German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Kamerun



Kamerun. — Etat siehe Schutzgebiete unter I b und I c, Spezialberatung unter C.

Vergrößerung des Schutzgebiets, deutsch-französische Abkommen vom 4. November 1911, betreffend Marokko und Aequatorialafrika, Denkschriften usw., siehe Marokko unter IV.

1. Allgemeines, wirtschaftliche Entwicklung, Produktion usw.

Denkschrift über die Entwicklung der Schutzgebiete in Afrika und der Südsee im Jahre 1908/09: Bd. 271 zu Nr. 179 Teil C.

Erwähnt:

Bd. 259, 28. Sitz. S. 988D.

Bd. 259, 29. Sitz. S. 1000C.

Geographische und geologische Erschließung des Landes, wirthschaftliche Produktion, Bevölkerung, Zahl: Bd. 259, 28. Sitz. S. 988B ff., Bd. 259, 28. Sitz. S. 994A (Salz-, Kali- und Petroleumspuren).

Benutzung der Flußläufe zum Transport von Gütern (Benue):

Bd. 259, 27. Sitz. S. 934A.

Bd. 259, 28. Sitz. S. 992C.

Baumwollbau, Förderung: Bd. 262, 99. Sitz. S. 3594D.

Kautschukausbeute, Oelproduktion: Bd. 259, 27. Sitz. S. 934C.

Gummigewinnung, Raubbau, Verhalten der Händler, Bedrückung der Bevölkerung: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847C ff.

Ernährungsverhältnisse, Reis- und Maiseinfuhr (Togo): Bd. 259, 28. Sitz. S. 990C.

2. Aufstände, Unruhen in Kamerun, Ursache, Behandlung der Eingeborenen, Tod des Leutnants Reuter, Sühne:

Bd. 265, 155. Sitz. S. 5812C.

3. Baumwollbau siehe unter 1.

4. Beamte.

Tötung von Beamten in Kamerun durch einen anderen Beamten, Ursachen: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5785A.

Nicht pensionsfähige Zulage für den Postdirektor in Duala: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5309B.

5. Deutsche Sprache in Kamerun. Bevorzugung der englischen Sprache in einem Falle, Leutnant Schipper (Zählung der Bevölkerung): Bd. 260, 60. Sitz. S. 2252D, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2257B, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2260C, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2261B, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2262B, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2262C.

6. Duala, Hafenausbau, Fortschreiten: Bd. 262, 99. Sitz. S. 3594A.

7. Eingeborene.

Arbeitsverhältnisse, Löhne, Behandlung der Eingeborenen; Vereinigung der Unternehmer zur Niedrighaltung der Löhne, Quelle für Konflikte: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847B ff.

Eingeborenenkommissare:

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3595B.

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847B.

Brettschneider, Kaufmann, Ermordung durch Eingeborene: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5848B.

8. Eisenbahnen.

Manengubabahn, Fertigstellung, Trassenführung, Kritik des Abgeordneten Lattmann im Jahre 1906:

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3594A.

Bd. 265, 155. Sitz. S. 5786D, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5800A, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5811A.

Mittellandbahn, langsames Fortschreiten des Baues:

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3594A.

Prüfung der Trasse zum Njong durch eine besondere Kommission: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5787A.

Bestrebungen der sog. Südfirmen (Kribi) in bezug auf den Bau einer Südbahn; statt dessen Zweigbahn von der Mittellandbahn aus:

Bd. 259, 27. Sitz. S. 934A/Bd. 259, 27. Sitz. S. 934B.

Bd. 259, 28. Sitz. S. 988D (Denkschrift), Bd. 259, 28. Sitz. S. 992B.

Petition der Afrikanischen Kompagnie, Aktien-Gesellschaft in Berlin, u. Gen. um beschleunigten Ball einer Eisenbahn von Kribi nach Ebolowa. Nachprüfung durch die Kolonialverwaltung:

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 278 Nr. 867 unter III b. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Richthofen-Damsdorf.

Bd. 265, 155. Sitz. S. 5787B, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5792A, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5800A, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5806B.

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5849B.

Ueberweisung als Material.

Bahnbauten, Mißstände, Behandlung der farbigen Arbeiter seitens der Aufseher, Schachtmeister, Unterernährung, Gesundheitszustand der Arbeiter, Tod von Arbeitern infolge der Behandlung; Bestrafungen der Schachtmeister usw.: Bd. 268, 210. Sitz. S. 8040C ff., Bd. 268, 210. Sitz. S. 8042C, Bd. 268, 210. Sitz. S. 8044A, Bd. 268, 210. Sitz. S. 8044B.

9. Elefantenzucht, Versuche Hauptmann Dominiks:

Bd. 259, 28. Sitz. S. 993C.

10. Finanzen.

Ersparnisse aus dem Jahre 1907, Ausgleichungsfonds: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1028B.

Finanzlage 1910/11, Vorschuß des Reichs, Zurückzahlung 1911: Bd. 262, 99. Sitz. S. 3593A, Bd. 262, 99. Sitz. S. 3593B.

