Kriegs- und Uebergangswirtschaft
Kriegs- und Uebergangswirtschaft.
I. Allgemeines, Gesetze, Verordnungen.
1. Ermächtigungsgesetz vom 4. August 1914.
Aufhebung: Bd. 326, 16. Sitz. S. 345B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 347A
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 349C
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 350D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 364A
. Bd. 326, 18. Sitz. S. 442C
.
Zweckmäßigkeit; Ausführung: Bd. 327, 36. Sitz. S.
1008C
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1009D
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1011B
.
2. Entwurf eines Gesetzes über die Ermächtigung der
Reichsregierung zum Erlasse von Verordnungen: Bd. 335, Nr. 239.
I. B.: Bd. 327, 36. Sitz. S. 1007A
.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 335, Nr.
271.
II. B.: Ab.-Antr. Bd. 335, Nr. 262, Bd. 335, Nr. 266.
II. u. III. B.: Bd. 327, 38. Sitz. S. 1061A
.
Gesetz über eine vereinfachte Form der Gesetzgebung für die Zwecke der Uebergangswirtschaft vom 17. 4. 1919,
RGBl. S. 394.
Entwurf einer Verordnung über Ausdehnung einzelner Verordnungen für die Kriegswirtschaft auf die
Uebergangswirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2295.
Schiedsgericht in Sachen der Kriegs- und Uebergangswirtschaft siehe unter II 101.
3. Verordnungen.
Vorlegung der seit dem 9. November 1918 erlassenen Verordnungen an einen Wirtschaftsausschuß.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 19. —
Unerledigt.
Siehe auch ""Verfassung"" unter B 3.
Zustimmung eines Ausschusses der Nationalversammlung zu den zu erlassenden Verordnungen: Bd. 327, 36. Sitz. S. 1007D
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1008A
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1009C
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1011A
.
Uebertragung dieser Befugnis an den Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 327, 41. Sitz. S. 1142D
.
Uebertragung dieser Befugnis an den Aussch. f. Volkswirtschaft: hinsichtlich der sozialpolitischen
Verordnungen an den Aussch. f. sozialpolitische Angelegenheiten: Bd. 333, 169.
Sitz. S. 5380C
, Bd. 333, 169. Sitz. S. 5381A
.
Ueberstürzte Vorlegung und Beratung der Verordnungen: Bd. 331, 134. Sitz. S. 4166C
.
Gültigkeitsdauer der kriegswirtschaftlichen Verordnungen.
Anfrage
Dr. Rießer, betr. Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers vom 22. Dezember 1919: Bd. 341, Nr. 2022. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2145.
4. Verordnungen auf Grund des Gesetzes über eine vereinfachte Form der
Gesetzgebung für Zwecke der Uebergangswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1132.
Bd. 340, Nr. 1726. Bd. 341,
Nr. 2042, Bd. 341, Nr. 2384. Bd. 342, Nr. 2473, Bd. 342, Nr. 2524, Bd. 342, Nr. 2534. Bd. 343, Nr.
2951, Bd. 343, Nr. 2953, Bd. 343, Nr. 2955, Bd. 343, Nr. 3033, Bd. 343, Nr. 3046, Bd. 343, Nr.
3055, Bd. 343, Nr. 3065.
5. Darstellung der deutschen Kriegswirtschaft. — Beilage zum Haushalt
des Reichsministeriums des Innern für 1919, S. 24 des Entwurfs.
Wissenschaftlicher Ausschuß zur Darstellung der deutschen Kriegswirtschaft. Aufgaben, Beteiligung
des Staatsministers a. D. v. Delbrück: Bd. 330 100. Sitz. S. 3177D
, Bd. 330 100. Sitz. S. 3188A
.
6. Zwangswirtschaft.
Abbau, Aufhebung; Zweckmäßigkeit des Systems.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 13 unter 1
und 2a—b. Bd. 330, 98.
Sitz. S. 3128D
. — Angenommen.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 4. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Ferner: Bd. 326, 23. Sitz. S. 603B
. Bd. 327, 29. Sitz. S. 815D
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 950D
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1028C
. Bd. 328, 65. Sitz. S. 1863A
, Bd. 328, 65. Sitz. S. 1867A
. Bd. 328, 67. Sitz. S. 1957A
. Bd. 329, 88. Sitz. S. 2791D
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2795A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2809A
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2823C
, Bd. 329, 89. Sitz. S. 2827A
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2885D
. Bd. 330, 93. Sitz. S. 2914A
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2990D
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3067A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3067D
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3080A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3101D
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3457A
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3464B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3470C
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3490C
, Bd. 330, 110. Sitz. S. 3497A
.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen. betr. Zusammenbruch der deutschen
Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr. 1792. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4148A
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4166B
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4174D
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4181C
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4188C
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4193A
.—Beantwortet. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5496B
.
Petitionen, betr. Abbau der Zwangswirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2198.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880C
. — Ueberweisung als Material.
Sabotage der Unternehmer zwecks Beseitigung der Zwangswirtschaft: Bd. 330, 110. Sitz. S. 3490C
.
Siehe auch unter II 10, 24, 30, 39, 42, 43, 55, 64, 71, 72, 113, 118, 120b,
144.
II. Einzelnes.
1. Ackerbestellung siehe unter II 70a.
2. Aktiengesellschaften.
Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die staatliche Genehmigung zur Errichtung
von Aktiengesellschaften usw. vom 2. November 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 987).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2387.
Verordnung vom 12. Februar 1920: Bd. 342, Nr. 2473
Ziff. 13.
3. Alkohol. — Siehe auch unter II 17.
Verwendung von Gerste, Nahrungsmitteln usw. zur Herstellung alkoholischer Getränke.
Anfrage
D. Mumm: Bd. 337, Nr. 409. — Antwort:
Bd. 337, Nr. 659.
Anfrage Kunert: Bd. 337, Nr. 678. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2258C
. — Beantwortet.
Einfuhr alkoholhaltiger Getränke.
Anfrage
D. Mumm: Bd. 340, Nr. 1845. — Antwort:
Bd. 341, Nr. 2147.
4. Altersversicherung siehe "Versicherungswesen".
5. Arbeitsnachweis siehe "Arbeitsnachweis".
6. Ausfuhr siehe unter II 25.
7. Ausländer.
Entwürfe von Verordnungen über die Geltendmachung von Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren
Wohnsitz haben.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
981 und Bd. 339, Nr. 1083.
Verordnung vom 24. Mai 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 1.
Verordnung vom 16. August 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 9.
8. Ausverkäufe siehe unter II 120g.
9. Backware, Kuchen.
Petition, betr. Aufhebung des Waffelbackverbots.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2214.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4886A
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Joh. Krämer u. Gen. aus Walldürn (Baden) um Ueberweisung von Rohmaterial zur
Inbetriebsetzung ihrer Lebküchereien.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1386.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
10. Baustoffe. — Siehe auch unter II 50, 143, 144.
Petition, betr. Einführung des freien Handels mit Baustoffen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1700.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161A
. — Ueberweisung als Material.
Anfrage Irl (Oberbayern), betr. Beschleunigung der Beschlagnahmeverfahren bei Baustoffen: Bd. 343, Nr. 2772. — Antwort: Bd. 343, Nr. 2989.
11. Beleuchtungsmittel.
Entwurf einer Verordnung über Abänderung der Bekanntmachung, betr. die Ersparnis von Brennstoffen und
Beleuchtungsmitteln vom 11. Dezember 1916 (R.G.B. S. 1355).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2685.
Verordnung vom 29. April 1920: Bd. 343, Nr. 3033
unter 7.
Lieferung von Petroleum, Karbid, Kerzen, Brennspiritus an die Bevölkerung auf dem Lande.
Anfrage Frau Behm, Gebhart, Richter (Ostpreußen), Weilnböck: Bd. 335, Nr. 51. — Antwort: Bd. 335, Nr.
181. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3453B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3755A
.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 340, Nr. 1544 unter
3. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3798D
. — Angenommen.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 343, Nr. 2809
unter 3. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5538B
. — Angenommen.
Anfrage Stapfer, betr. Versorgung des Kommunalverbandes Griesbach mit Petroleum oder Karbid: Bd. 340, Nr. 1759. — Unerledigt.
Einfuhr von Petroleum: Bd. 329, 88. Sitz. S. 2792D
.
Anfrage
Dr. Raschig, betr. Erteilung eines Teil-Einfuhrmonopols für Petroleum an die Deutsch-Amerikanische
Petroleum A. G.: Bd. 343, Nr. 2948. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3058.
12. Benzin, Benzol siehe unter II. 83.
13. Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte siehe unter II. 33.
14. Bierbrauerei.
Verwendung von Gerste zur Bierbrauerei.
Anfrage Kunert: Bd. 337, Nr. 678. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2258C
.
Anfrage Kunert: Bd. 338, Nr. 907. —
Antwort: Bd. 338, Nr. 1025.
Anfrage Davidsohn, Katzenstein, Löbe, Wissell, Sollmann, Kunert, Wurm, Hoch: Bd. 342, Nr. 2498. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2933.
Entwurf einer Verordnung über die Malzkontingente in der Bierbrauerei und den
Malzhandel.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2094.
Verordnung vom 22. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473 Ziff. 10.
Benachteiligung nicht bayerischer Brauereien bei der Malzzuweisung.
Anfrage Grünewald, Dr. Böhme (Magdeburg): Bd. 339, Nr. 1321. — Antwort: Bd. 339, Nr.
1436.
15. Bilanzen siehe "Anleihen" unter 3f.
16. Bodenverbesserung.
Entwurf einer Verordnung über die privatrechtlichen Verhältnisse von Genossenschaften zum Zwecke der
Bodenverbesserung (Verlängerung bis 31. 12. 1920).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1083.
Verordnung vom 3. Juli 1919: Bd. 339, Nr. 1132
Ziff. 8.
17. Branntwein. — Siehe auch "Branntweinmonopol".
Aufhebung der Beschlagnahme und Erhöhung der Uebernahmepreise des Branntweins aus Klein-, Obst- und
Abfindungsbrennereien.
Anfrage
Dr. Zehnter: Bd. 335, Nr. 305. — Antwort:
Bd. 335, Nr. 343.
Beschlagnahme von Weinbrand.
Petition, betr. Aufhebung der Bundesratsverordnung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1693. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160D
. — Ueberweisung als Material.
18. Brennstoffe siehe unter II. 11, 50, 83, 122 und "Kohle".
19. Brot siehe unter II. 40.
20. Därme. Petition, betr. die Freigabe der Einfuhr von getrockneten
Schafdärmen.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1160.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602A
. — Ueberweisung als Material.
21. Devisenordnung siehe "Devisenordnung".
22. Druckpapier.
Versorgung der Presse mit Druckpapier.
Anfrage Arnstadt u. Gen.: Bd.
335
397
,
Nr. 89. Bd. 326, 20. Sitz. S. 485A
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Heinze, Dr. Rießer, Dr. Stresemann, betr.
Beibehaltung der Kontingentierung: Bd. 335, Nr. 221. Bd. 327, 35. Sitz. S. 970B
. — Beantwortet.
Anfrage Schiele, betr. Ausfuhr von Zeitungsdruckpapier: Bd. 341, Nr. 2101. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2415.
Petition, betr. Mißstände bei der Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2203.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
23. Düngemittel. — Siehe auch unter II 123, "Kalibergbau usw." und "Stickstoff".
Lieferung künstlicher Düngemittel an die Landwirtschaft.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 13 unter
2g. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 4 IIg. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage Ohler, Richter (Ostpreußen), Dr. Roesicke, Dr. Semmler: Bd. 335, Nr. 91. Bd. 326, 20. Sitz. S. 485B
. — Beantwortet. Bd. 326, 18. Sitz. S. 420D
. Bd. 326, 24. Sitz. S. 621D
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 631A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 638B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 641C
. Bd. 327, 36. Sitz. S. 1001C
, Bd. 327, 36. Sitz. S. 1002A
.
Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Belieferung der Klein- und Mittelbetriebe: Bd. 335, Nr. 216. — Unerledigt.
Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Lieferung von Kalidüngesalzen: Bd. 338, Nr. 822. — Antwort: Bd. 338, Nr.
996.
Antrag Trimborn, Herold, Gilsing, Irl (Oberbayern), Koch (Münster): Bd. 340, Nr. 1657— Unerledigt. Bd. 330, 98.
Sitz. S. 3110B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3122D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3754C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3757C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3766C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3772B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3780C
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3786A
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5456D
.
Bericht d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 341, Nr. 2289. Bd. 332, 154 Sitz. S. 4880A
. — Angenommen.
Veröffentlichung von Mitteilungen über den Stand der Kunstdüngererzeugung.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 2. — Unerledigt.
Eingriffe von Kriegsgesellschaften in den Verkehr mit künstlichen Düngemitteln (z. B.
Knochenmehl).
Anfrage Dusche: Bd. 338, Nr. 820. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2590C
. — Beantwortet.
Herstellung und Versand von Düngekalk und Kalkmergel.
Anfrage Dusche: Bd. 340, Nr. 1687. Bd. 331, 130. Sitz. S. 4058D
. — Beantwortet.
Petition, betreffend Aufnahme des Haldendüngers in die Liste der hochwertigen Düngemittel.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1476.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Entwurf einer Verordnung, betr. Aenderung der Verordnung über künstliche Düngemittel (Ausdehnung der
Kontrollbestimmungen usw. auf ausländische Düngemittel).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2886.
Verordnung vom 4. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3046
unter 2.
Ausfuhr von Düngemitteln, insbesondere Phosphaten.
Anfrage Dusche: Bd. 337, Nr. 646—
zurückgezogen.
Anfrage
Dr. Roesicke, betr. Ausfuhr nach der Schweiz: Bd. 338,
Nr. 749— Antwort: Bd. 338, Nr. 779.
Anfrage Blum u. Gen., betr. Ausfuhr nach Belgien und Holland: Bd. 340, Nr. 1673— Antwort: Bd. 340, Nr.
1836.
Anfrage Trimborn, betr. Ausstellung von Ausfuhrscheinen durch die belgischen Besatzungsbehörden und
Verhinderung der Ausfuhr: Bd. 341, Nr. 2052. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2343.
Petition, betr. Beschaffung natürlicher Düngemittel.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter IVk.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Einfuhr von Norgesalpeter.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1338.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung als Material.
24. Eier. Bewirtschaftung; Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 326, 24. Sitz. S. 629A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 644A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 652B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 657B
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 927D
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1017D
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1023C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1034C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1038A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1040A
.
Anfrage Hagemann, betr. die Eierpreise: Bd. 335, Nr.
308. — Antwort: Bd. 335, Nr. 347.
Anfrage Dusche, Frau Mende, betr. Verfügung des Regierungspräsidenten in Magdeburg über das
Aufkaufmonopol der Händler: Bd. 337, Nr. 489. Bd. 328, 54. Sitz. S. 1492D
. — Beantwortet.
25. Ein- und Ausfuhr.
a) Höhe der Ein- und Ausfuhr im Jahre 1919: Bd. 330,
109. Sitz. S. 3453C
.
b) Ueberwachung, Regelung; Förderung der Einfuhr von Rohstoffen, Verbot von
Luxuswaren; Förderung der Ausfuhr von Fabrikaten usw. Bd. 327, 29. Sitz. S.
