German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Krankenpflegepersonal



Krankenpflegepersonal.

1. ResolutionDr. Ablaß u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, tunlichst bald einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen die Arbeitsverhältnisse der in öffentlichen und privaten Krankenhäusern, Heilstätten und Genesungsheimen sowie in der privaten Krankenpflege beschäftigten Personen geregelt werden: Bd. 298 Nr. 215.

Bd. 284, 30. Sitz. S. 837C.

Bd. 284, 31. Sitz. S. 842A, Bd. 284, 31. Sitz. S. 868B, Bd. 284, 31. Sitz. S. 869D, Bd. 284, 31. Sitz. S. 876C.

Angenommen.

2. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern auf 1913: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, einen Gesetzentwurf folgenden Inhalts vorzulegen:

I. Obligatorische Ausbildung des Pflege-, Massage- und Badepersonals sowie Regelung des Prüfungswesens.

II. Unterstellung des gesamten Personals unter die Reichsgewerbeordnung. Aufhebung der in § 154 der Gewerbeordnung für Heilanstalten und Genesungsheime enthaltenen Ausnahmebestimmungen in Beziehung auf die §§ 133 g bis 136, 138 bis 139 a. Aufhebung der in § 169 der Reichsversicherungsordnung vorgesehenen Einschränkung der Versicherungspflicht. Ausdehnung der gesetzlichen Unfallversicherung auf das Personal. Einbeziehung des § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuches in die Arbeitsbedingungen.

III. Festsetzung von Minimalsätzen und regelmäßigen Dienstalterszulagen, Beseitigung des Trinkgelderunwesens.

IV. Dienstzeit von täglich 8 Stunden. Gewährung einer wöchentlichen Ruhepause von mindestens 36 Stunden. Persönliche Freiheit während der dienstfreien Zeit.

V. Beseitigung des heutigen Kost- und Logiswesens.

VI. Gleichstellung des männlichen und weiblichen Personals. Verbot weiblicher Pflege auf den Stationen für männliche Geschlechtskranke in öffentlichen Anstalten.

VII. Gewährung eines alljährlichen Sommerurlaubs unter Fortzahlung des Lohnes und Entschädigung für Kost und Logis.

VIII. Gewährung von Ruhelohn und Hinterbliebenenversorgung.

IX. Einführung öffentlicher, unter paritätischer Verwaltung stehender Facharbeitsnachweise. Verbot der gewerbsmäßigen Stellenvermittelung. Anrechnung der Dienstzeit beim Stellenwechsel: Bd. 301 Nr. 685 (berichtigt).

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3297B ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3309A ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3314C, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3327C.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457A ff.

Bd. 287, 109. Sitz. S. 3654D.

Abgelehnt.

3. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern auf 1914: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, durch gesetzgeberische Vorschläge im Interesse des Kranken- und Pflegepersonals folgenden Anforderungen stattzugeben:

1. Obligatorische Ausbildung des im Pflegeberuf tätigen Personals, einschließlich des Massagepersonals. — Neuregelung der bestehenden Prüfungsvorschriften.

2. Unterstellung des Personals unter die Reichsgewerbeordnung. — Aufhebung der im § 154 enthaltenen Ausnahmebestimmungen (unter Ausschluß des § 137).

3. Festsetzung einer 12 stündigen Dienstzeit (Tag- und Nachtschicht). — Allwöchentliche Mindestruhezeit von 24 Stunden. — Beseitigung des Kost- und Logiszwanges in der Anstalt, soweit nicht unüberwindliche Hindernisse dem im Wege stehen.

4. Unterstellung des gesamten Pflege-, Massage- und Badepersonals unter die Reichsversicherungsordnung.

5. Erlaß gesetzlicher Vorschriften auf Gewährung eines jährlichen Erholungsurlaubs von mindestens 14 Tagen unter Fortzahlung des Lohnes und Entschädigung für sonstige Bezüge: Bd. 303 Nr. 1275.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136B ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7143C ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146D, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7153A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7154A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7155B ff.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7168D ff., Bd. 292, 210. Sitz. S. 7174C, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7196C.

Abgelehnt.

4. ResolutionDr. van Calker zum Etat für das Reichsamt des Innern auf 1914: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Arbeits- und Rechtsverhältnisse des in privaten und öffentlichen Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten beschäftigten, wie des selbständigen in der Privatpflege tätigen Krankenpflegepersonals durch Aufstellung einheitlicher Grundsätze zu regeln, und zwar, soweit dies nicht auf dem Wege der Reichsgesetzgebung oder durch Bundesratsverordnung geschehen kann, durch Vereinbarung zwischen den Regierungen der Einzelstaaten:

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136C, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146D, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7153A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7154A.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7168D ff., Bd. 292, 210. Sitz. S. 7174C, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7189D, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7196A ff.

Einstimmig angenommen.

