Handelspolitik. Handelsverträge
Handelspolitik. Handelsverträge. — Siehe auch »Grenzverkehr«
A.
Handelspolitik (Handelsvertragspolitik) allgemein
I. Deutsche Belange gegenüber ausländischem Protektionismus
Antr.
Dr. Oberfohren, Stubbendorff u. Gen.: Bd. 448, Nr. 110. — Betr. bezügliche Anweisungen an alle Vertreter Deutschlands bei Verhandlungen über Handelsverträge und bei internationalen Konferenzen
II. Ermächtigungsgesetz
1. Gesetzentw. über Zolländerungen: Bd. 450, Nr. 928, Art. 1 zu 2. — Betr. Ermächtigung der Reichsregierung, bis zum 31. März 1932 zweiseitige Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten vorläufig anzuwenden
I. B.: Bd. 445, 46. Sitz. S. 1778D
, Bd. 445, 46. Sitz. S. 1782D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
II. B.: Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004C
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2012B
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 450, Nr. 1025
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2029D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2034D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2035D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2036A
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2039B
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2043C
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044B
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
Namentl. Abstimmung: Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
Gesetz v. 28. 3. 1931, RGBl. I S. 101
2. Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen. Vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689):
Bd. 452, Nr. 1255 unter 1
Hierzu:
Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1247. — Betr. Aufhebung
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446A
. — 7. Aussch.
3. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft. Vom 9. März 1932 (RGBl. I S. 121) (Vierter Teil: Betr. Ermächtigung der Reichsregierung, die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten zu verordnen):
Bd. 452, Nr. 1422 unter 1
III. Genfer Handelsabkommen vom
24. März
1930 (Zollfriedensabkommen)
1. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 192. — Betr. Nichtzustimmung des Reichstags mit Rücksicht auf die Belange der Landwirtschaft
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 908 unter 2
II. B.: Bd. 445, 42. Sitz. S. 1531C
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1542D
III. B.: Bd. 445, 43. Sitz. S. 1600D
, Bd. 445, 43. Sitz. S. 1602A
. — Für erledigt erklärt
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 4c
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 7. Aussch.
3. Antr. Meyer (Berlin), Dr. Schneider (Dresden) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 806. — Betr. unverzügliche Einholung der Ermächtigung des Reichstags zur Ratifikation der Genfer Abmachungen
4. Gesetzentw. über das Genfer Handelsabkommen vom 24. März 1930: Bd. 450, Nr. 816
Begründung: S. 19
Anlagen dazu:
1. Protokoll über das in dem Beschluß der Zehnten Völkerbundsversammlung vorgesehene Programm für weitere Verhandlungen (Übersetzung): S. 24
2. Schlußakte (Übersetzung): S. 34
3. Auszug aus der Völkerbunds-Drucksache A. 79. 1930. II. Wirtschaftsfragen, Entschließungen der II. Kommission der XI. Völkerbundsversammlung 1930: S. 40
4. Auszug aus der Völkerbunds-Drucksache 2. Konf./ A. E. C. /17(1). Völkerbund, 2. Internationale Konferenz für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Genf vom 17. bis 28. November 1930, Schlußakte (Übersetzung): S. 43
5. Der Handel Deutschlands mit den 17 Staaten, die das Genfer Handelsabkommen vom 24. März 1930 gezeichnet haben, in den Jahren 1929 und 1930: S. 44
I. B.: Bd. 445, 39. Sitz. S. 1468D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 908 unter 1
II. B.: Bd. 445, 42. Sitz. S. 1531C
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1542D
III. B.: Bd. 445, 43. Sitz. S. 1600D
, Bd. 445, 43. Sitz. S. 1602A
Namentl. Abstimmung: Bd. 445, 43. Sitz. S. 1601D
Gesetz v. 25. 3. 1931, RGBl. II S. 64
Aus der Besprechung zu 4:
Bei Abschluß von Handelsverträgen
Erhaltung der Arbeitsplätze für die deutschen Arbeitnehmer:
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1572C
Kündigungsmöglichkeit für Handelsverträge:
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1537C
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1538D
IV. Belange der deutschen Handlungsreisenden. Wahrung beim Abschluß oder bei der Erneuerung von Handelsverträgen
Antr. Lambach, Rippel u. Gen.: Bd. 450, Nr. 906
V. Landwirtschaftliche Belange
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 25. — Betr. alsbaldige Lösung aller handelsvertraglichen Zollherabsetzungen und Zollbindungen, die sich auf Erzeugnisse der Landwirtschaft, der Gärtnerei, der Forstwirtschaft und der landwirtschaftlichen Nebengewerbe beziehen
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
2. Antr. (Gesetzentw., betr. die Anwendung der Meistbegünstigung für Erzeugnisse der Landwirtschaft usw. in künftigen Handelsabkommen und Einführung eines Kontingentsystems) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 26
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2223C
. — 7. Aussch.