814C
. Bd. 328, 65. Sitz. S. 1863C
, Bd. 328, 65. Sitz. S. 1867C
. Bd. 329, 88. Sitz. S. 2785C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2791C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2798A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2799A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2808D
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2815D
, Bd. 329, 89. Sitz. S. 2819D
, Bd. 329, 89. Sitz. S. 2823B
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2904A
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2979A
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2991A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3454A
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3458A
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3463C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3471D
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3497D
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3613D
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3921B
.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen.: Bd. 340, Nr. 1795. Bd. 331, 133. Sitz. S. 4148A
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4166C
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4172B
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4174B
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4187C
. — Beantwortet.
Anfrage Keil, Dr. Braun (Franken), Löbe: Bd. 341, Nr. 2083. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2153.
Petition, betreffend Beschränkung der Einfuhr von Textilfabrikaten.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1957.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528A
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betreffend Aufhebung des Verbots der Einfuhr von goldenen Taschenuhren.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1170.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602C
. — Ueberweisung als Material.
Kontrolle der deutschen Einkäufe im Auslande durch das Finanzministerium: Bd. 329, 88. Sitz. S. 2792C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2799C
.
Korruption bei Beschaffung der Einfuhrscheine: Bd. 332,
156. Sitz. S. 4926D
, Bd. 332, 156. Sitz. S. 4927D
.
Behandlung der Einfuhrbewilligungen für elsässische Baumwollwaren; Rückgabe der Ursprungszeugnisse
bei der Erteilung.
Anfrage
Dr. Philipp: Bd. 343,
Nr. 2947. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3075.
Ein- und Ausfuhr von Waren an der Westgrenze "Loch im Westen": Bd. 329, 88. Sitz. S. 2785B
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2797D
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2800D
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2806A
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2816A
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3060C
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3067C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3106D
. Bd. 330, 107. Sitz. S. 3395C
, Bd. 330, 107. Sitz. S. 3410D
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3454C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3463D
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3476A
.
Anfrage Erkelenz: Bd. 338, Nr. 806. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2588B
. — Beantwortet.
Petition. Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd.
339, Nr. 1159. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602A
. — Ueberweisung als Material. Siehe auch "Zollwesen" unter 1.
Maßregeln gegen die Einfuhr durch die westlichen und anderen besetzten Gebiete.
Entwurf einer Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar
1917. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr. 2294.
Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar
1917. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr. 2517.
Verordnung vom 22. März 1920: Bd. 343, Nr. 3033
Ziff. 3.
Anfrage
Dr. Heim betr. Einfuhr und Schmuggel, insbesondere von Seidenwaren, an der Schweizer Grenze: Bd. 335, Nr. 365. — Antwort: Bd. 337, Nr. 406.
Siehe auch unter II 3, 20, 71C, 133.
c) Außenhandelskontrolle, Ausfuhrabgaben. — Siehe auch unter II 93d.
Tätigkeit der Außenhandelsstellen; Mängel der Organisation, Bureaukratismus der Zentralstelle usw.
Bd. 328, 65. Sitz. S. 1862C
, Bd. 328, 65. Sitz. S. 1863D
, Bd. 328, 65. Sitz. S. 1867B
.
Anfrage
Dr. Hugo, betr. Aufhebung der Außenhandelsstellen: Bd.
338, Nr. 821. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2590D
. — Beantwortet. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3056C
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3060C
.
Entwurf einer Verordnung über die Außenhandelskontrolle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2293.
Verordnung vom 20. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473 Ziff. 6. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4172D
, Bd. 331, 134. Sitz. S. 4183A
.
Einrichtung einer Zweigstelle für Ein- und Ausfuhrbewilligung in Breslau: Bd. 331, 113. Sitz. S. 3620A
.
Anfrage Witthoefft, betr. Bestellung von Delegierten des Reichskommissars für Einfuhr- und
Ausfuhrbewilligungen in Hamburg und Bremen: Bd. 340, Nr. 1546. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3854A
. — Erledigt.
Anfrage
Dr. Hugo, betr. Außerkraftsetzung der Verordnung über die Erhebung von Ausfuhrabgaben: Bd. 343, Nr. 2992. — Unerledigt.
d) Ausfuhrbewilligungen für einzelne Waren.
Anfrage Andre u. Gen., betr. Ausfuhr von Hausschuhen durch die Firma Gebr. Levy in Crailsheim: Bd. 340, Nr. 1818. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2121.
Anfrage Deglerk, betr. Ausfuhr von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen in Polen. Bd. 341, Nr. 1916. — Antwort Bd. 341, Nr. 2062.
Anfrage Kenngott, betr. Ausfuhr von Leder: Bd. 341, Nr.
2082. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4539C
. — Beantwortet.
Anfrage Schiele, betr. Ausfuhr von Druckpapier: Bd. 341,
Nr. 2101. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2415.
Petition der Firma Moritz und Pinnoffs in Hamburg, betreffend Ausfuhrerlaubnis.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft. Bd. 339, Nr.
1182 unter Vb.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602C
. — Für erledigt erklärt.
26. Eisen und Stahl.
Entwurf einer Verordnung über Höchstpreise für Eisen und Stahl sowie über die Errichtung einer
Ausgleichskasse.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2291.
Anfrage Hoch, betr. Erhöhung der Eisen- und Stahlpreise für den Inlandsverbrauch und Forderung der
Hälfte des Kaufpreises in ausländischen Devisen: Bd. 341, Nr. 2362.
— Antwort: Bd. 342, Nr. 2544.
Verwendung der Auslandsüberpreise zum Wohnungsbau für Bergleute: Bd. 333, 168 Sitz. S. 5329A
., Bd. 333, 168 Sitz. S. 5330B
., Bd. 333, 168 Sitz. S. 5330D
.
Bildung eines Selbstverwaltungskörpers für die Eisenwirtschaft.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2291. Bd. 333, 164. Sitz. S. 5232C
. — Angenommen.
Entwurf einer Verordnung zur Regelung der Eisenwirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2887.
Verordnung vom 1. April 1920: Bd. 343, Nr. 3033
unter 5.
27. Elektrizität, Gas, Wasser.
Entwurf einer Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung über die schiedsgerichtliche Erhöhung
von Preisen bei der Lieferung von elektrischer Arbeit, Gas und Leitungswasser, vom 1. Februar 1919 (Reichs-Gesetzbl. S.
135): Bd. 339, Nr. 1350.
Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die schiedsgerichtliche Erhöhung von
Preisen bei der Lieferung von elektrischer Arbeit, Gas und Leitungswasser vom 1. Februar 1919 (Reichs-Gesetzbl. S. 135).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2287.
Petitionen: Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880B
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Verordnung vom 11. März 1920: Bd. 343, Nr. 3033
unter 2.
28. Fette siehe unter II. 87.
29. Fische.
Anfrage
Dr. Rießer, Dr. Becker (Hessen), Dr. Runkel, betr.
kaufmännische und fachmäßige Umgestaltung der Organisation der Reichsfischversorgung: Bd. 343, Nr. 2707. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2956.
Petition, betr. Monopolstellung der Fischergenossenschaften.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2bγ. Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition, betr. Beschwerde über die Fischhandelsgesellschaft in Stettin.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1480.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160C
. — Ueberweisung als Material.
Anfrage Kempkes, betr. Beibehaltung der Zwangswirtschaft in Fischen in Ostpreußen: Bd. 343, Nr. 2919. — Antwort: Bd. 343, Nr. 2944.
Anfrage Blank, betr. Belieferung der fischindustriellen Betriebe mit Auslandsfischen durch die
Einfuhrgesellschaften: Bd. 340, Nr. 1676. — Antwort: Bd.
341
406
, Nr. 1868.
Petitionen, betr.
a) die Belieferung der Konsumvereine mit Fisch- und Räucherwaren;
b) die Aufhebung der Zwangswirtschaft für die Lebensmittel überhaupt und die Gleichbehandlung der
Lebensmittelgeschäfte mit den Konsumvereinen bei der Zuweisung von Waren.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1468.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160B
. — Für erledigt erklärt bezw. Ueberweisung als Material.
Angebliches Verderben von Fischen auf dem Transport: Bd.
328, 67. Sitz. S. 1957B
., Bd. 328, 67. Sitz. S. 1958D
.
30. Fleisch. — Siehe auch II 129.
Stand der Versorgung; Fleischration: Bd. 326, 24. Sitz.
S. 628A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3450D
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3494A
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3753B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3770C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5453B
.
Petition des Reichsausschusses für Konsumenteninteressen, Bezirksausschuß Dresden, betr.
Minderbelieferung Sachsens mit Fleisch.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2778.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen., betr. Abbau der Zwangswirtschaft: Bd.
338, Nr. 858 unter 2. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3113C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3124C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3126D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Zurückgezogen. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4182A
.
Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Neuregelung der Versorgung: Bd. 341, Nr. 2438. Bd. 333, 163. Sitz. S. 5187D
. — Beantwortet.
Entwurf einer Verordnung über vorübergehende Einfuhrerleichterung für Fleisch (Fortdauer der
Bekanntmachung vom 4. 8. 1914).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2983.
Verordnung vom 26. Januar 1920: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 12.
Einfuhr lebenden Viehs statt Gefrierfleisch: Bd. 330,
98. Sitz. S. 3124D
.
31. Friedensschluß. Entwurf einer Verordnung über die Auslegung der Begriffe
Friedensschluß und Kriegsende im Sinne rechtsgeschäftlicher Erklärungen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2682.
32. Fristen. — Siehe auch unter II 31, 126, 132.
Wiederbeginn von Verjährungs-, Ausschluß-, Protestfristen usw. auf Grund des Friedensvertrages.
Antrag Löbe, Haußmann, Trimborn, Dr. Becker (Hessen), Schultz (Bromberg): Entwurf eines Gesetzes über den Wiederbeginn und Ablauf von Fristen: Bd. 342, Nr. 2508. —
I, II u. III. B.: Bd. 332, 158. Sitz. S. 5032C
.
Gesetz v. 3. 4. 1920, RGBl. S. 445.
33. Futtermittel. — Siehe auch II 60.
a) Freigabe des Handels mit Futtermitteln.
Petition. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft. Bd. 339,
Nr. 1332. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung als Material.
Anfrage Alpers: Bd. 340, Nr. 1621. Bd. 331, 125. Sitz. S. 3926B
. — Erledigt.
Desgleichen: Bd. 340, Nr. 1727. — Antwort:
Bd. 340, Nr. 1788.
Beschaffung von Futtermitteln aus dem Auslande: Bd. 331, 119. Sitz. S. 3754D
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5457B
.
Unterstützung der Beschaffung durch Reichsmittel.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 1. — Unerledigt.
Verderben von Futtermitteln im Hafen der Stadt Lingen a. d. Ems.
Anfrage Hagemann: Bd. 343, Nr. 2727. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5720D
. — Beantwortet.
b) Reichsfuttermittelstelle. Entwurf einer Vesordnung über die Zuständigkeit
der Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, G. m. b. H.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3042.
Verordnung vom 21. Mai 1920: Bd. 343, Nr.
3046Ziff. 5.
c) Mohrrüben usw., Verwendung der als Streckungsmittel für die Herstellung von Marmelade nicht
verbrauchten als Futtermittel.
Anfrage Dusche: Bd. 335, Nr. 382. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1156A
. — Erledigt.
Desgleichen: Bd. 337, Nr. 434. — Antwort:
Bd. 337, Nr. 552.
Oelkuchen, Zurückhaltung durch die Harburger Oelfabriken.
Anfrage
Dr. Runkel, Oertel, Dusche: Bd. 340, Nr. 1773.
Bd. 332, 138. Sitz. S. 4346D
. — Beantwortet.
Ausgabe an die Landwirtschaft für abgelieferten Raps und Rübsen.
Anfrage Jandrey, Dr. Philipp: Bd.
341, Nr. 2140. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4541C
. — Zurückgestellt. Bd. 332, 146. Sitz. S. 4601D
. — Beantwortet.
Reisfuttermehl, Befreiung von der Bewirtschaftung.
Anfrage Warmuth, Dr. Roesicke, Schiele: Bd. 339, Nr. 1418. — Antwort: Bd. 340, Nr.
1718.
Rübenblätter, Unverwendbarkeit als Futtermittel zur Viehfütterung infolge Viehmangel.
Anfrage Dusche: Bd. 339, Nr. 1174. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3292B
. — Beantwortet.
Zuckerhaltige Futtermittel, Melasse. Lieferung von Melasse an die Landwirtschaft.
Anfrage Stapfer: Bd. 335, Nr. 114. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 161.
Lieferung einer bestimmten Menge an die Rüben liefernden Landwirte.
Entschließung Koch (Merseburg): Bd. 339, Nr.
1363. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3504A
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3507C
, Bd. 330, 111. Sitz. S. 3509D
. — Angenommen.
d) Petition, betr. die Förderung der Futtermitteltrocknung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1331.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung als Material.
e) Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Bekanntmachung vom 13. April 1916 über Streu-, Heide- und Weidenutzung
auf nicht landwirtschaftlichen genutzten Grundstücken: Bd. 338, Nr. 823.
— Antwort: Bd. 338, Nr. 997.
Petition, betr. Unterstützung der Gebirgsweidewirtschaft und Milchwirtschaft.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2bβ.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
34. Garn.
Anfrage Ende, Steinsdorff, Nitzschke, Brodauf, Schneider (Sachsen), betr. Verteilung der
beschlagnahmten Garnbestände in Reichs- und Privatlagern: Bd. 338, Nr.
910. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2762D
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Röhl (Köln), Frau Juchacz, Frau Schroeder, Frau Schuch, Frau Reitze, betr. Preise für
Nähgarn: Bd. 341, Nr. 2364. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5064A
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Zettler, Frau Weber, Frau Röhl (Köln), Frau Teusch (Köln), betr. Sicherstellung von
Nähgarn für die minderbemittelte Bevölkerung: Bd. 343, Nr. 2724. —
Antwort: Bd. 343, Nr. 3062.
35. Gaspreise siehe unter II 27.
36. Gastwirtschaften. Lebensmittelversorgung; Schließung in Berlin wegen
Uebertretung der Schleichhandelsverordnung.
Petition. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1199.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3600D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage
Dr. Pfeiffer: Bd. 341, Nr. 1894. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2136.
Polizeistunde siehe unter II 11.
37. Gemüse.
Herabsetzung der Vertragspreise für Herbstgemüse.
Anfrage
Dr. Roesicke: Bd. 339, Nr. 1102. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3092B
. — Zurückgezogen.
Anfrage
Dr. Roesicke, Dr. Philipp, Dr. Semmler: Bd. 339, Nr. 1288. Bd. 331, 115.
Sitz. S. 3644B
. — Beantwortet.
38. Genossenschaften siehe unter II 16 und "Genossenschaften".
39. Gerste. — Siehe auch unter II 40, 71bβ.
Einschränkung bezw. Aufhebung der Zwangswirtschaft. Bd.
327, 43. Sitz. S. 1185A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3123C
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3753A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3758D
.
Verwendung von Gerste zur Bierbrauerei.
Anfrage Kunert: Bd. 337, Nr. 678. Bd.
327
329
, 74. Sitz. S. 2258C
. — Beantwortet.
Anfrage Kunert: Bd. 338, Nr. 907. —
Antwort: Bd. 338, Nr. 1025.
Anfrage Davidsohn, Katzenstein, Löbe, Wissell, Sollmann, Kunert, Wurm, Hoch: Bd. 342, Nr. 2498. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2933.
Belieferung der Ersatzkaffeefabriken mit Gerste.
Anfrage Brey: Bd. 340, Nr. 1636. Bd.
330
331
, 128. Sitz. S. 4024A
. — Beantwortet.
