Hausindustrie und Heimarbeit
Hausindustrie und Heimarbeit.
1. Lohntafeln, Lohnbücher, Lohnämter, Fachausschüsse.
Resolution des Haushaltsausschusses: die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die §§ 3, 4 und 18 bis 25 des Hausarbeitgesetzes in Wirksamkeit zu setzen, sowie Maßnahmen zum Schutze der Hausarbeiter und Verbraucher auf Grund der §§ 6 bis 9 des Hausarbeitgesetzes zu treffen: Bd. 316, Nr. 139 unter d.
Bd. 306, 19. Sitz. S. 358C, Bd. 306, 19. Sitz. S. 361C, Bd. 306, 19. Sitz. S. 375C, Bd. 306, 19. Sitz. S. 383A. — Angenommen.
Ferner:
Bd. 319, Nr. 403 S. 221.
Bd. 307, 50. Sitz. S. 1140B.
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1155D.
Errichtung von Fachausschüssen, Festsetzung von Mindeststücklöhnen durch die Fachausschüsse:
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930C, Bd. 312, 158. Sitz. S. 4937D.
Bd. 312, 159. Sitz. S. 4982A.
Errichtung von Lohnämtern zur Festlegung gesetzlicher Mindestlöhne:
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938A.
Bd. 312, 159. Sitz. S. 4980A, Bd. 312, 159. Sitz. S. 4982A.
Fachausschüsse in der Tabakindustrie siehe Tabak unter II 1.
Resolution Albrecht u. Gen. zum Etat des Reichswirtschaftsamts für 1918: die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag alsbald einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch den
1. — 5. usw.
6. die Fachausschüsse der Heimarbeitsberufe (§ 18 des Hausarbeitsgesetzes) zu paritätisch zusammengesetzten Lohnämtern erweitert werden, die befugt sind, rechtsverbindliche Lohnsätze festzustellen: Bd. 324, Nr. 1478 unter B 6.
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4938A.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5847A. — Ueberweisung zur Erwägung.
Gesetz v. 20. 12. 1911, Fachausschüsse, schleunige Durchführung, Resolution des Ausschusses für Bevölkerungspolitik, siehe Bevölkerung unter B 5.
ResolutionDr. Mumm, Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner u. Gen. zum Etat des Reichswirtschaftsamts für 1918: die verbündeten Regierungen zu ersuchen, in unmittelbarem Anschluß an die gegenwärtige kriegsministerielle Regelung Mindeststücklöhne in der Hausarbeit einzuführen: Bd. 324, Nr. 1570.
Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930D.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5847A. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen, betreffend Vertretung der Frauen in den Schlichtungsausschüssen und Schlichtungsstellen.
Ber. des Pet. Aussch.: Bd. 325, Nr. 1863. — Unerledigt.
2. Kriegsmaßnahmen.
Beschäftigung: Bd. 317, Nr. 225 S. 69.
Bekanntmachung vom 27. September 1917 betr. Ausnahmen von den Bestimmungen des § 3 Abs. 1 Satz 1 und des § 4 Abs. 1 Satz 1 des Hausarbeitgesetzes vom 20. Dezember 1911 (RGBl. S. 976), sowie Anordnungen des Bundesrats zur Ausführung der Bestimmung des § 3 Abs. 1 Satz 1 dieses Gesetzes: Bd. 322, Nr. 1126.
Ausnahmen von Bestimmungen des Hausarbeitsgesetzes: Bd. 322, Nr. 1213 Anhang a 759.
3. Aussetzung der Krankenversicherung der Hausgewerbetreibenden siehe Versicherungswesen unter III C 2 e.
4. Einbeziehung in die Invalidenversicherung (Konfektionsindustrie): Bd. 312, 158. Sitz. S. 4930D.
5. Konkurrenz durch Kriegsbeschädigte: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2508B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_000486