Kraftfahrzeugsteuer
Kraftfahrzeugsteuer
a) Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes durch die Anpassungsverordnung
Verordnung des Reichspräsidenten zur Anpassung einiger Gesetze und Verordnungen an die veränderte Lage von Wirtschaft und Finanzen (Anpassungsverordnung). Vom 23. Dezember 1931 (RGBl. I S. 779) (Erster Teil, Kap. III): Bd. 452, Nr. 1275. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 29
b) Änderung durch die Verordnung vom 19. März 1932
Verordnung des Reichspräsidenten über Biersteuersenkung, Realsteuersperre 1932 und sonstige steuerliche, wirtschafts- und zollpolitische Maßnahmen. Vom 19. März 1932 (RGBl. I S. 135) (Dritter Teil): Bd. 452, Nr. 1427
c) Denkschrift über die Besteuerung der Kraftfahrzeuge: Bd. 449, Nr. 620. — Enthaltend
I. Einleitung: S. 3
II. Die Kraftfahrzeugsteuer (Pauschsteuer): S. 3
III. Betriebsstoffsteuer: S. 4
IV. Reifensteuer; Kilometersteuer: S. 8
V. Bau- und Unterhaltungskosten der Landstraßen: S. 9.
VI. Kraftfahrzeugbesteuerung im Auslande: S. 10
VII. Vorschläge für die Neuregelung: S. 10
VIII. Anhang, enthaltend
1. Gutachten des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 18
2. Entwicklung der Steuersätze des Kraftfahrzeugsteuergesetzes: S. 22
3. Aufkommen der Betriebsstoffabgaben: S. 24
4. Kraftfahrzeugbesteuerung im Auslande: S. 25
I. Vereinigte Staaten von Amerika: S. 25
II. Betriebsstoffbelastung in europäischen Ländern: S. 28
III. Kraftfahrzeugsteuer in europäischen Ländern: S. 28
5. Bau- und Unterhaltungskosten der Landstraßen: S. 31
Siehe hierzu die Bemerkung des Reichsministers der Finanzen im Überreichungsschreiben zum Gesetzentw. zur Änderung der Kraftfahrzeugsteuer: Bd. 450, Nr. 815, S. 1
d) Neuregelung
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 458. — Betr. Neuregelung im Interesse der Wegeunterhaltung
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224A
. — 6. Aussch.
2. Gesetzentw. zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes: Bd. 450, Nr. 815
Anlagen:
1. Stellungnahme des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 4
2. Entschließung des Reichsrats: S. 4. — Betr. rechtzeitige Vorlegung eines Gesetzentwurfs, nach dem die Einnahmen aus der Erhöhung des Benzinzolls, der Einführung des Benzolzolls und der Ausgleichssteuer auf Mineralöle (Reichsgesetz vom 15. April 1930), soweit der Landkraftverkehr dadurch betroffen ist, mit Wirkung vom 1. April 1932 für Zwecke der öffentlichen Wegeunterhaltung zu verwenden und nach dem für die Verteilung des Aufkommens aus der Kraftfahrzeugsteuer geltenden Schlüssel an die Länder abzuführen sind
Gem. Präsidialverfügung (§ 48a GO.) vom 25. Februar 1931 an den 6. Aussch. überwiesen
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 450, Nr. 885
Handschriftl. Änd. Antr. Mollath, Siller (Württemberg) u. Gen.: Bd. 445, 40. Sitz. S. 1496A
II. u. III. B.: Bd. 445, 40. Sitz. S. 1489C
, Bd. 445, 40. Sitz. S. 1496A
Petitionen: Bd. 450, Nr. 885 unter 3. — Bd. 445, 40. Sitz. S. 1496B
Gesetz vom 16. 3. 1931, RGBl. I S. 63
Hierzu:
Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 450, Nr. 885 unter 2. — Betr.
a) Vorlegung eines Gesetzentwurfs, nach dem die Einnahmen aus der Erhöhung des Benzinzolles, der Einführung des Benzolzolles und der Ausgleichsteuer auf Mineralöle — Reichsgesetz vom 15. April 1930 —, soweit der Landkraftverkehr dadurch betroffen ist, mit Wirkung vom 1. April 1932 für Zwecke der öffentlichen Wegeunterhaltung zu verwenden und nach dem für die Verteilung des Aufkommens aus der Kraftfahrzeugsteuer geltenden Schlüssel an die Länder abzuführen sind,
b) Ablehnung jeder weiteren Verschärfung des Spritbeimischungszwanges. — Zu b noch besonders nachgewiesen bei »Treibstoffe« unter a 6
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1496A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 30
e) Ferner:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 284A
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1068B
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1076C
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1079B
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1099A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1105A
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1106B
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1114B
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000519