Petition der Malz- und Korn-Kaffee-Fabrik "Herfordia" in Herford, betr. Zuweisung von Gerste.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2597.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685C
. — Für erledigt erklärt.
40. Getreide, Mehl, Brot — Siehe auch unter II 39, 43, 60, 70c, 71, 84.
a) Ablieferung; Frühdruschprämien. Bd. 329, 84. Sitz. S. 2692D
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2694C
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3753A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3760A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3764A
.
Anfrage Arnstadt, betr. Verlängerung des Termins für die Gewährung von Druschprämien: Bd. 339, Nr. 1176. Bd. 330, 104.
Sitz. S. 3292C
. — Erledigt.
Anfrage
Dr. Roesicke, Schultz (Bromberg). Schiele, betr. Auszahlung der Ablieferungsprämien: Bd. 343, Nr. 3024. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3056.
Anfrage Noske (Frankfurt) u. Gen., betr. Gewährung von Lieferungsprämien für Brotgetreide und Gerste
an die Saatzüchter und- anbauer: Bd. 341, Nr. 2303. Bd. 332, 155. Sitz. S. 4887A
. — Beantwortet.
b) Ausfuhr.
Anfrage Bergmann, betr. Ausfuhr von Brotgetreide nach Holland, Schleichhandel im besetzten Gebiet:
Bd. 339, Nr. 1172. Bd. 330,
104. Sitz. S. 3291A
. — Beantwortet.
Petition, betr. Ausfuhrmöglichkeit für Getreide von Wernigerode nach dem Rheinland.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr. 2749
unter IIIb.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
c) Ausmahlung des Brotgetreides auf 81 Prozent.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
891. — Angenommen.
Anfrage Arnstadt, Schiele, Baerecke, Dr. Roesicke, Gebhart: Bd. 338, Nr. 986. — Antwort: Bd. 338, Nr. 1032. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3122D
.
d) Bewirtschaftung. Beschränkung auf Brotgetreide: Bd. 326, 24. Sitz. S. 629B
.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 338, Nr. 858 unter 1.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3102D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3108D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3121C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Zurückgezogen. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3758C
.
Reichsgetreideordnung für die Ernte 1919 vom 18. Juni 1919: Bd. 340, Nr. 1726Ziff. 1.
Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1919.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2521.
Verordnung vom 20. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 5.
Entwurf einer Reichsgetreideordnung für die Ernte 1920.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3037.
Verordnung vom 21. Mai 1920: Bd. 343, Nr.
3046Ziff. 4.
Reichsgetreidestelle.
Berufung von Arbeitnehmern in das Kuratorium, siehe vorstehend (Bd. 342, Nr. 2521).
Berufung von Vertretern des deutschen Bäckerhandwerks in die Reichsgetreidestelle und das
Schiedsgericht für Mehl- und Brotbeanstandungen.
Anfrage Biener: Bd. 341, Nr. 1970. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2141.
Petition der Vereinigung Fuldaer Landesprodukten-Handlungen wegen Ausschaltung bei Erfassung und
Verteilung von Getreide usw.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1168. Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
e) Preise, Erhöhung: Bd. 330, 95.
Sitz. S. 2991C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3123D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759D
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3787A
.
Preis für ausländisches Mehl: Bd. 327, 37. Sitz. S.
1016C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1021A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1026D
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1034A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1037A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1041A
.
f) Stand der Versorgung mit Brotgetreide und Brot: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3450C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3752D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3762D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3769D
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3791A
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5453A
.
Versorgung der besetzten rheinischen Gebiete Bd. 326,
11. Sitz. S. 191A
.
Anfrage Falk: Bd. 335, Nr. 117. Bd. 327, 28. Sitz. S. 784B
. — Beantwortet.
Anfrage Erkelenz, Ziegler, betr. Sicherung der Getreide- und Brotversorgung des
rheinischwestfälischen Industriegebiets: Bd. 342, Nr. 2549. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5251A
. — Beantwortet.
g) Verfütterung von Brotgetreide: Bd. 331, 119. Sitz. S. 3760A
.
41. Gewerbegerichte siehe "Gewerbegerichte".
42. Gummi. Aufhebung der Gummibewirtschaftung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 338, Nr. 819.
Bd. 329, 83. Sitz. S. 2611A
. — Angenommen.
Petition. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340,
Nr. 1699.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161A
. — Für erledigt erklärt.
43. Hafer. Freigabe der Bewirtschaftung; Festsetzung von Zwangslieferungen,
Mißstände bei der Ablieferung: Bd. 329, 89. Sitz. S. 2817D
, Bd. 329, 89. Sitz. S. 2819C
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3758D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3763B
.
Anfrage
Dr. Roesicke, betr. Erlaß von Richtlinien für die Zwangslieferung von Hafer: Bd. 339, Nr. 1048. — Antwort: Bd. 339, Nr.
1136.
Anfrage Blum: Bd. 339, Nr. 1173. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3291C
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Böhme: Bd. 341, Nr. 2125. — Antwort:
Bd. 342, Nr. 2480.
Petitionen, betr. öffentliche Bewirtschaftung des Hafers.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1477.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Antrag
Dr. Roesicke, Schiele, betr. Beschlagnahme des mit mehr als 2 Prozent Gerste vermischten Hafers:
Bd. 341, Nr. 2047. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2371.
44. Haferflocken. Anfrage
Dr. Hugo, betr. Ueberschreitung der Höchstpreise beim Verkauf von Haferflocken aus dem freien
Handel. Bd. 343, Nr. 2936. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3050.
45. Handelsangestellte. Petition, betr. Forderungen der kaufmännischen
Angestellten für die Uebergangszeit.
Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd. 343, Nr.
2779.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5686A
. — Ueberweisung als Material.
46. Handelsvertreter. Petition, betr. Besserung der Notlage der
Handelsvertreter und Entschädigung für die Zeit der Ausschaltung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1471.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160B
. — Ueberweisung als Material bezw. Uebergang zur Tagesordnung.
Petition, betr. Nichtausschaltung der Textilvertreter und Reisenden.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1182 unter IV.
Bd. 330, 112, Sitz. S. 3602C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
47. Häute, Felle. — Siehe auch II 72.
Verteilung der Mehrerlöse (Verordnung vom 23. September 1919) für Viehhäute an die Landwirte,
Gemeinden usw. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2991C
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3054B
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3061A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3071A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3108C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3478A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3504B
, Bd. 330, 110. Sitz. S. 3506C
.
Anfrage Schiele: Bd. 339, Nr. 1063. —
Antwort: Bd. 339, Nr. 1225.
Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), Hermann (Württemberg): Bd. 339,
Nr. 1065. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1257.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1357.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634A
. — Abgelehnt.
Entschließung Blum u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1403.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634B
. — Angenommen.
Anfrage Jaud, Leicht, betr. Ausführung vorstehender Entschließung: Bd. 339, Nr. 1520. — Antwort: Bd. 340, Nr.
1631.
Anfrage Arnstadt, Dr. Roesicke, Weilnböck, Vogt (Württemberg), Schiele, betr.
Nachzahlung: Bd. 340, Nr. 1671. Bd. 331, 130 Sitz. S. 4058C
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Roesicke, Schiele, Dr. Oberfohren, Gebhart, betr. Zuweisung des ganzen
Mehrerlöses an den Tierhalter: Bd. 341, Nr. 2009. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2061.
Antrag Trimborn u. Gen.: Bd. 341, Nr. 2332.
— Unerledigt.
Preise für Viehhäute.
Anfrage Irl (Oberbayern), Allekotte, Hermann (Württemberg), Biener, Wieler: Bd. 341, Nr. 2006. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2135.
48. Heeresgut siehe "Heer und Marine" unter I
B 11.
49. Höchstpreise. — Siehe auch II 26.
Entwurf einer Verordnung über die Aenderung des Gesetzes, betr. Höchstpreise, vom 4. August 1914.
(Ermächtigung zur ferneren Festsetzung von Höchstpreisen.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2522.
Verordnung vom 17. Januar 1920: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 11.
50. Holz.
a) Holzeinschlag, Erhöhung für den Hausbrand: Bd. 329, 80. Sitz. S. 2472D
.
Anfrage Trimborn, betr. Richtlinien für die Brennholzversorgung 1920/21: Bd. 341, Nr. 1909. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2910.
Anfrage
Dr. Quarck, betr. einheitliche Regelung der Brennholzversorgung für 1920: Bd. 341, Nr. 1951. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2910.
Entwurf einer Verordnung über die Erhöhung des Holzeinschlags zur Linderung des Mangels an Nutz- und
Brennholz.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2288.
Verordnung vom 29. November 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 1. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5458A
.
Petition, betr. Holzeinschlag.
Ber. d. Aussch. für Volkswirtschaft. Bd. 341, Nr.
2215.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4881A
. — Für erledigt erklärt.
b) Holzversorgung der minderbemittelten Bevölkerung usw.
Anfrage Schmidthals, Dr. Böhme (Magdeburg), betr. freihändige Abgabe von
Brennholz an die kleinen Leute auf dem Lande: Bd. 339, Nr. 1088. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2986B
. — Beantwortet.
Anfrage Trimborn, betr. Schutz gegen Holzdiebstähle und Versorgung der minderbemittelten Bevölkerung
mit Brennstoffen: Bd. 341, Nr. 2051. — Antwort: Bd. 342, Nr. 2469.
Anfrage
Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Lieferung von Holz an die auf Holzfeuerung vorzugsweise angewiesene
Bevölkerungskreise: Bd. 341, Nr. 2102. — Antwort: Bd. 342, Nr. 2657.
Anfrage Hoch, betr. Versorgung der gemeinnützigen Baugenossenschaften mit Bauholz und der Gemeinden
mit Brennholz: Bd. 342, Nr. 2582. Bd. 333, 169. Sitz. S. 5371A
. — Beantwortet.
c) Holzwucher, Holzausfuhr.
Anfrage Frau Reitze, betr. Maßnahmen gegen den Holzwucher: Bd. 339, Nr. 1140. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3200A
. — Beantwortet.
Anfrage Ersing, betr. Preise für Bauholz und Verschiebung von Holz ins Ausland: Bd. 340, Nr. 1826. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4350C
. — Beantwortet.
Anfrage Zawadzki, Irl (Oberbayern) u. Gen., betr. Verschiebung von Holz aus dem besetzten Gebiet ins
Ausland: Bd. 341, Nr. 1987. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2273.
Petition des Reichs-Forstwirtschaftsrats Berlin, betr. Holzverschiebungen ins Ausland.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1771.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Für erledigt erklärt.
51. Hülsenfrüchte. Freigabe: Bd.
326, 24. Sitz. S. 629A
.
52. Hypotheken.
Entwurf einer Verordnung über die Eintragung von Hypotheken in ausländischer Währung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2984.
Petition, betr. gesetzliche Festlegung des Zinsfußes für Hypotheken.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610
unter IIc. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
53. Invalidenversicherung siehe "Versicherungswesen".
54. Kaffeersatzmittel. Belieferung der Ersatz-Kaffee-Fabriken mit Gerste.
Anfrage Brey: Bd. 340, Nr. 1636. Bd.
330
331
, 128. Sitz. S. 4024A
. — Beantwortet.
Petition. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342,
Nr. 2597. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685. — Für erledigt
erklärt.
Petition, betr. Aufhebung der Zwangswirtschaft für Eicheln und Roßkastanien.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1696.
Bd. 331, 132. Sitz. S. 4160D
. — Ueberweisung als Material.
55. Kartoffeln. — Siehe auch II 70c, 71.
a) Ablieferungsprämien: Bd. 331,
119. Sitz. S. 3753A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3763D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3770C
.
b) Bewirtschaftungssystem.
Anfrage Joos, Schlack, Allekotte, Farwick, Blum, Bergmann, betr. Neuregelung der
Kartoffelbewirtschaftung: Bd. 338, Nr. 786. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2587C
. — Erledigt.
Aufhebung der Zwangswirtschaft.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 338, Nr. 858 unter 3.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3108D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3113B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3124B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Zurückgezogen. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3758D
.
Anfrage
Dr. Roesicke, betr. das Hamstern von Kartoffeln und die Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1049. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1093.
Mängel des Umlageverfahrens: 111. Sitz. S. 3518c.
System der Lieferungsverträge.
Entwurf einer Verordnung über die Versorgung mit Herbstkartoffeln aus der Ernte 1920.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3038.
Verordnung vom 21. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3046
Ziff. 6.
c) Preise. Anfrage Warmuth, Schiele, Dr. Roesicke,
betr. Preise für polnische Kartoffeln: Bd. 340, Nr. 1533. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3853A
. — Beantwortet.
d) Saatkartoffeln. Sicherstellung.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 32. —
Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 5. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 24. Sitz. S. 624B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759C
.
Antrag Trimborn u. Gen.: Bd. 340, Nr. 1657 unter
3. — Unerledigt.
Anfrage
Dr. Roesicke, betr. rechtzeitige Gestellung von Eisenbahngüterwagen: Bd. 335, Nr. 304. Bd. 328, 57. Sitz. S. 1556A
. — Erledigt.
e) Stand der Versorgung. Ernte, Transportschwierigkeiten usw.
Anfrage Kahmann, betr. restlose Erfassung der Bestände: Bd. 335, Nr. 107. Bd. 326, 25. Sitz. S. 662D
. — Beantwortet.
Anfrage Schneider (Sachsen), betr. Ablehnung eines billigen Lieferungsangebots der Firma Ad.
Kaste-Gera (Reuß): Bd. 337, Nr. 446. — Antwort: Bd. 337, Nr. 608.
Ferner: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3451B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3453A
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3518A
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3761A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3769D
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3791D
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5453B
.
Petitionen. Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr.
1432 unter 2b, α.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1966.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Angeblicher Lieferstreik der Landwirte: Bd. 330, 110.
Sitz. S. 3493B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3761A
.
Anfrage Schiele, Dr. Philipp, Dr. von Delbrück, Dr. Roesicke, betr. Erlaß des Landrats Schubert in Schmalkalden über die Kartoffelablieferung: Bd. 339, Nr. 1316. Bd. 331, 115.
Sitz. S. 3646B
. — Beantwortet.
Versorgung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets, Selbsthilfe der
Bevölkerung.
Anfrage Winnefeld: Bd. 339, Nr. 1213. —
Antwort: Bd. 339, Nr. 1424. Bd. 330, 103. Sitz. S. 3261B
.
Versorgung des besetzten rheinischen Gebiets.
Anfrage Pick: Bd. 335, Nr. 116. — Antwort:
Bd. 335, Nr. 214.
Anfrage Joos, Schlack, Allekotte, Farwick, Blum, Bergmann: Bd. 338, Nr. 786. Bd. 329, 83 Sitz. S. 2587C
. — Erledigt.
Anfrage Schiele, betr. gewaltsame Beschlagnahme von Kartoffeln durch die Stadt Trier: Bd. 339, Nr. 1181. Bd. 330, 104.
Sitz. S. 3293A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3484C
. — Beantwortet.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1416. Bd. 331, 115. Sitz. S. 3652C
. — Beantwortet.
Kartoffelnot in der Pfalz; Belieferung des französischen Besatzungsheeres aus dem rechtsrheinischen
Gebiet.
Anfrage Gebhart: Bd. 339, Nr. 1451. Bd. 331, 115. Sitz. S. 3656D
. — Erledigt.
Anfrage Hofmann (Ludwigshafen), Gebhart: Bd. 340, Nr.
1734. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4166A
. — Erledigt.
Anfrage Gebhart, Hofmann (Ludwigshafen): Bd. 341, Nr.
1983. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2045.