3. Antr.
Dr. Hugenberg, Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 448, Nr. 52. — Betr. Einfuhrverbote für landwirtschaftliche usw. Erzeugnisse, Lösung der betreffenden handelsvertraglichen Bindungen und Einführung von befristeten Einfuhrkontingenten
Bd. 444, 5. Sitz. S. 164A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
4. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122. — Betr. grundsätzliche Abkehr von der bisherigen Zoll- und Handelspolitik
5. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 169. — Betr. 1. Neuregelung der einschlägigen Zollsätze für Gartenbauerzeugnisse; 2. Südfruchtmonopol
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
6. Antr. (Gesetzentw., betr. Verbot von Zollherabsetzungen und Zollbindungen für landwirtschaftliche usw. Erzeugnisse in künftigen Handelsverträgen) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 199
I. B.: Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
7. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 2. — Betr. Ausnutzung der Möglichkeiten zur Revision bestehender Handelsverträge bezüglich Erzeugnisse des Obst- und Gartenbaues
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 1
8. Antr. (Gesetzentw. über die Kündigung von Handelsverträgen) Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 553. — Betr. Kündigung der Handelsverträge mit Italien und Jugoslawien am 1. Januar 1931 zum 30. Juni 1931 und betr. Untersagung von Zollbindungen für Eier und sonstige agrarische und gärtnerische Produkte sowie für Produkte des Weinbaues und der Forstwirtschaft für die neueingeleiteten Vertragsverhandlungen
9. Antr.
Dr. Frick, Meyer-Quade u. Gen.: Bd. 449, Nr. 624. — Betr. Kündigung aller einer Erhöhung der Zölle für Schweine und Schweinefleisch auf den höchst zulässigen Satz hinderlichen Handelsverträge und Tarifabreden
10. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 4a. — Betr. Lösung handelspolitischer Bindungen, welche der notwendigen Erhöhung landwirtschaftlicher Zölle entgegenstehen, wie z. B. für Eier, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Wein, Käse, Zwiebeln, Klee- und Grassaaten, Holz
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 7. Aussch.
11. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Hillebrand (Schlesien) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 778 unter b. — Betr. Verhandlungen zur Revision der Vertragszölle für Butter und Molkereierzeugnisse, Eier, Geflügel, Obst und Gemüse
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1198A
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313B
. — 7. Aussch.
12. Antr.
Dr. Hugenberg, Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1400 unter 2. — Betr. Kündigung usw. der dem Wirksamwerden deutscher Einfuhrverbote gegenüber einzelnen Ländern entgegenstehenden Handelsverträge
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2447A
. — 8. Aussch.
VI. Meistbegünstigung. — Siehe auch unter V 2:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 987C
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 990A
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1183B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1196C
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1207D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2402B
VII. Ferner:
Bd. 444, 5. Sitz. S. 115B
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1010C
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 1013C
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1172B
, Bd. 445, 31. Sitz. S. 1184B
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1193B
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1207C
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1235A
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2113B
B.
Handelsbeziehungen zu einzelnen Staaten. Handelsverträge
I. Belgien
1. Verordnung der Reichsregierung, betreffend die vorläufige Anwendung einer Zusatzvereinbarung zu dem vorläufigen Handelsabkommen zwischen Deutschland und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion. Vom 6. Oktober 1931(RGBl. II S. 543): Bd. 451, Nr. 1223. — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 4 Satz 2 des Gesetzes über Zolländerungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 101)
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung einer durch Notenwechsel getroffenen Zweiten Zusatzvereinbarung zu dem Vorläufigen Handelsabkommen zwischen Deutschland und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion. Vom 11. April 1932(RGBl. II S. 126): Bd. 453, Nr. 1458
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt.) — Vorgelegt gemäß § 1 Abs. 2 Satz 2 des Vierten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 (RGBl. I S. 121, 126)
II. Brasilien
Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines deutsch-brasilianischen Handelsabkommens. Vom 4. Januar 1932(RGBl. II S. 5):
Bd. 452, Nr. 1281. (Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt.) — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
III. Chile
1. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines deutsch-chilenischen Handelsabkommens. Vom 17. Dezember 1931(RGBl. II S. 635): Bd. 452, Nr. 1276. — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
Denkschrift: S. 3
2. Verordnung der Reichsregierung über die vor läufige Anwendung eines deutsch-chilenischen Handelsabkommens. Vom 25. Januar 1932 (RGBl. II S. 21):
Bd. 452, Nr. 1306. (Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt.) — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
IV. Finnland
1. Gesetzentw. über eine Vereinbarung mit Finnland wegen Änderung des vorläufigen Handelsabkommens zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Finnland vom 26. Juni 1926 und des Zusatzabkommens dazu vom 25. November 1929: Bd. 448, Nr. 10. — Im wesentlichen betr. Butterzoll
Denkschrift: S. 6
Anlage zur Denkschrift:
Der Warenverkehr zwischen Deutschland und Finnland: S. 7/8
I. B.: Bd. 444, 3. Sitz. S. 23C
, Bd. 444, 3. Sitz. S. 23D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 448, Nr. 105
II. B.: Bd. 444, 4. Sitz. S. 99C
III. B.: Bd. 444, 5. Sitz. S. 108D
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 184C
Gesetz v. 25. 10. 1930, RGBl. II S. 1226
Ratifikation:
17. 11. 1930. — Bekanntmachung v. 18. 11. 1930, RGBl. II S. 1272
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung einer deutsch-finnischen Vereinbarung über Zollfragen. Vom 22. Februar 1932 (RGBl. II S. 31):
Bd. 452, Nr. 1419. (Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt.) — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
V. Frankreich
Gesetzentw. über ein Zusatzabkommen zum deutsch-französischen Handelsabkommen: Bd. 450, Nr. 794. — Zusatzabkommen vom 3. Februar 1931 zum Handelsabkommen vom 17. August 1927. Deutsche Zugeständnisse bezüglich der Einfuhr von baumwollenen Strümpfen nach Frankreich. Französische Zugeständnisse bezüglich der Zollbindungen für Hopfen, für Graupen, Grieß und Grütze und andere Müllereierzeugnisse, ferner für Kirschwasser und andere deutsche Trinkbranntweine, für die Verzollung von Kunstspinnfasern, für Baumwollgewebe und für deutsche elektrotechnische Erzeugnisse
Denkschrift: S. 7
Anlagen:
1. Der Warenverkehr zwischen Deutschland und Frankreich: S. 9
2. — 4. Warenverkehr Deutschlands mit dem französischen Zollgebiet im Jahre 1930: S. 10 — 12
5. Ausfuhr von baumwollenen und kunstseidenen Strümpfen und Socken nach dem französischen Zollgebiet in den Jahren 1927 bis 1930: S. 13
6. Einfuhr Frankreichs an baumwollenen und kunstseidenen Strümpfen und Socken in den Jahren 1927 bis 1929 und in den Monaten Januar/November 1929 und 1930. (Auf Grund der französischen Statistik): S. 14
I. B.: Bd. 445, 30. Sitz. S. 1142C
, Bd. 445, 30. Sitz. S. 1145B
, Bd. 445, 30. Sitz. S. 1146A
, Bd. 445, 30. Sitz. S. 1146C
, Bd. 445, 30. Sitz. S. 1147B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 830
II. u. III. B.: Bd. 445, 39. Sitz. S. 1468C
Gesetz v. 13. 3. 1931, RGBl. II S. 48
Ratifikation:
21. 4. 1931. — Bekanntmachung vom 22. 4. 1931, RGBl. II S. 402
VI. Haiti
Gesetzentw. über den deutsch-haitianischen Freundschafts- und Handelsvertrag: Bd. 448, Nr. 8
Denkschrift: S. 9
Anlagen zur Denkschrift:
1. Der Warenverkehr zwischen Deutschland und Haiti: S. 10
2. Warenverkehr Deutschlands mit Haiti in den Jahren 1927 bis 1929: S. 10/11
I., II. u. III. B.: Bd. 444, 7. Sitz. S. 230D
Gesetz v. 22. 12. 1930, RGBl. 1931 II S. 1
Ratifikation:
16. 4. 1931. — Bekanntmachung vom 25. 4. 1931, RGBl. II S. 409
VII. Irland
Gesetzentw. über den Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Irischen Freistaat: Bd. 448, Nr. 9
Denkschrift: S. 12
Anlagen zur Denkschrift:
1. Der Warenverkehr zwischen Deutschland und dem Irischen Freistaat: S. 14
2. — 4. Warenverkehr Deutschlands mit dem Irischen Freistaat in den Jahren 1927 bis 1929: S. 14/15
I. u. II. B.: Bd. 444, 7. Sitz. S. 230D
, Bd. 444, 7. Sitz. S. 231A
Mdl. Ber. d. 2. u. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 841
III. B.: Bd. 445, 44. Sitz. S. 1625D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1663B
Gesetz v. 27. 3. 1931, RGBl. II S. 115
Ratifikation:
21. 12. 1931. — Bekanntmachung vom 22. 12. 1931, RGBl. II S. 692
VIII. Italien
1. Antr. (Gesetzentw. über die Kündigung von Handelsverträgen) Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 553. — Siehe oben Abschnitt AV unter 8
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines Zusatzabkommens zum deutsch-italienischen Handels- und Schifffahrtsvertrag vom 31. Oktober 1925. Vom 29. März 1932 (RGBl. II S. 98):
Bd. 453, Nr. 1433
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß § 1 Abs. 2 Satz 2 des Vierten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 (RGBl. I S. 126)
IX. Jugoslawien
Antr. (Gesetzentw. über die Kündigung von Handelsverträgen) Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 553. — Siehe oben Abschnitt AV unter 8
X. Luxemburg
— siehe oben unter I
XI. Niederlande
Vertragszoll für Kartoffeln
1. Antr. Schulze-Stapen, Stubbendorff, Jaeger (Celle) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 420
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 529
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446A
. — 7. Aussch.
