Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
a) Aufhebung. Allgemein
1. Antr. Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1126 unter 1c
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2218D
. — 6. Aussch.
b) Konsumvereins- und Warenhaussteuer
1. Antr. (Gesetzentw. zur Aufhebung der Konsumvereins- und Warenhaussteuer) Stoecker, Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 448, Nr. 343
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374D
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 6. Aussch.
2. Antr. (Gesetzentw. über Änderung des Umsatzsteuergesetzes)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 416. — Betr. Aufhebung, evtl. betr. Aufhebung der erhöhten Konsumvereinssteuer
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 6. Aussch.
3. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes vom 8. Mai 1926 — Reichsgesetzbl. I S. 218 — in der Fassung des Artikels VII des Gesetzes zur Änderung des Biersteuergesetzes vom 15. April 1930 — Reichsgesetzbl. I S. 137 —) Siller (Württemberg), Biener, Borrmann, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 709. — Betr. Staffelung (Erhöhung) der Steuer
Bd. 445, 47. Sitz. S. 1791A
Bd. 445, 48. Sitz. S. 1857A
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1890C
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1891C
. — 6. Aussch.
4. Entschl. Stoecker, Torgler, Dr. Neubauer u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1931, Allg. Finanzverw., Einn. Kap. 1 Tit. 7):
Bd. 450, Nr. 1020 unter 1. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Aufhebung der erhöhten Umsatzsteuer der Konsumvereine und Warenhäuser
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1998B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 51
5. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Siebenter Teil, Kap. III und Zu Nr. 1062, S. 3. — Ermächtigung für den Reichsminister der Finanzen, die Lebensmittel von der erhöhten Umsatzsteuer zu befreien, wenn Preissenkung dadurch eintritt): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
6. Antr. Pallmann, Hömberg, Lauterbach, Borrmann, Mollath u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1585. — Betr. Einführung einer Warenhaus- und Filialsteuer
c) Landwirtschaftliche Belange bei der Umsatzsteuer
1. Antr. (Gesetzentw. über die Änderung des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 1926, RGBl. I S. 218, sowie des Änderungsgesetzes vom 15. April 1930, RGBl. I S. 137) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 201
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374D
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 6. Aussch.
2. Antr. Döbrich, Dr. Freiherr von Stauffenberg u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1393. — Betr. Senkung der Umsatzsteuer für alle der menschlichen und tierischen Ernährung dienenden einheimischen Produkte auf 0,85 vom Hundert
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2447D
. — 5. Aussch.
Auf Antrag des 5. Aussch. dem 6. Aussch. überwiesen
d) Luxusumsatzsteuer
Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9. — Betr. Einführung einer hohen Luxusumsatzsteuer auf entbehrliche Erzeugnisse, insbesondere auf eingeführte Südfrüchte, Parfümerien u. dgl.
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
e) Milchbearbeitung. Ausnehmung von der Umsatzsteuer
1. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes)
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 449, Nr. 500. — Betr. Ergänzung des § 7
I. B.: Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 449, Nr. 555
II. u. III. B.: Bd. 445, 47. Sitz. S. 1790D
Bd. 445, 48. Sitz. S. 1856C
2. Antr. Jaeger (Celle), Schulze-Stapen, von Bismarck, Kuhnke u. Gen.: Bd. 449, Nr. 513
3. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 9
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. — 6. Aussch.
f) Abänderung durch die Notverordnungen
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Kapitel V und I des Dritten Teils sowie aus Kapitel IV Artikel 4 § 6; ferner Fünfter Teil, Artikel 4): Bd. 448, Nr. 325. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 3
2. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Siebenter Teil, Kap. I): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
g) Pauschalierung der Umsatzsteuer
Antr. Borrmann, Hömberg, Lauterbach, Pallmann u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1548
h) Sonstiges
1. Antr. (Gesetzentw. über die Änderung des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 1926 RGBl. I S. 218, sowie des Änderungsgesetzes vom 15. April 1930, RGBl. I S. 137) Dingeldey u. Gen.: Bd. 448, Nr. 394. — Betr. Abänderung des § 2 Ziff. 4
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374D
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 6. Aussch.
2. Antr. (Gesetzentw. über die Änderung des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 1926 — RGBl. I S. 218 — sowie des Änderungsgesetzes vom 15. April 1930 — RGBl. I S. 137 —)
Dr. Jörissen, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 660. — Wie zu 1
Bd. 445, 47. Sitz. S. 1791A
Bd. 445, 48. Sitz. S. 1857A
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1890C
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1891C
. — 6. Aussch.
3. Antr. Jaeger (Celle), Dr.-Ing. Wider, Dr. Wienbeck u. Gen.: Bd. 449, Nr. 701. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs, durch welchen dem § 2 Nr. 4 des Umsatzsteuergesetzes eine Fassung gegeben wird, nach der nicht nur nichteingerichtete Wohnräume, sondern auch nichteingerichtete Laden-, Bureau- und sonstige Räume mit gewerblichen Bestimmungszwecken (z. B. Speicher und Aufbewahrungsräume) von der Umsatzsteuer ausgenommen werden
4. Entschl. Keinath u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Finanzmin.):
Bd. 450, Nr. 964. — Betr. Aussetzung der Hebung der Umsatzsteuer für eingerichtete Räume, für welche eine Umsatzsteuer bis zum 1. Januar 1929 nicht erhoben worden ist, sowie der Rechtsmittelverfahren, die sich gegen die Veranlagung der Umsatzsteuer für die Zeit nach dem 1. Januar 1929 richten, so lange, bis der Reichstag über die vorliegenden Änderungsanträge zum Umsatzsteuergesetz (Nr. 394 u. a. der Drucksachen) entschieden hat
Bd. 445, 48. Sitz. S. 1869D
. — 6. Aussch.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000979