German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Schweden



Schweden.

1. Eisenerze, Ausfuhr nach Deutschland; Handelsvertrag mit Deutschland, Vertrag der schwedischen Regierung mit der Gransberggesellschaft:

Bd. 259, 39. Sitz. S. 1370B ff.

Bd. 259, 42. Sitz. S. 1469B.

Siehe auch unter 5k.

2. Vereinbarung über die Verlängerung des deutsch - schwedischen Handelsvertrages vom 8. Mai 1906 bis zum 1. Dezember 1911, — Schreiben des Reichskanzlers an den Reichstag, Mitteilung des Notenwechsels: Bd. 273 Nr. 302.

Antrag des Reichskanzlers: der in dem Notenwechsel enthaltenen Vereinbarung über die Verlängerung des deutsch-schwedischen Handelsvertrags vom 8. Mai 1906 bis zum 1. Dezember 1911 die Genehmigung zu erteilen.

Erste Beratung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2365B.

Zweite Beratung: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2380C.

Dritte Beratung: Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726B.

Annahme des Antrags.

Einzelnes siehe unter 5.

3. Resolutionen zum Etat der Zölle, Steuern und Gebühren für 1911:

a) Kölle, Behrens, Rieseberg, Liebermann v. Sonnenberg, Bindewald u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, zum Schutze und zur Förderung der heimischen Steinindustrie (insbesondere Pflastersteinindustrie) Schweden gegenüber geeignete Maßnahmen zu veranlassen: Bd. 278 Nr. 831.

Der Resolution treten als Unterzeichner hinzu: Gäbel und Gräfe (Sachsen), — vergl. Tagesordnung zur 148. und 149. Plenarsitzung.

Bd. 265, 145. Sitz. S. 5337D.

Bd. 265, 147. Sitz. S. 5449B;

b) Dr. Brunstermann u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, im Interesse der heimischen Steinindustrie, insbesondere der Pflastersteinindustrie, beim Abschluß des Handelsvertrags mit Schweden der weiteren Einfuhr schwedischer Steine nach Deutschland durch einen angemessenen Einfuhrzoll entgegenzuwirken:

Der Resolution tritt als Unterzeichner hinzu: Fürst zu Dohna - Schlobitten, — vergl. Tagesordnung zur 150. Plenarsitzung.

Bd. 278 Nr. 832 und

c) Wallenborn, Dr. Dahlem, Dr. Lender u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, zum Schutze der bedrohten heimischen Steinindustrie (insbesondere Pflastersteinindustrie) wirksame Maßnahmen zu treffen: Bd. 278 Nr. 901.

Der Resolution treten als Unterzeichner hinzu: Becker (Arnsberg), Göring, Stupp, — vergl. Tagesordnung für die 160. Plenarsitzung.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069B ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6077A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6079D ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6082B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6085B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6086A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6087D ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6094B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6098C/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6098D.

Siehe auch: Tarifpolitik Schwedens, Interessen der deutschen Pflastersteinindustrie:

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3528A.

Bd. 262, 98. Sitz. S. 3543D.

Bd. 265, 146. Sitz. S. 5374B, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5374C, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5400A.

Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478C.

Zu a bis c: Angenommen.

Einzelnes siehe unter 5.

4. Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Schweden nebst einem Schlußprotokoll: Bd. 281 Nr. 1008.

Erste Beratung: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7003D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016A.

