German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Samoa



Samoa. — Etat siehe Schutzgebiete unter I, II und III, Spezialberatung unter G.

1. Arbeiterfrage.

Möglichste Verwendung einheimischer Arbeiter, Gefahren der Verwendung von Chinesen: Bd. 285, 51. Sitz. S. 1566B.

Arbeitermangel; Einführung chinesischer und indischer Kulis, Lohnforderungen der Kulis; Verhandlungen mit China:

Bd. 288, 125. Sitz. S. 4262B, Bd. 288, 125. Sitz. S. 4263B.

Bd. 288, 127. Sitz. S. 4327C, Bd. 288, 127. Sitz. S. 4338B.

Bd. 288, 128. Sitz. S. 4345D, Bd. 288, 128. Sitz. S. 4346C.

Arbeitermangel, Berechtigung der Kulis, sich nach dreijähriger Arbeitszeit in Samoa anzusiedeln, Forderung der chinesischen Regierung: Bd. 288, 125. Sitz. S. 4263A.

Petition des Pflanzervereins von Samoa in Apia um

1. Herbeiführung der Einwilligung der chinesischen und holländischen Regierung zur Kuliausfuhr nach Samoa;

2. Prüfung der Möglichkeit einer Arbeiteranwerbung in Neu-Guinea;

3. Bewilligung einer anfänglichen Submission für eine achtwöchentlich verkehrende Dampferlinie zwischen Samoa und Neu-Guinea.

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 299 Nr. 385 unter IV. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Paasche.

Bd. 285, 53. Sitz. S. 1651D.

Zu 1 und 2: Ueberweisung zur Erwägung, zu 3: Ueberweisung als Material.

Privileg einer samoanischen Gesellschaft, in Neu-Guinea Arbeiter für sich anzuwerben, siehe Neu-Guinea.

2. Beamte.

Zahl, Verhältnis zur Zahl der Weißen bezw. der Eingeborenen: Bd. 285, 51. Sitz. S. 1552C, Bd. 285, 51. Sitz. S. 1563C.

Denkschrift über die Erhöhung der Ortszulagen für die verheirateten Beamten des Schutzgebiets Samoa, Beilage zum Etat für 1914, S. 16 des Etatsentwurfs.

3. Dampferverbindungen. Petition der Pflanzervereinigung von Samoa in Apia, betreffend

1. Arbeiterbeschaffung,

2. Subventionierung von Dampferverbindungen zwischen Samoa und dem Osten.

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 301 Nr. 863 unter IV 1. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Paasche.

Bd. 290, 151. Sitz. S. 5240D.

Ueberweisung zur Erwägung bezw. als Material.

4. Eheschließungen zwischen Weißen und Eingeborenen siehe unter 10.

5. Eingeborene, Landbesitz, Verkauf von Land an Europäer: Bd. 294, 233. Sitz. S. 8014C.

Eingeborene, Siehe im übrigen unter 1.

6. Etats. — Siehe auch Schutzgebiete unter I—III.

Etat für 1913, Einnahmen, kein Reichszuschuß; Erhöhung der Ausgaben für Eingeborenenkulturen, für Medizinal- und Schulwesen für den nächsten Etat: Bd. 288, 129. Sitz. S. 4427A.

Etat für 1914, Reichszuschuß; Ausgaben für Privatschulen für Eingeborene usw.: Bd. 294, 233. Sitz. S. 8014B ff., Bd. 294, 233. Sitz. S. 8020B.

7. Gouverneur,Dr.Solf als Gouverneur, Stellung zu den Weißen und Eingeborenen: Bd. 288, 125. Sitz. S. 4264C ff. — Siehe auch unter 10.

8. Koprapflanzungen der Eingeborenen: Bd. 288, 128. Sitz. S. 4364D.

9. Mataafa, Persönlichkeit und Bedeutung des verstorbenen Häuptlings, Stellung zum Christentum: Bd. 285284, 50. Sitz. S. 1529A.

10. Mischlingsbevölkerung, Zurücksetzung seitens der Weißen; Eheschließungen zwischen Weißen und Eingeborenen, Verbot, Erlaß des GouverneursDr.Solf vom 17. Januar 1912:

Bd. 283, 8. Sitz. S. 98B, Bd. 283, 8. Sitz. S. 108A, Bd. 283, 8. Sitz. S. 114A ff.

Bd. 284, 50. Sitz. S. 1521D ff., Bd. 284, 50. Sitz. S. 1528A.

Bd. 285, 53. Sitz. S. 1649D ff.

Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1725A ff., Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1726D, Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1728C, Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1730A, Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1733B, Bd. 285,. 55. Sitz. S. 1734D ff.

Bd. 285, 56. Sitz. S. 1741D, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1745A, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1746C.

Bd. 294, 233. Sitz. S. 8015B ff. (Richter als Standesbeamte).

Siehe im übrigen Schutzgebiete unter IV 39 i.

Richter als Standesbeamte (Samoa), Ablehnung einer Beurkundung über den Personenstand durch einen Richter als Standesbeamten, gesetzliche Voraussetzungen (Reichspersonenstandsgesetz, Gültigkeit für die Kolonien usw.), Unabhängigkeit des Richters: Bd. 294, 233. Sitz. S. 8016A ff., Bd. 294, 233. Sitz. S. 8017C, Bd. 294, 233. Sitz. S. 8018A, Bd. 294, 233. Sitz. S. 8018C, Bd. 294, 233. Sitz. S. 8019A ff.

Petitionen des Pflanzers Dr. Wilhelm Grevel in Vaipouli (Samoa), betreffend Legitimation seiner Frau und Kinder.

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 301 Nr. 863. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Paasche.

Bd. 290, 151. Sitz. S. 5240D.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 304 Nr. 1425 unter II a. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Paasche.

Bd. 294, 233. Sitz. S. 8015D ff., Bd. 294, 233. Sitz. S. 8020D.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

11. Missionsschulen, Staatsaufsicht: Bd. 285, 53. Sitz. S. 1610D.

12. Rechnungswesen. Löhne für Hilfspolizisten (Jagd auf einen Mörder), Fehlen der Belege usw.: Bd. 283, 10. Sitz. S. 173D.

13. Sanitäre Verhältnisse. Gefahren einer Pockenepidemie von Australien und Neuseeland her, Errichtung einer Quarantänestation, Mittel dafür im Etat für 1914 (Antrag Bd. 304 Nr. 1444): Bd. 294, 233. Sitz. S. 8014C ff., Bd. 294, 233. Sitz. S. 8020B.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001374