Wohnungsfürsorge
Wohnungsfürsorge.
1. Wohnungsfürsorge für Arbeiter und gering besoldete Beamte in den Betrieben und Verwaltungen des Reichs, Unterstützung von Baugenossenschaften etc.
a) Uebersicht über Mietpreise und Wohnverhältnisse in den mit Reichsunterstützung errichteten Genossenschaftswohnungen und den im freien Verkehre hergestellten Mietwohnungen von Reichsbeamten: Anl.Bd. III, Nr. 173. — Erwähnt: Bd. II, 48. Sitz. S. 1445D.
b) Petitionen des Zentralverbandes der städtischen Haus- und Grundbesitzervereine Deutschlands zu Berlin und der Haus- und Grundbesitzervereine zu Altdamm und a. O. um Ablehnung weiterer Mittel zur Unterstützung von Baugenossenschaften für die Erbauung von Beamten- und Arbeiterwohnungen. Mündlicher Bericht der Budgetkommission zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1906: Anl.Bd. III, Nr. 170 unter III.
Bd. II, 48. Sitz. S. 1443B, Bd. II, 48. Sitz. S. 1443C, Bd. II, 48. Sitz. S. 1445C, Bd. II, 48. Sitz. S. 1446D.
Uebergang zur Tagesordnung.
2. Antrag Albrecht u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag baldigst einen Gesetzentwurf, betreffend Regelung des Wohnungswesens, vorzulegen; insbesondere Normativbestimmungen bezüglich der Beschaffenheit der Wohnungen und der Durchführung der Wohnungsinspektion, sowie Schaffung eines Reichs-Wohnungsamts: Anl.Bd. III, Nr. 92. — Unerledigt.
3. Petition des Kaufmanns Joseph Hahn in Breslau wegen Einschränkung oder Untersagung des Vermietens von Schlafstellen. Neunter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 228.
Bd. III, 86. Sitz. S. 2666B.
Als Material überwiesen.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002828_000833