German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Säuglingssterblichkeit, Säuglingsfürsorge, Mutterschutz, Säuglingsheime



Säuglingssterblichkeit, Säuglingsfürsorge, Mutterschutz, Säuglingsheime. — Siehe auch Kindersaugflaschengesetz und Bevölkerung.

1. Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern auf 1913: Die verbündeten Regierungen zuersuchen, zur Bekämpfung und Erforschung der Säuglingssterblichkeit eine Reichsanstalt zu gründen: Bd. 301 Nr. 661.

Bd. 287, 105. Sitz. S. 3533C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3535D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537B, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537C.

Abgelehnt.

2. Resolution Mumm u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern auf 1913: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, im nächsten Etat größere Mittel zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit und zur Förderung des Hebammenwesens anzufordern: Bd. 301 Nr. 683.

Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536A, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537B, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537C.

Angenommen.

3. Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Vergleich mit dem Auslande, Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit usw.: Bd. 284, 33. Sitz. S. 939B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 940B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 942C (Verhältnisse in Preußen, Provinz Pommern usw.), Bd. 284, 33. Sitz. S. 943A (Ausland), Bd. 284, 33. Sitz. S. 944A (Stralsund, Greifswald, ländliche Bezirke), Bd. 284, 33. Sitz. S. 945D.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Stand, Abnahme, statistische Mitteilungen:

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2447C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2454D, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457B.

Bd. 292, 209. Sitz. S. 7151C.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7164C, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7164D.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Statistische Angaben, Säuglingssterblichkeit in der Provinz Sachsen, in Westpreußen, in Ostpreußen (Königsberg) usw.: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3532B, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3533A.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Säuglingssterblichkeit in Pommern, im Kreise Stralsund; in Gegenden, in denen der Großgrundbesitz vorwiegt, in unfruchtbaren Gegenden: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3535A ff.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Verteilung der Säuglingssterblichkeit auf Stadt und Land, Rückgang der Selbststillung auf dem Lande: Bd. 284, 33. Sitz. S. 843B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 944A.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Zunahme der Sterblichkeit auf dem Lande (Bayern): Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457B.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Vornahme von Erhebungen in den größeren Städten, Erlaß des preußischen Ministers des Innern: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3530C ff.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Säuglingssterblichkeit in katholischen Gegenden am Rhein, in Aachen usw.: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3532D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537A.

Höhe der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, Sterblichkeit in den bemittelten und unbemittelten Bevölkerungsschichten, nach Ständen usw., statistische Angaben; Sterblichkeit der ehelich und der unehelich geborenen Säuglinge usw.:

Bd. 284, 33. Sitz. S. 943A, Bd. 284, 33. Sitz. S. 944C (Säuglingsheime).

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2448B, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2449C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2450B ff.

4. Gründe für die hohe Säuglingssterblichkeit, Unterernährung der Mutter, Beschäftigung der schwangeren Frau bis zur Entbindung, lange Arbeitszeiten: Bd. 284, 33. Sitz. S. 940C ff. (Berichte von Gewerbeinspektorinnen), Bd. 284, 33. Sitz. S. 943C (Teurung der Lebensmittel, Wirtschaftspolitik, Ernährung der Kinder usw., Frage der Selbststillung), Bd. 284, 33. Sitz. S. 946B (Ernährung der Kinder, Selbststillung), Bd. 284, 33. Sitz. S. 946D (Kinder trunksüchtiger Eltern).

Gründe für die hohe Säuglingssterblichkeit, Wirtschaftliche Verhältnisse, Zollpolitik, Lebensmittelteurung, Unterernährung, Gutachten der Deputation für das preußische Medizinalwesen (Obermedizinalrat Dr. Pistor):

Bd. 286, 72. Sitz. S. 2394B.

Bd. 286, 73. Sitz. S. 2436D ff. (Berichte von Schulärzten), Bd. 286, 73. Sitz. S. 2439A.

Bd. 287, 105. Sitz. S. 3530C ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534A, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537A.

Gründe für die hohe Säuglingssterblichkeit, Steigende Ueberanstrengung und Ermüdung der Arbeiterinnen, Zunahme der Säuglingssterblichkeit in der Textilindustrie, Statistisches: Bd. 292, 210. Sitz. S. 7183D.

Gründe für die hohe Säuglingssterblichkeit, Gründe, Verdauungskrankheiten, Ernährungsverhältnisse; Schwierigkeit der Reinigung der Milchflaschen: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2448C ff., Bd. 286, 74. Sitz. S. 2451D ff., Bd. 286, 74. Sitz. S. 2456C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457A, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458B.

Siehe auch nachstehend unter 5 und Kindersaugflaschengesetz.

Gründe für die hohe Säuglingssterblichkeit, Wohnungsverhältnisse, statistische Untersuchungen (München, Frankfurt a. M., Halle usw.):

Bd. 284, 33. Sitz. S. 941D, Bd. 284, 33. Sitz. S. 954C.

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2448D, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2449C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2450C.

5. Fürsorge für Säuglinge.

a) Gesundheitsamt, Aufgaben in bezug auf Säuglingsfürsorge: Bd. 284, 33. Sitz. S. 940A, Bd. 284, 33. Sitz. S. 947A (Herausgabe von Merkblättern).

b) Kaiserin-Viktoria-Haus zu Charlottenburg, Verwaltung, Finanzen, Subvention durch das Reich; Aufgaben in bezug auf die Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, auf Mutterschutz usw.:

Bd. 283, 16. Sitz. S. 338B.

