German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Zündwarensteuer



Zündwarensteuer.

A. Wirkung 1909/10.

Preissteigerung der Zündwaren, Syndikat der Zündholzfabrikanten usw., Zündholzmonopol usw.:

Bd. 258, 7. Sitz. S. 177D.

Bd. 258, 8. Sitz. S. 199D.

Bd. 258, 9. Sitz. S. 233D, Bd. 258, 9. Sitz. S. 256B.

Wirkung für die Industrie, Betriebseinschränkungen, Verringerung der Arbeitszeit, Lohnausfall: Bd. 261, 81. Sitz. S. 2966D ff.

Unterstützung der arbeitslos gewordenen Arbeiter (Zündholzfabrik in Melle), — Petition: Bd. 258, 18. Sitz. S. 607D.

Petitionen, betreffend Entschädigung von Zündwarenarbeitern: 31. Bericht der Petitionskommission: Bd. 276 Nr. 439. — Berichterstatter: Abgeordneter Pütz.

Bd. 261, 81. Sitz. S. 2966C.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

B. Wirkung der Steuer 1910/11, Interpellationen, Anträge, Petitionen, Gesetz wegen Aenderung des Zündwarengesetzes.

1. InterpellationDr. Ablaß u. Gen.: Ist der Herr Reichskanzler dereit, angesichts der schweren Mißstände, die sich aus der Besteuerung von Zündwaren für die beteiligte Industrie und Arbeiterschaft wie für die Verbraucher ergeben haben, die Aufhebung des Zündwarensteuergesetzes vom 15. Juli 1909 schleunigst in die Wege zu leiten?: Bd. 277 Nr. 579.

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728B.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3764B.

Begründet, beantwortet und besprochen. (Einzelnes siehe unter C).

Absicht der Vertagung der Interpellation, Geschäftsordnungsdebatte über die Fortsetzung der Beratung am nächsten Tage, — Reihenfolge der Redner nach dem Stärkeverhältnis der Fraktionen, Uebergehung der Sozialdemokratie usw.: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3758D ff.

2. Antrag Albrecht u. Gen. zum Etat des Reichsschatzamts für 1911, unter Kap. 8 als Tit. 7 einzustellen:

Zur Gewährung von Beihilfen an Arbeiter, die infolge des Zündwarensteuergesetzes vom 15. Juli 1909 (Reichs-Gesetzbl. S. 814) arbeitslos geworden sind, 400 000 Mark: Bd. 278 Nr. 895 unter 2.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6113A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6115C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6116D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6126A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6127A.

Abgelehnt.

3. Petitionen, betreffend die Zündwarensteuer. 97. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 912. — Berichterstatter: Abgeordneter Giesberts. — Anträge der Kommission: Die Petitionen, betreffend Aenderung des Zündwarensteuergesetzes usw.,

dem Herrn Reichskanzler als Material,

soweit jedoch Entschädigung für Schachtelfabrikarbeiter, die nachweislich durch das Zündwarensteuergesetz arbeitslos geworden sind, erbeten wird,

dem Herrn Reichskanzler zur Berücksichtigung zu überweisen;

über die Petition der Zündholzfabriken Otto Miram in Cassel-Bettenhausen, betreffend anderweitige Festsetzung ihres Kontingents,

zur Tagesordnung überzugehen.

Bd. 266, 166. Sitz. S. 6361B.

Annahme der Anträge der Kommission.

4. Petitionen, betreffend die Gewährung von Unterstützungen an Zündholzarbeiter. 105. Bericht der Petitionskommission: Bd. 279 Nr. 940. — Berichterstatter: Abgeordneter Pütz:

Bd. 266, 165. Sitz. S. 6309D.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

5. Entwurf eines Gesetzes wegen Aenderung des Zündwarensteuergesetzes:Bd. 281 Nr. 1049.

Erste Beratung: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119B.

Zweite Beratung: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7121B.

Dritte Beratung: Bd. 267, 189. Sitz. S. 7360A.

