German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Jugendliche Personen



Jugendliche Personen.

1. Arbeiterschutz siehe Gewerbeordnung unter A 2 und B 8.

2. Erziehungsfrage im allgemeinen.

a) AntragDr. Kolbe: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, recht bald die umfassendsten Maßnahmen zur körperlichen und geistigen Fürsorge der schulentlassenen Jugend des Deutschen Reiches zu treffen, etwa in der Weise, daß — im Einklange mit sonstigem staatlichem Vorgehen und zu dessen Unterstützung oder wirksameren Ergänzung — städtische und ländliche Gemeinden die Berechtigung und Verpflichtung erhalten, durch zu dem Zwecke gebildete örtliche Jugendfürsorgekommissionen die erforderliche Pflege innerhalb der Gemeinde schnell und nachdrücklich auszuüben: Bd. 271 Nr. 138. — Unerledigt.

Erziehung der Jugend auf christlich-nationaler Grundlage:

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3591A.

b) Körperliche Ausbildung, Pflege des Turnens, Hebung der Wehrfähigkeit durch planmäßige Erziehung der Jugend; deutsche Sport- und Turnbewegung; Jugendwehren:

Bd. 258, 10. Sitz. S. 275B.

Bd. 258, 16. Sitz. S. 537B.

Bd. 259, 24. Sitz. S. 813D, Bd. 259, 24. Sitz. S. 828A ff.

Bd. 259, 25. Sitz. S. 877C.

Bd. 259, 26. Sitz. S. 889B, Bd. 259, 26. Sitz. S. 889D (Turnen), Bd. 259, 26. Sitz. S. 896B, Bd. 259, 26. Sitz. S. 911A.

Bd. 259, 33. Sitz. S. 1160A (Turnen).

Bd. 260, 46. Sitz. S. 1642A.

Bd. 264, 133. Sitz. S. 4873A, Bd. 264, 133. Sitz. S. 4883A.

Bd. 264, 134. Sitz. S. 4900A, Bd. 264, 134. Sitz. S. 4902A, Bd. 264, 134. Sitz. S. 4907C (Bedeutung Preußens für die körperliche Erziehung der Jugend), Bd. 264, 134. Sitz. S. 4916B.

Bd. 264, 135. Sitz. S. 4938C, Bd. 264, 135. Sitz. S. 4950A (Bestrebungen der Sozialdemokratie).

Bd. 264, 139. Sitz. S. 5106C ff. (Bedeutung Preußens, dritte Turnstunde in den Schulen usw.).

Siehe auch Turnen.

Jugendwehr, Paradeabnahme durch einen Offizier des Kriegsministeriums.

Bd. 264, 135. Sitz. S. 4950C.

Erlaß des preußischen Kultusministeriums, Erweckung der kriegerischen Begeisterung, Unterricht in der Kriegsgeschichte für die Jugend.

Bd. 264, 139. Sitz. S. 5109B, Bd. 264, 139. Sitz. S. 5109D.

Erlaß des Kriegsministers, betreffend die Zulassung von Schülern usw. als Zuschauer bei Paraden, Uebungen usw.:

Bd. 259, 24. Sitz. S. 828A.

Bd. 259, 25. Sitz. S. 841D, Bd. 259, 25. Sitz. S. 849B, Bd. 259, 25. Sitz. S. 855B, Bd. 259, 25. Sitz. S. 877D.

Bd. 259, 26. Sitz. S. 889B.

c) Jugenderziehung durch gute Literatur: Bd. 258, 21. Sitz. S. 715A.

Bedeutung des Schillerbundes der Nationalfestspiele in Weimar für die Jugenderziehung, siehe Schillerbund.

Schmutzliteratur, pornographische Darstellungen, Gefahren für die Jugend, siehe Kunst und Literatur.

d) Postlagernde Sendungen für J., sittliche Gefahren, Notwendigkeit einer Legitimation: Bd. 260, 53. Sitz. S. 1969B.

e) Bekämpfung der sozialdemokratischen Ideen in den Schulen, Fortbildungsschulen usw.; sozialdemokratische Erziehung im Elternhause, Einfluß im Heere, Bekämpfung (Aufstellung vaterländischer Kriegsandenken in Städten usw.):

Bd. 264, 134. Sitz. S. 4900A.

Bd. 264, 135. Sitz. S. 4945A, Bd. 264, 135. Sitz. S. 4946D.

Jugendorganisationen, Turnvereine der Sozialdemokratie, Bekämpfung, Aufhebung auf Grund des Vereinsgesetzes:

Bd. 258, 20. Sitz. S. 678D.

Bd. 258, 21. Sitz. S. 715B.

Bd. 264, 134. Sitz. S. 4900B.

Bd. 264, 139. Sitz. S. 5113B.

f) Siehe auch Fürsorgeerziehung, Schulwesen, Fortbildungsschulen usw.

3. Strafrecht, -prozeß, -vollzug.

Besonderes Gesetz über das ganze Jugendstrafrecht; Strafprozeßwesen usw.: Bd. 258, 16. Sitz. S. 522B, Bd. 258, 16. Sitz. S. 537B.

Besonderes Strafverfahren gegen J., Jugendgerichtshöfe:

Bd. 258, 15. Sitz. S. 509C.

Bd. 258, 16. Sitz. S. 521D, Bd. 258, 16. Sitz. S. 529C, Bd. 258, 16. Sitz. S. 536D, Bd. 258, 16. Sitz. S. 540B.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 554C, Bd. 258, 17. Sitz. S. 561C.

Frauen als Beisitzer usw.:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 529C, Bd. 258, 16. Sitz. S. 533C, Bd. 258, 16. Sitz. S. 537B.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 563D.

Bd. 264, 124. Sitz. S. 4524C (Antrag Albrecht u. Gen., Bd. 278 Nr. 694, abgelehnt).

Lehrer als Richter in Jugendgerichtshöfen: Bd. 264, 124. Sitz. S. 4534A, Bd. 264, 124. Sitz. S. 4534C, Bd. 264, 124. Sitz. S. 4542D.

Heraufrückung des Alters der Strafmündigkeit auf das 16. Lebensjahr: Bd. 258, 17. Sitz. S. 555A.

Aufhebung des Legalitätsprinzips, Ueberweisung der Anklage an die Vormundschaftsbehörde:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 515C.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 555A.

Ausschluß der Oeffentlichkeit:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 515C/Bd. 258, 16. Sitz. S. 515D, Bd. 258, 16. Sitz. S. 521D, Bd. 258, 16. Sitz. S. 529C, Bd. 258, 16. Sitz. S. 540B.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 564A.

Einrichtung der bedingten Verurteilung: Bd. 258, 16. Sitz. S. 536D.

Jugendliche in Gefängnissen, zusammen mit älteren Verbrechern, Zuhältern und Dirnen, vorübergehende Haft zusammen mit Erwachsenen:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 537A.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 558A, Bd. 258, 17. Sitz. S. 562D.

Strafvollzug siehe auch: Bd. 264, 131. Sitz. S. 4811D.

Erziehungs- und Besserungsmaßregeln, Aufgaben der Staatsanwaltschaft, des erkennenden Gerichts und der Vormundschaftsbehörde:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 521D.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 555A.

Errichtung öffentlicher Fürsorgeämter (probation offices in England und in den Vereinigten Staaten): Bd. 258, 16. Sitz. S. 537A.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000629