Börse, Börsengeschäfte, Börsenausschuß
Börse, Börsengeschäfte, Börsenausschuß. — Siehe auch Bankwesen, Wertpapiere.
Anzweiflung der finanziellen Kriegsbereitschaft der Börse und der Großbanken, Inanspruchnahme der Banken durch Emissionen: Investierung deutschen Kapitals im Auslande, Bedeutung, Höhe:
Bd. 286, 77. Sitz. S. 2541D, Bd. 286, 77. Sitz. S. 2566C.
Bd. 286, 78. Sitz. S. 2571D, Bd. 286, 78. Sitz. S. 2572D, Bd. 286, 78. Sitz. S. 2578C, Bd. 286, 78. Sitz. S. 2597B ff.
Bd. 286, 80. Sitz. S. 2657D ff., Bd. 286, 80. Sitz. S. 2658B, Bd. 286, 80. Sitz. S. 2660B.
Unruhe auf der deutschen Börse infolge des Balkankrieges:
Bd. 286, 76. Sitz. S. 2527D.
Verhandlungen des Börsenausschusses im Reichsamt des Innern am 20. Mai 1912, Zustellung an den Reichstag in 20 Exemplaren: Bd. 286, 70. Sitz. S. 2299B.
Anfrage Nr. 71 — Herzog: Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß der Herr Präsident der Reichsbank ohne befriedigendes Ergebnis die Leiter der Großbanken zu bestimmen versucht, für Börsengeschäfte von Laien einen Mindesteinschuß von 50 Prozent zu verlangen? Was gedenkt der Herr Reichskanzler zur Durchführung dieser Forderung des Leiters der Reichsbank zu tun, nachdem die Erfahrung gelehrt hat, daß die heute üblichen Einschüsse den spekulierenden Laien bei Kursschwankungen sehr häufig verloren gehen?: Bd. 302 Nr. 1027.
Schriftliche Antwort: Bd. 302 Nr. 1041.
Frage der Besteuerung des spekulativen Kapitals, Einführung einer Kotierungssteuer, einer Dividendensteuer: Bd. 289, 138. Sitz. S. 4708D, Bd. 289, 138. Sitz. S. 4712C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_000204