German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Wahlgeheimnis



Wahlgeheimnis, Schutz. Siehe auch Wahlgesetz, Wahlrecht unter 2.

1. Antrag Graf v. Hompesch, Dr. Schaedler, Dr. Spahn, Gröber u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, zum Schutz des Wahlgeheimnisses

I. dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher die vorsätzliche Verletzung des Wahlgeheimnisses durch Mitglieder des Wahlvorstandes mit Kriminalstrafe bedroht;

II. das Wahlreglement zu ergänzen:

1. durch die Vorschrift, es solle die Wahlurne während der Wahlhandlung geschlossen und so beschaffen sein, daß vor ihrer Entleerung eine Mischung der Wahlumschläge stattfindet;

2. durch Normativbestimmungen über die Gestaltung der Wahlurne und des Isolierraums:Anl.Bd. 240 Nr. 112. — Unerledigt.

2. Antrag Bassermann, Dr. Junck, betreffend die Abänderung des Wahlreglements vom 28. Mai 1870 und der Bekanntmachung vom 28. April 1903, betreffend die Aenderung des Wahlreglements vom 28. Mai 1870: Anl.Bd. 239 Nr. 80. — Unerledigt.

3. Resolutionen zum Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei für 1908:

a) Graf v. Hompesch u. Gen. gleichlautend mit dem Antrag unter 1: Anl.Bd. 243 Nr. 515

und

b) Dr. Heinze: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, § 11 des Wahlreglements vom 28 Mai 1870 dahin zu ergänzen, daß bei den Reichstagswahlen nur amtliche, den einzelnen Gemeinden vom Reiche zu liefernde Wahlurnen, die das Wahlgeheimnis vollkommen sichern, benutzt werden dürfen: Anl.Bd. 245 Nr. 589:

Bd. 231, 130. Sitz. S. 4255B, Bd. 231, 130. Sitz. S. 4259B, Bd. 231, 130. Sitz. S. 4272C.

Bd. 231, 131. Sitz. S. 4284C, Bd. 231, 131. Sitz. S. 4289D, Bd. 231, 131. Sitz. S. 4291B ff., Bd. 231, 131. Sitz. S. 4293D, Bd. 231, 131. Sitz. S. 4309D.

zu a und b: Angenommen.

4. Wahlurnen, siehe auch:

Bd. 227, 25. Sitz. S. 660C.

Bd. 232, 132. Sitz. S. 4343C.

Bd. 236, 240. Sitz. S. 8006C.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002848_001358