Zollwesen
Zollwesen. Zolltarif. Autonome Zölle. — Siehe auch »Schmuggel. Bekämpfung«
Vertragszölle siehe »Handelspolitik usw.«
Zu I bis III siehe die Übersicht V
I. Regierungsvorlagen usw.
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Achter Teil, Kap. II: Zollmaßnahmen): Bd. 448, Nr. 325. — Siehe »Landwirtschaft« unter I 8
2. Gesetzentw. über Zolländerungen: Bd. 450, Nr. 928. — Betr. Verlängerung der durch die »Anmerkung zu den Tarifnummern 1 bis 4 und 11« für den 31. März 1931 vorgesehene Befristung der Ermächtigung der Reichsregierung zur freien Zollgestaltung bei Getreide (Nr. 6 der Anlage zu IV von Artikel 5 des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. April 1930) um ein Jahr (Art. 1 zu 1), sowie betr. Ermächtigung der Reichsregierung, bis zum 31. März 1932 zweiseitige Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten vorläufig anzuwenden (Art. 1 zu 2). Ferner betr. Verlängerung der der Reichsregierung für die Zeit bis zum 31. März 1931 gegebenen Ermächtigung, im Rahmen der geltenden Zollsätze die Wertbestimmung der Einfuhrscheine bei der Ausfuhr von gewissen landwirtschaftlichen Erzeugnissen abweichend von den bisherigen Vorschriften zu regeln und für andere Erzeugnisse Einfuhrscheine neu einzuführen, um ein Jahr sowie betr. Schaffung der Möglichkeit, auch Holz in das Einfuhrscheinsystem einzubeziehen (Art. 2). — Für Art. 1 zu 2 noch besonders nachgewiesen bei »Handelspolitik« unter A
I. B.: Bd. 445, 46. Sitz. S. 1778D
, Bd. 445, 46. Sitz. S. 1782D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
II. B.: Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004C
, Bd. 445, 51. Sitz. S. 2012B
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 450, Nr. 1025
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2029D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
Namentl. Abstimmung: Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
Gesetz v. 28. 3. 1931, RGBl. I S. 101
3. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Zweiter Teil, Kap. II: Mineralzölle und Siebenter Teil, Kap. X: Zollmaßnahmen — Düngemittelzölle sowie Zu Nr. 1062, S. 6 und Nr. 1062, S. 12): Bd. 451, Nr. 1062, Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
4. Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen. Vom 29. Oktober 1931 (RGBl. I S. 657):
Bd. 451, Nr. 1233 unter a. — Betr. Tarifnr. 106 und 108
5. Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen. Vom 1. Dezember 1931 (RGBl. I S. 689):
Bd. 452, Nr. 1255 unter 1. — Zollermächtigung für die Reichsregierung und Ermächtigung, die vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten zu verordnen. — Siehe auch »Handelspolitik« unter A
Hierzu:
Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1247. — Betr. Aufhebung
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445A
. — 7. Aussch.
6. Verordnung des Reichspräsidenten über außerordentliche Zollmaßnahmen. Vom 18. Januar 1932 (RGBl. I S. 27):
Bd. 452, Nr. 1293. — Betr. Ermächtigung der Reichsregierung zu Antidumpingzollmaßnahmen usw.