Annahme nach der Vorlage.

Gesetz v. 6. 6. 1911. RGB. S. 247.

Kontingentierung, Herabsetzung: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119B, Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119D, Bd. 267, 184. Sitz. S. 7120D.

Aufhebung des ganzen Gesetzes: Bd. 267, 184. Sitz. S. 7119D, Bd. 267, 184. Sitz. S. 7120B.

6. Aenderungen und Ergänzungen der Zündwarenkontingentierungsordnung, Beschlüsse des Bundesrats, — Schreiben des Reichskanzlers (Reichsschatzsekretärs) vom 27. September 1911: Bd. 282 Nr. 1106.

C. Einzelnes.

a) Urheber der Steuer, erste Anregungen usw. (Dr. Roesicke, liberale Parteien usw.):

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3746D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3750C ff. (Petition des Rentners Karl Schulz in Hannover).

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3764B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3774B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777A ff.

Urheber der Steuer, Stellung der Liberalen, Idee des Monopols (Dr. Osann):

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3738A ff. ("Hannoverscher Courier"), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3738B ("Berliner Börsen-Courier", "Freisinnige Zeitung"), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3746D (Nationalliberale Partei), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3751B (Nationalliberale Partei, "Hannoverscher Courier", "Börsen-Courier" usw.).

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3768D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3775C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777B ff. ("Börsen-Courier" usw.), Bd. 263, 103. Sitz. S. 3779B.

Angebliche Einstellung der Zündwarensteuer an Stelle der Erbschaftssteuer: Bd. 262, 99. Sitz. S. 3584A, Bd. 262, 99. Sitz. S. 3605B.

b) Ertrag 1910, Vorversorgung, Rückgang des Verbrauchs, vermehrte Verwendung von Ersatzmitteln:

Bd. 262, 97. Sitz. S. 3508A.

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3733C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3734A ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3734D ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3739A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3740C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3741D (Vorversorgung seitens der Behörden), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3747C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3750B.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3771A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777A.

Bd. 263, 114. Sitz. S. 4148B, Bd. 263, 114. Sitz. S. 4148D.

Bd. 268, 216. Sitz. S. 8296A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8298D.

Zu spätes Inkrafttreten des Zündwarensteuergesetzes, Folgen einer Nachversteuerung, Vorversorgung usw.:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3740C ff.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3771A.

c) Wirkung der Steuer für die Konsumenten, Stimmung in der Bevölkerung:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3733C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3750A.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3768B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773D.

d) Produktion und Verbrauch vor und nach Einführung der Steuer; Einfuhr:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3734A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3747C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749B.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765A.

e) Preise, Erhebungen; Großhandels- und Einzelverkaufspreise, Rentabilität der Industrie: Bd. 262, 102. Sitz. S. 3736B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3742B.

Jahresabschlüsse, Ausnutzung durch die Händler, Einberufung der Lieferungen in kurzer Zeit:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3742C.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777A.

f) Kontingentierung, Uebertragbarkeit des Kontingents usw., Teilkontingente, Herabsetzung des Kontingents:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3739B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3745C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3747D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3748D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3756C.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3769B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3770D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772C.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6116A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6123D.

Aenderung der Kontingentierungsbestimmungen (Schutzfrist, Inlandsverbrauch):

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6115C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6116B.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6238B.

g) Kartellierungsversuche, Syndikate, Auflösung usw., — die Auflösung des Syndikats als Grund der Mißstände:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3732C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3735B.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3767A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3776A.

h) Notlage der Industrie und der Arbeiter, Arbeiterentlassungen, Verkürzung der Arbeitszeit, Notlage insbesondere der kleinen und mittleren Betriebe, Petitionen der Arbeiter und Arbeitgeber:

Bd. 262, 98. Sitz. S. 3554A, Bd. 262, 98. Sitz. S. 3565C.

Bd. 262, 99. Sitz. S. 3609C.

Bd. 262, 101. Sitz. S. 3686C (Notlage in Thüringen, im Bayerischen Wald).

