German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Kohlensteuer



Kohlensteuer. — Siehe auch Kohlen, Kohlenbergbau.

1. Entwurf eines Kohlensteuergesetzes:Bd. 320, Nr. 624, mit 21 Anlagen betreffend Kohlenförderung, Erzeugung von Koks und Briketts, Kohlenpreise usw.

Erste Beratung:

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2362B ff., Bd. 309, 82. Sitz. S. 2363C, Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364A.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383C, Bd. 309, 83. Sitz. S. 2396D.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2419C.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451C, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2452A, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2462D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2465A, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2465D.

Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499B, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500A.

Bericht des Haushaltsausschusses: Bd. 321, Nr. 712. — Dazu 2 Anlagen (Zusammenstellungen über Kapital und Gewinn von Kohlenbergbaugesellschaften, Kohlenpreise und Berechnungen für Kohlenlieferungen).

Zweite Beratung: Ab.-Antr. Bd. 321, Nr. 718.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2796D.

Annahme der Beschlüsse des Haush. Aussch. unter Streichung des Abs. 1 Satz 2 der Beschlüsse des Aussch., lautend: "Für aus Braunkohle hergestellte Preßkohle beträgt die Steuer fünfzehn vom Hundert".

Zusammenstellung der Beschlüsse zweiter Beratung: Bd. 321, Nr. 733.

Dritte Beratung: Ab.-Antr. Bd. 321, Nr. 734.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828B.

Namentliche Abstimmung über den Antrag Bd. 321, Nr. 734: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828B (Zusammenstellung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2878) — Ablehnung des Antrags mit 181 gegen 136 Stimmen, 5 enthalten, 1 ungültig; vgl. auch die Bemerkung des Abg. Waldstein über irrtümlich abgegebene Stimmen: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828C.

Gesamtabstimmung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828D.

Gesetz nach den Beschlüssen dritter Beratung: Bd. 321, Nr. 747.

Gesetz vom 8. 4. 1917, RGO. S. 340.

Petitionen:Bd. 321, Nr. 712 unter III (S. 47).

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2821D.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2829A. — Für erledigt erklärt.

Resolution des Haushaltsausschusses:

a) die verbündeten Regierungen zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß

1. die Kohlenpreise ab Grube oder Verarbeitungsstelle aus Anlaß der Steuer nicht über den Betrag der Steuer hinaus erhöht werden,

2. daß die Gemeinden oder Gemeindeverbänbe von der Berechtigung zur Festsetzung von Höchstpreisen für Kohle und sonstige Brennstoffe im weitesten Umfang Gebrauch machen: Bd. 321, Nr. 712 S. 47 unter IIa.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2801B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2821D. — Angenommen.

Resolution, betr. Vergünstigungen für die Außenansiedler der städtischen Bevölkerung usw. bei Tarifänderungen siehe Personen- und Güterverkehr unter 1.

Einzelnes.

Allgemeines; die Kohlensteuer als Verbrauchssteuer, wirtschaftliche und finanzielle Bedeutung, Bedeutung für die Uebergangswirtschaft, Abwälzung auf die Bevölkerung, auf die Haushaltungen:

Bd. 321, Nr. 712 S. 3, 5, 6, 7 ff., 15 ff., 22.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383C.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451C, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2462D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2465A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2797A ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2804A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2805C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2810C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2812A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2813A ff.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2826C.

Allgemeines, Belastung der Gemeinden, Verteuerung von Gas, Elektrizität usw.: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2798B.

Allgemeines, Verteuerung der Eisenbahnen, Tariferhöhungen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2798D.

Allgemeines, Belastung der Industrie, Schiffahrt usw., des Kleingewerbes der Bäckereien:

Bd. 321, Nr. 712 S. 7, 22.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2799A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2804B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2812C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2813C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2818B.

Allgemeines, Nichtanhörung von Vertretern der Braunkohlenindustrie vor Feststellung des Entwurfs: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499B.

Allgemeines, Weitere finanzielle Ausnutzungsmöglichkeiten der Kohle, der Vergasung usw., Steuerfreiheit der Oel- und Fetterzeugnisse aus Kohle:

Bd. 321, Nr. 712 S. 10, 11, 30.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2362D.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2804D.

