Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Invalidenfonds



Invalidenfonds,

1. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 7.I.B.: 9. Sitz. v. 27.3.1873 S.95/110.Komm.B. 61.II.B.: Ab.Antr. 71, 74, 75, 78.23. Sitz. v. 30.4.1873 S.406.24. Sitz. v. 1.5.1873 S.407/30.25. Sitz. v. 2.5.1873 S.431/64.26. Sitz. v. 3.5.1873 S.465/90.Beschl. 79.III.B.: Ab.Antr. 95, 112.33. Sitz. v. 16.5.1873 S.661/78.Red. 113.Gesammt-Abst.: 34. Sitz. v. 17.5.1873 S.689.Gesetz v. 23.5.1873 RGB. 1873 S.117/22.(Siehe auch 2., 3., 5., 9., 10., 12., 14.)

2. Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes v. 23.5.1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 26.I.B.: 7. Sitz. v. 9.11.1875 S.103/14.8. Sitz. v. 10.11.1875 S.115/27.Komm.B. 185.II.B.: 45. Sitz. v. 4.2.1876 S.1162/86.Beschl. 208.III.B.: Ab.Antr. 218, 222.47. Sitz. v. 7.2.1876 S.1241/43.48. Sitz. v. 8.2.1876 S.1263.Red. 225.Gesammt-Abst.: 48. Sitz. v. 8.2.1876 S.1263.Resolutionen:a) Freiherr v. Schorlemer-Alst u. Gen.:Der Deutsche Reichstag erklärt: Durch die, seitens des Reichskanzleramtes, schon vor dem 1.10.1873, also 1 3/4 Jahr vor Ablauf der gesetzlich limitirten Frist, bewirkte Belegung eines so großen Theiles des Reichsinvaliden-, Reichsfestungsbau- und Reichtagsgebäudefonds, - im Betrage von rund 307 800 000 Reichsmark, also über 2/5 der Gesammtsumme -, in nicht vom Staate garantirten Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen, deren Realisirung bis zum 1.7.1876 voraussichtlich unmöglich war, ist dem Sinne des Gesetzes v. 23.5.1873 nicht entsprochen: 192.45. Sitz. v. 4.2.1876 S.1168/83.Abgelehnt.b) Rickert, Hölder, Dr. Wehrenpfennig:Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen:1. die nach §14 des Gesetzes v. 23.5.1873 (RGB. S.117) aufzustellende Bilanz, in welcher der zeitige Kapitalwerth der dem Reichsinvalidenfonds obliegenden Verbindlichkeiten anzugeben ist, aufstellen zu lassen und dem Reichstage in der nächsten Session vorzulegen;2. zugleich in der nächsten Session einen Gesetzentwurf vorzulegen, nach welchem die entbehrlichen Zinsen und die Aktivbestände des Reichsinvalidenfonds v. 1.1.1877 ab Verwendung finden für:aa) die Ausgaben des Reichs an Pensionen und Unterstützungen für Angehörige der vormals schleswig-holsteinschen Armee,bb) die dem Reichshaushalt zur Last fallenden Pensionen und Pensionserhöhungen für Militärpersonen und Militärbeamte der Landarmee und der Marine, welche durch Krieg vor 1870/71 invalide und zur Fortsetzung des aktiven Militärdienstes unfähig geworden sind,cc) die dem Reichshaushalt zur Last fallenden Pensionen und Unterstützungen für Hinterbliebene der in den Kriegen vor 1870/71 gefallenen Militärpersonen der Landarmee und der Marine: 218.47. Sitz. v. 7.2.1876 S.1242/43.Angenommen.Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes v. 23.5.1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds, und des Gesetzes v. 18.6.1873, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf für die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen und für die im Großherzogthum Luxemburg belegenen Strecken der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahn, v. 23.2.1876 RGB. 1876 S.24. (Siehe auch 3., 5., 9., 10., 12. u. 14.)

3. Antrag Richter (Hagen) u. Gen. auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes vom 23.5.1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds, und des Gesetzes vom 8.7.1873, betreffend den nach dem Gesetze vom 8.7.1872 einstweilen reservirten Theil der französischen Kriegskostenentschädigung: 25.I.B.: 7. Sitz. v. 12.3.1877 S.91/93.Komm.B. 120.II.B.: Ab.Antr. 192.29. Sitz. v. 24.4.1877 S.721/34.Beschl. 153.III.B.: 30. Sitz. v. 26.4.1877 S.813.Gesetz v. 11.5.1877 RGB. 1877 S.495/96.(Siehe auch 5., 9., 10., 12. u. 14.)

4. Berechnung des Kapitalwerths der dem Reichsinvalidenfonds obliegenden Leistungen und des Vermögensstandes dieses Fonds nach dem Stande am 1.4.1877: 31.

5. Antrag der Budgetkommission auf Annahme des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gesetze vom 23.2.1876 und vom 23.5.1873, betreffend die Verwaltung des Reichsinvalidenfonds (Pensionen für ehemalige französische Militärpersonen, Unterstützungen ec. für Wittwen und Waisen der Invaliden von 1870/71): 92.I. u. II.B.: 26. Sitz. v. 26.3.1879 S.645/46.Beschl. 98.III.B.: 28. Sitz. v. 28.3.1879 S.674.Gesetz v. 30.3.1879 RGB. 1879 S.119 u. S.120.(Siehe auch 9., 10., 12. u. 14.)

6. Petitionen städtischer Gemeinden um Ermäßigung des Zinsfußes für Darlehen aus dem Reichsinvalidenfonds.Pet.B.: 105.Ab.Antr. 112.34. Sitz. v. 27.1.1886 S.775 bis 778.45. Sitz. v. 12.2.1886 S.1045.Uebergang zur Tagesordnung. (Siehe auch 11. u. 13.)