5. Petition, betreffend Fürsorge für das Krankenpflegepersonal. 206. Bericht der Petitionskommission: Bd. 305 Nr. 1572. — Berichterstatter: Abgeordneter Schwarz (Schweinfurt).

Bd. 295, 260. Sitz. S. 9005C.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

6. Einzelnes.

a) Bewertung des Dienstes im allgemeinen, Vermeidung einer unpassenden Ausnützung des Personals durch niedrige Arbeiten, Zimmerreinigen usw.: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3298A, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3307C.

Bewertung des Dienstes im allgemeinen, Schwesternheime (Damenheime), Notwendigkeit schärferer Kontrolle: Bd. 287, 99, Sitz. S. 3306B.

b) Ausbildungs- und Prüfungswesen, Grundsätze des Bundesrats, bisher erlassene Prüfungsvorschriften; Krankenpflegeschulen, Ausbildung in Irrenanstalten; Krankenpflegebücher; obligatorische Ausbildung des Pflege-, Bade- und Massagepersonals:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 869B, Bd. 284, 31. Sitz. S. 872A (Einführung staatlicher Fachschulen, Schulen der Stellenvermittler).

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3308B ff.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457B, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3462A, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3466A.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136D, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7143D ff., (Beschluß des Vereins der deutschen Irrenärzte v. 1896), Bd. 292, 209. Sitz. S. 7145A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7150C, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7154C.

Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildung von Krankenpflegern und -pflegerinnen für ländliche Verhältnisse, Beiträge von Versicherungsanstalten (Rheinland usw.): Bd. 287, 99. Sitz. S. 3314C.

c) Anstellung, Wechsel des Personals.

Hoher Grad der Fluktuation des Personals in Kranken- und Irrenanstalten (Berlin, Dalldorf), Statistisches; Zahlung von Prämien, um das Personal zu halten:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3311A ff.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3462A.

Anstellung von Pflegern in den Anstalten auf Vermittlung von Organisationen, auch der christlichen Gewerkschaften: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306B.

Dienstverträge, unbillige Bestimmungen, Entlassung ohne Kündigung usw., Einzelfälle: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7142C.

d) Arbeitsverhältnisse, Arbeitszeit, gesetzliche Regelung.

Erhebungen des Bundesrats 1908, Ergebnisse; weitere Erhebungen bezw. reichsgesetzliche Regelung der Arbeitsverhältnisse; Hinzuziehung der Interessenten zu den gesetzlichen Vorarbeiten:

Bd. 284, 30. Sitz. S. 837C.

Bd. 284, 31. Sitz. S. 868B ff., Bd. 284, 31. Sitz. S. 869D, Bd. 284, 31. Sitz. S. 870D ff.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3297A ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305B ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3307C ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3309A ff., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3313C., Bd. 287, 99. Sitz. S. 3314B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3324D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3327B.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457A, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3461D.

Erhebungen des Bundesrats 1908, Arbeits- und Rechtsverhältnisse, reichsgesetzliche Regelung bezw. Aufstellung einheitlicher Grundsätze durch Reichsgesetz, Bundesratsverordnung oder durch Vereinbarung zwischen den Bundesstaaten:

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7136B ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7143C ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7150A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152A ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7154A ff.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7168D ff., Bd. 292, 210. Sitz. S. 7174B ff., Bd. 292, 210. Sitz. S. 7189D.

Erhebungen des Bundesrats 1908, Frühere ablehnende Stellung der Nationalliberalen (1900), Rede des Abgeordneten Prinzen Schoenaich-Carolath 1900:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3309A, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3324D.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3466B ff.

Hohe Arbeitszeiten, Nachtdienst, Ueberanstrengungen, Statistisches; Berechnung der Arbeitszeit; Frage der Regelung der Arbeitszeit, der Nachtruhen, Ruhepausen, des Urlaubs usw.; Festsetzung einer zwölfstündigen Arbeitszeit:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3297C, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3307D ff, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3309D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3310B ff. (Statistik einer Berufsorganisation der Krankenpfleger, des Gemeinde- und Staatsarbeiterverbandes), Bd. 287, 99. Sitz. S. 3312A ff.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457D ff., Bd. 287, 103. Sitz. S. 3462B, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3465B ff.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7138D ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7139C ff. (Westfalen, Eppendorfer in Hamburg, Krankenhäuser in Dresden, Neuruppin, Königsberg, Chemnitz, Leipzig), Bd. 292, 209. Sitz. S. 7145B ff. (Münster), Bd. 292, 209. Sitz. S. 7150D, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152B ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7153B ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7154A ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7155B ff.

Hohe Arbeitszeiten, Irrenanstalten, Personal, Arbeitsverhältnisse, Ueberanstrengung, Erkrankungen: Bd. 284, 31. Sitz. S. 871C, Bd. 284, 31. Sitz. S. 872B (Schlafraum, Erholungspausen).