Bd. 284, 33. Sitz. S. 939A, Bd. 284, 33. Sitz. S. 939C, Bd. 284, 33. Sitz. S. 946A, Bd. 284, 33. Sitz. S. 946C (Bedeutung der privaten Unterstützungen), Bd. 284, 33. Sitz. S. 947C.

Kaiserin-Viktoria-Haus zu Charlottenburg, Reichsunterstützung, Erhöhung: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3533C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536A, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536C.

Kaiserin-Viktoria-Haus zu Charlottenburg, Verwendung des 1000 Millionen Mark überschreitenden Betrags des Wehrbeitrags zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, der Tuberkulose usw.: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5817B ff., Bd. 290, 170. Sitz. S. 5819B, Bd. 290, 170. Sitz. S. 5820C, Bd. 290, 170. Sitz. S. 5821B (Ablehnung des Antrags).

Kaiserin-Viktoria-Haus zu Charlottenburg, Umschaffung des Instituts zu einer Zentrale des Reichs, Angliederung an das Gesundheitsamt: Bd. 284, 33. Sitz. S. 939D.

Kaiserin-Viktoria-Haus zu Charlottenburg, Errichtung einer Reichsanstalt zur Bekämpfung und Erforschung der Säuglingssterblichkeit:

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457C.

Bd. 287, 105. Sitz. S. 3533C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3535D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536C, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537B.

c) Wöchnerinnenschutz. — Siehe auch Hebammenwesen.

Sterblichkeit der Wöchnerinnen, Gründe, Wochenbettfieber, schlechte Ernährung usw., Notwendigkeit einer Hebammenreform usw., Erlaß eines Wochenbettpflegerinnengesetzes:

Bd. 284, 32. Sitz. S. 944C.

Bd. 287, 98. Sitz. S. 3291D ff., Bd. 287, 98. Sitz. S. 3293A.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3327D.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454C.

Sterblichkeit der Wöchnerinnen, Reform der Geburtshilfe, Zahl der bei der Geburt oder im Kindbettfieber zu Grunde gehenden Mütter, Zahl der ohne Hebeammen entbindenden Frauen: Bd. 292, 210. Sitz. S. 7165A, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7177C.

Sterblichkeit der Wöchnerinnen, Bekämpfung, Gefahren der Ernährung der Säuglinge mit Tiermilch, Bedeutung der Ernährung durch Muttermilch, Gewährung von Stillprämien, Gründung von Mütterheimen, Säuglingsheimen, Tätigkeit des Kaiserin-Viktoria-Hauses in Charlottenburg:

Bd. 284, 33. Sitz. S. 939C ff., Bd. 284, 33. Sitz. S. 941B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 942A, Bd. 284, 33. Sitz. S. 943D ff., Bd. 284, 33. Sitz. S. 944C, Bd. 284, 33. Sitz. S. 945D, Bd. 284, 33. Sitz. S. 946B, Bd. 284, 33. Sitz. S. 946D, Bd. 284, 33. Sitz. S. 947C.

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2449D, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2451D, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2454B, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458D.

Bd. 287, 105. Sitz. S. 3531B ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3534A ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3535C ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3636C ff.

Sterblichkeit der Wöchnerinnen, Siehe auch Kindersaugflaschengesetz.

Sterblichkeit der Wöchnerinnen, Mutter- und Wöchnerinnenschutz der Reichsversicherungsordnung, Bemänglung:

Bd. 286, 74. Sitz. S. 2451A.

Bd. 292, 210. Sitz. S. 7166A, Bd. 292, 210. Sitz. S. 7177D.

Siehe auch Versicherungswesen (Uebersicht).

d) Bekämpfung, Tätigkeit der Vereinigung zur Bekämpfung der S. usw., der christlichen Charitas, der Diakonissinnen beider Konfessionen: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2454D, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2455C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457A, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2458C.

Bekämpfung, Einführung des Systems der Fürsorgeschwestern nach dem Vorgange Bayerns: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2457B.

e) Unterricht und Anleitung für Säuglingspflege in den Schulen: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2453A, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2455C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2456C.

f) Säuglingsfürsorge im Kreise Grimmen in Pommern, mustergültige Organisation durch das Landratsamt, Einrichtung solcher Anstalten usw. auch seitens anderer Behörden usw.:

Bd. 284, 33. Sitz. S. 945A.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3298D.

g) Wirkung der Fürsorgemaßnahmen, Rückgang der Sterblichkeit:

Bd. 287, 98. Sitz. S. 3291A, Bd. 287, 98. Sitz. S. 3291D.

Bd. 287, 99. Sitz. S. 3298D, Bd. 287, 99. Sitz. S. 3308C (Fürsorgevereine, -anstalten; Sinken der Sterblichkeit), Bd. 287, 99. Sitz. S. 3327D.

Bd. 287, 103. Sitz. S. 3454C.

h) Vormundschaftswesen, Durchführung der Berufsvormundschaft: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3536B.

i) Förderung der Kinderpflege in den Kolonien: Bd. 284, 33. Sitz. S. 945C.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001377