Tuberkulose
Tuberkulose, Bekämpfung.
1. Antrag Bassermann u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag baldigst einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher eine erfolgreiche Bekämpfung der Tuberkulose derart sicherstellt, daß auch die bislang noch nicht von der Fürsorge erfaßten Kreise der Bevölkerung dieser teilhaftig gemacht werden können, insbesondere
a) durch Bereitstellung weiterer Geldmittel,
b) durch gesetzliche Maßregeln, welche die Desinfektion verseuchter Wohnungen sicherstellen: Bd. 298 Nr. 119.
Unerledigt.
2. Antrag Mumm u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, in dem nächsten Entwurf des Reichshaushaltsetats größere Mittel zu wirksamer Bekämpfung der Tuberkulose bereitzustellen: Bd. 298 Nr. 134. — Unerledigt.
3. Resolution Bassermann u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1912, — gleichlautend dem Antrage unter 1: Bd. 298 Nr. 246.
Bd. 284, 33. Sitz. S. 948D.
Bd. 285, 69. Sitz. S. 2289D (von der Tagesordnung abgesetzt).
Bd. 287, 95. Sitz. S. 3134B.
Angenommen.
4. Resolution Graf v. Westarp, Erzberger zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1913: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, für das Jahr 1914 eine Erhöhung des Fonds zur Förderung der Erforschung und Bekämpfung der Tuberkulose um 50000 Mark in Aussicht zu nehmen: Bd. 301 Nr. 724.
Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3539B ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3540A.
Angenommen.
5. Tuberkulose, Ursachen usw., gefährliche Betriebe.
Wohnungsmißstände, Förderung der Tuberkulose: Bd. 284, 33. Sitz. S. 954D, Bd. 284, 33. Sitz. S. 959A.
Entstehung der Tuberkulose in der Kindheit, durch Infektion usw.; Gefahren der Ernährung durch Kuhmilch: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3460D.
Entstehung der Tuberkulose in der Kindheit, Kindertuberkulose, Krankheits- und Sterblichkeitsziffern, statistische Angaben; Bekämpfung, Erfolge; Berichte des Geheimrats Dr. Kirchner, ärztliche Gutachten: Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537D ff., Bd. 287, 105. Sitz. S. 3539A.
Prozentsatz der Tuberkulosen auf die bis zum Alter von 35 Jahren invalide werdenden Arbeiter (Berg-, Hütten-, Industrie-, Bauwesen usw.) und Arbeiterinnen: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3460B.
Erzbergwerke in Ramsbeck im Sauerland, gesundheitliche Zustände, hohe Mortalität der Arbeiter; Lungenkrankheiten: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3482B.
Gießerei- und Schleifereiarbeiter, Erkrankungen der Atmungsorgane, Sterblichkeitsziffer; Mißstände in Arbeitsräumen: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3477B ff.
Steinarbeiter, Sandsteinarbeiter, Marmorhauer, Kunstsandsteinarbeiter, Gesundheitsverhältnisse, Staubgefahren, Tuberkulose; hohe Sterblichkeit; Notwendigkeit von statistischen Erhebungen:
Bd. 287, 98. Sitz. S. 3282C ff., Bd. 287, 98. Sitz. S. 3285A ff.
Bd. 287, 104. Sitz. S. 3482D ff. (Mainsandsteingebiet, Bericht der Gewerbeinspektoren usw.), Bd. 287, 104. Sitz. S. 3493A (englische Gesetzgebung).
6. Tuberkulose, Bekämpfung.
Bekämpfung und Erforschung, reichsgesetzliches Eingreifen; Fonds, Erhöhung; Ueberweisung eines Betrags an das deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose:
Bd. 283, 16. Sitz. S. 342A, Bd. 283, 16. Sitz. S. 359B.
Bd. 284, 33. Sitz. S. 949C.
Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3539B, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3539D.
Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612C.
Bd. 292, 200. Sitz. S. 6794D.
Bd. 292, 209. Sitz. S. 7152A.
Verwendung der Ueberschüsse des Wehrbeitrags zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, der Tuberkulose usw.: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5817B ff., Bd. 290, 170. Sitz. S. 5819B, Bd. 290, 170. Sitz. S. 5820C, Bd. 290, 170. Sitz. S. 5821B (Ablehnung des Antrags).
Tätigkeit der Einzelstaaten und Gemeinden, Leistungen:
Bd. 287, 105. Sitz. S. 3537D, Bd. 287, 105. Sitz. S. 3538D.
Verhinderung der Weiterverbreiterung der Tuberkulose, Aufklärung der Kranken und ihrer Umgebung, des Volks; Wirksamkeit des deutschen Zentralkomitees und anderer Vereine: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3459B, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3460A, Bd. 287, 103. Sitz. S. 3460C.
Notwendigkeit der Organisierung einer systematischen Tuberkulosenfürsorge für den Mittelstand (Beamte, Kaufleute, Landwirte usw.); Bildung eines Komitees im Reichsamt des Innern; Genesungsheim des bayerischen Handwerker- und Gewerbebundes; Schaffung von billigen Plätzen in Privatsanatorien: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3459C ff.
Landesversicherungsanstalten, Errichtung von Heilanstalten, Zahl der behandelten Kranken, günstige Erfolge: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3459B.
Anzeigepflicht für Todes- und Erkrankungsfälle, Einführung in Bayern: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3461A.
Bekämpfung, Erfolge; vorbeugende Behandlung, Bekämpfung in der Familie; Desinfektion: Bd. 284, 33. Sitz. S. 948D ff.
Erforschung und Bekämpfung, langsamer Rückgang der Mortalitätsziffer, Statistisches: Bd. 287, 103. Sitz. S. 3459A ff.
Heilmittel Mallebreïn siehe Krankheiten, gemeingefährliche.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001624