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729B (Habelschwerdt), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3730B ff. (Thüringen, Neustadt am Rennsteig), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3734B (Thüringen, Bayerischer Wald), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3740B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3743D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3744C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3747B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3748A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3756D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3757C.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765B ff., Bd. 263, 103. Sitz. S. 3766A., Bd. 263, 103. Sitz. S. 3766B ff. (Habelschwerdt, Haltung der Zentrumspartei, Graf Oppersdorff), Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778D ff.

Bd. 266. 161. Sitz. S. 6091D, Bd. 266. 161. Sitz. S. 6116A, Bd. 266. 161. Sitz. S. 6123D.

Not der Arbeiter, weitere Verschlechterung des Arbeitsmarktes (Frühjahr 1911), Einstellung von Betrieben, Arbeiterentlassungen (Enquete des Abgeordneten Brey): Bd. 263, 119. Sitz. S. 4336C, Bd. 263, 119. Sitz. S. 4337B ff.

i) Frage der Entschädigung der Arbeiter:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3745D.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765A., Bd. 263, 103. Sitz. S. 3771C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3776B.

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6113A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6115C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6116A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6125C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6127A.

j) Schachtelfabrikation, Holzdrahtfabrikation, Notlage, Kontingentierung, Arbeiterinteressen:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3746B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3748A,

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3767A.

Holzdraht- und Schachtelfabriken, Produktions- und Lohnrückgang: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6124B.

Verwendung russischen Aspenholzes, Verteuerung durch den Zoll: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3769C/Bd. 263, 103. Sitz. S. 3769D.

k) Verhandlungen im Reichsschatzamt mit Interessenten zur Erörterung über die Z. in Aussicht gestellt: Bd. 263, 114. Sitz. S. 4148D (Reichsschatzsekretär).

l) Frage der Aufhebung der Steuer, Folgen, Ersatz:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3728C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3731C (Erbschaftssteuer), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3732B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3732C ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3733B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3743A ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3748B (Erbschaftssteuer), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3750A (Erbschaftssteuer), Bd. 262, 102. Sitz. S. 3753D (Erbschaftssteuer).

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3767D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3769D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3770C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772D (Erbschaftssteuer), Bd. 263, 103. Sitz. S. 3774A (Erbschaftssteuer), Bd. 263, 103. Sitz. S. 3774D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3775A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3776A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778A (Erbschaftssteuer).

Bd. 266, 161. Sitz. S. 6076C.

Frage der Aufhebung der Steuer, Zündholzsteuer, Einbringung usw., Beseitigung siehe auch: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8303B, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8308A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8312D, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8314A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8316B.

Stellung der Industrie gegen Aufhebung der Steuer:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3735C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3743D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749C.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3768A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3770C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3772D.

Desgl. für Aufhebung der Steuer: Bd. 263, 119. Sitz. S. 4336C ff.

Ersatz der Z. durch die Wertzuwachssteuer: Bd. 263, 108. Sitz. S. 3909A, Bd. 263, 108. Sitz. S. 3909C.

Frage der Aufhebung der Steuer, Anträge der Sozialdemokratie zum Wertzuwachssteuergesetz:

Bd. 263, 114. Sitz. S. 4148A ff. (Zweite Beratung, abgelehnt).

Bd. 263, 118. Sitz. S. 4336B ff. (Dritte Beratung, abgelehnt).

m) Reichsmonopol, Betriebsmonopol:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3736A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3748C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3752A.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3766C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3768D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773C.

n) Zündholzersatzmittel, Besteuerung:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3729D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3730A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3732A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3733C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3735D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3737A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3739A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3739C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3740B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3744D ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3747C ff., Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3749D.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3765D, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3769C, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3771A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3773B, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3779A.

Bd. 263, 119. Sitz. S. 4338B.

o) Zündholzsteuer im Ausland (Frankreich, Italien):

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3733D, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3735A, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3736C, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3742B, Bd. 262, 102. Sitz. S. 3745B.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777D.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003335_001562