German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)


MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Compendiums,  1920, 1. L.per.

DFG-ViewerIcon externer Link PDF-DownloadIcon externer Link

Abb: Löbe

Titelblatt

Inhaltsverzeichnis

Verfassung des Deutschen Reichs Vom 11. August 1919Reichsgesetzblatt 1919 S. 138...

Zweiter Hauptteil. Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen

Register A, B

D, E, F

G, H, J, K

L, M, N

O, P, R

S, T

U, V, W

Z

Reichswahlgesetz Vom 27. April 1920Reichsgesetzblatt 1920 S. 627I. Wahlrecht und...

II. Wahlvorbereitung

III. Wahlhandlung und Ermittlung des Wahlergebnisses

IV. Übergangs- und Schlußbestimmungen

Die Wahlkreise und die Wahlkreisverbände A. Die Wahlkreiseinteilung

B. Die Wahlkreisverbände

Reichswahlordnung Vom 1. Mai 1920Reichsgesetzblatt 1920 S. 713Reichswahlordnung

I. Wahlunterlagen

II. Wahlvorschläge

III. Sonstige Wahlvorbereitung

IV. Stimmabgabe

V. Prüfung des Abstimmungsergebnisses im Wahlbezirke

VI. Feststellung des Wahlergebnisses

VII. Ausscheiden von Abgeordneten

VIII. Nach- und Wiederholungswahl

IX. Beschaffung und Verteilung der Stimmzettel. Kosten

X. Verbindung der Reichstagswahl mit anderen öffentlichen Wahlen und Abstimmunge...

XI. Gemeinsame und Schlußbestimmungen

Anlage 1. Wählerliste

Anlage 2. Wahlschein

Anlage 3. Stimm-/Gegen-Liste

Anlage 4. Wahlniederschrift

Anlage 5. Niederschrift über die Verhandlung des Kreiswahlausschusses

Anlage 6. Verzeichnis

Bekanntmachung über Ausstellung von Wahlscheinen zur Reichstagswahl am6. Juni 19...

Verordnung über die Wahlen zum Reichstag im VIII. WahlkreisverbandeVom 28. Mai 1...

Gesetz über die Entschädigung der Mitglieder des ReichstagsVom 10. Juli 1920Reic...

Geschäftsordnung

I. Zusammentritt des Reichstags und Prüfung der Wahlen

II. Vorstand des Reichstags

III. Behandlung der Vorlagen, Anträge und Petitionen

IV. Anfragen. Interpellationen. Bundesratsentschließungen

V. Geschäftsvorschriften für die Plenarsitzungen

VI. Ordnungsbestimmungen

VII. Urlaub, Ausscheiden und Neuwahl der MitgliederVIII. Adressen und Deputation...

IX. Allgemeine Bestimmungen X. Beschluß des Reichstags vom 12. Dezember 1891betr...

Register A

B

D, E

F

G, H, I

J, K

M, N, O

P

Q, R, S

T, U

V, W

Z

Bibliothekordnung

Titelblatt: Mitgliederverzeichnisse

Alphabetisches Verzeichnis der Mitglieder des Reichstags nebstbiographischen Not...

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z

Verzeichnis der Mitglieder nach Wahlkreisen Wahlkreis 1 (Ostpreußen)(Westpreußen...

Wahlkreis 3 (Potsdam II) Wahlkreis 4 (Potsdam I)Wahlkreis 5 (Frankfurt a. O.)

Wahlkreis 6 (Pommern) Wahlkreis 7 (Mecklenburg)Wahlkreis 8 (Breslau)

Wahlkreis 9 (Liegnitz) Wahlkreis 10 (Oppeln)Wahlkreis 11 (Magdeburg)

Wahlkreis 12 (Merseburg) Wahlkreis 13 (Thüringen)Wahlkreis 14 (Schleswig-Holstei...

Wahlkreis 15 (Hamburg) Wahlkreis 16 (Weser-Ems)Wahlkreis 17 (Ost-Hannover)

Wahlkreis 18 (Süd-Hannover-Braunschweig) Wahlkreis 19 (Westfalen-Nord)Wahlkreis ...

Wahlkreis 21 (Hessen-Nassau) Wahlkreis 22 (Hessen-Darmstadt)Wahlkreis 23 (Köln-A...

Wahlkreis 24 (Coblenz-Trier) Wahlkreis 25 (Düsseldorf-Ost)Wahlkreis 26 (Düsseldo...

Wahlkreis 27 (Oberbayern-Schwaben) Wahlkreis 28 (Niederbayern-Oberpfalz)Wahlkrei...

Wahlkreis 30 (Pfalz) Wahlkreis 31(Dresden-Bautzen)Wahlkreis 32 (Leipzig)

Wahlkreis 33 (Chemnitz-Zwickau) Wahlkreis 34 (Württemberg)Wahlkreis 35 (Baden)

Auf Grund der Reichswahlvorschläge sind gewählt

Verzeichnis der Mitglieder nach Fraktionen Sozialdemokraten

Unabhängige Sozialdemokraten

Zentrum Deutschnationale Volkspartei

Deutsche Volkspartei

Deutsche Demokratische Partei Bayerische Volkspartei

Deutsch-Hannoversche Partei Bayerischer BauernbundKommunistische ParteiZusammens...

Das Reichstagshaus I. Baugeschichte

II. Bauausführung III. Abmessungen des Gebäudes

IV. Kosten V.Grundrisse und Fassaden

VI. Raumverteilung

VII. Rundgang durch das Gebäude

VIII. Beleuchtung, Heizung und Lüftung

Bilder Abgeordneten Sozialdemokraten

Unabhängige Sozialdemokraten

Zentrum

Deutschnationale Volkspartei

Deutsche Volkspartei

Deutsche Demokratische Partei

Bayerische Volkspartei

Deutsch-Hannoversche Partei

Bayerischer Bauernbund Kommunistische Partei

Grundrisse des Reichstagsgebäudes Erdgeschoss

Hauptgeschoss

Zwischengeschoss

1. Obergeschoss

2. Obergeschoss

Sitzungssaal des Reichstags

Ausführungsbestimmungen des Präsidenten des Reichstags zumGesetz über die Entsch...