German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Bureaugehilfen



Bureaugehilfen, Arbeitsverhältnisse.

1. Antrag Bassermann, Dr. Junck, Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Dr. Paasche: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag tunlichst bald einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher bezüglich der Gehilfen der Rechtsanwälte, der Rechtsagenten, Notare und Gerichtsvollzieher, ferner der Beamten und Angestellten der Krankenkassen, der Angestellten von Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit, von Vereinen, Auskunfteien, von Bücherrevisoren, Konkursverwaltern und Zentralbuchführungsbetrieben über die Arbeitszeit, die Kündigungsfristen, die Sonntagsruhe, die berufliche Aus- und Fortbildung die gleichen oder ähnliche Schutzvorschriften vorsieht, wie sie das Handelsgesetzbuch und die Gewerbeordnung hinsichtlich der Handelsangestellten enthält: Anl.Bd. 239 Nr. 86. — Unerledigt.

2. Resolution Bassermann, Dr. Junck, Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Dr. Paasche u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1908 — gleichlautend wie der Antrag unter 1 —: Anl.Bd. 246 Nr. 714.

Bd. 231, 119. Sitz. S. 3755D (Eingabe der Bureauangestellten), Bd. 231, 119. Sitz. S. 3759C.

Angenommen.

3. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat der Reichsjustizverwaltung für 1908: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage baldigst den Entwurf eines Gesetzes vorzulegen, durch welches nach Art und in Anlehnung an die Gewerbegerichte und Kaufmannsgerichte Gerichte zur Entscheidung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis zwischen Bureaugehilfen und deren Arbeitgebern, zwischen ländlichen Arbeitern und deren Arbeitgebern, sowie aus dem Gesindeverhältnis eingerichtet werden: Anl.Bd. 245 Nr. 617.

Siehe Landwirtschaft unter B 1 d.

4. Petitionen, betreffend Besserung der Rechts- und Lohnverhältnisse der Bureaubeamten der Rechtsanwälte usw., die Bildung von Arbeits- und Gehilfenausschüssen usw.: 51. Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. 243 Nr. 500. — Berichterstatter Dr. Belzer. — Antrag der Kommission: Soweit eine Besserung der Verhältnisse mit Ausnahme der Lohnverhältnisse verlangt wird, dem Herrn Reichskanzler zur Berücksichtigung, soweit die Bildung von Arbeits- bezw. Gehilfenausschüssen verlangt wird, zur Erwägung zu überweisen, soweit aber eine Besserung der Lohnverhältnisse verlangt wird, über die Petitionen zur Tagesordnung überzugehen.

Bd. 230, 92. Sitz. S. 2830C (Absetzung v. d. Tagesordnung).

Bd. 232, 151. Sitz. S. 5206D.

Bd. 233, 153. Sitz. S. 5241B ff. — Annahme der Beschlüsse der Kommission.

5. Petition des Verbandes Deutscher Bureaubeamten (Sitz Leipzig), betreffend die Aenderung der Arbeiterversicherungsgesetze: 178. Bericht der Petitionskommifsion: Anl.Bd. 253 Nr. 1214. — Berichterstatter: Abgeordneter Sachse.

Bd. 236, 243 Sitz. S. 8034A.

Ueberweisung zur Erwägung.

6. Siehe auch:

Bd. 227, 25. Sitz. S. 657D.

Bd. 227, 28. Sitz. S. 736A.

Bd. 231, 111. Sitz. S. 3480B.

Bd. 231, 112. Sitz. S. 3514A.

Bd. 231, 113. Sitz. S. 3553A.

Bd. 231, 114. Sitz. S. 3586D.

Bd. 231, 117. Sitz. S. 3681A.

Bd. 234, 198. Sitz. S. 6669B.

a) Arbeitsvertrag, Arbeitszeit: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5242C, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5242D.

b) Bureauräume, hygienische Verhältnisse, Versicherungswesen: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5243A.

c) Erhebungen seitens der Regierung bezw. des Beirats für Arbeiterstatistik, Aeußerungen der Bundesstaaten, Vernehmung auch der Arbeitnehmer: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5241D, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5243C, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5244B, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5244C, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5244D.

d) Lehrlingsverhältnisse, -züchterei. Besuch der Fortbildungsschulen: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5242D, Bd. 233, 153. Sitz. S. 5245A.

e) Organisation, Schaffung von Gehilfenkammern, Tarifverträge: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5242B.

f) Weibliche Bureauangestellte: Bd. 233, 153. Sitz. S. 5242A.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_000225