Türkei
Türkei.
1. Ein am 15. November 1911 stattgehabter Notenwechsel zwischen dem Kaiserlichen Botschafter in Konstantinopel und dem Türkischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten über die Verlängerung des Handels- und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 und der dazu getroffenen Zusatzübereinkunft vom 25. April 1907, — nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats dem Reichstage zur verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorgelegt, nebst Denkschrift:Bd. 298 Nr. 44.
Erste und zweite Beratung: Bd. 283, 13. Sitz. S. 248B.
Dritte Beratung: Bd. 283, 14. Sitz. S. 271B.
Annahme der Verlängerung des Vertrages.
Publiziert: 6. 3. 1912. RGB. S. 184.
2. Die am 2. Mai 1914 vereinbarte Verlängerung des Handels- und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 und der dazu getroffenen Zusatzübereinkunft vom 25. April 1907: Bd. 305 Nr. 1606.
Erste und zweite Beratung: Bd. 295, 257. Sitz. S. 8831B.
Dritte Beratung: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8882B.
Annahme der Vorlage.
3. Frage der Abschließung eines Vertrages zwischen Deutschland und der Türkei bezüglich der privatrechtlichen und Handelsbeziehungen zwischen beiden Staaten, Abschaffung des Systems der Kapitulationen; Notwendigkeit der Verbesserung der Rechtseinrichtungen der Türkei: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126B, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2127A.
4. Zusammenbruch der deutschen Politik, Fortgang des Botschafters Freiherrn von Marschall: Bd. 285, 65. Sitz. S. 2088A, Bd. 285, 65. Sitz. S. 2093B, Bd. 285, 65. Sitz. S. 2096B, Bd. 285, 65. Sitz. S. 2101B, Bd. 285, 65. Sitz. S. 2102B.
5. Italienisch-türkischer Krieg siehe Italien.
6. Balkankrieg, Ursachen, Verlauf, Folgen siehe Balkanfrage, Balkankrieg.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003392_001626