Hierzu:
a) Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1291. — Betr. Aufhebung der Verordnung
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446B
. — Abgelehnt
b) Antr. Torgler, Rädel, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1468. — Wie zu a
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
7. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft. Vom 9. März 1932 (RGBl. I S. 121) (Vierter Teil: Ermächtigung der Reichsregierung, die Einfuhrzölle abweichend von den geltenden Vorschriften zu regeln und Ausfuhrzölle einzuführen, Fünfter Teil: Abänderung des § 12 des Zolltarifgesetzes — Stundung — bezüglich Bau- und Nutzholz der Tarifnummern 74 bis 76 und bezüglich Eisenbahnschwellen der Tarifnummer 80):
Bd. 452, Nr. 1422 unter 1
8. Verordnung des Reichspräsidenten über Biersteuersenkung, Realsteuersperre 1932 und sonstige steuerliche, Wirtschafts- und zollpolitische Maßnahmen. Vom 19. März 1932 (RGBl. I S. 135) (Sechster Teil: Einfuhrscheine bzw. Ausfuhrscheine, § 11 des Zolltarifgesetzes bzw. Verordnungen vom 17. November 1931 — RGBl. I S. 681 und vom 8. Januar 1932 — RGBl. I S. 17 —):
Bd. 452, Nr. 1427
II. Anträge usw. allgemeiner Art
1. Antr. (Gesetzentw. zur Erteilung einer Ermächtigung der Reichsregierung zur Änderung von Zollsätzen für die Erzeugnisse der Landwirtschaft usw.) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 27
2. Antr. (Gesetzentw., betr. Verpflichtung der Reichsregierung zur Einführung von Zollzuschlägen zur Abwehr von Dumpingmaßnahmen des Auslandes und ausländischem Valutadumping) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 28
Zu 1 und 2:
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
3. Interp.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 122 unter 1 und 2. — Betr. 1. grundsätzliche Abkehr von der bisherigen Zoll- und Handelspolitik; 2. Wiederherstellung des Zustandes völliger Zollautonomie usw. — im Interesse der Landwirtschaft
4. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 169. — Betr. 1. Neuregelung der einschlägigen Zollsätze für Gartenbauerzeugnisse; 2. Südfruchtmonopol
5. Antr. (Gesetzentw., betr. Verpflichtung der Reichsregierung zur Einführung angemessener Futtermittelzölle) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 188
6. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 194. — Betr. umfassende neue Zollvorlage zum Schutze der Landwirtschaft usw.
Zu 4 bis 6:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
7. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 1. — Betr. Revision der Zölle für Obst- und Gartenbauerzeugnisse im allgemeinen, wie auch in der Regelung nach den Hauptlieferzeiten
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 1
8. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 606. — Betr. ausreichende Zölle für alle vorwiegend kohlehydrathaltigen Futtermittel, z. B. Reisabfälle
9. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682. — Betr. Agrarzölle
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. Ziff. 1a, b 7. Aussch. Ziff. 2a — d 7. Aussch. Ziff. 4, 5, 6 7. Aussch. Ziff. 1c 8. Aussch. Ziff. 2e 8. Aussch. Ziff. 3, 7, 8 8. Aussch. Ziff. 9 6. Aussch.
10. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 736. — Betr. sofortige Senkung der Eingangszölle für Waren, deren Inlandpreise im offensichtlichen Mißverhältnis zum Weltmarktpreise stehen und deren Preise seit dem 1. August 1930 nicht um mindestens 10 vom Hundert zurückgegangen sind
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313A
. — 7. Aussch.
11. Entschl. Stoecker, Torgler, Hoernle, Putz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin.):
Bd. 450, Nr. 819 unter 3a 3. — Betr. Aufhebung des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. April 1930 (RGBl. I S. 131)
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308D
. — Abgelehnt
12. Antr. Stoecker, Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1054 unter 5. — Betr. Beseitigung der Zölle für Brotgetreide, Mehl, Müllereierzeugnisse sowie für Futtergetreide
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
13. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1050 unter 7. — Betr. Aufhebung aller Futtermittelzölle
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
14. Antr. (Gesetzentw. über Aufhebung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 und des Gesetzes über Zolländerungen vom 28. März 1931) Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1134
I. B.: Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2219B
. — 7. Aussch.
