Patentamt, Kaiserliches
Patentamt, Kaiserliches. — Siehe auch Patentrecht, Patentgesetz.
Etat für 1910: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1715C ff.
Etat für 1911, zweite Beratung in Verbindung mit der ersten Beratung des Gesetzentwurfes betr. den Patentausführungszwang: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5638D.
Reorganisation des Amts, Patentverfahren, Rechtsprechung, hohe Zahl der Beamten, Steigen der Patentanmeldungen, Uebergang zum System der Einzelprüfer usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1716A, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1718B, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1719D.
Vermehrung der Abteilungen; neue Beamtenstellen (Etat für 1911): Bd. 265, 151. Sitz. S. 5639A.
Vermehrung der Abteilungen, Geschäftsführung des Patentamts, Rechtsprechung usw., Frage der Vorprüfung, Kritik seitens der Patentanwälte usw.: Bd. 267, 183. Sitz. S. 7110A ff., Bd. 267, 183. Sitz. S. 7111B (Wirtsche Broschüre), Bd. 267, 183. Sitz. S. 7111C, Bd. 267, 183. Sitz. S. 7112A.
Vermehrung der Abteilungen, Unparteiische Judikation des Reichsgerichts: Bd. 264, 132 Sitz. S. 4820C.
Hilfsrichtertum, Gesetz von 1908, zeitliche Gültigkeit: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1716A.
Entwurf eines Gesetzes über die weitere Zulassung von Hilfsmitgliedern im Kaiserlichen Patentamte: Bd. 278 Nr. 747:
Erste und zweite Beratung: Bd. 264, 134. Sitz. S. 4891D.
Dritte Beratung: Bd. 264, 136. Sitz. S. 4981C. Annahme des Gesetzes nach der Vorlage.
Gesetz v. 10. 3. 1911. RBG. S. 67.
Notwendigkeit einer schnellen Einbringung einer Revision des Patentgesetzes: Bd. 264, 136. Sitz. S. 4931D ff.
Bureau- und Kanzleibeamte, Diäten- und Anstellungsverhältnisse:
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1715C.
Bd. 260, 60. Sitz. S. 2236D.
Petitionen der Beamten siehe Reichsamt des Innern unter III.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_000993