v. Tirpitz
v. Tirpitz, Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamts.
Verabschiedung: Bd. 307, 35. Sitz. S. 777C.
Gründe feines Rücktritts: Bd. 307, 41. Sitz. S. 927A.
Anerkennung seiner Verdienste:
Bd. 307, 35. Sitz. S. 793C, Bd. 307, 35. Sitz. S. 798B.
Bd. 307, 36. Sitz. S. 810A, Bd. 307, 36. Sitz. S. 819B, Bd. 307, 36. Sitz. S. 826B.
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2423B.
Bd. 310, 104. Sitz. S. 3173A, Bd. 310, 104. Sitz. S. 3178B.
Angriffe wegen seiner U-Bootpolitik: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1715A, Bd. 308, 64. Sitz. S. 1726C.
Stellung zum U-Bootkrieg, U-Bootbau, Verdienste um die Marine:
Bd. 311, 135. Sitz. S. 4184A.
Bd. 311, 136. Sitz. S. 4262A.
Bd. 312, 137. Sitz. S. 5103A.
Kritik seiner Tätigkeit, eigene Heerführerpolitik neben der Regierungspolitik, seine Politik in der deutschen Vaterlandspartei gegen die Mehrheit der Volksvertretung (Friedensresolution); seine angebliche Erklärung, England sei durch den U-Bootkrieg in sechs Monaten auf die Knie gerungen:
Bd. 310, 116. Sitz. S. 3587C.
Bd. 310, 124. Sitz. S. 3796C.
Bd. 310, 125. Sitz. S. 3833A.
Rede über die zu lange Verzögerung des unbeschränkten U-Bootkrieges: Bd. 311, 135. Sitz. S. 4184B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00003418_001307