Hohe Arbeitszeiten, Schwesterorganisationen, weltliche und geistliche barmherzige Schwestern, Inanspruchnahme, hohe Arbeitszeiten, Ueberanspannung, frühzeitige Invalidität, Sterblichkeit an Schwindsucht usw., — Untersuchungen des Geheimen Regierungs- und Medizinalrats Dr. Hecker in Straßburg u. a., Berichte aus einzelnen Anstalten (Düsseldorf, Irrenanstalt Buch usw.):

Bd. 284, 31. Sitz. S. 868D, Bd. 284, 31. Sitz. S. 871A ff., Bd. 284, 31. Sitz. S. 872B (Beköstigung, Schlafräume).

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3312A ff.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3462C, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3465D.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152B ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7153B ff. (Verkürzung der Arbeitszeit, Beschäftigung der Schwestern mit Reinigungsarbeiten usw.).

Hohe Arbeitszeiten, Dienst- und Arbeitsverhältnisse der evangelischen Diakonen und Diakonissen, Arbeitszeit, Urlaub: Bd. 292, 210. Sitz. S. 7174C ff.

Regelung der Arbeitsverhältnisse der Krankenpfleger in der GO., Vorschriften auf Grund des § 120 e GO.: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3297D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306A.

Unterstellung des Pflegepersonals unter die Gewerbeordnung, Verschiedenheit der Verhältnisse, Personal der kirchlichen Orden, Diakonissenhäuser usw.: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7137C ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7145B, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7150B.

Frage der Einführung der achtstündigen Arbeitszeit:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3314A.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457D.

Allwöchentliche Mindestruhezeit von 24 Stunden: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7138D, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146A.

Gewährung eines jährlichen Erholungsurlaubs:

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7143A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146D.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7175A.

Konzession für Privatkrankenanstalten, Entbindungsanstalten usw. (§ 30 GO.) nur dann zu erteilen, wenn eine Gewähr ausreichender Fürsorge für das Pflegepersonal vorhanden ist: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3306A.

Kongreß des Internationalen Verbandes der Krankenpflegerinnen in Köln, Berichte; gesetzliche Maßnahmen des Auslands, Englands, Amerikas, Australiens: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3297C, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3313D.

Kongreß des Internationalen Verbandes der Krankenpflegerinnen in Köln, Regelung der Verhältnisse des Krankenpflegepersonals in Schweden: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7139A.

e) Lohn- und Gehaltsfrage, geringe Anfangsgehälter in Krankenhäusern und Irrenanstalten (Berlin u. a.); Frage der Dienstalterszulagen; Beseitigung des Trinkgelderunwesens:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3310C.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457D, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3462B (verheiratete und unverheiratete Arbeiter usw., Verhältnisse im Elsaß), Bd. 287, 103. Sitz. S. 3466A.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7139B, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7141B.

f) Gewährung des freien Koalitionsrechts, Verhältnisse in einzelnen Krankenhäusern usw.: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7137C ff.

g) Kost- und Logiszwang, Beseitigung; Beköstigung in Kranken- und Irrenanstalten, Schlafräume, Aufenthaltsräume, Mißstände:

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305C, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3308B, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3309D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3311C.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3458C.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7138D ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7141A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7142A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152C (Johanniterschwestern), Bd. 292, 209. Sitz. S. 7153A.

h) Versicherungs- und Pensionswesen.

Einbeziehung des Krankenpflegepersonals in die Angestelltenversicherung und Reichsversicherungsordnung, Pensions- und Hinterbliebenenfürsorge:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 869A, Bd. 284, 31. Sitz. S. 870A.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3305D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3308C.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3458C.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7142A ff., Bd. 292, 209. Sitz. S. 7143A, Bd. 292, 209. Sitz. S. 7146B (Vorschriften des Provinziallandtagsbeschlusses, Westfalen, über Ruhestandsberechtigung).

Frage der Einbringung eines Dienstunfallfürsorgegesetzes bezw. Ausdehnung der Unfallversicherung auf das Krankenpflegepersonal:

Bd. 284, 31. Sitz. S. 869A, Bd. 284, 31. Sitz. S. 870A, Bd. 284, 31. Sitz. S. 872C.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3311D.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3457C.

Bd. 291, 193. Sitz. S. 6599D.

Frage der Einbringung eines Dienstunfallfürsorgegesetzes bezw. Ausdehnung der Unfallversicherung auf das Krankenpflegepersonal:, Siehe auch: Unfallfürsorge.

Irrenpfleger, Altersversorgung, Invalidenrente, Pension: Bd. 286, 70. Sitz. S. 2305C.

Schwesterorganisationen, sogenannte Reliktenversorgung in kommunalen Heil- und Pflegeanstalten, Notwendigkeit eines früheren Eintritts der Versorgung: Bd. 287, 99. Sitz. S. 3311D.

i) Tätigkeit der Berufsorganisation der Krankenschwestern, Eisenbahnfahrt zu ermäßigten Preisen für Krankenschwestern: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152D.

4. Freiwillige Krankenpflege für den Fall eines Krieges siehe Reichsheer unter 118 D.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_000853