3. Antr.
Dr. Frick, von Corswant, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 743
XII. Österreich
1. Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1173 unter 2. — Betr. Zollbindung für weiches Schnittholz
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — 7. Aussch.
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines Notenwechsels zu dem deutsch-österreichischen Handelsvertrag vom 12. April 1930. Vom 24. Dezember 1931 (RGBl. II S. 735):
Bd. 452, Nr. 1289
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
XIII. Panama
Betr. mit Panama aufzunehmende Verhandlungen über ein Zusatzabkommen zu dem am 21. November 1927 unterzeichneten Handels- und Schiffahrtsvertrage, um die Möglichkeit zu schaffen, Schiffe wie den unter fremde Flagge gebrachten Dampfer »Vogtland« von der Meistbegünstigung auszunehmen
Entschl.
(zur II. B. Rhs. 1931, Ausw. Amt, F. A. Kap. 1 Tit. 1)
Dr. Schneider (Dresden) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 759
Bd. 444, 24. Sitz. S. 952C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 8
XIV. Polen
1. Deutsch-polnisches Abkommen über die gemeinsame Regelung der deutsch-polnischen Roggenausfuhr vom 12. Juli 1930
Antr. Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 822. — Betr. Nichtverlängerung
2. Handelsvertrag
a) Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 4c. — Betr. Ablehnung
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 7. Aussch.
b) Entschl. d. 19. Aussch. zur Untersuchung der Roggen- und Flockenstützungsaktion der Reichsregierung: Bd. 451, Nr. 1080 unter C (S. 20). — Wie zu a
3. Holzabkommen
a) Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 535. — Betr. Nichtverlängerung
b) Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 4c. — Wie zu a
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 7. Aussch.
4. Ferner:
Bd. 444, 23. Sitz. S. 915A
, Bd. 444, 23. Sitz. S. 927C
, Bd. 444, 23. Sitz. S. 931B
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1011D
XV. Rumänien
1. Gesetzentw. über einen Notenwechsel wegen Verlängerung des deutsch-rumänischen vorläufigen Handelsabkommens: Bd. 450, Nr. 847
Denkschrift: S. 4
I. B.: Bd. 445, 39. Sitz. S. 1468D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 909
II. u. III. B.: Bd. 445, 44. Sitz. S. 1625B
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1662B
Gesetz v. 21. 3. 1931, RGBl. II S. 55
Ratifikation:
2. 4. 1931. — Bekanntmachung v. 8. 4. 1931, RGBl. II S. 233
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines Zusatzprotokolls zu dem vorläufigen deutsch-rumänischen Handelsabkommen vom 18. Juni 1930. Vom 23. Dezember 1931. (RGBl. II S. 693):
Bd. 452, Nr. 1288
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
XVI. Rußland
Holzeinfuhr aus Rußland — siehe »Holz«
Bd. 444, 9. Sitz. S. 359B
XVII. Schweden
1. Zollbindung für Schmalz und schmalzartige Fette
Antr. Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 834
2. Zollbindung für weiches Schnittholz
Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1173 unter 2
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — 7. Aussch.
XVIII. Schweiz
Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung eines zweiten Zusatzabkommens zu dem deutsch-schweizerischen Handelsvertrag vom 14. Juli 1926. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. II S. 557):
Bd. 452, Nr. 1283
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
XIX. Tschechoslowakei
Musterschutzübereinkommen zwischen Deutschland und der Tschechoslowakei — siehe »Gewerblicher Rechtsschutz« unter a 4
Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung einer Zusatzvereinbarung zu dem deutsch-tschechoslowakischen Wirtschaftsabkommen vom 29. Juni 1920. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. II S. 558):
Bd. 452, Nr. 1294
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Absatz 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
XX. Ungarn
1. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung des deutsch-ungarischen Handelsvertrags vom 18. Juli 1931. Vom 21. Dezember 1931 (RGBl. II S. 636):
Bd. 452, Nr. 1287
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß Artikel 1 Absatz 2 Satz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689)
2. Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendung des Abkommens zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Ungarn über die Zahlungen aus dem deutschungarischen Warenverkehr. Vom 18. April 1932 (RGBl. II S. 129/130):
Bd. 453, Nr. 1570
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Vorgelegt gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil, § 1, Abs. 2 (RGBl. I S. 126)
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000379