11. Flüsse, Güterverkehr, siehe unter 1.

12. Hütten- und Kopfsteuer, Ergebnis, Vornahme einer Volkszählung: Bd. 259, 28. Sitz. S. 988B.

13. Islam, Bedeutung in K., Residenturen Garua und Kusseri, Tschadseeländer: Bd. 259, 28. Sitz. S. 991A ff.

14. Kautschuk siehe unter 1.

15. Landgesellschaften. Schlußberichte der Kommission, betreffend die südwestafrikanischen und die Kameruner Gesellschaften: Bd. 273 Nr. 196, Zu Bd. 273 Nr. 196B (betreffend die Kameruner Gesellschaften).

16. Maschinengewehre, Abstrich der Budgetkommission:

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847B.

17. Missionen. — Siehe auch Missionen.

Literarische Leistungen: Bd. 259, 27. Sitz. S. 929C.

18. Polizei, Vermehrung, Nachforderung für Jaunde:

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847B.

19. v. Puttkamer, ehemaliger Gouverneur, siehe unter 20.

20. Rechnungswesen.

Bureaubedürfnisse, Etatsüberschreitungen (1903 bezw. 1905): Bd. 259, 24. Sitz. S. 809B, Bd. 259, 24. Sitz. S. 810C.

Rechnung 1903.

Bau des Gouvernementshauses in Buea, Verhalten des Gouverneurs v. Puttkamer:

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3784C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3785C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3786C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3787B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3788B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3788C.

Bd. 266, 166. Sitz. S. 6337C ff., Bd. 266, 166. Sitz. S. 6338C.

Verwendung von Maria-Theresien-Thalern als Tauschmittel, mangelhafte Verrechnung: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3784B.

Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben für 1907, Mehreinnahmen, Reichszuschuß: Bd. 261, 69. Sitz. S. 2580B.

Etatsüberschreitungen (1908), Grenzvermessungen: Bd. 268, 197. Sitz. S. 7564D, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7565C, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7567A.

Siehe im übrigen Rechnungswesen.

21. Rechtsverhältnisse.

Grausame Behandlung von Negern (Mädchen, Knaben usw.) durch einen Offizier, Entscheidung des Militärgerichts:

Bd. 259, 27. Sitz. S. 952C.

Bd. 259, 28. Sitz. S. 994D, Bd. 259, 28. Sitz. S. 995D.

Bd. 259, 29. Sitz. S. 999B, Bd. 259, 29. Sitz. S. 1007C.

Prügelstrafe, Zunahme, Prügelordnung: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5814A, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5714D, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5815A (Ansicht des Oberrichters in Kamerun und des Staatssekretärs), Bd. 265, 155. Sitz. S. 5815D, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5820C.

22. Sanitäre Verhältnisse.

Gesundheitszustand der Eingeborenen, ärztliche Fürsorge; Schlafkrankheit, Ausbreitung im Südosten, Bekämpfung, Expedition, Etatsansatz:

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3595C.

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5847C, Bd. 265, 156. Sitz. S. 5848C.

Einrichtung eines tropenhygienischen Instituts:

Bd. 265, 155. Sitz. S. 5790D.

23. Schulwesen.

Schulen der Regierungen und der Missionen: Bd. 259, 29. Sitz. S. 1000C.

Unterricht nur in der lateinischen Schrift für die Eingeborenenkinder: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5848C.

24. Schutztruppe, Meuterei; Einstellung landfremder Soldaten:

Bd. 259, 27. Sitz. S. 934B.

Bd. 259, 28. Sitz. S. 994C (Gründe der Meuterei, Vielweiberei).

Bd. 260, 60. Sitz. S. 2261A, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2261D.

25. Tschadseeländereien, Erschließung (Verdienste der deutschen Forscher Barth u. a.), Islamfrage, Schiffahrt auf dem Benue:

Bd. 259, 27. Sitz. S. 934A.

Bd. 259, 28. Sitz. S. 991A/Bd. 259, 28. Sitz. S. 991B, Bd. 259, 28. Sitz. S. 992C ff.

26. Verwaltung.

Denkschrift, betreffend die Organisation der Lokalverwaltung des Schutzgebiets Kamerun, Beilage I zum Etat für das Schutzgebiet Kamerun auf das Rechnungsjahr 1910, S. 54 des Etatsentwurfs.

27. Wegebau.

Absetzung einer bereits im Vorjahre verwendeten Summe vom diesjährigen Etat: Bd. 265, 156. Sitz. S. 5848C.

Petition der Handelskammer Südkamerun in Kribi, in den Etat Mittel in Höhe von 200000 Mark zwecks Weiterführung des Wegebaues einzustellen.

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 278 Nr. 867 unter III b. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Richthofen-Damsdorf.

Bd. 265, 156. Sitz. S. 5849B.

Ueberweisung als Material.

28. Zollwächter.

Denkschrift, betreffend Einstellung von 50 bewaffneten Zollwächtern für 1910, Beilage II zum Etat für das Schutzgebiet Kamerun auf das Rechnungsjahr 1910, S. 56 des Etatsentwurfs.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000643