15. Antr. Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1333. — Betr. Aufhebung sämtlicher Zölle auf Lebens- und Futtermittel sowie der Zölle auf Bedarfsartikel des täglichen Lebens und Produktionsmittel des Bauern
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446D
. — Abgelehnt
16. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1375. — Betr. Sicherung der nationalen Produktion und des deutschen Binnenmarktes durch Zollzuschläge gegen Dumpingeinfuhren
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446D
. — Übergang zur Tagesordnung
III. Anträge usw., betreffend einzelne Bestimmungen bzw. Positionen des Zolltarifgesetzes bzw. Zolltarifs
1. Antr. Stubbendorff, Dr. Agena u. Gen.: Bd. 448, Nr. 114. — Betr. Ersuchen an die Reichsregierung, unverzüglich von der im Art. 5 III des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. April 1930 (RGBl. I S. 131) erteilten Ermächtigung bis auf weiteres wieder in dem Umfange der der §§ 1 und 3 der Verordnung über Einfuhrscheine vom 6. Mai 1930 (RGBl. I S. 163) Gebrauch zu machen
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
2. Antr. (Gesetzentw. über Zolländerungen) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 185. — Betr. Position 192 (Kleie usw.)
3. Antr. (Gesetzentw. zur Aufhebung der Ziffer 1 des Art. I des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. Juli 1927) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 186. — Betr. Art. I Ziffer 1 des Zolländerungsgesetzes vom 15. Juli 1927 — RGBl. I S. 180 —. Ferner betr. die Positionen 109 (Speck) und 126 (Schmalz)
4. Antr. (Gesetzentw., betr. die Aufhebung der Zollfreiheit für Industriestroh) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 187
5. Antr. (Gesetzentw., betr. Änderung des Zollsatzes für Hirse) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 189
6. Antr. (Gesetzentw., betr. Änderung des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. April 1930) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 190. — Betr. Zollsatz für Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicherung
Zu 2 bis 6:
I. B.: Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
7. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 191. — Betr. Wiederherstellung und Ergänzung des Einfuhrscheinsystems für landwirtschaftliche Ausfuhrprodukte (gegenwärtig insbesondere Stärke und Stärkeprodukte)
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
8. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 448, Nr. 214. — Betr. Weizenkleiezoll
9. Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 269 unter 1 und 2. — Betr. 1. Erhöhung der Zölle für Schnittholz und Rundholz; 2. Einführung eines Zolls für Papierholz
Zu 8 und 9:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
10. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 448, Nr. 305. — Wie zu 9
11. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 448, Nr. 350. — Betr. Wiederinkraftsetzung der Einfuhrscheine für Hafer und Hafererzeugnisse
12. Antr. Leicht, Dr. Horlacher, Dr. Schlittenbauer u. Gen.: Bd. 448, Nr. 352. — Betr. Wiederinkraftsetzung der Einfuhrscheine für Braugerste und für Malz
Zu 11 und 12:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
. — 7. Aussch.
13. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 448, Nr. 367. — Betr. Revision der Zölle für Butter und Molkereierzeugnisse, mit dem Ziele, diesem bäuerlichen Wirtschaftszweig eine angemessene Rente zu sichern
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
14. Antr. (Gesetzentw. über Änderung der Verordnung zur Änderung des Zollsatzes für Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicherung vom 8. September 1930) Niermann, Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 370
I. B.: Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
15. Interp. Döbrich, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 391. — Wie zu 9 (Nr. 269) und 10 (Nr. 305)
16. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930, RGBl. I S. 517) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 407. — Betr. Abänderung des Art. 1 (und zwar Ziffer 1, betr. Zollschutz für Gerste) in Kapitel II des Achten Teils
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374A
, Bd. 444, 10. Sitz. S. 432D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1337 unter a
17. Antr. (Gesetzentw. auf Abänderung des Gesetzes über Erhöhung des Zuckerzolls vom 14. Dezember 1928, RGBl. I S. 403, vom 3. Juli 1929, RGBl. I S. 127) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 410
I. B.: Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
18. Antr. Leicht, Graf von Quadt zu Wykradt und Isny u. Gen.: Bd. 449, Nr. 418. — Wie zu 9, 10 und 15
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
19. Antr. Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 431. — Betr. Ergänzung des § 13 Abs. 1 des Zolltarifgesetzes (im Sinne der Ausdehnung des Verbots der Erhebung von Mahl- und Schlachtsteuern — Fleischsteuer — auf die Länder)
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
. — 7. Aussch.