56. Kaufmannsgerichte siehe "Kaufmannsgerichte".
57. Kindernährmittel. Wiederaufnahme der Herstellung: Bd. 330, 110. Sitz. S. 3502C
.
Anfrage Frau Pfülf, Frau Schröder, betr. Bereitstellung von Weizen zur Herstellung von
Kindernährmitteln und Verteilung dieser zu möglichst niederen Preisen: Bd. 341,
Nr. 2127. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4541A
. — Beantwortet.
58. Kirchenglocken siehe unter II 80.
59. Kleidung siehe unter II 120.
60. Kleie.
Anfrage Dusche, betr. Preisfestsetzung für Kleie: Bd.
339, Nr. 1326. Bd. 331, 115. Sitz. S. 3648C
. — Beantwortet:
Entwurf einer Verordnung über Kleie aus Getreide.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2292.
Verordnung vom 19. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473 Ziff. 4.
61. Kohlenversorgung siehe "Kohle".
62. Konkursrecht. Entwurf einer Verordnung über die zeitweilige Befreiung von
der Verpflichtung zur Konkursanmeldung bei Ueberschuldung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2957.
Ferner: Bd. 333, 169. Sitz. S. 5367D
.
Petition, betr. Verkürzung der Verjährungsfrist für Konkursforderungen.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr. 2749
unter IIk.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
63. Konserven. Anfrage Wetzlich, Dr. v. Delbrück,
betr. Verteilung der Notreserve an Konserven: Bd. 342, Nr. 2561.
Bd. 333, 169. Sitz. S. 5368A
. — Beantwortet.
64. Kriegsgesellschaften. — Siehe auch unter II 33, 40d, 72a, 78, 80, 83b, 87, 98, 105, 113 und 120.
a) Aufhebung der Kriegsgesellschaften.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 13 unter
2c. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter IIc. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 24. Sitz. S. 620A
. Bd. 327, 29. Sitz. S. 811D
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 950D
. Bd. 328, 64. Sitz. S. 1848C
. Bd. 328, 65. Sitz. S. 1863A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3450B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3467D
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3476A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3504B
. Bd. 332, 139. Sitz. S. 4453B
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5456B
.
Entschließung Ersing, Dr. Rießer, Löbe, Gothein, Schultz (Bromberg),
Legendre, Nacken, Jaud, Schirmer, betr. Einleitung der Liquidation usw.: Bd.
343, Nr. 2850. — Angenommen. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5518D
, Bd. 333, 172. Sitz. S. 5537C
.
b) Geschäftsgebahren; Gewinne, Rechnungslegung.
Antrag
Dr. Rießer, Schultz (Bromberg), Zöphel: Bd. 337, Nr.
667. — Unerledigt. Bd. 326, 11. Sitz. S. 189B
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 463A
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 950D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1924C
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3460C
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3504D
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3516D
.
Anfrage Astor, Koßmann, betr. Verwendung der Gewinne zur Deckung der Zwangsbewirtschaftungskosten der
Gemeinden: Bd. 339, Nr. 1122. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3197C
. — Beantwortet.
Ueberwachung; Bildung eines Ausschusses aus Mitgliedern der Nationalversammlung, der Reichsregierung
und des Reichsrats.
Antrag
Dr. Rießer, Schultz (Bromberg), Zöphel: Bd. 337, Nr.
667 unter 3. — Unerledigt. Bd. 330, 104. Sitz.. S. 3294B
, Bd. 330, 104. Sitz.. S. 3311A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3450B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3461A
.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1356
unter II 4. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3506C
. — Angenommen.
Schreiben des Reichswirtschaftsministers vom 5. November 1919, betr. Bildung des Ausschusses: Bd. 339, Nr. 1465.
Anfrage
Dr. Rießer, betr. Wahl der Mitglieder der Nationalversammlung für den Ueberwachungsausschuß; Prüfung
der gesamten Geschäftsführung der Kriegsgesellschaften: Bd. 341, Nr.
2021. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2058.
Petitionen, betr. Mißstände bei den Kriegsgesellschaften, Veröffentlichung der Geschäftsberichte und
Bilanzen.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1167.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1382.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636A
. — Ueberweisung als Material, bezw. zur Berücksichtigung.
c) Personal. Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse.
Antrag
Dr. Rießer, Schultz (Bromberg), Zöphel: Bd. 337, Nr.
667 unter 2. — Unerledigt.
Nachweisung der bei den Kriegsgesellschaften auf Privatdienstvertrag Angestellten mit einem
Jahresgehalt von mehr als 12000 M.: Bd. 339, zu Nr. 1137 II. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3516B
.
65. Kriegsteilnehmer siehe unter II 151 und "Kriegsteilnehmer".
66. Kriegswohlfahrtspflege siehe "Kriegswohlfahrtspflege".
67. Kriegswucher siehe unter II 93e.
68. Kunstseide siehe unter II 120e.
69. Kunstwerke siehe "Kunstwerke".
70. Landwirtschaft. — Siehe auch "Landwirtschaft".
a) Acker- und Gartenbestellung. Sicherung, Zwangsbewirtschaftung (Verordnung
vom 4. Februar 1919): Bd. 326, 18. Sitz. S. 420C
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 423D
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 427C
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 429B
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 430A
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 434B
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 435A
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 437C
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 447A
.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch. betr. Aenderung der Verordnung: Bd. 335, Nr. 183.
Ab.-Antr.: Bd. 335, Nr. 198. Bd. 327, 31. Sitz. S. 872C
.
Abänderungsverordnung vom 11. 4. 1919: Bd. 335, Nr.
289.
Anfrage Wolff, betr. zwangsweise Bestellung unbestellter Ackerflächen durch kleine Landwirte: Bd. 341, Nr. 2270. Bd. 332, 152.
Sitz. S. 4792A
. — Beantwortet.
b) Hebung der landwirtschaftlichen Erzeugung: Bd. 326, 24. Sitz. S. 623B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 629D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1895A
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2962B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3109C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3111B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3116A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3481A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3501A
, Bd.
330
333
, 110. Sitz. S. 5513B
.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1514.
Interpellation Trimborn u. Gen.: Bd. 340, Nr.
1537. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3751C
Beantwortet, besprochen. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3784C
Beantwortet, besprochen.
Antrag Trimborn, Herold, Gilsing, Irl (Oberbayern), Koch (Münster): Bd. 340, Nr. 1657. — Unerledigt. Bd. 333,
171. Sitz. S. 5450B
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5456C
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5513B
.
Antrag Blum u. Gen., betr. Sicherung der Hackfruchternte 1919: Bd. 339, Nr. 1463.
Ab.-Antr.: Bd. 340, Nr. 1544, Bd. 340, Nr. 1550. Bd. 331, 119.
Sitz. S. 3756C
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3784C
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3798A
. — Angenommen.
Gewährung eines Kredits von 2 Milliarden Mark zur Förderung der Erzeugung im Erntejahr 1920.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 1. — Unerledigt.
c) Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse. — Siehe auch unter II
71, 129b.
Erhöhung der Preise: Bd. 326, 24. Sitz. S. 640A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 651C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 658A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 659A
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1029.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 338, Nr. 858 unter 5.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3120C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Zurückgezogen. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3465C
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3501C
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3757B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3765C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3771A
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3787A
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3794B
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4171D
.
Antrag Trimborn, Herold, Gilsing, Irl (Oberbayern), Koch (Münster): Bd. 340, Nr. 1657. — Unerledigt.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2095 unter 1. Bd. 332, 154. Sitz. S. 4879D
. — Angenommen.
Anfrage Behrens, Dr. Philipp, Wetzlich: Bd. 341, Nr. 1973. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2129. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5454D
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5501D
.
Entwurf einer Verordnung über die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse und für Schlacht- und
Nutzvieh.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
891.
Verordnung vom 15. Juli 1919: Bd. 340, Nr. 1726
Ziff. 3.
Entwurf einer Verordnung über die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Ernte 1920.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließungen: Bd. 342, Nr. 2563. — Entschließungen unerledigt.
Verordnung vom 13. März 1920: Bd. 343, Nr. 3033
Ziff. 1.
Petition, betr. Erhöhung der Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 342, Nr. 2631.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683D
. — Ueberweisung als Material.
Bildung eines Ausschusses zur Ermittlung angemessener Preise für landwirtschaftliche
Erzeugnisse.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2095 unter 1. Bd. 332, 154. Sitz. S. 4879D
. — Angenommen.
71. Lebensmittelversorgung. — Siehe auch Landwirtschaft unter I.
a) Allgemeines. System; Mängel der Zwangswirtschaft, Abbau.
Antrag Arnstadt u. Gen., betr. Abbau der Zwangswirtschaft in Getreide, Kartoffeln, Fett und Fleisch:
Bd. 335, Nr. 13 unter 2b. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Angenommen.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 4 IIb. Bd. 326, 13. Sitz. S. 277C
. — Uebergang zur Tagesordnung. Bd. 326, 18. Sitz. S. 422C
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 431A
. Bd. 326, 24. Sitz. S. 618B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 624D
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 628C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 639D
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 643B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 652A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 657A
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 922D
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 927C
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 940D
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 950D
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1025A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1030D
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1034B
. Bd. 327, 38. Sitz. S. 1073C
. Bd. 328, 64. Sitz. S. 1848D
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895C
, Bd. 330, 92. Sitz. S. 2905A
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2991B
.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 338, Nr. 858. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3064B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3093D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3101D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3104B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3107D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3111B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3115C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3120A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3122A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3126A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128C
. — Zurückgezogen. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3464D
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3479A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3490C
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3511A
.
Bd. 331, 119. Sitz. S. 3752B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3758C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3763C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3772C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3776A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3779B
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3787B
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3789B
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3793D
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3796B
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5454A
.
Anfrage Schultz (Bromberg), Dr. Heinze u. Gen., betr. Sicherstellung der
Ernährung bei Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 341, Nr. 2024. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2128.
Sicherstellung des Bedarfs durch ein Umlageverfahren für die Ernte 1920.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 S. unter 5. — Unerledigt.
Petitionen, betr. Ernährungsfragen, Zwangswirtschaft usw.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2a α bis γ.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung als Material.
b) Ablieferung, Feststellung.
α) Ablieferung von Lebensmitteln durch die Landwirtschaft; Zurückhaltung, "Streik" der
Landwirtschaft: Bd. 326, 24. Sitz. S. 627C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 639B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 655B
. Bd. 326, 26. Sitz. S. 734C
. Bd. 327, 31. Sitz. S. 873D
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3104D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3107D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3127B
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3459B
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3493A
. Bd. 330, 111. Sitz. S. 3508C
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3761B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3762D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3776D
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3793B
.
Bildung von Ablieferungsgenossenschaften: Bd. 330, 98.
Sitz. S. 3119D
.
Kontrolle der Ablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch Ausschüsse: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3478D
.
Gewaltsame Verhinderung der Ausschüsse an der Erledigung ihrer Geschäfte: Bd. 330, 110. Sitz. S. 3494D
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3793A
.
Mitwirkung der Arbeiter-, Bauern- und Landarbeiterräte bei der Lebensmittelerfassung: Bd. 326, 24. Sitz. S. 627C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 644C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 654D
.
Anfrage Osterroth, König, betr. Erfassung verheimlichter Vorräte bei den Landwirten: Bd. 335, Nr. 182. — Antwort: Bd. 335, Nr. 313.
Schutzhaft der zur Sabotage der Ablieferungspflicht anreizenden Personen.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 4e. — Unerledigt.
β) Ablieferungsprämien, Frühdruschprämien usw.: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2692D
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2694C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3119B
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3753A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3760A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3763D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3770C
. Bd. 332, 139. Sitz. S. 4448C
.
Entwurf einer Verordnung über Zahlung von Ablieferungsprämien für Brotgetreide, Gerste und
Kartoffeln.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 341, Nr. 2095.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4879D
. — Angenommen.
Verordnung vom 18. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473 Ziff. 3.
Entwurf einer Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Zahlung von Ablieferungsprämien für
Brotgetreide, Gerste und Kartoffeln vom 18. Dezember 1919 (Reichs-Gesetzbl. S. 1990). (Erhöhung des Mehlpreises und des
Zuschlags für Kartoffeln.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2783.
Verordnung vom 14. April 1920: Bd. 343, Nr. 3046
Ziff. 1.
Anfrage
Dr. Roesicke, Schultz (Bromberg), Schiele, betr. Auszahlung der Getreideablieferungsprämien: Bd. 343, Nr. 3024. — Antwort: Bd. 343, Nr. 3056.
Anfrage Noske (Frankfurt) u. Gen., betr. Gewährung von Ablieferungsprämien für Getreide an
Saatzüchter usw.: Bd. 341, Nr. 2303. Bd. 332, 115. Sitz. S. 4887A
. — Beantwortet.
Zuschüsse zu den Druschprämien an die selbstwirtschaftenden Kommunalverbände.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1738.
Petition. Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd.
343, Nr. 2861 unter IVd. Bd. 333, 176. Sitz. S.
5685D
. — Für erledigt erklärt.
c) Ausländische Lebensmittel. — Siehe auch "Liebesgaben".
Versorgung Deutschlands mit Lebensmitteln aus dem Auslande (Amerika); Verhandlungen in Trier und
Spaa: Bd. 326, 10. Sitz. S. 144B
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 185B
. Bd. 326, 24. Sitz. S. 620B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 625D
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 631D
.
Finanzierung der Lebensmitteleinfuhr: Bd. 326, 10. Sitz.
S. 144B
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1019C
.
Siehe auch "Wertpapiere".
Preise; Verteilungsverfahren.
Anfrage Joos, Bergmann, Blank, Gilsing, Hagemann, Imbusch, Rheinländer: Bd. 335, Nr. 254. — Antwort: Bd. 335, Nr.
312. Bd. 327, 34. Sitz. S. 928C
.
Interpellation Auer u. Gen.: Bd. 335, Nr. 257.
Bd. 327, 36. Sitz. S. 1006D
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1015D
(Berichtigung Bd. 327, 39. Sitz. S. 1081A
). — Beantwortet, besprochen. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5456A
.
Heranziehung des Handels bei der Verteilung ausländischer Lebensmittel: Bd. 327, 28. Sitz. S. 792D
. Bd. 327, 29. Sitz. S. 812A
, Bd. 327, 29. Sitz. S. 816B
.
Petition des Kaufmanns Magnus Böttger in Altenburg, betr. Einfuhrerlaubnis für ausländische
Lebensmittel.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2202.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
d) Finanzielle Beteiligung des Reichs.
α) Senkung der Preise für ausländische Lebensmittel: Bd. 327, 34. Sitz. S. 929A
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1017A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1021C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1025A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1027B
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1037C
. Bd. 328, 64. Sitz. S. 1848D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1923C
. Bd. 329, 88. Sitz. S. 2796D
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2798C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2803C
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2823A
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2897B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3118D
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452A
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3466B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3481C
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4171B
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5443C
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5450B
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5455D
.
Entschädigung der Gemeinden für die infolge der Preislenkung entstandenen Verluste an vorher
eingekauften Lebensmitteln.
Anfrage Sollmann, betr. Entschädigung von Gemeinden im besetzten rheinischen Gebiet: Bd. 337, Nr. 570. — Antwort: Bd. 338, Nr. 758.
Anfrage Kotzur, betr. Verhinderung der beim Verkauf ausländischer Lebensmittel beabsichtigten
Preissenkung durch Gemeindeverwaltungen: Bd. 338, Nr. 851. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2758D
. — Beantwortet.
