Reichsjustizamt, Reichsjustizverwaltung
Reichsjustizamt, Reichsjustizverwaltung.
Etat siehe Etatswesen unter III, IV und V, Spezialberatung J.
Etat für 1913, Ablehnung des Gehalts des Staatssekretärs durch die Sozialdemokratie: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3583D.
Zweck und Aufgaben des Reichsjustizamts, Stellung zu den übrigen Reichsbehörden; Abgabe von Gutachten, Ausarbeitung von Gesetzen; Frage der Mitwirkung an der sozialen Gesetzgebung, am Tarifvertragsrecht usw.:
Bd. 287, 107. Sitz. S. 3605D ff.
Bd. 288, 111. Sitz. S. 3742B.
Aufgaben des Reichsjustizamts, Ueberwachung der Ausführung von Reichsgesetzen (Art. 17 der Reichsverfassung); Verletzung des Freizügigkeitsgesetzes usw. durch das preußische Ansiedelungsgesetz vom 10. August 1904 und durch das Enteignungsgesetz von 1908:
Bd. 287, 108. Sitz. S. 3634D ff.
Bd. 287, 109. Sitz. S. 3673A, Bd. 287, 109. Sitz. S. 3692D.
Bd. 290, 151. Sitz. S. 5211A.
Reichsjustizamt, Dienstgebäude, Bauausführungen für die Bibliothek usw.: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1273D.
Neue Stelle eines vortragenden Rats im Etat für 1914:
Bd. 293, 216. Sitz. S. 7403A, Bd. 293, 216. Sitz. S. 7403C.
Bureaubeamte, Umwandlung der nichtpensionsfähigen Zulage in pensionsfähige (Etat für 1914): Bd. 295, 260. Sitz. S. 8962B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001282