German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Parlamentarismus



Parlamentarismus. — Siehe auch Reichstag, Verfassung, Parteien, Wahl am 12. Januar 1912 usw., Wahlrecht usw.

A. Mehr Rechte für den Reichstag, parlamentarisches Prinzip; Bekämpfung des bureautratischen Regierungssystems, der Agrarier, des Junkertums usw.:

Bd. 283, 6. Sitz. S. 44C.

Bd. 283, 7. Sitz. S. 67A, Bd. 283, 7. Sitz. S. 69B, Bd. 283, 7. Sitz. S. 85A.

Bd. 283, 8. Sitz. S. 91D und Bd. 283, 8. Sitz. S. 92B.

Bd. 283, 9. Sitz. S. 123D, Bd. 283, 9. Sitz. S. 133C, Bd. 283, 9. Sitz. S. 141C ff., Bd. 283, 9. Sitz. S. 143A.

Bd. 283, 10. Sitz. S. 162B, Bd. 283, 10. Sitz. S. 165B.

Bd. 295, 258. Sitz. S. 8939D.

Eintreten der Sozialdemokratie für ein parlamentarisches Regime:

Bd. 285, 64. Sitz. S. 2053C, Bd. 285, 64. Sitz. S. 2076B.

Bd. 285, 69. Sitz. S. 2238A, Bd. 285, 69. Sitz. S. 2239C, Bd. 285, 69. Sitz. S. 2242A, Bd. 285, 69. Sitz. S. 2242C.

Anträge im Anschluß an Interpellationen, Durchbrechung der Grundlagen der Reichsverfassung durch diese Bestimmung, Schwächung des förderativen Charakters des Reichs, Erweiterung des Parlamentarismus: Bd. 285, 54. Sitz. S. 1675A ff. ("Kreuzzeitung", "Deutsche Tageszeitung", "Tägliche Rundschau"), Bd. 285, 54. Sitz. S. 1678A ff, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1684D, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1686B ff., Bd. 285, 54. Sitz. S. 1690A, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1691C, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1692B ff., Bd. 285, 54. Sitz. S. 1693A, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1694A ff.

B. Keine Parlamentsherrschaft in Deutschland, ein nur vom Kaiser und König abhängiger Reichskanzler ist das notwendige Gegengewicht gegen das freieste aller Wahlrechte:

Bd. 283, 7. Sitz. S. 67A (Reichskanzler), Bd. 283, 7. Sitz. S. 69B.

Bd. 283, 8. Sitz. S. 92B (Ledebour).

Bd. 283, 9. Sitz. S. 120D (Thronrede), Bd. 283, 9. Sitz. S. 141C.

Bd. 283, 10. Sitz. S. 162B, Bd. 283, 10. Sitz. S. 165B.

"Demokratisierung des Deutschen Reiches" (Reichskanzler Dr. v. Bethmann Hollweg): Bd. 284, 44. Sitz. S. 1344A.

Stellung der Konservativen Partei zum Parlamentarismus, Betonung des monarchischen Prinzips, Ablehnung einer demokratischen Politik:

Bd. 283, 6. Sitz. S. 44C, Bd. 283, 6. Sitz. S. 47A, Bd. 283, 6. Sitz. S. 47B (Rechte des Königs von Preußen, Ernennung des Reichskanzlers durch den Kaiser).

Bd. 283, 9. Sitz. S. 133D, Bd. 283, 9. Sitz. S. 141C ff.

Stellung der Konservativen Partei zum Parlamentarismus, Reaktionäre Gesinnung, Definition; Festhalten an der Monarchie, Ablehnung des Parlamentarismus: Bd. 285, 54. Sitz. S. 1683B.

C. Parlamentarische Verhältnisse in England (Interpellationsrecht), Vergleich mit dem staatlichen Organismus Deutschlands, Bedeutung des Bundesrats usw. (Graf v. Posadowsky): Bd. 285, 54. Sitz. S. 1672B ff., Bd. 285, 54. Sitz. S. 1684B, Bd. 285, 54. Sitz. S. 1687B.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001150