Seerecht
Seerecht, Privatseerecht. — Siehe auch Seekriegsrecht.
1. Internationale Vereinheitlichung des Privatseerechts: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1211B, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1226A (Abkommen vom Mai 1911, Ratifikation).
2. Brüsseler Verhandlungen 1909 und 1910 über ein Abkommen über die Beschränkung der Haftung des Reeders sowie über die Schiffshypotheken und Privilegien, Ergebnisse, Vorentwürfe usw.: Bd. 284, 40. Sitz. S. 1226A.
3. Entwurf eines Gesetzes über den Zusammenstoß von Schiffen sowie über die Bergung und Hilfsleistung in Seenot, — nebst Anlagen: Bd. 299 Nr. 388.
Erste Beratung: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2444A.
Zweite Beratung: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2447A.
Dritte Beratung: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2665C.
Angenommen nach der Vorlage.
Gesetz vom 7. 1. 1913 RGB. S. 90.
Ratifizierung der beiden zn Brüssel am 23. September 1910 abgeschlossenen Staatsverträge usw.: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2444B, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2444C, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445A, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446B.
Nichtteilnahme der Türkei und Chinas an den internationalen Staatsvertrage: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446A, Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446D.
Einzelhaftung des Reeders nach Verhältnis der Schwere des Verschuldens statt Gesamthaftung der Reeder: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445C.
Verpflichtung für jeden Kapitän, Menschenleben auf See zu retten: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2445D.
Notwendigkeit von internationalen Schutzmaßregeln, betreffend die Ausrüstung der Schiffe: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446C.
Internationale Regelung des Arbeitsvertrags der seemännischen Arbeiter: Bd. 286, 74. Sitz. S. 2446C.
4. Weißbuch über die Ergebnisse der internationalen Konferenzen, die in Brüssel in den Jahren 1909 bis 1913 zur Vereinheitlichung der für die beschränkte Haftung der Reeder sowie für die Hypotheken und Privilegien an Seeschiffen geltenden Rechtssätze abgehalten worden sind: Bd. 303 Nr. 1223.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001459