Petition des Magistrats der Stadt Frankfurt, betr. Uebernahme von Mehrkosten für ausländische
Lebensmittel durch das Reich.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2626.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
β) Gewährung von Beihilfen an kleine erwerbsschwache und erwerbsunfähige Rentner.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 343, Nr. 2816.
Bd. 333, 172. Sitz. S. 5526D
, Bd. 333, 172. Sitz. S. 5538B
. — Abgelehnt.
e) Gemeinden. Ausschaltung der Gemeinden aus der Lebensmittelverteilung:
Bd. 327, 37. Sitz. S. 1025B
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1027D
.
Anfrage Astor, Koßmann, betr. Deckung der Zwangsbewirtschaftungskosten der Gemeinden aus den Gewinnen
der Kriegsgesellschaften: Bd. 339, Nr. 1122. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3197C
. — Beantwortet.
Petition, betr. Deckung der finanziellen Ausfälle der Kommunen durch die Ueberschüsse der
Viehhandelsverbände.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1293.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
f) Preise. — Siehe unter II 70c.
g) Stand der Lebensmittelversorgung: Bd. 326, 24. Sitz. S. 625C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 627A
.
Interpellation Müller (Breslau), Gröber v. Payer, betr. Sicherstellung der Ernährung Bd. 335, Nr. 106. Bd. 326, 22.
Sitz. S. 541A
.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze, betr. Gefährdung der Ernte und der
Ernährung im Erntejahr 1919/1920: Bd. 335, Nr. 111. Bd. 326, 24. Sitz. S. 617C
. — Beantwortet, besprochen. Bd. 329, 84. Sitz. S. 2692C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3118B
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3450C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3452D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3752A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3764D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3769C
.
Antrag Blum u. Gen., betr. Einbringung der Hackfruchternte: Bd. 339, Nr. 1463. — Ab.-Antr.: Bd. 340,
Nr. 1544, Bd. 340, Nr. 1550. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3756C
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3784C
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3798A
. — Angenommen.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen., betr. Gestaltung der
Ernährungsfrage: Bd. 339, Nr. 1514. Bd.
331
330
, 117. Sitz. S. 3572C
.
Interpellation Trimborn u. Gen., betr. Steigerung der landwirtschaftlichen Erzeugung: Bd. 340, Nr. 1537. Bd. 331, 119.
Sitz. S. 3751C
. Beantwortet, besprochen.
Bd. 331, 120. Sitz. S. 3784C
. Beantwortet, besprochen.
Bd. 332, 139. Sitz. S. 4440B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4441B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4449B
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5453A
.
Abweichende Mitteilungen der Regierung über den Stand: Bd. 331, 123. Sitz. S. 3919B
.
Versorgung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets.
Anfrage Winnefeld: Bd. 341, Nr. 2080. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2142.
Anfrage Erkelenz, Ziegler, betr. Brotversorgung: Bd. 342,
Nr. 2549. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5251A
. — Beantwortet.
Petition, betr. bessere Versorgung der Arbeiter im Ruhrrevier, insbesondere der Berg- und
Hüttenarbeiter, mit Lebensmitteln.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1770.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Versorgung der besetzten westlichen Gebiete: Bd. 326,
11. Sitz. S. 191A
. Bd. 326, 24. Sitz. S. 654A
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1026A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3172D
.
Anfrage Frau Baum, Erkelenz, betr. Milchnot in Düsseldorf: Bd. 335, Nr. 88. — Antwort: Bd. 335, Nr.
170.
Anfrage Pick, betr. Kartoffelversorgung: Bd. 335, Nr.
116. — Antwort: Bd. 335 Nr. 214.
Anfrage Falk, betr. Versorgung mit Mehl und Fett: Bd.
335, Nr. 117. Bd. 327, 28. Sitz. S. 784B
. — Beantwortet.
Anfrage Müller (Fulda), betr. Verhalten der Frankfurter Postverwaltung gegenüber dem Paketverkehr mit
Lebensmitteln: Bd. 335, Nr. 162. — Antwort: Bd. 335, Nr. 268.
Anfrage Sollmann, betr. Belastung der rheinischen Städte durch die Maßnahmen zur Verbilligung der
ausländischen Lebensmittel: Bd. 337, Nr. 570. — Antwort: Bd. 338, Nr. 758.
Belieferung der Mühlen im besetzten rheinischen Gebiet mit Getreide.
Anfrage Blum: Bd. 335, Nr. 253. — Antwort:
Bd. 335, Nr. 301.
Anfrage Trimborn: Bd. 341, Nr. 1910. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2119.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 7. — Unerledigt.
Petition der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Glogau um Abhilfe der Lebensmittelnotlage in
Glogau.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2c β.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Für erledigt erklärt.
Siehe auch "Bergbau", "Gastwirtschaften" und
"Landwirtschaft".
h) Sonstiges.
Aufhebung einzelstaatlicher Ausfuhrverbote: Bd. 331,
119. Sitz. S. 3774A
.
Erschwerung der Lebensmittelversorgung und landwirtschaftlichen Arbeiten durch Streits, Kohlenmangel
usw.: Bd. 326, 18. Sitz. S. 431D
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 435D
. Bd. 326, 24. Sitz. S. 626B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 641A
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1018D
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1032C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1033B
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1036A
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3755A
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3789C
.
Störung des Ernährungsplans durch Plünderung der Lebensmittellager und Eingriffe unberechtigter
Organisationen: Bd. 326, 18. Sitz. S. 432B
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1018C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1032C
.
Anfrage Baerecke, Jandrey, Dr. Oberfohren, Dr.
Roesicke, Weilnböck, betr. Plünderungen und Diebstähle an Vieh und Lebensmitteln: Bd. 335, Nr. 213. Bd.
326
327
,
35. Sitz. S. 969D
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Beraubung von Kartoffelmieten auf dem Gut Nadrense: Bd. 335, Nr. 248. — Antwort: Bd. 335, Nr.
335.
Schleichhandel siehe unter II 93c.
Verderben von Lebensmitteln unter der Zwangswirtschaft: Bd. 330, 98. Sitz. S. 3122C
.
Anfrage Biener, betr. Schädigung der Volksernährung durch Verderben großer Mengen wertvoller
Nahrungsmittel (Roggenmehl in Dortmund): Bd. 338, Nr. 750. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2264C
. — Beantwortet.
Petition, betr. Ausfuhrerlaubnis für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Genehmigung zur Bildung
eines Selbstversorgerblocks der verheirateten Arbeiter und Angestellten der Kakaokompagnie Theodor Reichardt in Wandsbek und
deren Familien.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 341, Nr. 1994.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
72. Leder, Schuhwerk. — Siehe auch II 47.
a) Bewirtschaftung.
Berücksichtigung des Schuhmacherhandwerks bei der Verteilung des Leders.
Anfrage Hermann (Württemberg): Bd. 335, Nr. 123.
— Antwort: Bd. 335, Nr. 184. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3070D
.
Anfrage Irl (Oberbayern), Dr. Heim, betr. Zurückweisung von Anmeldeformularen
durch die Reichslederstelle: Bd. 335, Nr. 274. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1153D
. — Beantwortet.
Petition, betr. bessere Belieferung der Schuhmacher Badens mit Leder.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1959.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528B
. — Für erledigt erklärt.
Petition, betr. sachgemäße Verarbeitung des Leders.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1961.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528B
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Aufhebung der Zwangswirtschaft; Freigabe der Einfuhr usw.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließungen: Bd. 338, Nr. 857.
Bd. 329, 83. Sitz. S. 2611B
. — Angenommen. Bd. 329, 88. Sitz. S. 2797B
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2804A
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2818B
.
Interpellation Löbe, Scheidemann, betr. Preissteigerung: Bd. 339, Nr. 1101. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2945C
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3053D
. Beantwortet, besprochen.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3093C
. Beantwortet, besprochen.
Petition, betr. Freigabe von Rohstoffen und Halbfabrikaten für die Treibriemenindustrie.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1483.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160D
. — Für erledigt erklärt.
Petition, betr. Zwangswirtschaft der für die Fußbekleidungen erforderlichen Ersatzfabrikate.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1247.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602D
. — Für erledigt erachtet.
Gewinne der Kriegs-Leder-Aktiengesellschaft.
Anfrage Schneider (Sachsen): Bd. 337, Nr. 597.
— Antwort: Bd. 338, Nr. 757.
Anfrage
D. Mumm, Lattmann, Schiele, Biener: Bd. 340, Nr.
1827. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2063.
b) Preise; Zwischengewinne.
Anfrage
Dr. Roesicke: Bd. 335,
Nr. 337. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1154D
. — Beantwortet.
Interpellation Löbe, Scheidemann, betr. Preissteigerung nach Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1101. Bd. 330, 94.
Sitz. S. 2945C
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3053D
. Beantwortet, besprochen.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3093C
. Beantwortet, besprochen.
Bd. 331, 134. Sitz. S. 4168D
.
Richtpreise, Festsetzung für die Uebergangszeit: Bd.
330, 97. Sitz. S. 3069A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3078B
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3084B
.
Zwischengewinne der Gerber, Lederhändler usw., Verwendung, Leistung in Geld oder Ware.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
857 unter 1d. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2611B
. — Angenommen. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3054C
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3061B
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3065D
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3070D
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3078C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3099B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128A
.
Entwurf einer Verordnung über die Erhebung eines durch Aenderung der Höchstpreise für Häute, Felle
und Leder sich ergebenden Zwischengewinns.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1115.
Verordnung vom 30. Oktober 1919: Bd. 340, Nr. 1726
Ziff. 7.
Verwendung des Zwischengewinns.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1637.
Entwurf einer Verordnung über die Erhebung einer zufolge der Aufhebung der Höchstpreise für Häute,
Felle und Leder zu leistenden Abgabe.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2785.
Petitionen: Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634C
. — Für erledigt erklärt.
Verordnung vom 26. Februar 1920: Bd. 342, Nr. 2473
Ziff. 14.
c) Notstandsversorgung der minderbemittelten Bevölkerung mit Schuhwerk.
Anfrage Simon (Franken), betr. Verwendung der Häute- und Ledermengen des Reichsverwertungsamts: Bd. 338, Nr. 831. — Antworten: Bd. 338, Nr. 1020, Bd. 338, Nr. 1024.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 338, Nr. 951 unter II 1. Bd. 330, 97. Sitz. S.
3062A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3070A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3078D
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3106B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Angenommen. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3502B
.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung auf Berücksichtigung der Angehörigen des
Handwerks: Bd. 340, Nr. 1637. Bd. 332, 154. Sitz. S. 4878A
. — Angenommen.
Anfrage Irl (Oberbayern), Allekotte, Hermann (Württemberg), Biener, Wieber: Bd. 341, Nr. 2006. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2135.
Antrag Trimborn u. Gen.: Bd. 341, Nr. 2332 unter
2. — Unerledigt.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2785 unter 1. Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634C
. — Angenommen.
Anfrage Juncknickel, Meier (Sachsen), betr. Versorgung der Bevölkerung im sächsischen Erzgebirge:
Bd. 341, Nr. 2442. Bd. 333,
163. Sitz. S. 5188A
. — Beantwortet.
Anfrage Bergmann, betr. Auflösung der Reichsstelle für Schuhversorgung und Uebertragung der
Bewirtschaftung des Schuhwerks für die minderbemittelte Bevölkerung an die Reichsschuhversorgung G. m. b. H.: Bd. 343, Nr. 2893.
Antwort: Bd. 343, Nr. 2939.
Deutsche Gesellschaft für Volksschuhbeschaffung. Gründung, Aufgaben: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3055A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3061C
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3066A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3070A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3086A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3096C
.
Versorgung bestimmter Berufe mit Schuhwerk.
Anfrage
Dr. Roesicke, Baerecke, D. Mumm, betr. Versorgung der Landarbeiter, Fischer
und Schiffer: Bd. 338, Nr. 744. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2263B
. — Beantwortet.
Entschließung Arnstadt u. Gen., betr. Versorgung landwirtschaftlicher Arbeiter mit Schuhwerk: Bd. 343, Nr. 2809. Bd.
343
333
, 172. Sitz. S. 5538B
. — Angenommen.
d) Sonstiges.
Altlederverwertungsstelle: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3079A
.
Ausfuhr von Leber und Schuhwaren; Verschiebungen nach Polen, Veredlungsverkehr: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3055D
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3060B
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3071D
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3084A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3105D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3107A
.
Anfrage Andre, Joos, Schlack, Schwarzer (Oberbayern), betr. Ausfuhr von Hausschuhen: Bd. 340, Nr. 1818. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2121.
Anfrage Kenngott, betr. Freigabe von Ledersendungen zur Ausfuhr ins Ausland: Bd. 341, Nr. 2082. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4539C
. — Beantwortet.
Lederverkäufe von Bekleidungsämtern: Bd. 330, 97. Sitz.
S. 3085A
.
Lederwarenindustrie, Steigerung der Erzeugung nach Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3062C
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3069D
.
73. Leim.
Mißstände in der Leimbewirtschaftung; Versorgung des Gewerbes mit Leim.
Anfrage Nitzschke: Bd. 337, Nr. 683. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2259A
. — Beantwortet.
Anfrage Irl (Oberbayern): Bd. 338, Nr. 770.
— Antwort: Bd. 338, Nr. 995.
Anfrage Tremmel, Frau Teusch (Köln), Grunau, Ersing: Bd.
338, Nr. 1003. — Antwort: Bd. 338, Nr. 1033.
Abbau der Zwangsbewirtschaftung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 341, Nr. 2092.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4879B
. — Angenommen.
Entwurf einer Verordnung über Kollektivverträge und Bildung von berufsständischen Beiräten auf dem
Gebiete der Leimwirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2985.
74. Lohnbeschlagnahme. Erhöhung der Pfändungsgrenze des Arbeits- und
Dienstlohns.
Anfrage Trinks, betr. Erhöhung auf 3000 Mark: Bd. 335,
Nr. 204. — Unerledigt.
Entwurf einer Verordnung, betr. die Aenderung der Bekanntmachung über Lohnpfändung vom 13. Dezember
1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 1102).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
621.
Verordnung vom 22. Juni 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 5.
Petitionen, betr. Erhöhung der Pfändungsgrenze.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 340, Nr. 1565.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4158C
. — Ueberweisung als Material.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIq.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 342, Nr. 2636.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
75. Lumpen. Petition, betr. Aufhebung der Lumpen beschlagnahme.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1474.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
76. Malz.
Entwurf einer Verordnung über die Malzkontingente der Bierbrauereien und den Malzhandel.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2094
Verordnung vom 22. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 10.
Anfrage Grünewald, Dr. Böhme (Magdeburg), betr. Benachteiligung
nichtbayerischer Brauereien bei der Malzzuweisung: Bd. 339, Nr. 1321.
— Antwort: Bd. 339, Nr. 1436.
77. Margarine.
Herstellungsschwierigkeiten, Kohlenmangel der Fabriken: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3451D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3762C
.
Preise. Anfrage
Dr. Most: Bd. 337, Nr. 514. — Antwort:
Bd. 338, Nr. 1007.
78. Marmelade.
Anfrage Dusche, betr. Abstandnahme von der Verwendung von Streckungsmitteln; Verbrauch derselben als
Viehfutter: Bd. 335, Nr. 382. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1156A
. — Erledigt.
Desgleichen: Bd. 337, Nr. 434. — Antwort:
Bd. 337, Nr. 552.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Herabsetzung der zu verwendenden Zuckermenge: Bd. 335, Nr. 318. — Antwort: Bd. 337, Nr.
400.
