German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Baugewerbe



Baugewerbe.

I. Bauarbeiterschutz, Bauaufsicht.

a) AntragDr. Schaedler u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen,

1. tunlichst bald einen Gesetzentwurf, betreffend Aenderung der Gewerbeordnung, vorzulegen, in welchem vorgeschrieben wird, daß besondere Beamte für die Baukontrolle (§ 139 b) in genügender Zahl angestellt und gewählte Vertreter der Arbeiter bei der Kontrolle zugezogen werden;

2. Verordnungen zum Schutze der Bauarbeiter auf Grund des § 120 e der Gewerbeordnung zu erlassen;

3. zur Sicherung einer zweckmäßigen Gestaltung der Vorschriften sub 1 und 2 vor Erlaß derselben beteiligten Arbeitgebern und Arbeitnehmern unter besonderer Berücksichtigung der bezüglichen gesetzlichen Vertretungen (Handwerkskammern, Innungsverbände, Gesellenausschüsse usw.) Gelegenheit zu gutachtlicher Aeußerung zu geben: Bd. 298 Nr. 67. — Unerledigt.

b) Antrag Albrecht u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag baldigst einen Gesetzentwurf vorzulegen, wonach die für die Sicherheit der Bauausführungen und zum Schutze der Arbeiter notwendigen Vorschriften durch ein Reichsgesetz einheitlich geregelt werden: Bd. 298 Nr. 155. — Unerledigt.

c) Antrag Brandys (Oppeln) u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag tunlichst bald einen Gesetzentwurf zugehen zu lassen, wonach für die Kontrolle von Bauten aller Art (§ 139 b der Gewerbeordnung) besondere Beamte angestellt und ihnen Gehilfen, aus der Zahl der betreffenden Arbeiter und durch diese gewählt, beigegeben werden: Bd. 298 Nr. 180. — Unerledigt.

d) Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912, gleichlautend dem Antrage unter b: Bd. 298, Nr. 202.

Bd. 285, 69. Sitz. S. 2289D (abgesetzt von der Tagesordnung).

Bd. 285287, 95. Sitz. S. 3128C.

Abgelehnt.

e) ResolutionDr. Schaedler u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912, gleichlautend dem Antrag unter a: Bd. 298 Nr. 218.

Bd. 285, 69. Sitz. S. 2289D (abgesetzt von der Tagesordnung).

Bd. 287, 95. Sitz. S. 3128C.

Angenommen.

f) Resolution Brandys (Oppeln) u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912, gleichlautend dem Antrage unter c: Bd. 298 Nr. 269.

Bd. 286, 69. Sitz. S. 2889D (abgesetzt von der Tagesordnung).

Bd. 287, 95. Sitz. S. 3128D.

Abgelehnt.

g) Einzelnes.

Bauarbeiterschutz im allgemeinen, Stillstand in der Gesetzgebung, Stellung der Arbeitgeberorganisationen usw., Frage eines reichsgesetzlichen Bauarbeiterschutzes:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 887C ff., Bd. 284, 32. Sitz. S. 892B.

Bd. 291, 193. Sitz. S. 6593C.

Bauarbeiterschutz im allgemeinen, Nachprüfung der Unfallverhütungsvorschriften (§ 857 der Reichsversicherungsordnung), Zusammensetzung der Konferenz, Frage der Teilnahme von Arbeitervertretern: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3479A.

Bauberufsgenossenschaft, Berichte der Aufsichtsbeamten, Zahl und Zählung der Revisionen, Umfang der Revisionen, jährlich einmalige Revision jedes Baues:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 885B ff., Bd. 284, 32. Sitz. S. 897B.

Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494C ff., Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495C (geringe Zahl der Revisionen, der Aufsichtsbeamten).

Berufsgenossenschaft, Wahlrecht der kleineren Handwerker, Schmälerung: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3499A.

Unfälle, Zahl, Rückgang, Verdienste der Arbeiterorganisationen:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 889A.

Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494D ff., Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495B (Tiefbau).

