Fremdenrecht
Fremdenrecht.
1. Ausländer an deutschen Hochschulen. Antrag Lattmann u. Gen.: Den Bundesrat zu ersuchen, durch Vermittlung des Reichsamts des Innern Vereinbarungen zwischen den deutschen Bundesregierungen herbeizuführen, durch welche das den nationalen und wirtschaftlichen Interessen unseres Volkes gefährliche Vordringen des Ausländertums an deutschen Hochschulen verhindert wirb: Bd. 270 Nr. 83. — Unerledigt.
Siehe auch:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472C.
Bd. 262, 99. Sitz. S. 3590D (Versammlung der freien Studentenschaft in Leipzig).
2. Auslieferungsgesetz.
Antrag Bassermann u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, einen Entwurf, betreffend ein deutsches Auslieferungsgesetz, vorzulegen: Bd. 270 Nr. 94. — Unerledigt.
Erwähnt: Bd. 258, 21. Sitz. S. 702B, Bd. 258, 21. Sitz. S. 704A.
Notwendigkeit der Einbringung eines deutschen Auslieferungsgesetzes: Bd. 268, 200. Sitz. S. 7701B, Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702A, Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702B, Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702C, Bd. 268, 200. Sitz. S. 7702D.
Ausgestaltung des Auslieferungswesens zum Rechtsinstitut, Mitwirkung der ordentlichen Gerichte, Schaffung einer Reichszentralinstanz: Bd. 268, 200. Sitz. S. 7701B.
Auslieferungsvertrag mit England über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen britischen Protektoraten, siehe England.
3. Ausweisungen.
a) Antrag Brandys u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage
angesichts dessen, daß die Ausländer in den Bunbesstaaten der polizeilichen Willkür preisgegeben sind, insbesondere aus Preußen österreichische und russische Staatsangehörige ausgewiesen werden,
einen Gesetzentwurf zwecks Regelung des Aufenthalts der Ausländer im Deutschen Reiche baldigst vorzulegen: Bd. 271 Nr. 121. — Unerledigt.
b) Resolution Brandys u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1910 — dem Antrage unter 3a gleichlautend: Bd. 273 Nr. 241.
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1472C.
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1612B/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1612C.
Angenommen.
c) Resolution Brandys u. Gen. zum Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei für 1911 — dem Antrage unter 3a gleichlautend: Bd. 278 Nr. 899:
Bd. 266, 159. Sitz. S. 5975A, Bd. 266, 159. Sitz. S. 6004D.
Bd. 266, 160. Sitz. S. 6047B.
Angenommen.
d) Einzelnes.
Ausländer, Ausweisungen, reichsgesetzliche Regelung des Aufenthaltsrechts, Zuständigkeit des Reichs, Handhabung der landesrechtlichen Bestimmungen:
Bd. 260, 58. Sitz. S. 2150C ff.
Bd. 266, 154. Sitz. S. 5975A, Bd. 266, 154. Sitz. S. 6004D.
Bd. 266, 160. Sitz. S. 6056D, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6057B, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6059D, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6061A/Bd. 266, 160. Sitz. S. 6061D.
Bd. 266, 162. Sitz. S. 6150C, Bd. 266, 162. Sitz. S. 6152A, Bd. 266, 162. Sitz. S. 6154A/Bd. 266, 162. Sitz. S. 6154C, Bd. 266, 162. Sitz. S. 6155A.
Ausländer, Ausweisung und Ausweisungsandrohung, nur reichsrechtlich zulässig, nicht landesrechtlich: Bd. 267, 183. Sitz. S. 7105C, Bd. 267, 183. Sitz. S. 7106D, Bd. 267, 183. Sitz. S. 7107B.
Ausweisungen, Aufgaben des Auswärtigen Amts: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2178B.
Ausländer, Behandlung nach England reisender österreichischer Staatsangehöriger durch preußische Behörden in Rheine und durch die Auswanderer-Kontrollstation in Bingerbrück:
Bd. 266, 160. Sitz. S. 6050D, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6059D, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6060D, Bd. 266, 160. Sitz. S. 6061D;
Bd. 266, 162. Sitz. S. 6148B ff.
Ausweisung von Ausländern aus der Provinz Posen (Witwe des russischen Staatsrats v. Bloch):
Bd. 260, 58. Sitz. S. 2151A.
Bd. 260, 59. Sitz. S. 2172C.
Paßfrage, Vorzeigung der Pässe an der deutschrussischen Grenze von der Polizei verlangt (Bahnhof Thorn):
Bd. 260, 58. Sitz. S. 2151C.
Bd. 260, 59. Sitz. S. 2172C.
Ausweisung des russischen Staatsangehörigen Montag:Bd. 266, 162. Sitz. S. 6163A ff.
4. Ausländische Arbeiter siehe dort.
5. Zigeuner siehe dort.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000405