Anfrage Kunert, betr. Zuweisung von Zucker an die Marmeladenfabriken: Bd. 338, Nr. 908. — Antwort: Bd. 338, Nr.
1043.
Anfrage Dusche, betr. Mißstände bei der Reichsgesellschaft für Obstkonserven und Marmelade: Bd. 339, Nr. 1139. Bd. 330, 101.
Sitz. S. 3200A
. — Erledigt.
Petition, betr. Verwendung von Fässern zur Marmeladeversendung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2596.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685C
. — Ueberweisung als Material.
79. Mehl siehe unter II 40.
80. Metalle, Metallbeschlagnahme.
Rückgabe beschlagnahmter Sparmetalle und Metallgegenstände bei den Sammelstellen an die
Ablieferer.
Anfrage Steinsdorff: Bd. 337, Nr. 465. —
Antwort: Bd.
338
339
, Nr. 1067.
Rückgabe der beschlagnahmten Kirchenglocken an die Gemeinden bezw. Zuweisung von Glockenbronze.
Anfrage
Dr. Zöphel: Bd. 335, Nr. 252. — Antwort:
Bd. 335, Nr. 295.
Anfrage Gröber u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1109. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3092C
. — Beantwortet.
Anfrage
D. Mumm, Schiele: Bd. 339, Nr. 1489. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3849C
. — Beantwortet.
Anfrage Dusche, Oertel, betr. Wucher mit Glockenmetall: Bd. 341, Nr. 2020. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2098.
Petitionen. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr.
2694.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr. 2859
unter Ia.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684d
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition des Joh. Gg. Pfeifer in Kaiserslautern, betr. Zuteilung eines Kontingents Glockenbronze.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1240.
Bd. 330. 112. Sitz. S. 3602C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition des Verbandes deutscher Zinngießermeister wegen Freigabe von Rohmaterialien.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1254.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3603A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Kriegsmetall-Aktiengesellschaft in Berlin, Unterschleife von Angestellten: Bd. 330, 97. Sitz. S. 3072A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3106A
.
81. Mieterschutz.
a) Entwurf einer Verordnung gegen den Wucher bei Vermittlung von
Mieträumen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
623.
Verordnung vom 31. Juli 1919: Bd. 341, Nr.
2384.
Entwurf einer Verordnung, betr. Aenderung der Verordnung gegen den Wucher bei Vermittlung von
Mieträumen, vom 31. Juli 1919 (Ausdehnung der Geltungsdauer bis 1925).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3020.
b) Entwurf einer Verordnung zum Schutze der Mieter.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
624.
Verordnung vom 22. Juni 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 6.
Petitionen, betr. Mieterschutz.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIIa.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1808 unter IIIa.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Für erledigt erklärt.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2446.
Bd. 333, 164. S. S. 5237B
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Friseurs Stößel in Berlin-Wilmersdorf, betr. Verlängerung der Stundungsfrist für
aufgelaufene Mieten.
Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd. 340, Nr.
1532.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161D
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Christian Flegel in Berlin-Lichtenberg, betr. Rechtsschutz gegen Exmission aus der von
seinem kriegsgefangenen Sohne gemieteten Wohnung.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279
unter IVi.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Vermieterschutz.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1182 unter Vc.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602C
. — Für erledigt erklärt.
Petition, betr. Lösung alter Mietverträge durch die Vermieter.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2594.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685C
. — Ueberweisung als Material.
c) Entwurf einer Verordnung über die Einwirkung der Heizstoffpreise auf
Mietverhältnisse.
Ber. d. Aussch f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
625, Bd. 337, Zu Nr. 625.
Verordnung vom 22. Juni 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 7.
d) Mieteinigungsämter.
Anfrage Hartmann (Berlin), betr. Reform der Mieteinigungsämter (Besetzung auf
Grund der Vorschläge der Mieter- und Hausbesitzervereine, Oeffentlichkeit der Verhandlungen): Bd. 337, Nr. 655. — Antwort: Bd. 338, Nr.
925.
82. Milch.
Bewirtschaftung: Bd. 326, 24. Sitz. S. 619A
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 629B
.
Einschränkung der Bewirtschaftung auf den Bedarf für Kinder und Kranke.
Antrag
Dr. Ablaß u. Gen.: Bd. 338, Nr. 858 unter 2.
Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Zurückgezogen.
Höchstpreise. Anfrage König, betr. Erhöhung der Höchstpreise in Westfalen:
Bd. 337, Nr. 641. Bd. 328,
69. Sitz. S. 2038B
. — Beantwortet.
Versorgung der Städte: Bd. 326, 18. Sitz. S. 433B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3125C
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3776D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3778B
.
Anfrage Frau Baum, Erkelenz, betr. die Milchnot in Düsseldorf: Bd. 335, Nr. 88. — Antwort: Bd. 335, Nr.
170.
Petition der Zentralgenossenschaft für Milchversorgung, Groß-Berlin, um Maßnahmen gegen die
Fettstelle Groß-Berlin wegen Erhöhung der Zuschüsse.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2c δ.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Für erledigt erklärt.
83. Mineralöle.
a) Lieferung von Betriebsstoffen (Benzin, Benzol usw.) an Industrie und
Landwirtschaft; Preise.
Entwurf einer Verordnung zur Aenderung der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Benzin.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1811.
Verordnung vom 13. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 2.
Anfrage Irl (Oberbayern), Stapfer: Bd. 335, Nr.
110. — Antwort: Bd. 335, Nr. 222.
Anfrage Stapfer, Irl (Oberbayern), betr. Lieferung von Brennstoff für Motordreschmaschinen: Bd. 338, Nr. 984. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1076. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3786C
.
Anfrage Keil, Dr. Braun (Franken), Löbe: Bd. 341, Nr. 2084. — Antwort: Bd. 341, Nr.
2159.
Anfrage Hartmann (Berlin): Bd. 341, Nr. 2185.
— Antwort: Bd. 343, Nr. 2774.
Anfrage Irl (Oberbayern), Stapfer, betr. Ankauf von Auslandsbenzin; Verteuerung desselben durch das
Reichswirtschaftsministerium: Bd. 343, Nr. 2967. — Unerledigt.
Petition, betr. Benzolzuteilung an Dresch- und Holzsägemaschinenbesitzer.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1342.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Petition, betr. Benzollieferung für Holzschneidemaschinen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1334.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Petition, betr. Lieferung von Benzol für das Gemeinde-Wasserwerk in Dölau, Bez. Halle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1703.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petition des Johannes Rickertsen in Hamburg, betr. Zuweisung von Mineralölprodukten.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2201.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
b) Mineralölversorgungsgesellschaft.
Petition, betr. Auflösung der Mineralölversorgungsgesellschaft m. b. H. Berlin.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1162.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Anfrage Schneider (Sachsen), Brodauf, Ende, Nitzschke, Dr. Seyfert,
Reinsdorff, Dr. Zöphel, betr. Einfuhr von Mineralölen, Geschäftsbetrieb der
Mineralölversorgungsgesellschaft: Bd. 340, Nr. 1688. — Antwort:
Bd. 341, Nr. 2025.
c) Entwurf einer Verordnung, betr. Aufhebung der Zollfreiheit für
Mineralöle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1739.
Verordnung vom 27. Februar 1920: Bd. 342, Nr.
2534.
84. Mühlen.
Stillegung bezw. Belieferung der Mühlen im besetzten rheinischen Gebiet mit Getreide.
Anfrage Blum: Bd. 335, Nr. 253. — Antwort:
Bd. 335, Nr. 301.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2563 unter 7. — Unerledigt.
Anfrage Trimborn, betr. Beschäftigung der kleineren und mittleren Wasser- und Windmühlen im
Rheinland: Bd. 341, Nr. 1910. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2119.
Anfrage
Dr. Oberfohren Beschäftigung der Wassermühlen in Schleswig-Holstein: Bd. 339, Nr. 1074. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2985A
. — Beantwortet.
Anfrage Diez, betr. Vermahlung des Brotgetreides am Orte seiner Erzeugung durch die ländlichen
Wassermühlen: Bd.
340
341
, Nr. 1947. — Antwort:
Bd. 341, Nr. 2091.
Petition, betreffend Beschäftigung der Mühlen im Handelskammerbezirk Worms.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1336.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Für erledigt erklärt.
85. Münzen.
Entwurf einer Verordnung, betr. die Außerkurssetzung der Silbermünzen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2684.
86. Obst, Südfrüchte.
Aufhebung der Zwangswirtschaft für Obst: Bd. 327, 34. Sitz. S. 928A
.
Anfrage Frau Behm: Bd. 335, Nr. 195. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 280.
Anfrage
Dr. Roesicke, Warmuth, Dr. Philipp, betr. Festsetzung von Obsthöchstpreisen
im Bezirk Trier trotz Aufhebung der Zwangswirtschaft: Bd. 339, Nr. 1346.
Bd. 331, 115. Sitz. S. 3650A
. — Beantwortet.
Anfrage Behrens, betr. weitere Beschränkung der Obstausfuhr aus Süddeutschland: Bd. 339, Nr. 1399. — Antwort: Bd. 339, Nr.
1449.
Petitionen, betr. Aufhebung der Beschlagnahme des Hartobstes.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1484.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160D
. — Für erledigt erklärt.
Anfrage Delius, betr. Preise für Kirschen: Bd. 337, Nr. 451. Bd. 328, 54. Sitz. S. 1491D
. — Beantwortet.
Anfrage Delius, betr. Verteuerung von Feigen und Rosinen durch Maßnahmen der Reichsstelle für Obst
und Gemüse: Bd. 337, Nr. 594. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1885D
. — Beantwortet.
Verwendung von Obst zur Herstellung von Obstwein.
Anfrage
Dr. Luppe, Dr. Böhmert (Bremen): Bd. 337, Nr. 645. — Antwort: Bd. 338, Nr.
789.
Anfrage Kunert: Bd. 337, Nr. 661. Bd. 329, 72. Sitz. S. 2205A
— Beantwortet.
87. Oelfrüchte, Oele, Fette. — Siehe auch II 77.
Fettversorgung: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3451D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3762C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5453C
.
Anfrage Falk, betr. Versorgung der besetzten rheinischen Gebiete: Bd. 335, Nr. 117. Bd. 327, 28. Sitz. S. 784B
. — Beantwortet.
Verteilung des ausländischen Fettes durch den Großhandel: Bd. 327, 37. Sitz. S. 1016D
.
Entwurf einer Verordnung über Oelfrüchte und daraus gewonnene Erzeugnisse.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1082.
Verordnung vom 16. August 1919: Bd. 340, Nr.
1726Ziff. 5.
Reichsstelle für Oele und Fette. Aufhebung eines Lieferungsvertrages mit E. Barmat und Abschluß
eines neuen zu erhöhten Preisen. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3460D
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3504B
.
Anfrage
Dr. Most, betr. widerrechtliche Beschlagnahme eines für die Stadt Sterkrade bestimmten Waggons
Kunstspeisefett durch den Reichsausschuß für Oele und Fette: Bd. 338, Nr.
850. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1116.
Petition des Kaufmanns Hermann Krieger in Berlin, betr. Beschlagnahme von Schmalz.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1767.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161B
. — Ueberweisung als Material.
Oelpflanzen, Anbau zur Fettgewinnung: Bd. 326, 24. Sitz.
S. 640C
.
Petition, betr. Versorgung der Oelindustrie mit Rohstoffen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2206.
Bd.
342
332
, 154. Sitz. S. 4880D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
88. Oelkuchen siehe unter II 33.
89. Papier siehe unter II 21.
90. Patentrechte siehe "Patentrecht".
91. Peche. — Siehe auch II 119.
Petition, betr. Bewirtschaftung der Petroleumpeche, Asphalte usw.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: d. 343, Nr.
2861 unter IVa.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Für erledigt.
92. Petroleum siehe unter II 11.
93. Preise. — Siehe auch II 26, 49, 70c, 71c, d, "Löhne", "Statistik".
a) Abbau der Preise und Arbeitslöhne: Bd. 326, 11. Sitz.
S. 189C
. Bd. 326, 13. Sitz. S. 267C
. Bd. 329, 79. Sitz. S. 2445A
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2814B
. Bd. 332, 139. Sitz. S. 4436D
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4438C
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4439A
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4440B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4441A
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4448B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4449B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4454C
.
Petitionen, betr. Herabsetzung der Löhne und Lebensmittelpreise.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1151.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung als Material.
Desgleichen: Bd. 340, Nr. 1808 unter II.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
b) Annäherung der Inlandpreise an die Weltmarktpreise: Bd. 329, 88. Sitz. S. 2797A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2802A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2803C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2809C
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3065B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3068A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3083B
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3464B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3471A
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3489C
, Bd. 330, 110. Sitz. S. 3497D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3772B
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3794B
. Bd. 331, 132. Sitz. S. 4122B
, Bd. 331, 132. Sitz. S. 4126B
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4171A
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5455B
.
c) Einsetzung eines Ausschusses zur Beratung von Maßnahmen gegen die allgemeine Preissteigerung.
Antrag d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2291. Bd. 333, 164. Sitz. S. 5232C
. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5248A
. — Angenommen.
Indexausschuß siehe unter II 70c.
d) Preisfestsetzung für die ins Ausland gehenden Waren; Einschaltung eines Ausgleichsfaktors
zwischen in- und ausländischen Preisen: Bd. 329, 88. Sitz. S. 2793A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2798A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2803A
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2809A
. Bd.
329
330
, 89. Sitz. S. 2876D
, Bd. 329, 89. Sitz. S. 2823B
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3454B
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3465D
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3499B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3772A
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3921C
. Bd. 331, 132. Sitz. S. 4122B
.
e) Kriegswucher, Schleichhandel.
Bekämpfung, Errichtung von Sondergerichten: Bd. 330, 92.
Sitz. S. 2903C
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3058A
, Bd. 330, 97. Sitz. S. 3067B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3103D
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3105A
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3117A
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3454C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3471C
, Bd. 330, 109. Sitz. S. 3475C
.
Entwurf einer Verordnung über Sondergerichte gegen Schleichhandel und Preistreiberei
(Wuchergerichte).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1639.
Verordnung vom 27. November 1919: Bd. 341, Nr.
2042Ziff. 1.
Zulässigkeit höherer Preise beim Verkauf von Waren an Ausländer:
Anfrage v. Graefe, D. Mumm, D. Oberfohren: Bd. 341, Nr. 2366. — Antwort: Bd. 342, Nr. 2660.
Schleichhandel in Lebensmitteln. Ursachen; Bekämpfung: Bd. 331, 120. Sitz. S. 3787B
.
Petitionen, betr. Bekämpfung des Schleichhandels.
Mündl. Ber. d. Haush.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432
unter 2b δ.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1963.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528C
. — Ueberweisung als Material.
Scharfe Anwendung der Schleichhandelsverordnung gegen Gastwirtschaften usw.
Anfrage
Dr. Pfeiffer: Bd. 341, Nr. 1894. —
Antwort: Bd. 341, Nr. 2136.
Petition, Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1199.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3600D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage
Dr. Meerfeld, Frau Röhl (Köln), Sollmann, betr. Senkung der Lebensmittelpreise, Wiederherstellung
der alten Zollgrenzen und Bekämpfung des Schiebertums im Rheinland: Bd. 339, Nr.
1087. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2986B
. — Zurückgezogen.
