Glasindustrie
Glasindustrie. — Siehe auch Gewerbeordnung unter B2 und B7.
1. Antrag Albrecht u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, auf Grund von § 120e der Gewerbeordnung eine Verordnung zu erlassen, welche
1. für die in der Glasindustrie beschäftigten Arbeiter die Dauer der Arbeitsschicht auf 8 Stunden des Tages beschränkt und in Glashütten die Nachtarbeit an den Glasöfen behufs Verarbeitung der Glasmasse und an den Strecköfen das Strecken verbietet;
2. in Glashütten das Arbeiten an Sonn- und Festtagen, mit Ausnahme der erforderlichen Unterhaltung des Feuers an den Oefen, allgemein verbietet und anordnet, daß an Wochentagen die Arbeit an Glas- und Strecköfen, bei denen Schichtwechsel eingeführt ist, die erste Schicht nicht vor 4 Uhr Morgens beginnen und die zweite nicht nach 10 Uhr Abends enden darf: Bd. 270 Nr. 75. — Unerledigt.
2. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1910, — gleichlautend mit dem Antrag unter a: Bd. 273 Nr. 289.
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1475C.
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508B.
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1528B ff., Bd. 260, 44. Sitz. S. 1557B ff.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1586B ff.,
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1613D.
Abgelehnt.
3. Resolution Freiherr v. Hertling u. Gen., siehe Gewerbeordnung unter B7b.
4. Einzelnes.
Gesundheitsverhältnisse, Krankheits-, Unfall- und Sterbeziffern; — Gebrauch der Glasmacherpfeife usw.:
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508C.
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1528C ff., Bd. 260, 44. Sitz. S. 1557B.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1587A ff, Bd. 260, 45. Sitz. S. 1588C ff.
Glasblasemaschinen, allmähliche Einführung:
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508D.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1588B.
Häufigkeit der Erkrankungen der Glasschleifer (Oberpfalz) an Tuberkulose, durchschnittliches Lebensalter der Arbeiter, Arbeitsverhältnisse: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5601D.
Rheumatische Leiden, Darmerkrankungen, Augenerkrankungen: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5626C.
Mangelhafte Arbeitsräume: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5626D.
Hohe Arbeitszeit, Lohnverhältnisse, Zwischenmeistersystem, Konferenz der Glasschleifer, Forderungen: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5602A.
Bayerische Spiegelglasindustrie, Mißstände, Forderungen der Arbeiter in bezug auf die Einführung eines 12 stündigen Arbeitstages, Notwendigkeit des Erlasses einer Bundesratsverordnung: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5626B, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5629A (Fürsorge der bayerischen Regierung, Notwendigkeit des Abschlusses eines neuen Tarifvertrags).
Arbeiterinnen, Jugendliche, Kinder, Beschäftigung, Gefahren: Bd. 260, 45. Sitz. S. 1587A ff.
Löhne:
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1529A.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1588C.
Wohnungsverhältnisse, Schlafräume, Kost- und Logiszwang: Bd. 260, 45. Sitz. S. 1589A.
Geschäftslage der G., Einfuhr von Glas aus dem Ausland: Bd. 260, 44. Sitz. S. 1529D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000475