung von Hilfsbeamten ins Beamtenverhältnis
k) Sonstiges
G. Tarife
I. Tarife allgemein, Senkung
II. Gütertarife
a) Allgemein
b) Erzeugnisse des Obst-, Garten- und Gemüsebaus
c) Getreide
d) Holz
e) Landwirtschaft
f) Lebensmittel und Massenverbrauchsartikel
g) Musterkoffer der reisenden Kaufleute
h) Reexpeditionsvergünstigungen für deutsches Holz für die Holzsammellager
i) Reexpeditionsverkehr für ausländisches Obst und Gemüse
k) Schlesien, Grenzmark und Pommern
l) Südfrüchte
m) Wein
n) Zuchtvieh
III. Personentarife
a) Angestellte
b) Bäderrückfahrkarte
c) Dritte Klasse
d) Feriensonderzüge
e) Gesellschaftsfahrten
f) Kilometerhefte, Einführung
g) Kinderreiche Familien
h) Proletarische Sport- und Kulturkartelle. Kommunistische Sportorganisationen
i) Ostpreußenfahrten
k) Schwerbeschädigte
l) Siedler
m) Urlaubsreisen
n) Wochenkarten
H. Verwaltung. Betrieb
a) Bahnschutz
b) Betriebssicherheit. Verkehrsunfälle
c) Elektrifizierung der Strecke Augsburg-Stuttgart
d) Errichtung von Lagerschuppen usw. auf Reichsbahngelände
e) Rationalisierung des Betriebs
f) Reichsbahndirektionen, Auflösung
g) Verkauf nur noch deutscher Erzeugnisse durch die Pächter der Reichsbahn
h) Verkaufsstellen auf bahneigenem Gelände (Bahnhofshandel)
i) Verkehr
k) Werkstättenschließung
A. Allgemeines. Organisation
I. Konkurrenz zwischen Reichsbahn und dem freien Speditionsgewerbe (Schenkervertrag)
a) Antr. Leicht, Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 450, Nr. 772. — Betr. Belange des freien Speditionsgewerbes gegenüber den von der Reichsbahn-Gesellschaft beabsichtigten Maßnahmen auf dem Gebiete des Rollfuhrdienstes
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119B
Ferner:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1026A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1065B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1066C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1068A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1070B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1072A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1076B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1077A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1080A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1080C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1083D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1084B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1085B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1086D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1090B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1092C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1098C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1100B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1101C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1102D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1105C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1106A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1106D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1111A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1112D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1114A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1118D
b) Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 790. — Betr. Rückgängigmachung des von der Reichsbahn-Gesellschaft mit der Firma Schenker & Co. abgeschlossenen Monopolvertrages, der die Entlassung von etwa 150000 Speditionsangestellten zur Folge hat
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119B
c) Entschl. Mollath u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 793. — Betr. Rückgängigmachung des Schenkervertrages
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1118C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119B
Zu a bis c:
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 450, Nr. 979 Weitere Erledigung siehe hinter e
d) Entschl. Groß u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9)
Bd. 450, Nr. 796. — Betr. Klarstellung der Rechtslage über den Schenkervertrag und Berichterstattung an den Reichstag
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 16
e) Entschl. d. 15. Aussch.: Bd. 450, Nr. 979 unter 3. — Betr. Aufforderung an die Reichsregierung, in der Frage des Vertrages der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und der Deutschen Bahnspedition Schenker & Co. G. m. b. H. sofort das Reichsbahngericht anzurufen
Zu a bis c und e:
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1921D
Bd. 445, 51. Sitz. S. 2002D
. — Nr. 772 und Nr. 979 Ziff. 3 angenommen, Nr. 790 (Berichtigt) und Nr. 793 für erledigt erklärt
Petitionen: Bd. 450, Nr. 979 unter 4
Beantwortung der Reichsregierung auf Nr. 772, 979: Bd. 452, Nr. 1428, S. 52 /Bd. 452, Nr. 1428, S. 53