94. Prorogationsverordnung siehe unter II 101.
95. Reichsbekleidungsstelle siehe unter II 120.
96. Reichsgesellschaft für Obstkonserven und Marmelade siehe unter II 78.
97. Reichsgetreidestelle siehe unter II 40d.
98. Reichssackstelle. Petition der Norddeutschen Kartoffelfabrik in
Küstrin-Neustadt, betr. Beschwerde gegen die Reichssackstelle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1692.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
99. Reichsstelle für Obst und Gemüse siehe unter II 86.
100. Reichstextil-Aktiengesellschaft siehe unter II 120.
101. Reichswirtschaftsgericht.
Entwurf einer Verordnung, betr. die Begründung der Zuständigkeit des Reichswirtschaftsgerichts durch
Vereinbarung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2290.
Verordnung vom 18. Februar 1920: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 15.
Entwurf einer Verordnung über das Reichswirtschaftsgericht.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2884.
Petitionen: Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634D
. — Für erledigt erklärt.
Petition des Rechtsanwalts, Geheimen Justizrats Dr. Oberneck in Berlin, betr.
Erlaß der Prorogationsverordnung.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2861 unter IVe.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Für erledigt erklärt.
102.
Rohstoffe. — Siehe auch unter II 120f und "Genossenschaften", "Handel", "Handwerk", "Kriegsteilnehmer", "Mittelstand".
Einfuhr von Rohstoffen, Verzögerung durch die Zwangs- und Planwirtschaft: Bd. 331, 134. Sitz. S. 4167C
.
Kreditsicherheiten für die Beschaffung ausländischer Rohstoffe siehe unter II 52.
103. Rotkleesamen siehe unter II 105.
104. Saatgut. — Siehe auch unter II 55d.
Antrag Trimborn, Herold, Gilsing, Irl (Oberbayern), Koch (Münster), betr. Belassung des Saatguts bei
den Landwirten und Erleichterung des Ankaufs: Bd. 340, Nr. 1657. —
Unerledigt.
105. Sämereien.
Anfrage
Dr. Heim, betr. Unregelmäßigkeiten bei der Einfuhr von ausländischem Rotkleesamen; Geschäftsgebaren
der Landwirtschaftlichen Betriebsstelle für Kriegswirtschaft: Bd. 335, Nr.
364. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1156A
. — Erledigt.
Anfrage Eger, betr. Preis für Rotkleesamen: Bd. 341, Nr.
2103. — Unerledigt.
Anfrage Dusche, betr. Ausfuhrerlaubnis für Zuckerrübensamen: Bd. 341, Nr. 1879. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4534D
. — Beantwortet.
107. Schleichhandel siehe unter II 93e.
108. Schuhwerk siehe unter II 72.
109. Schwefelsäure.
Entwurf einer Verordnung über die Regelung der Schwefelsäurewirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3019.
110. Schweine, Schweinezucht siehe unter II 129e.
111. Seerecht. Verjährung siehe unter II 126.
112. Seeversicherung. Verjährung siehe unter II 126.
113. Seife.
Petition, betr. Abbau der Zwangswirtschaft in der Seifenindustrie.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2211.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880D
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Aenderung der Bekanntmachung des Bundesrats vom 9. Juli 1917 über die Errichtung
einer Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft in der Seifenindustrie.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2861 unter I.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Entwurf einer Bekanntmachung, betr. Aenderung der Bekanntmachung über die Errichtung einer
Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft in der Seifenindustrie.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2961.
Anfrage Biener, Bruhn, Dr. Philipp, betr. Lieferung von Seife und
Seifenpulver an die Zentraleinkaufsgenossenschaft des Verbandes deutscher kaufmännischer Genossenschaften, e. G. m. b. H.,
Berlin: Bd. 341, Nr. 1972. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2086.
Petition, betr. Einfuhr ausländischer Seife.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1482.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
114. Spediteure. Schädigung beim Transport ausländischer Rohstoffe usw. durch
die deutsche Transport-Zentrale in Hamburg.
Anfrage Witthoeft: Bd. 335, Nr. 121. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 224.
Petitionen, betr. Beseitigung aller Kriegsspeditions- und Lagerhausgesellschaften, insbesondere der
deutschen Transportzentrale m. b. H.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1239.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602C
. — Ueberweisung als Material.
115. Stillegungen.
Petition der Firma Degener & Pottmeyer in Bocholt wegen Entschädigung für Stillegung ihres
Betriebs.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1152.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Für erledigt erachtet.
Petition des Mühlenbesitzers Freislederer in Haibach (Bayern), betr. Schadenersatzforderung für
Stilllegung seines Betriebes.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1154.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602A
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition, betr. Stillegung der Stadtberger Hütte im Juli 1919.
Ber. d. Aussch. f. soziale Angelegenheiten: Bd. 341, Nr.
2448.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5237B
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betreffend Stillegung der Betriebe der Lebkuchen- und Keksfabrikanten.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2861 unter IVb.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685D
. — Für erledigt erklärt.
116. Stroh. Anfrage Warmuth, Weilnböck, betr. Strohausfuhr ins Ausland: Bd. 341, Nr. 2008. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2104.
117. Süßstoff. Anfrage
Dr. Neumann-Hofer, betr. Erhöhung der Preise für Süßstoff: Bd. 338, Nr. 807. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2590B
. — Beantwortet.
118. Tabak, Tabakfabrikate.
a) Aufhebung der Zwangswirtschaft des Rohtabaks und der Höchstpreise.
Anfrage Vogt (Württemberg), Dr. Philipp: Bd. 335, Nr. 98.— Antwort: Bd. 335, Nr.
154.
Anfrage
Dr. Roesicke, Schiele: Bd. 341, Nr. 1874.
— Antwort: Bd. 341, Nr. 2122.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 338, Nr. 791
unter 4. Bd. 329, 76. Sitz. S. 2332D
, Bd. 329, 76. Sitz. S. 2340B
, Bd. 329, 76. Sitz. S. 2342A
. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2610D
. — Zurückgezogen.
Petition. Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd.
339, Nr. 1182 unter IIc.
Bd. 330, 112. Sitz. S.
3602C
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Aufhebung der Beschlagnahme von Tabak in Oberschlesien.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1330. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung als Material.
Petitionen, betr. Ausgestaltung der Deutschen Tabakhandelsgesellschaft während der
Uebergangszeit.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1252.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3603A
. — Ueberweisung als Material.
Garantie des Reichs für den von der deutschen Tabakgesellschaft in Bremen vorgenommenen Ankauf von
ausländischem Tabak: Bd. 330, 93. Sitz. S. 2935B
.
b) Belieferung der Händler.
Petition, betr. die Belieferung der Kriegsteilnehmer (Tabak- und Zigarrenhändler) durch die
Tabakstelle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
554.
Bd. 329, 83. Sitz. S. 2611A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung bezw. als Material.
Petition, betr. Beschaffung von Kautabak für Bergleute.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 338, Nr. 869.
Bd. 329, 84. Sitz. S. 2717D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petitionen, betr. Zuteilung oder Erhöhung des Tabakkontingents von Zigarrenherstellern.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 338, Nr. 919.
Bd. 329, 84. Sitz. S. 2719A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1153.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1156.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602A
. Ueberweisung zur Erwägung.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1182 unter I.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1708.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161B
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Desgleichen: Bd. 341, Nr. 2209.
Bd.
331
332
, 154. Sitz. S. 4880D
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Anfrage Gerstenberger, betr. Zurücksetzung süddeutscher Zigarrenhändler beim Bezuge ausländischer
Zigarren. Bd. 338, Nr. 830. — Antwort: Bd. 339, Nr. 1371.
Petition des Zigarrenhändlers E. Stolpe in Charlottenburg auf Zuweisung von Zigarren aus
Heeresbeständen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1250.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3603A
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition, betr. Kontingentierung der Einfuhr ausländischer Zigaretten.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1384.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636A
. — Ueberweisung als Material.
Petition von Dresdener Zigarettenfabriken, betr. Zuteilung von Kontingenten.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1808 unter I.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
119. Teer. — Siehe auch II 91.
Entwurf einer Verordnung über die Regelung der Teerwirtschaft.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3018.
120. Textilwaren. Textilindustrie. — Siehe auch II 25b, 34, 75, 140.
a) Bewirtschaftung durch das eich; Verteilung der Bestände an Kleidung und
Stoffen; Preisaufschläge.
Anfrage Irl (Oberbayern), Zawadzki, Frerker: Bd. 335, Nr.
72. — Antwort: Bd. 335, Nr. 152.
Anfrage Hermann (Württemberg): Bd. 335, Nr. 135.
— Antwort: Bd. 335, Nr. 185.
Antrag Nitzschke: Bd. 335, Nr. 186. —
Unerledigt.
Anfrage Warmuth, betr. Zuweisung von Garnen und Schürzenstoff an Heimarbeiterinnen: Bd. 335, Nr. 303. — Antwort: Bd. 337, Nr. 574.
Anfrage Hermann (Württemberg): Bd. 337, Nr. 571.
Bd. 328, 63. Sitz. S. 1800B
. — Erledigt.
Desgleichen: Bd. 337, Nr. 648. — Antwort:
Bd. 338, Nr. 733.
Anfrage Giebel: Bd. 337, Nr. 644. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2039D
. — Erledigt.
Anfrage Giebel, betr. Heranziehung der Konsumgenossenschaften bei der Verteilung: Bd. 338, Nr. 781. — Antwort: Bd. 338, Nr. 1015.
Bericht d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließungen unter II 2 und III
1: Bd. 338, Nr. 951. Bd. 330,
97. Sitz. S. 3071B
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Angenommen.
Anfrage Ende, Steinsdorff, Nitzschke, Brodauf, Schneider (Sachsen), betr. Auflösung der Läger der
Reichstextil-Aktiengesellschaft und Verteilung der Garnbestände in Reichs- und Privatlägern: Bd. 338, Nr. 910. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2762D
. — Beantwortet.
Anfrage Davidsohn, betr. Verwendung der in den Lägern der Heeresverwaltung vorhandenen Wollwaren:
Bd. 340, Nr. 1857. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2055.
Petition des Verbandes Deutscher Betten-Ausstattungsfirmen in Leipzig, betr. Zulassung als
verteilender Verband.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1248.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3603A
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Beschwerde über die Reichsbekleidungsstelle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1481.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
b) Aufhebung bezw. Abbau der Zwangswirtschaft.
Anfrage Warmuth: Bd. 335, Nr. 303. —
Antwort: Bd. 337, Nr. 574.
Bericht d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung unter II: Bd. 338, Nr. 951. Bd. 329, 85.
Sitz. S. 2748B
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3064A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3093C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Angenommen.
Petition, betr. Aufhebung der Bezugscheinpflicht für Baumwollstoffe.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1164.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
c) Reichstextil- Aktiengesellschaft. Geschäftsbetrieb, Liquidation.
Einsetzung eines parlamentarischen Ueberwachungsausschusses.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung unter III 2: Bd. 338, Nr. 951.
Bd. 329, 85. Sitz. S. 2748B
. — Angenommen.
Erweiterung der Befugnisse des Ausschusses auf die Kontrolle der Verwaltungsabteilung und der
Gesellschaft für Notstandsversorgung.
Entschließung Krätzig u. Gen.: Bd. 339, Nr. 1369.
Bd. 330, 110. Sitz. S. 3502A
, Bd. 330, 110. Sitz. S. 3507B
. — Angenommen.
Erster Teilbericht des Ausschusses zur Ueberwachung der Liquidation der
Reichstextil-Aktiengesellschaft und der Geschäftsführung der Notstandsversorgungs-Gesellschaft m. b. H.: Bd. 342, Nr. 2661.
d) Notstandsversorgung der Bevölkerung mit Ober- und Unterkleidung: Bd. 328, 64. Sitz. S. 1848D
.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung unter II 1: Bd. 338, Nr. 951. Bd. 329, 85.
Sitz. S. 2748B
. Bd. 330, 97. Sitz. S. 3064A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3093C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3106B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3128D
. — Angenommen. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3199D
. Bd. 330, 109. Sitz. S. 3467C
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3502A
.
Anfrage Frau Weber, Joos, Bergmann, Schenck, Frau Schmitz, Nacken: Bd. 339, Nr. 1177. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3292C
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Meerfeld, Frau Röhl (Cöln), Sollmann, betr. Versorgung der im besetzten Gebiet wohnenden
Bevölkerung mit Bekleidungsstücken aus Reichsbeständen: Bd. 339, Nr.
1459. Bd. 331, 118. Sitz. S. 3734C
. — Zurückgezogen.
Anfrage Jungnickel, Meier (Sachsen), betr. Lieferung von Wäsche und Bekleidungsgegenständen zu
möglichst niedrigen Preisen an die minderbemittelte Bevölkerung im sächsischen Erzgebirge: Bd. 341, Nr. 2442. Bd. 333, 163. Sitz. S. 5188A
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Roesicke, Baerecke, D. Mumm, betr. Versorgung der Landarbeiter, Fischer
und Schiffer mit Wäsche, Kleidern usw. bei Aufteilung der Läger der Reichstextil A.-G. und der Heeresverwaltung: Bd. 338, Nr. 744. Bd. 329, 74.
Sitz. S. 2263B
. — Beantwortet.
Entschließung Arnstadt u. Gen., betr. Versorgung der land- und forstwirtschaftlichen Arbeiter mit
Kleidung: Bd. 343, Nr. 2809. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5538B
. — Angenommen.
Anfrage Schiele, betr. Zuweisung von Kleidung aus Heeresbeständen an die Rentenempfänger: Bd. 339, Nr. 1071und 1138. Bd. 330,
101. Sitz. S. 3199D
. — Beantwortet.
Versorgung von minderbemittelten Wöchnerinnen mit Bett- und sonstiger Wäsche aus
freiwerdenden Heeresbeständen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 338, Nr. 952.
Bd. 329, 84. Sitz. S. 2717B
. — Angenommen.
Petition, betr. Abgabe von Wäschestücken an Kriegsteilnehmer.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIIa.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
e) Entwurf einer Verordnung, betr. Abänderung der Verordnung über
wirtschaftliche Maßnahmen auf dem Textilgebiete vom 27. Juni 1918 (Reichs- Gesetzbl. S. 671) (Reichswirtschaftsstelle für
Kunstseide und Stapelfaser).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd.
342
343
, Nr. 2683.
Verordnung vom 4. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3033
unter 8.
Petition des Fabrikanten Julius Schmidt-Crimmitschau, betr. Beschwerde gegen den Unterausschuß für
Kunstseide und Stapelfaser.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2205.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880D
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Bandfabrikanten Hermann Hilger in Lüftringhausen (Rhld.), betr. Zuteilung von
Kunstseide.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft, Bd. 339, Nr.
1169.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3602B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
f) Einfuhr von Rohstoffen und Halbfabrikaten (Garnen). Freigabe für die Textilindustrie.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
951 unter II 3. Bd.
330
331
, 98. Sitz. S. 3928D
. — Angenommen.
Zuweisung von Rohstoffen an stillgelegte Betriebe.
Antrag Nitzschke: Bd. 335, Nr. 186 unter 2.
— Unerledigt.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
951 unter I. Bd. 330, 98 Sitz. S. 3128D
. — Angenommen.
g) Webwaren. Wiederinkraftsetzung der Verordnung vom 25. Februar 1916, betr. Verbot von Ausverkäufen
usw.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 335, Nr. 387.
Bd. 328, 56. Sitz. S. 1553A
. — Angenommen.
121. Tierkadaver. Entwurf einer Verordnung, betr. Vergütung für die an
Abdeckereien abzuliefernden Tiere, Tierkörper und Tierkörperteile.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft. Bd. 342, Nr.
2564.
Verordnung vom 4. Mai 1920: Bd. 343, Nr. 3046Ziff.
