Amerika
Amerika, Vereinigte Staaten.
1. Arbeiterorganisation: Bd. 234, 196. Sitz. S. 6631C.
2. Arbeiterschutzgesetzgebung:
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6691B.
Bd. 234, 200. Sitz. S. 6748B.
3. Baumwollenindustrie, -Handel, Trustbildung, Weltmarktpreis:
Bd. 231, 126. Sitz. S. 4042C, Bd. 231, 126. Sitz. S. 4064A.
Bd. 231, 127. Sitz. S. 4144A, Bd. 231, 127. Sitz. S. 4144C, Bd. 231, 127. Sitz. S. 4145D ff., Bd. 231, 127. Sitz. S. 4149D.
4. Börsenverhältnisse, Krisis in Amerika, Inanspruchnahme des europäischen Kredits, Geldabfluß nach Amerika, Zusammenbruch der New Yorker Börse, Gründe:
Bd. 229, 72. Sitz. S. 2210C, Bd. 229, 72. Sitz. S. 2211C, Bd. 229, 72. Sitz. S. 2212D.
Bd. 229, 73. Sitz. S. 2227D, Bd. 229, 73. Sitz. S. 2239D.
Bd. 229, 79. Sitz. S. 2401B ff., Bd. 229, 79. Sitz. S. 2406D, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2412D, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2413D, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2416A, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2419D, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2428A.
Bd. 229, 80. Sitz. S. 2442A, Bd. 229, 80. Sitz. S. 2447C, Bd. 229, 80. Sitz. S. 2448B.
Bd. 230, 85. Sitz. S. 2615D.
Bd. 230, 87. Sitz. S. 2661C, Bd. 230, 87. Sitz. S. 2664C.
Bd. 235, 210. Sitz. S. 7066B.
Bd. 237, 267. Sitz. S. 8749A.
5. Brom und Bromkalipräparate. Petition der Handelskammer für das Herzogtum Anhalt in Dessau um Beseitigung des amerikanischen Zolls auf Brom und Bromkalipräparate bezw. Einführung einer gleichen Steuer auf diese Produkte bei der Einfuhr nach Deutschland: 164. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 253 Nr. 1158. — Berichterstatter: Abgeordneter Wallenborn.
Bd. 236, 243. Sitz. S. 8033C.
Ueberweisung als Material.
6. Deutschland, Beziehungen der Vereinigten Staaten zum Deutschen Reich.
a) Politische Beziehungen.
Affäre Hill:
Bd. 233, 158. Sitz. S. 5375C, Bd. 233, 158. Sitz. S. 5381D.
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6025A.
Bd. 233, 180. Sitz. S. 6100C, Bd. 233, 180. Sitz. S. 6107C.
Kaiserinterview (Schriftsteller Hale), beabsichtigte Veröffentlichung in einer amerikanischen Zeitung, Unterdrückung, Kostenfrage:
Bd. 233, 176. Sitz. S. 6021B.
Bd. 233, 181. Sitz. S. 6165B, Bd. 233, 181. Sitz. S. 6171D.
Frage des Abschlusses eines allgemeinen obligatorischen Schiedsvertrags zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten: Bd. 236, 238. Sitz. S. 7896C, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7900A.
b) Handels beziehungen:
α) Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika, unterzeichnet am 22. April / 2. Mai 1907: Anl.Bd. 242 Nr. 391.
Dazu: Note des amerikanischen Staatssekretärs Root an den Kaiserlichen Botschafter Freiherrn Speck v. Sternburg vom 2. Mai 1907 mit Bezug auf das deutsch-amerikanische Handelsabkommen: Anl.Bd. 242 Nr. 403.
Erste Beratung: Bd. 228, 48. Sitz. S. 1468C.
Mündlicher Bericht der 9. Kommission: Anl.Bd. 242 Nr. 439. — Berichterstatter: Abgeordneter Kaempf.
Zweite Beratung: Bd. 228, 52. Sitz. S. 1582A.
Dritte Beratung: Bd. 228, 53. Sitz. S. 1642B.
Nach den Beschlüssen der 9. Kommission angenommen.
Publiziert: 10. 6. 1907 (RGO. S. 305).
Petition der Firma W. Vobach & Co.:
Bd. 228, 52. Sitz. S. 1594B.
Als Material überwiesen.
Petitionen, betreffend den Abschluß eines Handelsvertrags mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 18. Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. 242 Nr. 380. — Berichterstatter: Abgeordneter Gans Edler Herr zu Putlitz:
Bd. 228, 50. Sitz. S. 1541B.
Als Material überwiesen.
Siehe auch: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3575C und Margarine.
β) Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten, Handelsprovisorium, Aufstellung eines neuen Zolltarifentwurfs seitens Amerikas, unzutreffende Unterlagen für Zollerhöhungen:
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6038C.
Bd. 236, 238. Sitz. S. 7908D, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7910B, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7924D (Befragung der Handelskammern), Bd. 236, 238. Sitz. S. 7928A, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7928C.
Bd. 236, 260. Sitz. S. 8527D.
γ) Handelsbilanz Deutschlands gegenüber A.: Bd. 229, 79. Sitz. S. 2402B, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2406D, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2408B, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2416B, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2420C, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2423C, Bd. 229, 79. Sitz. S. 2424A.
Einführung amerikanischer Schuhwaren:
Bd. 236, 238. Sitz. S. 7929A.
Bd. 236, 239. Sitz. S. 7975B.
Getreideeinfuhr nach Deutschland: Bd. 229, 57. Sitz. S. 1756B, Bd. 229, 57. Sitz. S. 1762C.
Siehe auch Argentinien.
c) Postalische Beziehungen. Vereinbarung des Zehnpfennigportos für den Seeverkehr mit Amerika:
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6010C.
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6044B.
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7318B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7324D.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7345C (Transitgebühren), Bd. 235, 220. Sitz. S. 7349C.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7383C (Schnelldampferfrage).
d) Gewerblicher Rechtsschutz (Patentrecht). Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. Februar d. I., betreffend den gegenseitigen gewerblichen Rechtsschutz (Ausschluß des Ausführungszwangs für Patente) nebst Denkschrift: Anl.Bd. 255 Nr. 1377.
Erste Beratung: Bd. 236, 256. Sitz. S. 8410A.
Zweite Beratung: Bd. 236, 256. Sitz. S. 8411A.
Dritte Beratung: Bd. 236, 260. Sitz. S. 8526C.
Annahme nach der Vorlage.
Einjährige Kündigungsfrist, Vergleich mit dem neuen Handelsabkommen: Bd. 236, 260. Sitz. S. 8527D.
Publiziert: l. 8. 1909 (RGO. S. 895).
e) Urheberrecht.
Gesetz, betreffend Urheberrecht, vom 4. 3. 1909; — Fabrikationsklausel: Bd. 236, 256. Sitz. S. 8398B, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8400C, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8404A, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8404B, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8405B, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8406A, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8408A, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8408D, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8409B.
Konvention von 1892, abgeschlossen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten: Bd. 236, 256. Sitz. S. 8404C, Bd. 236, 256. Sitz. S. 8405B.
7. Erbschaftssteuer, Einführung einer Bundeserbschaftssteuer: Bd. 237, 263. Sitz. S. 8621B.
8. San Franzisko, Erdbeben, Haltung der deutschen Versicherungsgesellschaften: Bd. 229, 79. Sitz. S. 2402D.
9. Handelspolitik.
Schutzzollpolitik, Mac Kinley-Tarif usw.: Bd. 234, 203. Sitz. S. 6833B.
Siehe im übrigen unter 6b.
10. Gewerblicher Rechtsschutz siehe unter 6d.
11. Postwesen siehe unter 6c.
Briefverkehr zwischen England und Nordamerika, Portoermäßigung: Bd. 235, 220. Sitz. S. 7345C.
12. Kartellmesen, Trustbildungen, Roosevelts Maßnahmen:
Bd. 229, 79. Sitz. S. 2401B.
Bd. 231, 116. Sitz. S. 3639A, Bd. 231, 116. Sitz. S. 3642B.
Bd. 231, 117. Sitz. S. 3676A.
13. Schuhwarenausfuhr siehe unter 6bγ.
14. Steuerverhältnisse. — Siehe auch unter 7 und 15.
Keine direkten Bundessteuern:
Bd. 229, 60. Sitz. S. 1868A.
Bd. 229, 61. Sitz. S. 1895D.
15. Tabaksteuer.
Banderolsystem:
Bd. 229, 61. Sitz. S. 1895D.
Bd. 233, 165. Sitz. S. 5607C, Bd. 233, 165. Sitz. S. 5613C.
Bd. 233, 166. Sitz. S. 5641A, Bd. 233, 166. Sitz. S. 5653C.
Bd. 233, 169. Sitz. S. 5766C, Bd. 233, 169. Sitz. S. 5775C.
Bd. 233, 170. Sitz. S. 5798C.
Wertzoll, Differenzierung zwischen Decktabak und Einlagetabak:
Bd. 237, 279. Sitz. S. 9287A.
16. Urheberrecht siehe unter 6e.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_000031