f) Antr. Mollath, Dingeldey, Dr. Hugo, Groß, Dr. Winschuh, Döbrich, Korbacher u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1005. — Betr. von der Reichsregierung mit der Reichsbahn-Gesellschaft aufzunehmende Verhandlungen zur Aufhebung des zur Zeit geschlossenen Bahnspeditionsvertrages mit der Firma Schenker & Co. und zum Abschluß eines entsprechenden Vertrages mit den beteiligten Wirtschaftsorganisationen des deutschen Speditions- und Fuhrgewerbes einerseits und der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft andererseits unter maßgebender Beteiligung des Reichsverkehrsministers an den Verhandlungen
Bd. 445, 51. Sitz. S. 2002D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 53
g) Antr. Mollath u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1091. — Betr. Ersuchen an die Reichsregierung, dem abgeänderten Vertrag zwischen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und der Bahnspeditions-G. m. b. H. (Schenkervertrag) die Genehmigung zu versagen
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2223A
Ber. (Entschl.) d. 15. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1395
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1395 unter 3
h) Interp. Jaeger (Celle), Dr. Bang, Dr. Quaatz, Schmidt (Hannover), Dr. Agena u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1417. — Betr. die durch den »Bahn-Speditionsvertrag« erfolgte Verwirklichung des »Schenkervertrages« unter anderer Bezeichnung und die dadurch geschaffene Vorzugsstellung des ausländischen Schenkerunternehmens
II. Verwaltungsrat
a) Bezüge der Mitglieder
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 253. — Betr. Mitteilung gemäß dem Beschluß des Reichstags vom 12. März 1930. — Siehe unten Abschnitt F d 3
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120A
. — Angenommen
2. Entsch. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 449, Nr. 696 unter IIb 4. — Betr. Herabsetzung
Handschriftl. Änd. Antr. Groß, Dr. Gereke: Bd. 445, 28. Sitz. S. 1113D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120A
. — Angenommen
Zu 1 und 2:
Antwort des Reichsverkehrsministers: Bd. 450, Nr. 873
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 15
b) Zusammensetzung:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1102B
B. Ausbau des Bahnnetzes
1. Einzelne Bahnstrecken
a) Basbeck-Lamstedt-Bederkesa:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1111D
b) Hannover-Langenhagen-Celle (Inbetriebnahme der ausgebauten Strecke):
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1111C
Antr. Meyer (Hannover), Muntau, Renken, von Lindeiner-Wildau u. Gen.: Bd. 448, Nr. 132
2. Linksrheinische Bahnbauten
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Kriegslasten):
Bd. 450, Nr. 777 unter II. — Betr. Inangriffnahme schon 1931 aus den Mitteln in Kap. 1 Tit. 2 des Außerordentlichen Haushalts
Bd. 445, 29. Sitz. S. 1131A
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976C
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 1999A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 52
3. Bahnbauten in den Grenzgebieten
Gesetzentw. über Hilfsmaßnahmen für die notleidenden Gebiete des Ostens (Osthilfegesetz): Bd. 450, Nr. 901 unter a, und zwar Abschnitt A unter V (S. 3, 4, 17), betr. Bahnbauten in Ostpreußen, Oberschlesien, Niederschlesien, in der Grenzmark Posen-Westpreußen und dem östlichen Teile von Brandenburg sowie im westlichen Grenzgebiet. Siehe »Grenzgebiete« unter B I 6
Hierzu:
Gutachten des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: Bd. 450, Nr. 938
Ferner:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1097B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1110B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114A
C. Bauzustand. Oberbauerneuerung
1. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch u. Gen.: Bd. 448, Nr. 43 unter 7
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672B
. — 9. Aussch.
2. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 III 1
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
3. Antr. (Gesetzentw. zur Arbeitsbeschaffung und zur Sicherung der Existenz der Erwerbslosen) Torgler, Schröter (Merseburg), Rädel u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1481
(Berichtigt) unter § 5
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
4. Antr. Esser (Euskirchen), Groß u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1513. — Betr. Erweiterung des Arbeitsprogramms für 1932 in Werkstätten und Oberbau
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
5. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1518. — Wie zu 4
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
Ferner:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1097B
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1104A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1107C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1107D
D. Fahrzeugpark
1. Erneuerung
a) Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch u. Gen.: Bd. 448, Nr. 43 unter 7
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672B
. — 9. Aussch.
b) Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 III 1
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
2. Überweisung von Fahrzeugreparaturen an die Privatindustrie
a) Antr. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen.: Bd. 448, Nr. 317. — Betr. Verhinderung der geplanten Überweisung
b) Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1518. — Betr. beschleunigte Erteilung der notwendigen Aufträge an die Industrie
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
E. Finanzlage. Geldwirtschaft
1. Betriebseinnahmen Januar 1931:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1071C
2. Denkschrift der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft vom April 1920:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1107B
3. Finanzlage:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1071B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1079D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1084A
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1097B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1102D
4. Kredit für Arbeitsbeschaffung:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1071B
5. Kreditwesen:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1026B
6. Reparationsbelastung:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1064B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1083A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1088B
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1096B
7. Steuerfreiheit der Reichsbahn-Anleihe 1931
Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie. Vom 19. September 1931 (RGBl. I S. 493) (Dritter Abschnitt des Dritten Teils): Bd. 451, Nr. 1101
F. Personal
a) Allgemein:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1058B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1082D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1097D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1103C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1109B
b) Arbeitszeit
1. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 II 2. — Betr. 7 Stunden täglich, 40 Stunden wöchentlich
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
2. Antr. Torgler, Chwalek, Rädel u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1138 unter 1. — Wie zu 1
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2219C
. — 15. Aussch.
Auf Beschluß d. 15. Aussch. v. 20.11.1931 dem 14. Aussch. überwiesen
Mdl. Ber. d. 14. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1286
3. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1518. — Betr. Beseitigung der überlangen Arbeitszeit im Betriebs- und Verkehrsdienst
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
4. Antr. Torgler, Chwalek, Geschke, Rädel u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1553 unter 2. — Wie zu 1
5. Dienstdauervorschriften:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061A
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1109C
c) Beförderungssperre:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061B
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1103D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1109D
d) Besoldung. Entlohnung
1. Arbeiterlöhne
α) Interp. Torgler, Chwalek, Geschke u. Gen.: Bd. 448, Nr. 245. — Betr. Lohnabbaumaßnahmen der Reichsbahn-Gesellschaft
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1074C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120C
Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsverkehrsministeriums für 1931
β) Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9): Bd. 450, Nr. 785 unter 9 II 3. — Betr. Verhinderung der von der Reichsbahn-Gesellschaft zum 31. März 1931 beabsichtigten und vom Reichsverband der Deutschen Industrie geforderten Kündigung des Lohnabkommens zum Zweck eines Lohnabbaues bei den Reichsbahnarbeitern
Bd. 445. 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
γ) Antr. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen.: Bd. 450, Nr. 880
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376A
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672D
. — 9. Aussch.
δ) Antr. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1003
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 451, Nr. 1069, S. 16
ε) Antr. Torgler, Chwalek, Rädel u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1145 unter 3
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2221D
. — 15. Aussch.
Auf Beschluß d. 15. Aussch. v. 20.11.31 dem 14. Aussch. überwiesen
Auf Beschluß d. 14. Aussch. v. 7.12.31 dem 5. Aussch. Überwiesen
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1301
ζ) Durchschnittslohn der Eisenbahnarbeiter:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1060C
2. Beamtengehälter, Abbau:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1059D
3. Bezüge der leitenden Beamten
α) Antr. Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 448, Nr. 216. — Betr. Maßnahmen zur Angleichung der Gehälter der Oberbeamten an die Gehälter der Reichsbeamten
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120B
. — Angenommen
β) Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 253. — Betr. Vorlegung einer Zusammenstellung der Bezüge aller hohen Reichsbahnbeamten und der Mitglieder des Verwaltungsrats gemäß dem Beschluß des Reichstags vom 12. März 1930
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120A
. — Angenommen
γ) Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 449, Nr. 696 unter IIb 4. — Wie zu α
Handschriftl. Antr. Groß, Dr. Gereke: Bd. 445, 28. Sitz. S. 1113D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120A
. — Angenommen
Zu α bis γ:
Antwort des Reichsverkehrsministers: Bd. 450, Nr. 873. — Nebst einer Gegenüberstellung der Einkommen der leitenden Beamten der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft mit den Gehältern entsprechender Reichsbeamter vor und nach der Kürzung der Bezüge
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 15
δ) Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin, F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 I. — Betr. Herabsetzung der Bezüge auf 8 000 ℛℳ
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
ε) Entschl.
Dr. Breitscheid u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1931, Reichshaushaltsgesetz):
Bd. 450, Nr. 993. — Betr. Angleichung der Bezüge an die Gehälter der entsprechenden Reichsbeamten, insbesondere so, daß der ruhegehaltsfähige Teil der Gehaltsbezüge den ruhegehaltsfähigen Teil der Gehaltsbezüge von Reichsbeamten der entsprechenden Besoldungsgruppe nicht übersteigt
Bd. 445, 51. Sitz. S. 2002C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 52
e) Entlassungen
1. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch u. Gen.: Bd. 448, Nr. 43 unter 7
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672B
. — 9. Aussch.
