Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Handwerk



Handwerk. — Siehe auch Mittelstand.

1. Lage. Niedergang infolge des Krieges, Wiederaufbau, Fürsorge des Reichs, Kredithilfe:

Bd. 307, 50. Sitz. S. 1137B.

Bd. 307, 51. Sitz. S. 1175D, Bd. 307, 51. Sitz. S. 1178A.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2428A.

Bd. 309, 88. Sitz. S. 2589D, Bd. 309, 88. Sitz. S. 2590C, Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596B ff., Bd. 309, 88. Sitz. S. 2603D.

Bd. 311, 134. Sitz. S. 4158C.

Bd. 311, 135. Sitz. S. 4186B, Bd. 311, 135. Sitz. S. 4206C.

Bd. 311, 136. Sitz. S. 4255A.

Bd. 312, 160. Sitz. S. 4999C.

Lage, Hilfe durch Reichsmittel: Bd. 311, 140. Sitz. S. 4380A.

Lage, Errichtung einer ständigen Stelle zur Förderung des Handwerks beim Reichswirtschaftsamte: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353A.

Lage, Hilfsmaßnahmen durch Erhöhung der Kriegsgewinnsteuer: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4360C.

Lage, Schädigung durch Gefangene: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3132D.

Lage, Siehe auch Militärpensionswesen unter III b.

2. Kriegsmaßnahmen siehe Hilfsdienst, vaterländischer unter 3, 4 u. 6 l.

3. Kreditwesen. Förderung des genossenschaftlichen Personalkredits der Gewerbetreibenden durch die Mittel der Berufsgenossenschaften: Bd. 318, Nr. 347 S. 19.

Siehe auch vorstehend unter 1, Grundbesitz und Kriegswirtschaft unter II 218 (Kredithilfe).

4. Rohstoffversorgung; Zuziehung Sachverständiger in das Kriegswirtschaftsamt; Rationierung:

Bd. 309, 88. Sitz. S. 2590D, Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597D.

Bd. 311, 135. Sitz. S. 4206D.

Bd. 311, 139. Sitz. S. 4351C, Bd. 311, 139. Sitz. S. 4354C, Bd. 311, 139. Sitz. S. 4365B, Bd. 311, 139. Sitz. S. 4368A.

Bd. 311, 140. Sitz. S. 4382A.

Rohstoffversorgung, Halb- und Ganzfabrikate, Beschaffung: Bd. 311, 140. Sitz. S. 4382A.

5. Uebernahme von öffentlichen Lieferungen und Arbeiten siehe Verdingungswesen.

6. Arbeitermangel, Lehrlingswesen.

Arbeitermangel, Behebung durch Bildung von Arbeitsvermittlungsstellen, Lehrstellenvermittlung u. a.: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4365B.

Arbeitermangel, stärkere Beurlaubung gelernter Arbeiter vom Heeresdienst: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4359A.

Arbeitermangel, Mangel an Handwerkern in Landgemeinden, Beurlaubung von Schuhmachern und Schmieden: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816D, Bd. 313, 184. Sitz. S. 5823B.

Arbeitermangel, Siehe auch Reichsheer unter 77 d u. 185 e.

Arbeitermangel, Lehrlingsfrage, Aenderung des Handwerkertitels der Gewerbeordnung: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353B, Bd. 311, 139. Sitz. S. 4355C, Bd. 311, 139. Sitz. S. 4358B.

Lehrlingsfrage, Lehrlingszüchterei: Bd. 311, 140. Sitz. S. 4382D.

Lehrlingsfrage, Aufhebung des Kostgelds für Lehrlinge, Prämien für die Berufswahl: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597C.

Lehrlinge, Heranziehung zum Hilfsdienst, Sonderabschlußkurse:

Bd. 309, 88. Sitz. S. 2591C.

Bd. 309, 89. Sitz. S. 2609D.

7. Krankenversicherungszwang:Bd. 309, 88. Sitz. S. 2598B, Bd. 309, 88. Sitz. S. 2601A.

8. Kunsthandwerk; Förderung durch Ankäufe für das Reich unter Ausschluß der Warenhäuser: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350A.

Kunsthandwerk, Monopolbestrebungen unter Begünstigung der Reichsleitung, Deutscher Werkbund: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350A.

9. Berufsorganisationen im allgemeinen, Förderung, Gründung von Kreditkassen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569D, Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596B.

Wirtschaftliche Organisation anstelle der Berufsorganisation: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4364D.

Handwerkerorganisationen, Umtsdauer, Verlängerung:

Bd. 322, Nr. 1064 Ziff. 673.

Bd. 322, Nr. 1214 S. 263.

Bund der Handwerker, Lieferungsabteilung für Schneider, Entziehung der Militärlieferungen: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3133A.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003418_000480