Pensionswesen
Pensionswesen
I. Berufliche Tätigkeit von Pensionären und Pensionärehefrauen
Antr. Dirscherl, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 591 unter 1 und 4. — Betr. zu erlassendes Verbot
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674A
. — Abgelehnt
II. Pensionsfähige Dienstzeit
Anrechnung von Wartestandszeit
Gesetzentw. über Kürzung von Versorgungsbezügen (Pensionskürzungsgesetz): Bd. 448, Nr. 358, § 21. — Siehe Abschnitt III unter d
III. Pensionskürzung
a) Anrechnung aller Einkünfte
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 99 unter 2. — Betr. Anrechnung aller Einkünfte auf alle Pensionen und Wartegelder unter Schonung der kleinen Gesamteinkommen
Bd. 444, 5. Sitz. S. 117B
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 190D
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 191A
. — 9. Aussch.
2. Antr.
Dr. Frick, Stöhr u. Gen.: Bd. 448, Nr. 295. — Wie zu 1
b) Kürzung allgemein
1. Antr. Stoecker, Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 448, Nr. 58. — Betr. Einbehaltung des 6 000 ℛ ℳ übersteigenden Pensionsbetrages
2. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 63. — Höchstgrenze 12 000 ℛ ℳ
Zu 1 und 2:
Bd. 444, 2. Sitz. S. 12C
, Bd. 444, 2. Sitz. S. 12D
. — 5. Aussch. Weitere Erledigung siehe hinter Punkt 5
3. Antr. Stoecker, Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1073 unter 4c. — Betr. Einbehaltung aller Pensionen, soweit sie den Betrag von 5 000 ℛ ℳ jährlich übersteigen
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215D
. — Abgelehnt
4. Antr. Simpfendörfer, D. Mumm u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1092 unter 3. — Betr. Höchstgrenze von 12 000 ℛ ℳ
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2181C
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225B
5. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1119 unter 3. — Betr. Höchstgrenze von 5 000 ℛ ℳ jährlich, evtl. zusammen mit sonstigen Einkommen von 7 200 ℛ ℳ jährlich
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2217A
Zu 1, 2, 4 und 5 (Antr. Nr. 58, 63, 1092, 1119):
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter a bzw. II
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
6. Antr. (Gesetzentw. zur Arbeitsbeschaffung und zur Sicherung der Existenz der Erwerbslosen) Torgler, Schröter (Merseburg), Rädel u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1481
(Berichtigt) unter Art. 5. — Wie zu 5
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
c) Ministerpensionen usw.
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 13 unter 2
2. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 63
Zu 1 und 2:
Bd. 444, 2. Sitz. S. 12C
, Bd. 444, 2. Sitz. S. 12D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter
a bzw. II
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
3. Ferner:
Bd. 444, 11. Sitz. S. 450C
, Bd. 444, 11. Sitz. S. 463D
d) Pensionskürzungsgesetz. Notverordnungen
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Zweiter Teil, Kap. II: Gehaltskürzung): Bd. 448, Nr. 325. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 3
2. Gesetzentw. über Kürzung von Versorgungsbezügen (Pensionskürzungsgesetz)Bd. 448, Nr. 358. — Enthält u. a. in den §§ 21 und 22 Änderungen des Reichsbeamtengesetzes (§ 46) und des Reichsministergesetzes
I. B.: Bd. 444, 11. Sitz. S. 448C
Bd. 444, 12. Sitz. S. 514C
, Bd. 444, 12. Sitz. S. 531C
Weitere Erledigung siehe hinter Punkt 7
3. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Zweiter Teil, Kap. I: Gehaltskürzung, sowie Zu Nr. 1062, S. 5): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
4. Dritte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen. Vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 537) (Dritter Teil, Kap. V: Pensionskürzungsgesetz): Bd. 451, Nr. 1142. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 22
5. Antr. (Gesetzentw. über Änderung der Dritten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen — RGBl. I S. 537) Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1174, Art. II
6. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1175. — Betr. Abänderung der Bestimmungen des Kapitels V im Dritten Teil der Verordnung vom 6. Oktober 1931 grundsätzlich dahin, daß der Jahresbetrag bei Berechnung des Ruhegehalts 12 000 Reichsmark nicht übersteigt
7. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Dritten Verordnung des Reichspräsidenten usw. vom 6. Oktober 1931 — RGBl. I S. 537) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1179 unter VI
Zu 5 bis 7:
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222B
Zu 2 und 5 bis 7 (Ges. Nr. 358, Antr. Nr. 1174, 1175, 1179):
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter a. bzw. I und II
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
8. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Siebenter Teil, Kap. VI: Gehaltskürzung): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
9. Antr.
Dr. Frick, Sprenger u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1581. — Betr. Verlängerung der Frist
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000702