2. Interp. Torgler, Chwalek, Geschke u. Gen.: Bd. 448, Nr. 245
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1058D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1074C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1108D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120C
. — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsverkehrsministeriums für 1931
3. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 III 2
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
4. Antr. Esser (Euskirchen), Groß u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1513. — Betr. Verhütung der beabsichtigten weiteren Schließung von Reichsbahnwerkstätten und Entlassung von weiteren 10000 Werkstättenarbeitern. Vermehrung der Arbeitsgelegenheit durch Erweiterung des Arbeitsprogramms für 1932 in Werkstätten und Oberbau durch Bereitstellung von Mitteln mit Unterstützung des Reichs
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
5. Antr. Helmerich u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1515. — Wie zu 4
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
6. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1518. — Wie zu 4
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
7. Antr. Torgler, Chwalek, Geschke, Rädel u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1553 unter 1
f) Feierschichten
Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 II 1. — Betr. Wiederaufhebung der ab 1. Januar 1931 eingeführten Feierschichten
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1059C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1103A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1108D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1109C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1113B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
g) Leistungszulagen
1. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 I. — Betr. Abschaffung
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
2. Antr. Helmerich u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1515. Betr. Verwendung der bei der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft vorgesehenen Mittel für Leistungszulagen zur Arbeitsbeschaffung
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
3. Ferner:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 304B
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1062B
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1104C
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1109D
h) Sportvereine
Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 I. — Betr. Streichung der bezüglichen Mittel
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
i) Überführung von Hilfsbeamten ins Beamtenverhältnis
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 449, Nr. 696 unter III) 3. — Betr. die Beseitigung der durch die Einführung der Altersgrenze von 40 Jahren bedingten Härten
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 14
k) Sonstiges
Ausbildung im Gasschutz:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061D
Betriebskrankenkasse:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1059C
Betriebsrätewahlen:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1063D
Eisenbahnsparkassen:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1007D
Reichskonferenz der Eisenbahner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1064A
G. Tarife
I. Tarife allgemein, Senkung
1. Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1071D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1083B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1096D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1110D
2. Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 267. — Betr. Abbau
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224A
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1267
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1267 unter 2
II. Gütertarife
a) Allgemein
Differentialtarife:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1092B
Frachtenpolitik:
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2031C
Staffeltarife:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1091C
Stückguttarife:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1091B
Ferner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1064B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1078D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1084D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1091B
b) Erzeugnisse des Obst-, Garten- und Gemüsebaues
1. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 4.— Betr. tarifarische Erleichterungen zu den Hauptkonsumplätzen
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 2
2. Konkurrenz für den heimischen Obst- und Gemüsebau durch Reexpeditionstarife siehe unter G IIi
c) Getreide
1. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 609. — Betr. fünfzigprozentige Frachtermäßigung für Inlandsroggen und -mehl sowie für Inlandsgerste und Hafer, die aus Überschußgebieten nach Zuschußgebieten verladen werden
2. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1566. — Betr. Frachtvergünstigung für die süddeutsche Gerste zum Zwecke der Verfütterung
d) Holz
Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1173 unter 5 bis 7. — Betr. 5. Senkung der Frachten für Holz, insbesondere der Tarife für Nahentfernungen. 6. Einführung von Ausfuhrtarifen für Grubenholz, Holzwaren und Schnittholz, in besonders ungünstig gelegenen Grenzgebieten auch für Rundholz. 7. Abschaffung der Durchfuhrausnahmetarife
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — 7. Aussch.