Heranziehung der Arbeiter zur Baukontrolle:

Bd. 283, 15. Sitz. S. 311B, Bd. 283, 15. Sitz. S. 311D.

Bd. 283, 18. Sitz. S. 430C.

Bd. 283, 19. Sitz. S. 438D.

Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494D ff.

Bd. 291, 193. Sitz. S. 6593D.

Unfallverhütungsvorschriften, Gefährlichkeit des Ueberdiehandmauerns, besondere Schutzmaßnahmen bezw. Verbot, Stellung des Reichsversicherungsamts, Erlaß Bayerns usw.; Gefahren der Herrichtung von Schutzgerüsten; Förderung von Erfindungen der Unfallverhütungstechniker usw.; Stellung der Kleinmeister, Dachdeckermeister usw.:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 886B ff., Bd. 284, 32. Sitz. S. 892C.

Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495C ff.

Unfallverhütungseinrichtungen, bildliche Darstellung; Stellung des Reichsversicherungsamtes, der Bauberufsgenossenschaft: Bd. 284, 32. Sitz. S. 888B.

Aufnahme von Bestimmungen über Hygiene in die Unfallverhütungsvorschriften: Bd. 284, 32. Sitz. S. 888D.

Besondere Vorschriften für Eisenbetonhochbauten für Eisenkonstruktionsarbeiter usw.:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 884D ff., Bd. 284, 32. Sitz. S. 897C.

Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494C.

II. Befähigungsnachweis:Bd. 283, 16. Sitz. S. 349C.

Regelung der Frage des Baumeistertitels: Bd. 292, 195. Sitz. S. 6651C, Bd. 292, 195. Sitz. S. 6653C.

III. Petition, betreffend Aufführung der Poliere im § 133 a der Gewerbeordnung (Gleichstellung mit den Werkmeistern). 209. Bericht der Petitionskommission: Bd. 305 Nr. 1650. — Berichterstatter: Abgeordneter König.

Bd. 295, 260. Sitz. S. 9005D.

Ueberweisung zur Kenntnisnahme.

IV. Bauforderungen der Handwerker, Sicherung, Wirkung des Gesetzes, Einführung des zweiten Teils (Buchführungspflicht):

Bd. 283, 15. Sitz. S. 324D.

Bd. 283, 16. Sitz. S. 340D, Bd. 283, 16. Sitz. S. 349B, Bd. 283, 16. Sitz. S. 362B.

Bd. 283, 17. Sitz. S. 386D, Bd. 283, 17. Sitz. S. 393B.

Bd. 283, 18. Sitz. S. 426D, Bd. 283, 18. Sitz. S. 427B.

Bd. 283, 19. Sitz. S. 441B (Mißstände in Berlin und Vororten, Steglitz usw.), Bd. 283, 19. Sitz. S. 456C.

Bd. 286, 91. Sitz. S. 2981C, Bd. 286, 91. Sitz. S. 2992B.

Bd. 287, 92. Sitz. S. 3035A.

Bd. 287, 93. Sitz. S. 3064C.

Bd. 287, 106. Sitz. S. 3564B.

Bd. 292, 200. Sitz. S. 6810D, Bd. 292, 200. Sitz. S. 6820A.

Bd. 292, 201. Sitz. S. 6840B.

Bd. 292, 202. Sitz. S. 6877B.

Bauschwindel, Zunahme der Zahl der unzuverlässigen Bauunternehmer, ungenügender Schutz des § 35 GO.:

Bd. 292, 200. Sitz. S. 6820B.

Bd. 292, 201. Sitz. S. 6840B.

Bd. 292, 202. Sitz. S. 6877B.

Baumarkt, Bauschwindel siehe im übrigen Grundstücke; siehe auch Wohnungswesen.

V. Ungenügender Schutz der Hypothekengläubiger gegenüber Verfügungen über die Miet- und Pachtzinsen, Aenderung der §§ 1123, 1124 BGB., siehe Bürgerliches Gesetzbuch unter 10.

VI. Baufachausstellung der freien Gewerkschaften in Leipzig: Bd. 291, 193. Sitz. S. 6593C.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_000126