20. Antr. Renken, Simpfendörfer, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 448. — Wie zu 9, 10, 15 und 18
Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
21. Antr. Hergt (Liegnitz), Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 515 unter 5. — Wie zu 9, 10, 15, 18 und 20
Bd. 444, 13. Sitz. S. 556B
, Bd. 444, 13. Sitz. S. 583C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 6
22. Interp. von Bismarck, Wege, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 449, Nr. 565. — Wie zu 9, 10, 15, 18, 20 und 21
23. Antr. Dingeldey u. Gen.: Bd. 449, Nr. 574. — Betr. Wiederrückgängigmachung der vom Reichsfinanzministerium verfügten Aufhebung der bisher auf Grund des Gesetzes von 1894 zulässigen »Transitläger ohne amtliche Mitwirkung« in Hafenplätzen
24. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 449, Nr. 608. — Betr. Aufhebung des Futtergerstenbegünstigungszolls und betr. Einfuhrkontingentierung für Auslandsfuttergerste
25. Antr.
Dr. Frick, Meyer-Quade u. Gen.: Bd. 449, Nr. 624. — Betr. Erhöhung der Zölle für Schweine und Schweinefleisch auf den höchstzulässigen Satz
26. Antr.
Dr. Horlacher, Diernreiter u. Gen.: Bd. 450, Nr. 754. — Betr. Wiederinkraftsetzung der Einfuhrscheine für Rindvieh, Schafe, Rindfleisch und Schaffleisch
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162D
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313D
. — 7. Aussch.
27. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Hillebrand (Schlesien) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 778.— Betr. a) Wiederinkraftsetzung der Einfuhrscheine für Rindvieh und Rindfleisch, Schweine und Schweinefleisch, Schafe und Schaffleisch; b) Erhöhung der Zölle für Schweine und Schweinefleisch
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1162C
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1192D
, Bd. 445, 32. Sitz. S. 1198A
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1234D
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308A
, Bd. 445, 35. Sitz. S. 1313B
. — 7. Aussch.
28. Antr. (Gesetzentw. zur Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902) Freybe, Schneidewind, Drewitz, Mollath u. Gen.: Bd. 450, Nr. 820
29. Antr. (Gesetzentw. zur Abänderung des Gesetzes über Zolländerungen vom 17. August 1925) Freybe, Schneidewind, Drewitz u. Gen.: Bd. 450, Nr. 821
30. Antr. (Gesetzentw. über Zolländerungen) Freybe u. Gen.: Bd. 450, Nr. 991. — Betr. Tarifnummer 608 (Wachsperlen und Perlenessenz)
I. B.: Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004C
II. B.: Bd. 445, 51. Sitz. S. 2012B
III. B.: Bd. 445, 52. Sitz. S. 2029D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
Gesetz v. 28. 3. 1931, RGBl. I S. 102
31. Antr. Stoecker, Torgler, Hoernle u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1086 unter e. — Betr. Beseitigung der Düngemittelzölle nach der Verordnung vom 13. Juli 1931
32. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1100. — Betr. sofortige Erhöhung des Butterzolls in einem der Lage der milcherzeugenden Landwirtschaft Rechnung tragenden Umfange
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224C
. — Abgelehnt
33. Antr. Hemeter, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1173 unter 1 bis 4. — Betr. 1. Erhöhung der nicht gebundenen autonomen Holzzölle. 2. Erhöhung des gegenüber Schweden und Österreich vorläufig gebundenen Zolles für weiches Schnittholz von 1 ℛ ℳ auf 3 ℛ ℳ. 3. Einführung eines Grubenholzzolles von 0,50 ℛ ℳ je Doppelzentner. 4. Einbeziehung des Holzes in das Einfuhrscheinsystem
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — 7. Aussch.
