Biologische Anstalt für Land- und Forstwirtschaft
Biologische Anstalt für Land- und Forstwirtschaft.
Etat für 1913: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3468C.
Etat für 1914: Bd. 292, 211. Sitz. S. 7199D ff.
ResolutionDr. Paasche u. Gen. zum Etat des Reichsamts des Innern für 1914: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, im Reichshaushaltsetat für 1915 wesentlich größere Mittel einzustellen zur Förderung der wissenschaftlichen Erforschung und Bekämpfung tierischer Schädlinge der land- und forstwirtschaftlichen Kulturpflanzen, insbesondere der den Obst- und Weinbau gefährdenden Insekten: Bd. 303 Nr. 1353.
Bd. 292, 211. Sitz. S. 7200D ff., Bd. 292, 211. Sitz. S. 7202D ff., Bd. 292, 211. Sitz. S. 7203D, Bd. 292, 211. Sitz. S. 7204C, Bd. 292, 211. Sitz. S. 7206A, Bd. 292, 211. Sitz. S. 7206C.
Angenommen.
Hierbei besprochen: Anstellung von Entomologen, Kompetenzen des Reichs und der Bundesstaaten usw.
Internationale Konferenz in Rom (am 24. 2. 1914), Erstrebung eines internationalen Pflanzenschutzdienstes, Beschickung der Konferenz durch Deutschland: Bd. 292, 211. Sitz. S. 7203C.
Leistungen Amerikas in bezug auf die Erforschung tierischer Schädlinge, Arbeiten der entomologischen Verkehrsstationen, des Zentralbureaus: Bd. 292, 211. Sitz. S. 7201C ff., Bd. 292, 211. Sitz. S. 7203C.
Rebschädlinge siehe Wein usw. unter F.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_000186