Ferner:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114C
e) Landwirtschaft
Einwirkung der Tarife:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1186C
Sondertarife:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114B
f) Lebensmittel und Massenverbrauchsartikel
Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalel u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 IV 1. — Betr. Tarifsenkung
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Abgelehnt
g) Musterkoffer der reisenden Kaufleute
Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 487 unter 2
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004A
. — 15. Aussch.
h) Reexpeditionsvergünstigungen für deutsches Holz für die Holzsammellager
Antr. Leicht, Loibl u. Gen.: Bd. 450, Nr. 831
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004B
. — 8. Aussch.
i) Reexpeditionsverkehr für ausländisches Obst und Gemüse
Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 5. — Betr. Prüfung, inwieweit Schädigungen hintangehalten werden können, die sich aus dem Reexpeditionsverkehr für ausländisches Obst und Gemüse für unseren heimischen Obst- und Gartenbau ergeben
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 2
Ferner: Bd. 445, 33. Sitz. S. 1253D
k) Schlesien, Grenzmark und Pommern — siehe »Grenzgebiete« unter B II
l) Südfrüchte
Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1314. — Betr. Aufhebung der Frachtermäßigung für Südfrüchte
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2447D
. — 15. Aussch
m) Wein
Antr. Haag, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1167. — Betr. Senkung der Fracht- und Rollgeldtarife für Wein, insbesondere bei Stückgut
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2208D
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — Angenommen
n) Zuchtvieh:
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114C
III. Personentarife
a) Angestellte
Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 487 unter 1. — Betr. Arbeiterwochenkarten für angestelltenversicherungspflichtige Angestellte
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004A
. — 15. Aussch.
b) Bäderrückfahrkarten:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1090A
c) Dritte Klasse
Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 IV 1. — Betr. Tarifsenkung für die dritte Klasse
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Abgelehnt
d) Feriensonderzüge:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089B
e) Gesellschaftsfahrten:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089C
f) Kilometerhefte, Einführung
Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 487 unter 2
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004A
. — 15. Aussch
Ferner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089D
g) Kinderreiche Familien:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1089C
h) Proletarische Sport- und Kulturkartelle. Kommunistische Sportorganisationen
1. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 19):
Bd. 450, Nr. 855 unter 13 III zu b und d. — Betr. Gleichstellung mit anderen Organisationen
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1447B
. — Abgelehnt
2. Entschl. Stoecker, Torgler, Grube u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 19):
Bd. 450, Nr. 994 unter 2b
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1999D
. — Abgelehnt
i) Ostpreußenfahrten:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1090B
k) Schwerbeschädigte, Schwerkriegsbeschädigte
1. Antr.
Dr. Frick, Oberlindober u. Gen.: Bd. 448, Nr. 227. — Betr. Wiedergewährung der gleichen Fahrpreisermäßigungen wie unmittelbar nach dem Kriege
2. Antr.
Dr. Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 552. — Betr. Ermäßigung des Fahrpreises für die dritte Klasse auf die Hälfte, für die zweite Klasse auf den Fahrpreis der dritten
3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap 9):
Bd. 449, Nr. 696 unter IIb 1. — Betr. Beförderung der Schwerkriegs- und Schwerunfallverletzten bei Entrichtung des Fahrpreises, auch des eventuell ermäßigten Fahrpreises für die dritte Klasse in der Polsterklasse
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Erledigt
4. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 IV 2. — Betr. kostenfreie Beförderung aller Schwerkriegs- und Schwerunfallverletzten in der Polsterklasse
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 13 /Bd. 452, Nr. 1428, S. 14
5. Entschl.
Dr. Weber (Potsdam), Lemmer, Schneider (Berlin) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin.):
Bd. 450, Nr. 907. — Betr. Wiedergewährung von Fahrpreisermäßigungen für Schwerkriegsbeschädigte, wie sie vor der letzten Personentarifreform gewährt waren
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1664B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 36
l) Siedler
Antr. Hesse, Lambach u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1558. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs, der das Reichssiedlungsgesetz vom 31. März 1931 (RGBl. I S. 122) ergänzt. Gewährung von Fahrpreis- und Frachtermäßigung in Höhe von 50 vom Hundert bei der Besichtigungsfahrt zum Siedlungsgute und zur endgültigen Umsiedlung
m) Urlaubsreifen
1. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1503. — Ermäßigung nur, wenn der Urlaub nachgewiesenermaßen innerhalb des Deutschen Reiches zugebracht wird
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
2. Antr. Leicht, Rauch (München) u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1583. — Wie zu 1
n) Wochenkarten
Billigere Arbeiterwochenkarten für die Fünftagewoche
Entschl.
Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 450, Nr. 751
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1118C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 11 /Bd. 452, Nr. 1428, S. 13
H. Verwaltung. Betrieb
a) Bahnschutz
Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 I. — Betr. Abschaffung
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
Ferner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061C
b) Betriebssicherheit. Verkehrsunfälle
1. Gefährdung der Betriebssicherheit durch die Anweisung über Zugbegleitpersonal
α) Antr. Torgler, Chwalek, Rädel u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1138 unter 2
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2219C
. — 15. Aussch.