34. Antr. (Gesetzentw. auf Abänderung des Gesetzes über Erhöhung des Zuckerzolls vom 14. Dezember 1928, RGBl. I S. 403, vom 3. Juli 1929, RGBl. I S. 127) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1183. — Wie zu 17
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222C
. — 7. Aussch.
35. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1196 unter 3. — Betr. die Einführung von Einfuhrscheinen für Erzeugnisse aus Gerste und Hafer
36. Antr. Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1205 unter 2. — Betr. Anpassung des Butterzolls an die völlig veränderten Verhältnisse (Valuta usw.)
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226B
. — 7. Aussch.
37. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1303. — Betr. Rückgängigmachung der am 19. Januar 1932 verordneten Erhöhung des Butterzolls (Änderung der Zolltarifnummern 134 und 135) — RGBl. I S. 30
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446B
. — Angenommen
38. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Dr. Stolper u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1512. — Betr. Änderung des Gesetzes über Zolländerung bei Zucker vom 26. März 1930
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
39. Interp. Stubbendorff, Berndt u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1537 unter 1. — Betr. Verbot der Herabsetzung der Zölle oder Valutazuschläge auf Milch- und Molkereiprodukte im Notverordnungswege
40. Interp.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1538. — Betr. Butterzoll
41. Antr. (Gesetzentw. zur Aufhebung der Ziffer 1 des Artikels I des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. Juli 1927) Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1541. — Betr. Anpassung der Zollsätze für Speck, Tarifnummer 109, und Schmalz, Tarifnummer 126, an die Vieh- und Fleischzölle
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
IV. Sonstiges
1. Verfügung des Reichsfinanzministers vom 26. Juli 1930 — Z 1270 — 9488 betr. Futtergerste
Antr. Wegmann, Esser (Euskirchen) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 954. — Betr. Ausgleich der bei der Durchführung der Verfügung zu Tage getretenen offenbaren Härten und Unbilligkeiten, insbes. betr. Gewährung der Zollermäßigung für in gutem Glauben eingekaufte Futtergerste auch an diejenigen Landwirte aus Billigkeitsgründen, die formaljuristisch zwar als Zollschuldner von den Zollbehörden nicht anerkannt werden, den erhöhten Zoll aber nachweislich bezahlt haben
Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004D
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2029D
, Bd. 445, 52. Sitz. S. 2045A
. — 7. Aussch.
2. Eosinroggen:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 240D
3. Flomenzoll:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1248C
4. Fruchtsäfte:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1267B
5. Kaseinzoll:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1241B
6. Tabakzoll:
