Lichtspielwesen
Lichtspielwesen
1. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 448, Nr. 278. — Betr. Reform des Lichtspielgesetzes (im Sinne besserer Bekämpfung von religions- und staatsfeindlichen und von Schmutzfilmen, ferner betr. Dezentralisation der Filmprüfung und verschärfte Kontrolle der Reklame)
2. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Lichtspielgesetzes)
D. Mumm, Simpfendörfer, von Lindeiner-Wildau u. Gen.: Bd. 449, Nr. 476. — Lex Remarque
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1275C
, Bd. 445, 34. Sitz. S. 1299A
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451B
. — 12. Aussch.
3. Interp.
Dr. Frick, Dr. Goebbels, Schemm, Stöhr u. Gen.: Bd. 449, Nr. 502. — Betr. die Volksmoral zersetzende Filmerzeugnisse, insbesondere ausländische, vor allem betr. den Remarque-Film (»Im Westen nichts Neues«)
4. Antr.
Dr. Spahn, Berndt, Schmidt (Hannover) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 507. — Betr. Verhinderung der weiteren Aufführung des Remarque-Films
5. Antr. Stoecker, Torgler, Frau Reese u. Gen.: Bd. 449, Nr. 579. — Betr. Aufhebung des Lichtspielgesetzes und Verbot der Filmzensur
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1275C
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413C
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1450B
. — Abgelehnt
6. Interp.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 596. — Betr. das eine schwere politische und wirtschaftliche Schädigung Deutschlands im Ausland bewirkende Verbot des Remarque-Films
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451D
. — Erledigt beim Haushalt für 1931 (Min. d. Inn.)
7. Antr. Dingeldey, Frau Dr. Matz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 604. — Betr. Vorlegung eines einen wirksamen Schutz der nationalen Würde und des deutschen Ansehens im Auslande gewährleistenden Lichtspielgesetzentwurfs
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413C
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1450A
. — Abgelehnt
8. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Lichtspielgesetzes) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 450, Nr. 838. — Betr. Abänderung des § 2 (Mußvorschrift statt Kannvorschrift)
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
I. u. II. B.: Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451D
III. B.: handschriftl. Änd. Antr. Dr. Perlitius, D. Dr. Schreiber: Bd. 445, 49. Sitz. S. 1879B
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1875D
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1879B
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1885A
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1892A
Gesetz v. 31. März 1931, RGBl. I S. 127
9. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 450, Nr. 839. — Betr. Erklärung des Verbots des Remarque-Films für sachlich nicht begründet
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1448D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 26
10. Antr. (Gesetzentw. gegen Schädigung des deutschen An sehen durch ausländische Bildstreifen)
Dr. Dr. Gereke, Freiherr von Thüngen, Döbrich u. Gen.: Bd. 450, Nr. 861
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1353A
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451D
. — 12. Aussch.
11. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn.):
Bd. 450, Nr. 855 unter 13 zu II A 2 und V. — Betr. Aufhebung des Lichtspielgesetzes und des Verbots des Remarque-Films
Änd. Antr. Stoecker, Torgler u. Gen.: Bd. 450, Nr. 877
(Berichtigt)
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1446A
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1448C
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1448D
. — Entschl. Nr. 855 Ziff. II A 2 und Eventualantr. V abgelehnt, Nr. 855 Ziff. 13 V u. Nr. 877 (Berichtigt) in 2 namentl. Abstimmungen abgelehnt
12. Dritte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen. Vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 537) (Siebenter Teil): Bd. 451, Nr. 1142. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 22 und »Unruhen usw.« unter 5. Siehe ferner den eben daselbst unter 7 nachgewiesenen Antr. (Gesetzentw.)Dr. Breitscheid u. Gen., Nr. 1179 unter X
13. Verordnung des Reichspräsidenten über die Vorführung ausländischer Bildstreifen. Vom 29. November 1931 (RGBl. I S. 689):
Bd. 452, Nr. 1266
14. Sonstiges:
Amerikanischer Film »Im Westen nichts Neues«. Frage der Zulassung:
Bd. 444, 10. Sitz. S. 400A
Amerikanischer Hetzfilm gegen die deutsche Kolonialwirtschaft:
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1877D
Filme über die französische Fremdenlegion:
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1880D
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1883C
Film »Flötenkonzert von Sanssouci«:
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1292C
, Bd. 445, 34. Sitz. S. 1358D
Tonfilmprüfungsgerät, Bewilligung der Mittel:
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1293B
Verfolgung russischer Filme:
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1358B
»Potemkin-Film«:
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1359C
, Bd. 445, 36. Sitz. S. 1361A
, Bd. 445, 36. Sitz. S. 1373D
Vorführung verbotener Filme vor bestimmten Personenkreisen:
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1877B
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1879D
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1880A
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1881A
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1883B
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000566