7. Antrag Richter - 209 - mit Unterantrag Graf Douglas u. Gen. - 210 - betreffend Pensionszulagen für Kriegsinvaliden u.s.w. siehe "Militär-Pensionswesen" unter A.13.

8. Anschuldigungen des Abgeordneten Ahlwardt, die Gründung des Reichsinvalidenfonds betreffend, siehe "Ahlwardt" unter 5.

9. Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes vom 23.5.1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds (Ueberweisung von 67 Millionen Mark an die Reichskasse zur Verstärkung des Betriebsfonds): 10.I.B.: 8. Sitz. v. 3.12.1892 S.125/33.II.B.: 61. Sitz. v. 8.3.1893 S.1513/15.Der Budgetkommission zur Vorberathung überwiesen, dort unerledigt geblieben.(Siehe auch 10., 12. u. 14.)

10. Entwurf eines Gesetzes, betreffend einige Abänderungen des Gesetzes über den Reichsinvalidenfonds vom 11.5.1877: 112 - siehe "Militärpensionswesen" unter A.15.Gesetz v. 22.5.1893 RGB. 1893 S.171/83.(Siehe auch 12. u. 14.)

11. Petition, betreffend Ermäßigung des Zinsfußes eines Darlehns aus dem Reichsinvalidenfonds.Pet.B. 194.Unerledigt geblieben. (Siehe auch 13.)

12. Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes vom 23.5.1873 (RGB. 117), betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds (Ueberweisung von 67 Millionen Mark an die Reichskasse zur Verstärkung des Betriebsfonds): 10.I.B.: 36. Sitz. v. 26.1.1894 S.887 bis 893.Komm.B. 324.Res. der Kommission:Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen die Zahlung der Matrikularbeiträge einheitlich geregelt wird: 324.Unerledigt geblieben.

13. Petition wegen Herabsetzung des Zinsfußes eines Darlehns aus dem Reichsinvalidenfonds.Pet.B.: 152.81. Sitz. v. 13.4.1894 S.2087 u. S.2088.Uebergang zur Tagesordnung.

14. Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes v. 23.5.1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds (Pensionszuschüsse, Bewilligung von Unterstützungen an nicht anerkannte Kriegsinvaliden ec.) siehe "Militärwesen" unter A.18.Gesetz v. 22.5.1895 RGB. 1895 S.237/39.

15. Gewährung von Ehrenzulagen an die Inhaber des Eisernen Kreuzes siehe "Eisernes Kreuz".

16. Mitglieder der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds:a) Mittheilung des Reichskanzlers über die Ernennung des Wirklichen Geheimen Ober-Finanzraths Dr. Elwanger zum Vorsitzenden und über die Wahl des Ober-Rechnungsraths Landgraf, des Königl. sächsischen außerordentlichen Gesandten v. Nostiz-Wallwitz und des Ministerialraths Heß zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 11. Sitz. v. 25.2.1874 S.173 u. S.174.b) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl des Ober-Regierungsraths Freiherrn v. Raesfeldt zum Mitgliede der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds an Stelle des Ministerial- und Bankdirektors v. Landgraf: 3. Sitz. vom 12.2.1878 S.11.c) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 12. Sitz. v. 4.3.1880 S.232.(Ober-Regierungsrath Freiherr v. Raesfeldt, Wirklicher Geheimer Rath v. Nostitz-Wallwitz, Ministerialrath Scherer.)d) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 22. Sitz. v. 2.12.1882 S.577.(Ministerialrath Freiherr v. Raesfeldt, Wirklicher Geheimer Rath v. Nostitz-Wallwitz, Ministerialrath Scherer.)e) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl des Bundesrathsmitgliedes Wirklichen Direktors v. Schmid zum Mitgliede der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 15. Sitz. v. 22.4.1884 S.246.f) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl des Ministerialraths v. Stengel zum Mitgliede der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds an Stelle des ausscheidenden Ministerialrathes Freiherrn v. Raesfeldt: 5. Sitz. v. 28.11.1884 S.76.g) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 2. Sitz. v. 20.11.1885 S.7.(Ministerialrath Freiherr v. Stengel, Wirklicher Direktor v. Schmid, Ministerialrath Scherer.)h) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl des Direktors Dr. v. Stieglitz zum Mitgliede der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds an Stelle des ausscheidenden Staatsministers v. Schmid: 15. Sitz. v. 17.1.1888 S.342.i) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 2. Sitz. v. 23.11.1888 S.5.(Ministerialrath Freiherr v. Stengel, Direktor Dr. v. Stieglitz, Ministerialrath Scherer.)k) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 120. Sitz. v. 17.11.1891 S.2890.(Ministerialrath Freiherr v. Stengel, Direktor Dr. v. Stieglitz, Geheimer Ober-Finanzrath Scherer.)l) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl von Bundesrathsmitgliedern zu Mitgliedern der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds: 3. Sitz. v. 11.12.1894 S.18.(Ministerialdirektor Freiherr v. Stengel, Wirklicher Staatsrath Dr. v. Stieglitz, Ministerialdrektor Scherer.)m) Mittheilung des Reichskanzlers, betreffend die Wahl des Wirklichen Geheimen Raths Dr. Heerwart zum Mitgliede der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds an Stelle des ausscheidenden Ministerialdirektors Freiherrn v. Stengel: 31. Sitz. v. 7.2.1895 S.711.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00018728_000816