Reichskolonialamt
Reichskolonialamt.
1. Denkschrift über die Errichtung eines Reichskolonialamts siehe Beilage 1 zum Etat für das Reichskolonialamt für 1907, S. 27 des Etatsentwurfs.
2. Etat für das Reichskolonialamt siehe Etatswesen unter IV, V und VI, Spezialberatung L.
3. Dienstwohnung des Staatssekretärs, Renovierung, Etatsüberschreitung: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6225A, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6228B.
4. Kaufmännischer Geist, Kaufleute in der Kolonialverwaltung siehe Kolonialverwaltung.
5. Verwaltung des K.:
Bd. 228, 45. Sitz. S. 1356C, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1357A, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1362D, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1366D, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1372A, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1372D, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1375D, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1378A, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1380A/Bd. 228, 45. Sitz. S. 1380B, Bd. 228, 45. Sitz. S. 1382D.
Bd. 228, 52. Sitz. S. 1607A, Bd. 228, 52. Sitz. S. 1615C, Bd. 228, 52. Sitz. S. 1618A.
Bd. 229, 64. Sitz. S. 1987D (Anwachsen des Schreibwerks, erhebliche Mehrausgaben 1906).
Bd. 231, 127. Sitz. S. 4134B (Kommando der Schutztruppen, Gebührnisse).
Resolution Graf v. Hompesch u. Gen. zum Etat für das Reichskolonialamt für 1909: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, Anordnungen zu treffen, durch welche bestimmt wird:
1. daß alle auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes erlassenen Verordnungen der Kolonialzentralverwaltung und der Gouverneure der einzelnen Schutzgebiete dem Reichstage zur Kenntnisnahme vorgelegt werden;
2. die Art der Veröffentlichung dieser Verordnungen zur Erlangung der Rechtsgültigkeit: Anl.Bd. 251 Nr. 1094:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7303A/Bd. 235, 218. Sitz. S. 7303B ff.
Angenommen.
Petition des ehemaligen Bureauvorstandes beim Kaiserlichen Gouvernement von Togo, Wistuba, in Charlottenburg, betreffend die bei der Kolonialverwaltung angeblich herrschenden Mißstände: Anl.Bd. 253 Nr. 1222 unter III. 1, siehe Togo unter 4.
Kolonial - Zentralverwaltung, Etatsüberschreitungen (1907), Schreibmaterialien; Oberkommando der Schutztruppen, Beschäftigung von Beamten: Bd. 234, 183. Sitz. S. 6228B, Bd. 234, 183. Sitz. S. 6231D.
6. Beamte, Anstellung und Besoldung.
Resolution der Budgetkommmission zum Etat für das Reichskolonialamt für 1909 zu Kap. 69a Tit. 4 der fortdauernden Ausgaben: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, in Erwägungen über die Aenderung der Anstellungsverhältnisse des Bureaupersonals des Reichskolonialamts unter tunlichstem Anschluß an die Verhältnisse in den anderen Reichsämtern einzutreten: Anl.Bd. 253 Nr. 1221 unter II:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7302D.
Angenommen.
Beamte, Unteroffiziere usw., Beschäftigung im R., Besoldung aus dem Schutzgebietsfonds, Tropengehälter in Berlin: Bd. 233, 160. Sitz. S. 5442D, Bd. 233, 160. Sitz. S. 5445B, Bd. 233, 160. Sitz. S. 5448D, Bd. 233, 160. Sitz. S. 5450C. Bd. 233, 160. Sitz. S. 5452A.
Petition des Geheimen expedierenden Sekretärs und Kalkulators a. D. Otto Schmidt in Charlottenburg, betreffend Pensionserhöhung und Beschwerde über die frühere Regelung seiner Anstellung und Besoldung in der Kolonialabteilung: Anl.Bd. 253 Nr. 1221 unter III 1:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7306B.
Ueberweisung als Material.
Militärverwaltung, Offiziere des Schutztruppenkommandos, Rationen: Bd. 235, 218. Sitz. S. 7305D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_001022