3.
122. Torf. Petition, betr. Vermehrung der Torfgewinnung.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
1962.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4528B
. — Ueberweisung als Material.
123. Torfstreu, Torfmull. Lieferung als Düngemittel an die
Landwirtschaft.
Anfrage Stapfer: Bd. 335, Nr. 1115. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 284.
124. Unfallversicherung siehe "Versicherungswesen".
125. Valuta siehe "Valuta".
126. Verjährungs- und Vorlegungsfristen.
Entwurf einer Verordnung über die Verjährungs- und Vorlegungsfristen (Verlängerung bis 31. Dezember
1920).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1638.
Verordnung vom 26. November 1919: Bd. 341, Nr.
2042Ziff. 2.
Petition, betr. Verlängerung der Verordnung über die Verjährungsfrist vom 4. November 1915.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr. 2864.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Verjährungsfristen usw. auf Grund des Friedensvertrages.
Antrag Löbe, Haußmann, Trimborn, Dr. Becker (Hessen), Schultz (Bromberg): Entwurf eines Gesetzes über den Wiederbeginn und den Ablauf von Fristen: Bd. 342, Nr. 2508. I., II u III. B.: Bd. 332, 158.
Sitz. S. 5032C
.
Gesetz v. 3. 4. 1920, RGBl. S. 445.
Petition, betr. Verkürzung der Verjährungsfrist für Konkursforderungen.
Mündl. Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 343, Nr. 2749
unter IIk.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
Entwurf einer Verordnung über die Verjährungsfrist des Seeversicherungsrechts (Verlängerung bis 31.
12. 1920).
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339: Nr.
1083.
Verordnung vom 24. Mai 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 2.
127. Versicherungswesen siehe "Versicherungswesen".
128. Vertragsablösung.
Verordnung, betr. die Ablösung der dem Reiche durch die Inanspruchnahme von Grundstücken und Gebäuden
sowie Leistungen Dritter erwachsenen Verpflichtungen (Vertragsablösungsverordnung) vom 8. August
1919: Bd. 338, Nr. 1019,
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1232.
Entwurf einer Verordnung über. die Abgeltung von Ansprüchen gegen das Reich.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2093.
Petitionen, betr. Aufhebung der Verordnung vom 8. August 1919.
Ber d. Pet.-Aussch.: Bd. 342, Nr. 2643.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684A
. — Ueberweisung zur Erwägung.
129. Vieh. Siehe auch II 30, 47.
a) Bewirtschaftung. Mängel, Abbau der Zwangswirtschaft: Bd. 326, 24. Sitz. S. 629B
. Bd. 327, 37 Sitz. S. 1031D
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3766A
.
Anfrage Behrens, betr. Heranziehung des Deputatviehs der Landarbeiter zur allgemeinen Versorgung:
Bd. 341, Nr. 1866. — Antworten: Bd. 341, Nr. 2114, Bd. 341, Nr. 2148.
Desgleichen: Bd. 342, Nr. 2499. — Antwort:
Bd. 343, Nr. 2938.
Viehablieferung. Mißstände, Schmuggel nach dem Auslande.
Anfrage Bergmann u. Gen., betr. Schwarzschlachtungen, Ausfuhr nach Belgien usw.: Bd. 339, Nr. 1172. Bd. 330, 104. Sitz. S. 3291A
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Runkel, Dr. Hugo, betr. Viehschmuggel nach Dänemark: Ad. 339, Nr. 1284.
Bd. 330, 110. Sitz. S. 3488B
. — Beantwortet.
Ferner: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3451B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3763A
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3771B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3778A
.
Vieheinfuhr aus dem Auslande anstelle von Gefrierfleisch: Bd. 330, 98. Sitz. S. 3124D
.
Viehhandelsverbände. Ueberschüsse, Verwendung, Beschlagnahme: Bd. 326, 17. Sitz. S. 370C
(Depesche). Bd. 327, 37. Sitz. S. 1042B
.
Anfrage Delius: Bd. 335, Nr. 333. —,
Antwort: Bd. 338, Nr. 767.
Anfrage Raule, betr. Höhe und Verwendung der Gewinne: Bd.
338, Nr. 699. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2261B
. — Beantwortet.
Petition, betr. Verwendung der Ueberschüsse zur Deckung der finanziellen Ausfälle der Kommunen.
Ber. d. Pet.-Aussch.: Bd. 339, Nr. 1293.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635B
. — Ueberweisung zur Erwägung.
b) Preise für Schlachtvieh; Verhältnis zu den Erzeugungskosten.
Anfrage
Dr. Most: Bd. 337, Nr. 514. — Antwort:
Bd. 338, Nr. 1007. Bd. 331,
119. Sitz. S. 3753D
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3759A
Bd. 331, 119. Sitz. S. 3771A
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3791C
.
Entwurf einer Verordnung über die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse und für Schlacht- und
Nutzvieh.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 338, Nr.
891.
Petitionen: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2611B
. — Für erledigt erklärt.
Verordnung vom 15. Juli 1919: Nr. 1726 Ziff 3.
Antrag Schiele, betr. Erhöhung der Höchstpreise für Schlachtvieh: Bd. 339, Nr. 1063. — Antwort: Bd. 339, Nr.
1225.
c) Viehzucht.
Bestände: Bd. 331, 119. Sitz. S. 3765D
.
Schweinebestand: Bd. 330, 109. Sitz. S. 3451A
.
Sicherung der Nachzucht; Beschickung der Weiden mit Magervieh.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 13 unter
2h. — Unerledigt.
Entschließung Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 42
unter 4 IIh.
Bd. 326, 13. Sitz. S.
277C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Anfrage
Dr. Oberfohren, betr. Beschickung der Fettweiden in Schleswig-Holstein: Bd. 335, Nr. 138. Bd. 327, 28. Sitz. S. 788C
.— Beantwortet.
Hebung der Schweinezucht: Bd. 330, 94. Sitz. S. 2962C
. Bd. 330, 110. Sitz. S. 3501B
. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3753C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5457C
.
Petition. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341,
Nr. 1965. Ad 332, 141. Sitz. S. 4528C. — Ueberweisung als Material.
130. Wasserpreise siehe unter II 27.
131. Webwaren siehe II 120.
132. Wechselrecht. — Siehe auch II 32.
Entwurf einer Verordnung über die Fristen des Wechsel- und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen.
(Verlängerung bis 1. 9. 1919 bezw. 1. 9. 1920.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1083.
Verordnung vom 24. Mai 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 3.
133. Wein.
Anfrage Astor, betr. Kontrollvorschriften für Weinsendungen aus dem linksrheinischen Gebiet: Bd. 341, Nr. 2019. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2123.
Anfrage Koch (Hamburg), betr. Genehmigung der Einfuhr von Brennweinen zur Kognakbereitung: Bd. 342, Nr. 2514. — Antwort: Bd. 342, Nr. 2606.
Siehe auch unter II 148a.
134. Weintrester. Anfrage Astor u. Gen., betr. Freigabe der Weintrester.
Bd. 340, Nr. 1541. Bd. 331,
122. Sitz. S. 3853B
. — Beantwortet.
135. Wertpapiere.
Verschlagnahme, Sicherheitsleistung siehe "Wertpapiere".
Vorlegungsfristen für Zinsscheine usw. siehe unter II 126.
136. Wild.
Entwurf einer Verordnung über die Aufhebung von Verordnungen über den Verkehr mit Wild und mit
Hühnern.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2982.
Verordnung vom 20. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 7.
Entwurf einer Verordnung über die Regelung der Wildpreise.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2982.
Verordnung vom 20. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff. 8.
137. Wochenhilfe siehe "Versicherungswesen"
unter III C 9.
138. Wöchnerinnen siehe unter II 120d.
139. Wohnungsnot siehe "Wohnungswesen".
140. Wolle.
Anfrage Winnefeld, betr. Ueberlassung der Wolle an die Kleintierhalter zur eigenen Verwendung: Bd. 335, Nr. 250. — Antwort: Bd. 335, Nr. 353.
Anfrage Winnefeld, betr. Freigabe der Schafschur: Bd.
338, Nr. 1035.— Antwort: Bd. 339, Nr. 1435.
Anfrage Henke, betr. Preise für Wolle: Bd. 340, Nr.
1858. — Antwort: Bd. 341, Nr. 2090.
141. Zahlungsverkehr siehe "Devisenordnung",
"Kapitalabwanderung" unter 2 und "Zahlungsmittel".
142. Zeitungen siehe unter II 22 und "Presse".
143. Zement.
Anfrage
Dr. Runkel, Dr. Becker (Hessen), Winnefeld, betr. Mißstände in der
Zementbelieferung für Schleswig-Holstein durch die Verkaufsstelle des Zementverbandes in Hamburg: Bd. 338, Nr. 696. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2260B
. — Beantwortet.
Anfrage Schlack, Joos, betr. Verteuerung und Lieferung von Zement durch das Syndikat: Bd. 338, Nr. 787. — Antwort: Bd. 338, Nr. 978.
144. Ziegeleien. Petition, betr. Aufhebung der Zwangswirtschaft in der
Ziegelindustrie.
Ber. d. Aussch f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1473.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160B
. — Ueberweisung als Material.
145. Zigarren, Zigaretten siehe unter II 118.
146. Zivilprozeßordnung siehe II 74.
147. Zölle. Entwurf einer Verordnung, betr. Aufhebung der Zollfreiheit für
Mineralöle.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1739.
Verordnung vom 27. Februar 1920: Bd. 342, Nr.
2534.
148. Zucker.
a) Bewirtschaftung. Abbau der Zwangswirtschaft; Vermehrung des
Rübenanbaus.
Anfrage Witthoeft: Bd. 335, Nr. 27. —
Antwort: Bd. 335, Nr. 159. Bd. 326, 24. Sitz. S. 629B
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 657C
, Bd. 326, 24. Sitz. S. 659A
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 928A
. Bd. 327, 37. Sitz. S. 1017A
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1022D
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1035A
. Bd. 330, 98. Sitz. S. 3114C
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3120B
, Bd. 330, 98. Sitz. S. 3125B
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3796D
.
Aufhebung der Zwangswirtschaft für die Kampagne 1920 bezw. 1921 921.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft mit Entschließung: Bd. 343, Nr. 2882.
Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634D
. — Angenommen.
Petitionen, betr. Aufhebung der Zwangswirtschaft für Zucker.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2595.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5685C
. — Ueberweisung als Material.
Petition, betr. Freigabe des Zuckerhandels.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1769.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4161C
. — Ueberweisung als Material.
Einkochzucker. Ueberweisung an die Haushaltungen.
Anfrage Frau Zettler, Frau Neuhaus: Bd. 335, Nr.
251. — Antwort: Bd. 335, Nr. 288.
Anfrage Andre, Bolz, Gilsing: Bd. 343, Nr. 2807.
Bd. 333, 179. Sitz. S. 5723C
. — Erledigt.
Versorgung bestimmter Gewerbezweige.
Anfrage Simon (Schwaden), Burgau, betr. Zuweisung von Zucker an die Bienenzüchter zur Ueberwinterung
und Ausfütterung der Bienen im Frühjahr: Bd. 342, Nr. 2608. Bd. 333, 169. Sitz. S. 5372B
. — Beantwortet.
Petition, betr. Zuweisung von Zucker an Kriegsteilnehmer als Geschäftsinhaber.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
554.
Bd. 329, 83 Sitz. S. 2611A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung bezw. als Material.
Anfrage Biener, betr. Verteilung des für Gewerbebetriebebestimmten Zuckers: Bd. 343, Nr. 2769. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2930.
Petition, betr. Belieferung der Konditoreien mit Zucker.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1333.
Bd.
330
331
113. Sitz. S. 3635D
. — Ueberweisung als Material.
Anfrage Kunert, betr. Zuweisung von Zucker an die Marmeladenfabriken: Bd. 338, Nr. 908. — Antwort: Bd. 338, Nr.
1043.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betr. Verminderung der Zuckermenge für die Marmeladenherstellung: Bd. 335, Nr. 318. — Antwort: Bd. 337, Nr. 400.
Verwendung von Zucker zur Weinverbesserung und Obstweinherstellung: Bd. 327, 37. Sitz. S. 1017C
, Bd. 327, 37. Sitz. S. 1023A
.
Anfrage
D. Mumm: Bd. 337, Nr. 409. — Antwort:
Bd. 337, Nr. 659.
Anfrage Kunert: Bd. 337, Nr. 661. Bd. 329, 72. Sitz. S. 2205A
. — Beantwortet.
Anfrage
D. Mumm: Bd. 339, Nr. 1113. — Antwort:
Bd. 339, Nr. 1262.
Anfrage Ende, betr. Ausfuhr von Zucker nach der Schweiz: Bd. 338, Nr. 783. — Antwort Bd. 338, Nr.
934.
b) Preise. Erhöhung, Frachtenausgleich.
Entwurf einer Verordnung über den Verkehr mit Zucker.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
626.
Verordnung vom 3. Juli 1919: Bd. 340, Nr.
1726Ziff. 2.
Entwurf einer Verordnung über den Verkehr mit Zucker.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1349.
Verordnung vom 14. Oktober 1919: Bd. 340, Nr.
1726Ziff. 6. Bd. 331, 119. Sitz. S. 3762B
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3772C
, Bd. 331, 119. Sitz. S. 3779A
.
Entwurf einer Verordnung zur Förderung der Zuckererzeugung und des Zuckerrübenanbaues.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2099.
Verordnung vom18. Dezember 1919: Bd. 342, Nr.
2473Ziff 9.
Entwurf einer Verordnung über den Verkehr mit Zucker.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 342, Nr.
2565.
Petition: Bd. 333, 164. Sitz. S. 5232D
. — Für erledigt erklärt.
Verordnung vom 31. März 1920: Bd. 343, Nr. 3033
unter 4.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2882 unter 1. Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634D
. — Angenommen.
c) Zuckerhaltige Futtermittel siehe unter II 33.
149. Zuckerrübenbau. Förderung, Zulassung polnischer Rübenmädchen zur
Ausführung der Hackarbeiten.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2099. Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880A
. — Angenommen.
Zulassung von Ostarbeitern für den Zuckerrübenbau im Kreise Oschersleben: Bd. 341, Nr. 2108. — Antwort: Bd. 343, Nr.
2747.
Ueberlassung von Zucker an die rübenbauenden Landwirte entsprechend der Ablieferung von Rüben.
Entschließung d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
2882 unter 2. Bd. 333, 175. Sitz. S. 5634D
. — Angenommen.
150. Zuckerrübensamen siehe unter II 105.
151. Zwangsvollstreckung.
Entwurf einer Verordnung zum Schutze der Kriegsteilnehmer gegen Zwangsvollstreckungen.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 337, Nr.
622.
Verordnung vom 17. Juni 1919: Bd. 339, Nr.
1132Ziff. 4.
Entwürfe von Verordnungen, betr. Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung zum Schutze der
Kriegsteilnehmer gegen Zwangsvollstreckungen vom 17. Juni 1919 (Reichs-Gesetzbl. S. 521).
(Verlängerung bis 1. 7. 1920.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 340, Nr.
1813.
Verordnung vom 12. Dezember 1919: Bd. 341, Nr.
2042, Ziff. 3.
(Verlängerung bis 1. 1. 1921.)
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 343, Nr.
3039.
Petition, betr. den Schutz der Kriegsteilnehmer gegen Zwangsvollstreckungen.
Ber. d. Pet-Aussch.: Bd. 341, Nr. 2247.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235A
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Siehe auch "Zahlungsfristen."
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000018_000532