Bd. 444, 7. Sitz. S. 224A
Bd. 444, 8. Sitz. S. 277C
7. Textilzölle:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1184A
8. Veredelungsprodukte:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1216C
9. Weinzölle:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1264C
V. Übersicht
(Die Ziffern vor der Klammer bedeuten die obigen Abschnitte I, II, III, die Ziffer in der Klammer die Nummer der Drucksache)
A. Agrarzölle
II 1 (Nr. 27), 3 (Nr. 122), 4 (Nr. 169), 5 (Nr. 188)
II 6 (Nr. 194)
II 7 (Nr. 419)
II 8 (Nr. 606)
II 9 (Nr. 682)
II 11 (Nr. 819 unter 3a 3)
II 12 (Nr. 1054 unter 5)
II 13 (Nr. 1050 unter 7)
II 15 (Nr. 1333)
Futtermittel
II 5 (Nr. 188)
II 8 (Nr. 606)
II 12 (Nr. 1054 unter 5)
II 13 (Nr. 1050 unter 7)
Gartenbauerzeugnisse
II 4 (Nr. 169)
B. Düngemittelzölle
I 3 (Nr. 1062), (Zu Nr. 1062)
III 31 (Nr. 1086 unter e)
C. Einfuhrscheine
III 1 (Nr. 114)
III 7 (Nr. 191)
III 11 (Nr. 350)
II 12 (Nr. 352)
II 9 (Nr. 682 unter 1b)
III 26 (Nr. 754)
III 27 (Nr. 778 unter a)
I 2 (Nr. 928, Art. 2)
III 33 (Nr. 1173 unter 4)
III 35 (Nr. 1196 unter 3)
I 8 (Nr. 142, Sechster Teil)
D. Ermäßigte Zollsätze nach Art. I Ziffer 1 des Zolländerungsgesetzes vom 15. Juli 1927
III 3 (Nr. 186)
E. Fleisch- und Viehzölle
Fleisch
I 4 (Nr. 1233 unter a)
Schweine
III 25 (Nr. 624)
III 27 (Nr. 778 unter c)
I 4 (Nr. 1233 unter a)
Schweinefleisch
III 25 (Nr. 624)
III 27 (Nr. 778 unter c)
Zollfreie Gefrierfleischeinfuhr siehe »Fleisch«
F. Gerste
I 1 (Nr. 325, Achter Teil, Kap. II, Artikel 1 unter 1)
III 16 (Nr. 407)
I 2 (Nr. 928)
Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicherung
III 6 (Nr. 190)
III 14 (Nr. 370)
III 24 (Nr. 608)
G. Hafer
I 2 (Nr. 928)
H. Hirse
III 5 (Nr. 189)
I 1 (Nr. 325, Achter Teil, Kap. II, Artikel 1 unter 2)
J. Holz
III 8 (Nr. 269 unter 1 und 2)
III 10 (Nr. 305)
III 15 (Nr. 391)
III 18 (Nr. 418)
III 20 (Nr. 448)
III 21 (Nr. 515 unter 5)
III 22 (Nr. 565)
II 9 (Nr. 682 unter 5)
III 33 (Nr. 1173 unter 1 bis 3)
III 40 (Nr. 1538 unter 2)
K. Hülsenfrüchte
I 1 (Nr. 928)
L. Industriestroh
III 4 (Nr. 187)
M. Kleie
III 2 (Nr. 185)
III 8 (Nr. 214)
I 1 (Nr. 325, Achter Teil, Kap. II, Artikel 1 unter 3)
N. Mahl- und Schlachtsteuern (Fleischsteuer) — § 13 des Zolltarifgesetzes
III 19 (Nr. 431)
O. Mineralölzölle
I 3 (Nr. 1062, Zu Nr. 1062)
P. Molkereierzeugnisse (Butter usw.)
III 13 (Nr. 367)
III 32 (Nr. 1100)
III 36 (Nr. 1205 unter 2)
III 37 (Nr. 1303)
III 39 (Nr. 1537 unter 1)
III 40 (Nr. 1538 unter 1)
Q. Perlenessenz siehe Wachsperlen
R. Roggen
I 2 (Nr. 928)
S. Schmalz
III 3 (Nr. 186)
III 28 (Nr. 820)
III 29 (Nr. 821)
III 41 (Nr. 1541)
T. Speck
III 3 (Nr. 186)
III 28 (Nr. 820)
III 29 (Nr. 821)
III 41 (Nr. 1541)
U. Transitläger
III 23 (Nr. 574)
V. Wachsperlen und Perlenessenz
III 30 (Nr. 991)
W. Weizen
I 2 (Nr. 928)
X. Zucker
III 17 (Nr. 410)
III 34 (Nr. 1183)
III 38 (Nr. 1512)
Y. Zuschlagszölle
I 6 (Nr. 1293)
II 2 (Nr. 28)
II 16 (Nr. 1375)
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_001119