Dr. Liebknecht
Dr.Liebknecht, M. d. R.
Verhinderung an der Fortsetzung seiner Rede vom 8. April 1916 durch das Haus; Fortnahme seines Manuskripts durch einen Abgeordneten; Ausschluß von der Sitzung; Verhalten Dr. Liebknechts in den vorhergehenden Sitzungen:
Bd. 307, 42. Sitz. S. 952D.
Bd. 307, 47. Sitz. S. 1049D, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1053D, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1055B, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1059D, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1061D, Bd. 307, 47. Sitz. S. 1064A.
Wortmeldungen zur Geschäftsordnung siehe Reichstag unter IV 6 u. IV 7.
Teilnahme an einer Straßenkundgebung am Potsdamer Platz in Berlin, Verhaftung; Verurteilung wegen versuchten Kriegsverrats usw., Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte:
Bd. 307, 46. Sitz. S. 1024A.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1841D.
Bd. 309, 83. Sitz. S. 2389A.
Verhaftung, Genehmigung zur Einleitung bzw. Aussetzung von Strafverfahren siehe Abgeordnete unter 8b und 8c.
Verlust des Mandats siehe Abgeordnete unter 4.
Ableistung der Zuchthausstrafe, Frage eines Amnestieerlasses: Bd. 310, 116. Sitz. S. 3595B.
Entlassung aus der Schutzhaft:
Bd. 309, 96. Sitz. S. 2892B.
Bd. 310, 116. Sitz. S. 3594D.
Anregung der Wiedereinsetzung des Abgeordneten Dr. Liebknecht in sein Reichstagsmandat nach seiner Freilassung: Bd. 314, 195. Sitz. S. 6229D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_000778