Auf Beschluß d. 15. Aussch. dem 14. Aussch. überwiesen
Mdl. Ber. d. 14. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1286
β) Antr. Torgler, Chwalek, Geschke, Rädel u. Gen: Bd. 453, Nr. 1553 unter 3
2. Gefährdung der Betriebssicherheit durch Lohnabbau und Entlassungsmaßnahmen
α) Interp. Torgler, Chwalek, Geschke u. Gen.: Bd. 448, Nr. 245
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1074C
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120C
. — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsverkehrsministeriums für 1931
β) Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 II
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
Ferner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1058C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1082D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1097D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1108B
c) Elektrifizierung der Strecke Augsburg-Stuttgart:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1061A
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1110C
d) Errichtung von Lagerschuppen usw. auf Reichsbahngelände
Antr. Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 525. — Betr. Hinwirkung auf entgegenkommende Behandlung der Antragsteller
e) Rationalisierung des Betriebs:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1059A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1080A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1083A
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1087A
f) Reichsbahndirektionen, Auflösung
1. Interp. Torgler, Chwalek, Geschke u. Gen.: Bd. 448, Nr. 246. — Betr. Die geplante Auflösung der Reichsbahndirektion Magdeburg und weiterer 14 Reichsbahndirektionen
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1074D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1103B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1113B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120C
. — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsverkehrsministeriums für 1931
2. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 449, Nr. 696 unter IIb 2. — Betr. Verhinderung der in Aussicht genommenen Auflösung von Reichsbahndirektionen (im Hinblick auf die notwendige Einheitlichkeit bei den Maßnahmen zur Vereinfachung der Verwaltung und der damit im Zusammenhang
stehenden Auflösung von entbehrlich werdenden Landesfinanzämtern, Oberpostdirektionen, Hauptversorgungsämtern und Reichsbahndirektionen)
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 14
3. Antr. Francois, Mollath, Drewitz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 760. — Betr. Rückgängigmachung des Beschlusses des Verwaltungsrats auf Aufhebung der Reichsbahndirektion Magdeburg
Zurückgezogen mit Schreiben vom 19. Februar 1931
g) Verkauf nur noch deutscher Erzeugnisse durch die Pächter der Reichsbahn, Mitropa und Bahnhofsverkaufsstände
Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1315
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2449C
. — 15. Aussch.
h) Verkaufsstellen auf bahneigenem Gelände (Bahnhofshandel)
1. Antr. Lambach, Rippel u. Gen.: Bd. 448, Nr. 136
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120B
— Abgelehnt
2. Antr. Dauch (Hamburg) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 150. — Wie zu 1
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1673B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1254
3. Antr. Jaeger (Celle), Dr.-Ing. Wider, Dr. Wienbeck, Timm u. Gen.: Bd. 448, Nr. 386
4. Antr. Lauterbach, Freidel, Drewitz, Borrmann u. Gen.: Bd. 449, Nr. 518
5. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 449, Nr. 563
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1976D
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004B
6. Entschl.
Dr. Weber (Potsdam), Schneider (Berlin), Meyer (Berlin) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin.):
Bd. 450, Nr. 904
Zu 5 und 6:
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1664B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1254
Ferner:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1016A
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 1022A
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1069A
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1110D
i) Verkehr — Transportverbesserungen zugunsten des Obst- und Gartenbaues (Kühlwagen usw.)
Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 4
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 2
k) Werkstättenschließung
1. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch u. Gen.: Bd. 448, Nr. 43 unter 7
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672B
. — 9. Aussch.
2. Entschl. Stoecker, Torgler, Chwalek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Verkehrsmin., F. A. Kap. 9):
Bd. 450, Nr. 785 unter 9 III 2
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1119C
. — Abgelehnt
3. Antr. Esser (Euskirchen), Groß u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1513. — Betr. Verhütung der beabsichtigten weiteren Schließung von Reichbahnwerkstätten und Entlassung von weiteren 10 000 Werkstättenarbeitern
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
4. Antr. Helmerich u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1515. — Wie zu 3
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
5. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1518. — Wie zu 3
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
Ferner:
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1058D
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1098B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1103A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1110B
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000222