Ausfuhr. Steuer für exportierte Kohle, Wirkung für die Kohlenausfuhr:

Bd. 321, Nr. 712 S. 3.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2808C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2815B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2816A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2816C.

Auslandskohle, Vermeidung einer Doppelbesteuerung:

Bd. 321. Nr. 712 S. 38.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2806C.

Befristung für die Steuer:

Bd. 321, Nr. 712 S. 7.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2419C.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2810B.

Braunkohlenbriketts, Steuerermäßigung:

Bd. 321, Nr. 712 S. 29, 42.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2805B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2809A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2811A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2812D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2820C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2821B.

Elektrizitätsmonopol:

Bd. 309, 32. Sitz. S. 2362B.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2396D.

Energiesteuer, allgemeine, — das Kohlensteuergesetz als Teil einer solchen (Besteuerung der Elektrizität, der Wasserkräfte):

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2362B.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2396D.

Enteignungsfrage, Einnahmen des Reichs:

Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2801A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2805A.

Hausbrandkohle Steuererleichterungen, Lieferpflicht an Gemeinden, billige Kohlenpreise für Minderbemittelte usw.:

Bd. 321, Nr. 712 S. 17, 31 ff., 44.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2801C ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2803C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2804C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2805D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2808D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2811B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2811D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2812D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2814D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2815D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2817A ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2820D.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2826A.

Kohlenmonopol. Produktionsmonopol bzw. Großhandelsmonopol, Rentabilität:

Bd. 321, Nr. 712 S. 3, 6, 8, 9, 17, 18.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2362D.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2465D.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2799C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2805C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2807B ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2811C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2815D.

Kohlenpreise, Vorbeugung weiterer Steigerung über den Betrag der Steuer (Resolution), Festsetzung von Höchstpreisen durch Gemeinden usw. für Hausbrandkohle:

Bd. 321, Nr. 712 S. 9, 14 ff., 17, 20, 22, 44.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2801B ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2806A.

Kohlenpreise, Siehe auch Kohlen, Kohlenbergbau.

Kohlensteuer, Bemessung der Kohlensteuer nach dem Wert ab Grube, Erschwerungen für die verarbeitende Industrie:

Bd. 321, Nr. 712 S. 4, 6.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2363D.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2396D.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451C, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2465A ff.

Kohlensteuer, Form einer Feldessteuer:

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2397A.

Kohlensteuer, Form einer Förderabgabe, finanzielle Wirkung:

Bd. 321, Nr. 712 S. 16, 17, 19.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2363D.

Kohlensteuer, Freilassung der Kohle vom Frachtzuschlag: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2452A.

2. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Abänderung des Kohlensteuergesetzes vom 8. 4. 17, — Antrag Liesching: Bd. 322, Nr. 1121.

Erste Beratung: Bd. 311, 128. Sitz. S. 3983A ff. (Aufhebung des § 6 Abs. 2, betreffend Einrichtungen der Gemeinden zur Verbilligung der Hausbrandkohle für Minderbemittelte).

Zweite und dritte Beratung: Bd. 311, 128. Sitz. S. 3983D (ohne Diskussion, Gesamtabstimmung).

Gesetz vom 28. 12. 1917, RGB. S. 9.

Entschließung Liesching: den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, aus Mitteln des Reichs über die Dauer des Krieges und des dem Friedensschluß folgenden Jahres den Betrag von dreißig Millionen Mark jährlich den Kommunalverbänden und Gemeinden zur Unterstützung der minderbemittelten Bevölkerung zwecks Beschaffung der für ihren Hausbrand erforderlichen Kohle zur Verfügung zu stellen: Bd. 322, Nr. 1121 unter II: Bd. 311, 128. Sitz. S. 3983B, Bd. 311, 128. Sitz. S. 3983D. — Angenommen.

3. Kohlensteuer, Durchführung des Gesetzes, Erträge:

Bd. 311, 128. Sitz. S. 3971C.

Bd. 311, 134. Sitz. S. 4153D.

Bd. 312, 151. Sitz. S. 4738A.

30-Millionenfonds, Erleichterungen für Gemeinden für Kohlenbezug usw., Verwendung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6047C.

Aufrechterhaltung der Kohlensteuer nach dem Kriege: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4740B.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_000621