Mündlicher Bericht der 23. Kommission: Bd. 281 Nr. 1075. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Dahlem. — Anträge der Kommission: Der Reichstag wolle beschließen:

1. dem vorliegenden Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden die verfassungsmäßige Zustimmung zu erteilen:

2. folgende Resolutionen anzunehmen:

a) den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, bei den verbündeten Regierungen dahin zu wirken, daß die Gebühren für Beerenlesescheinein den fiskalischen Forsten, soweit solche bestehen, beseitig oder wesentlich ermäßigt werden Ein handschriftlicher Antrag der sozialdemokratischen Partei, die Worte "oder wesentlich ermäßigt" zu streichen, wurde abgelehnt; vgl. Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7351D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7354D ff., Bd. 267, 188. Sitz. S. 7356A. (vgl. Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7351D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7354D ff., Bd. 267, 188. Sitz. S. 7356. — Angenommen);

Ein handschriftlicher Antrag der sozialdemokratischen Partei, die Worte "oder wesentlich ermäßigt" zu streichen, wurde abgelehnt; vgl. Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7351D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7354D ff., Bd. 267, 188. Sitz. S. 7356A.

b) die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dahin zu wirken, daß die Eisenbahnausnahmetarife in den einzelnen Bundesstaaten weiter zugunsten der Hartsteinindustrie mit möglichster Beschleunigung ausgebaut und soweit eine Uebereinstimmung in dieser Hinsicht unter den Bundesstaaten nicht besteht, eine solche herbeigeführt wird. Dabei ist insbesondere auf die Tarife nach den Umschlagshäfen an den Wasserstraßen Rücksicht zu nehmen (siehe Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7343A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7343B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7356A. — Angenommen);

3.

a) die Petition der Verbände der deutschen Hartsteinindustrie dem Herrn Reichskanzler zur Erwägung zu überweisen,

b) die übrigen Petitionen durch die Beschlußfassung über die Vorlage für erledigt zu erklären.

Erklärung des Wirklichen Geheimen Oberregierungsrats Szyskowitz in der Sitzung der 23. Kommission des Reichstags am 26. Mai 1911 bei der Beratung des Handels- und Schiffahrsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden, betreffend Ermäßigung der Eisenbahngütertarife für die Beförderung von Pflastersteinen usw.: Bd. 281 Nr. 1075 Zu Bd. 281 Nr. 1075. Druckfehlerberichtigung: In der sechsten Linie des zweiten Absatzes muh es anstatt "Auswahlsendungen" Hecken "Ausfuhrsendungen" — vgl. Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339A.

Druckfehlerberichtigung: In der sechsten Linie des zweiten Absatzes muh es anstatt "Auswahlsendungen" Hecken "Ausfuhrsendungen" — vgl. Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339A.

Zweite Beratung: Bd. 267, 188. Sitz. S. 7338D.

Annahme der Anträge der Kommission zu 1 und 2.

Dritte Beratung: Bd. 267, 189. Sitz. S. 7359B.

Annahme der Beschlüsse zweiter Beratung und der Anträge der Kommission zu 3 (Petitionen).

Publiziert am 14. 7. 1911. RGB. S. 275.

5. Einzelnes.

a) Verhandlungen über den Vertrag, Mitwirkung des wirtschaftlichen Ausschusses, Zuziehung von Interessenten und Sachverständigen:

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7007A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7008C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7012C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7017D ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7019C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7022A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7026A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028B.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7348A.

Frage der Beeinflussung der Verhandlungen durch einflußreiche Persönlichkeiten (Deutsche), die an dem Import schwedischer Steine interessiert sind: Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7345A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7345D.

b) Vertragstext, Frage, ob der deutsche oder der schwedische Text für künftige Entscheidungen zu Grunde zu legen ist: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7012A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7025A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7027D.

c) Handelsbilanz mit Schweden, Statistik, Ausfuhr nach Schweden, Einfuhr von Schweden; Zahlungsbilanz:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2366, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2366A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2369B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2371A (Vergleich mit der schwedischen Handelsstatistik), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2372C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2375B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2375C.

Bd. 267, 131. Sitz. S. 7004B, Bd. 267, 131. Sitz. S. 7007B ff., Bd. 267, 131. Sitz. S. 7026C, Bd. 267, 131. Sitz. S. 7028C.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7346C, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349A.

d) Schutzzollpolitik Schwedens, der neue schwedische Zolltarif.

