Gärtnereien
Gärtnereien.
1. Arbeitsverhältnisse
a) Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aenderung der §§ 6, 105c, 1391, 154 der Gewerbeordnung (Gärtnereien usw., Rechtsverhältnisse), Antrag Hoesch, Behrens u. Gen.: Bd. 298 Nr. 147. — Unerledigt.
b) Petitionen, betreffend Arbeiterverhältnisse im Gärtnereibetrieb, Einbeziehung der Betriebe in die Gewerbeordnung, Sonntagsruhe, Kinderschutz usw. 61. Bericht der Petitionskommission: Bd. 301 Nr. 771. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Burckhardt.
Abänderungsantrag Albrecht u. Gen., Bd. 301 Nr. 881, auf Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Bd. 290, 152. Sitz. S. 5265A ff.
Antrag Dr. Burckhardt auf Zurückverweisung an die Kommission angenommen. — Unerledigt.
c) Anfrage Nr. 121 — Behrens: Ist der Herr Reichskanzler in der Lage, darüber Auskunft zu geben, wie weit die Vorarbeiten zur gesetzlichen Regelung des Arbeitsrechts der in der Gärtnerei Beschäftigten gefördert sind? Ist beabsichtigt, diese Regelung im Rahmen des Tit. VII der Gewerbeordnung oder durch ein besonderes Gesetz vorzuzunehmen? Ist noch in dieser Session die Vorlegung eines solchen Gesetzentwurfs zu erwarten: Bd. 303 Nr. 1341. — Schriftliche Antwort: Bd. 303 Nr. 1377.
d) Regelung der Rechtsverhältnisse der Arbeiter, Unterstellung unter die Gewerbeordnung, Loslösung vom Gesinderecht:
Bd. 290, 152. Sitz. S. 5266B, Bd. 290, 152. Sitz. S. 5267A.
Bd. 291, 193. Sitz. S. 6594C.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6881D.
2. Bildung einer besonderen (norddeutschen) Gärtnereiberufsgenossenschaft, Behandlung der Frage bei Beratung der Reichsversicherungsordnung; Zahl der Facharbeiter nach der preußischen Gärtnereistatistik: Bd. 284, 32. Sitz. S. 894D ff., Bd. 284, 32. Sitz. S. 895D (Beitragssystem nach dem Grundsteuermaßstab, Widerstand der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften gegen die Einrichtung einer Statistik), Bd. 284, 32. Sitz. S. 900A.
Resolution Behrens zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Errichtung von je einer besonderen Berufsgenossenschaft
1. für die im § 537 Ziffer 11 der Reichsversicherungsordnung aufgeführten Betriebe (Kleinhandel) und
2. für die im § 917 der Reichsversicherungsordnung aufgeführten Betriebe (Gärtnerei)
alsbald prüfen zu lassen: Bd. 298, Nr. 231.
Annahme der Resolution unter Zurückziehung der Ziffer 1: Bd. 284, 32. Sitz. S. 914A.
Gärtnereiberufsgenossenschaft, Errichtung, Umfang, Zahl der Betriebe usw.: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3484C.
3. Unterstützung des Pomologenvereins, der Gärtnerei, des Obst- und Gemüsebaues aus dem Kalipropagandafonds, Erhöhung des Fonds:
Bd. 284, 29. Sitz. S. 789C.
Bd. 292, 207. Sitz. S. 7065A.
Bd. 292, 208. Sitz. S. 7090A, Bd. 292, 208. Sitz. S. 7101A ff., Bd. 292, 208. Sitz. S. 7108C, Bd. 292, 208. Sitz. S. 7111A, Bd. 292, 208. Sitz. S. 7114A ff., Bd. 292, 208. Sitz. S. 7118B.
Siehe auch Obstbau.
4. Gemüse- und Obstbau, Meerrettichbau, Förderung, Schutz durch Zölle, Konkurrenz Nordamerikas:
Bd. 292, 196. Sitz. S. 6662B, Bd. 292, 196. Sitz. S. 6681D.
Bd. 292, 197. Sitz. S. 6709A.
Bd. 292, 201. Sitz. S. 6837D, Bd. 292, 201. Sitz. S. 6860C.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6880B, Bd. 292, 202. Sitz. S. 6889C.
5. Bezug von Baumschulartikeln aus dem Ausland, Bemänglung; Förderung der Versuche, die Baumschulartikel im Inlande zu ziehen usw., durch das Reich: Bd. 287, 96. Sitz. S. 3190D.
6. Hausierhandel mit Sämereien, Obstbäumen usw. siehe Hausierhandel unter C2.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_000488