Veröffentlichung, Prüfung durch Sachverständige und Interessenten auf Veranlassung der Regierung usw.:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2365C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2371C/Bd. 261, 63. Sitz. S. 2371D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2373C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2376A ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2377C ff. (Mitteilung von Sätzen aus dem Zolltarif), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2378C (Prüfung durch Sachverständige usw.), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2378D.

Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726B (Einfuhrscheine; Zollsätze, Mitteilung).

Inkrafttreten vom 1. Dezember 1911 ab; Zugeständnisse Schwedens; Zollherabsetzungen, Bindungen der neuen Zollsätze, Ausfuhrwert der Ermäßigungen usw.: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7004A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7005A ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7008D ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7011C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7020A ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7022A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028A.

e) Zugeständnisse seitens Deutschlands, Gewährung der Meistbegünstigung, Frage der Aenderung des deutschen Generaltarifs und Konventionaltarifs, — Resolution des Reichstags vom 26. Mai 1906: "bei dem Abschluß neuer Handelsverträge keinesfalls in Ermäßigungen der Zollsätze des geltenden Generaltarifs zu willigen usw. ":

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2367C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2369B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2371C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2372A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2373C ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2375B ff.

Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726D.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7005D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7008A ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7008D ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7017D ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7020D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7023C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7026A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028B.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7347D ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7349B.

f) Allgemeine Abmachungen, — keine Herabsetzung der Gebühren für Handlungsreisende, der Patentgebühren für Handlungsreisende usw.:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2367B.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7004D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7010B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7018D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7017A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7022D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7026D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028B.

g) Schwedische Verordnung vom 9. November 1888, betreffend den Vermerk der Herkunft auf aus Deutschland stammenden Waren usw., Einspruchsfrist usw.:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2368A.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7005A.

h) Erwerbung unbeweglichen Vermögens durch einen Reichsdeutschen in Schweden, besondere Königl. Genehmigung: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7010A.

i) Verzicht Schwedens auf bisherige Zugeständnisse Deutschlands (Kaliumacetat, gereinigter Holzgeist usw.): Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006C/Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7010B.

j) Schiedsgerichtsklausel: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7023A.

k) Zollfreie Einfuhr von Erz, wirtschaftliche Bedeutung der schwedischen Erzeinfuhr, eigene Erzproduktion Deutschlands, Bezug aus anderen Ländern; Eisenverbrauch in Schweden:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2366B ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2368D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2371D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2372D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2373D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2374C, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2375D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2376A ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2379B (phosphorfreie und phosphorbaltige Erze), Bd. 261, 63. Sitz. S. 2380C.

Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726C, Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726D.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6087D ff.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7009C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7013A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7018C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7020B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7021A (Marokko), Bd. 267, 181. Sitz. S. 7023B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7029A ff.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7346D.

Zollfreie Einfuhr von Erz, Verträge zwischen der schwedischen Regierung und den Eisengrubengesellschaften, betreffend die Rückzahlung etwaiger Ausfuhrzölle au die Gesellschaften:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2366D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2376B ff., Bd. 261, 63. Sitz. S. 2379A.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7013B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7029B.

Zollfreie Einfuhr von Erz, Lieferungsverträge, abgeschlossen zwischen den schwedischen Gruben und den niederrheinisch-westfälischen Werken: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7029B.

l) Zollermäßigung für nasse Holzmasse:Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7009B.

m) Ermäßigung des schwedischen Zolles auf HopfenBd. 267, 181. Sitz. S. 7009C.

n) Kartoffelstärke, Zollherabsetzung: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7027C.

o) Interessen der Kleineisenindustrie:Bd. 267, 181. Sitz. S. 7024C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7029A.

p) Erhöhung der Lederzölle, Interessen der Portefeuilleindustrie: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7022B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7024C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7029A.

q) Zollfreiheit auf sterilisierte und peptonisierte Milch und Rahm:

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6090D.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016D.

r) Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Stellung der Unternehmer zum Zollschutz, Frage, ob der Zollschutz tatsächlich helfen werde; Konkurrenz Schwedens im Norden und Nordosten Deutschlands usw.: Zölle auf Bordsteine usw.:

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006A ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7010A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7011A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7014B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7017B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7021B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7023D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7027A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7030A ff.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339A ff., Bd. 267, 188. Sitz. S. 7340B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7344A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7344D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7346A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349C, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7350D ff., Bd. 267, 188. Sitz. S. 7352B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7352D ff.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Einfuhr von Pflastersteinen, Resolution des Reichstags von 1906 usw., Einführung von Zöllen auf Sandstein und Sandsteinwaren seitens Schwedens: Bd. 261, 63. Sitz. S. 2367A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2374B, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2374D, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2380A.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Produktionskosten, Niedergang der Industrie infolge der schwedischen Konkurrenz; Notwendigkeit eines Zollschutzes gegen die schwedische Einfuhr usw.:

Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478C.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069B ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6077A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6079D ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6082B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6085B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6086A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6087D ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6094B.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, schlechte Verzinsung des Anlagekapitals: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6070C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6088D.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Bevorzugung der heimischen Industrie durch Behörden usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069C/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081C.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Vermehrung der Verkehrswege: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6089C.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Lage der Arbeiter, Arbeiterentlassungen in der Industrie; Gründe: Stellung der Arbeiter zur Einführung von Schutzzöllen:

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6070B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6071B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081B/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6082D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6083D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6085C/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6085D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6086A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6089B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6089C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092B.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7011A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7014D (Stellung der Organisationen, Forderungen, keine Schiffahrtsabgaben), Bd. 267, 181. Sitz. S. 7024B (Schifffahrtsabgaben), Bd. 267, 181. Sitz. S. 7030A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7030D ff. (Stellung der Sozialdemokratie), Bd. 267, 181. Sitz. S. 7031C.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7340B (Organisationen der Arbeiter), Bd. 267, 188. Sitz. S. 7341D (christliche Arbeiter), Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7343C (Steinbrucharbeiter im Kreise Mayen), Bd. 267, 188. Sitz. S. 7345B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7347B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7352B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7354A ff.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, Einführung billigerer Eisenbahntarife, Differenzen innerhalb der Industrie infolgedessen:

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6082B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6090A.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7014C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7017C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7021B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7024B, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7027A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7030C.

Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7343A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7343B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7344A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7344D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7346B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7351A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7353C, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7353D.

Ablehnende Stellung Schwedens zur Frage eines Zollschutzes gegen die Einfuhr schwedischer Steine; Lage der deutschen Pflastersteinindustrie, ein deutscher Legationsrat (v. Verdy du Vernois), angeblich Mitglied einer schwedischen Steinbruchsgesellschaft: Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7345A, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7345D.

s) Einfuhr von Preißelbeeren, Zollfreiheit: Bd. 267, 181. Sitz. S. 7010C ff., Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7023C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7026B.

Einfuhr von Preißelbeeren, Einfuhr von Preißelbeeren, Zollschutz, Resolution des Reichstags von 1906:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2367A, Bd. 261, 63. Sitz. S. 2369C.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6069C.

Einfuhr von Preißelbeeren, Ermäßigung der Gebühren für Beerenlesescheine in den fiskalischen Forsten, Resolution siehe oben: Bd. 267, 188. Sitz. S. 7339B, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7342D, Bd. 267, 188. Sitz. S. 7349D.

t) Grobe Tischlerwaren, kein Zollschutz gegen die Einfuhr aus Schweden:

Bd. 261, 74. Sitz. S. 2726C.

Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006A, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7006C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7016C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7021C, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7026D, Bd. 267, 181. Sitz. S. 7028B.

u) Betrachtung des Einfuhrverbots für schwedisches Vieh:Bd. 267, 181. Sitz. S. 7011D.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_001239