Krieg
Krieg. — Siehe auch »Ausschüsse« unter A I 20, B I 8 und D 9.
1. Ursachen des deutschen Zusammenbruchs im Jahre 1918.
a) Mdl. Ber. d. 20. Aussch.: Bd. 403, Nr. 1192. — Betr. den militärischen Zusammenbruch.
Bd. 386, 97. Sitz. S. 3272A
. — Kenntnis genommen.
Marinemeuterei 1917. Matrosenerschießungen: Bd. 388, 152. Sitz. S. 5279A
.
b) Mdl. Ber. d. 20. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4124. — Betr. den inneren Zusammenbruch. Bd. 395, 407. Sitz. S. 13619C
, Bd. 395, 407. Sitz. S. 13622B
. — Kenntnis genommen. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13639C
(Erklärung des Abg. Dr. Philipp (Leipzig) außerhalb der Tagesordnung gemäß § 85 der Geschäftsordnung, betr. die Kosten des Berichts).
c) Dolchstoßfrage: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5946B
. Bd. 389, 177. Sitz. S. 6230A
. Bd. 391, 235. Sitz. S. 8116D
.
d) Friedensresolution 1917, päpstliche Friedensaktion, Verhalten des Reichskanzlers Michaelis: Bd. 390, 195. Sitz. S. 7032A
. Bd. 395, 407. Sitz. S. 13620D
.
2. Völkerrecht im Weltkrieg.
a) Mdl. Bericht des 20. (Untersuchung-) Ausschusses über das unter dem Titel »Völkerrecht im Weltkriege« (im Verlage der Deutschen Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte in Berlin) veröffentlichte Ergebnis der Arbeit des 3. Unterausschusses: Bd. 408, Nr. 2331. — Frage der Einführung der Haager Landkriegsordnung beim Deutschen Heer. Zerstörungen in Nordfrankreich und Belgien anläßlich der Rückzüge des deutschen Heeres in den Jahren 1917 und 1918. Gaskrieg. Luftkrieg. Wirtschaftskrieg. Verletzungen des Genfer Abkommens. Verletzungen des Kriegsgefangenenrechts (Mehrheits- und Minderheitsentschließung). Verletzungen des X. Haager Abkommens. Zwangsüberführung belgischer Arbeiter nach Deutschland (Mehrheits- und Minderheitsentschließung, Mehrheitsentgegnung). Unterseebootkrieg: Bd. 393. 317. Sitz. S. 10783D
, Bd. 393. 317. Sitz. S. 10806C
. — Kenntnis genommen.
b) Einzelnes.
α) Behandlung der elsässischen Schutzhäftlinge während des Krieges: Bd. 387. 113. Sitz. S. 4151A
.
β) Deportationen aus dem besetzten feindlichen Gebiet: Bd. 387, 113. Sitz. S. 4119A
.
3. Kriegsschuldlüge.
a) Antr.
Dr. Jörissen, D. Dr. Dr. Bredt u. Gen.: Bd. 398, Nr. 299 unter 1. — Betr. amtliche Protesteinlegung.
Bd. 389, 183. Sitz. S. 6439D
. Bd. 389, 184. Sitz. S. 6494A
, Bd. 389, 184. Sitz. S. 6534A
. — Abgelehnt.
b) Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags überbezügliche Petitionen) der Reichsregierung: Bd. 409, Nr. 2359 unter 2. — Betr. die unter dem 4. Oktober 1925 an England, Frankreich, Belgien und Italien erfolgte Notifizierung der Erklärung des Reichskanzlers Marx vom 29. August 1924.
c) Antr. v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 410, Nr. 2621 unter 4. — Betr. Aufrollung der Kriegsschuldfrage vor Eingehen irgendwelcher internationaler Vereinbarungen. Bd. 391, 236. Sitz. S. 8129D
. Bd. 391, 237. Sitz. S. 8157B
. Bd. 391, 238. Sitz. S. 8187D
, Bd. 391, 238. Sitz. S. 8196D
. — Abgelehnt.
d) Antr.
Dr. Freiherr v. Freytagh-Loringhoven, Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 410, Nr. 2653. — Betr. Prüfung der Kriegsschuldfrage durch den Ständigen Internationalen Gerichtshof. Bd. 391, 236. Sitz. S. 8129D
. — Erledigt durch Punkt e.
e) Antr.
Dr. Freiherr v. Freytagh-Loringhoven, Dr. Kaas (Trier), Dr. Schnee u. Gen.: Bd. 411, Nr. 2689
(Berichtigt). — Wie zu d
. Bd. 391, 236. Sitz. S. 8129D
. Bd. 391, 237. Sitz. S. 8157B
. Bd. 391, 238. Sitz. S. 8187D
, Bd. 391, 238. Sitz. S. 8197A
.— Angenommen.
f) Ferner: Bd. 384, 8. Sitz, S. 94A
. Bd. 384, 9. Sitz. S. 118A
. Bd. 384, 10. Sitz. S. 148C
. Bd. 384, 11. Sitz. S. 217D
. Bd. 385, 48. Sitz. S. 1413B
. Bd. 385, 64. Sitz. S. 1960D
, Bd. 385, 64. Sitz. S. 1964C
, Bd. 385, 64. Sitz. S. 1968A
. Bd. 387, 108. Sitz. S. 3771A
. Bd. 388, 123. Sitz. S. 4479A
. Bd. 388, 124. Sitz. S. 4496B
, Bd. 388, 124. Sitz. S. 4506A
, Bd. 388, 124. Sitz. S. 4509D
, Bd. 388, 124. Sitz. S. 4534B
, Bd. 388, 124. Sitz. S. 4541B
, Bd. 388, 124. Sitz. S. 4552A
. Bd. 388, 126. Sitz. S. 4606D
. Bd. 388, 127. Sitz. S. 4641C
. Bd. 389, 177. Sitz. S. 6228D
. Bd. 390, 190. Sitz. S. 6899C
, Bd. 390, 190. Sitz. S. 6905D
. Bd. 390, 195. Sitz. S. 7031A
, Bd. 390, 195. Sitz. S. 7039A
. Bd. 391, 237. Sitz. S. 8168A
, Bd. 391, 237. Sitz. S. 8169D
, Bd. 391, 237. Sitz. S. 8177D
, Bd. 391, 237. Sitz. S. 8181A
. Bd. 391, 238. Sitz. S. 8188A
. Bd. 391, 262. Sitz. S. 8805D
. Bd. 391, 263. Sitz. S. 8843C
. Bd. 394, 355. Sitz. S. 11926C
.
g) Einzelnes.
α) Kriegsschuld der deutschen. Fürsten: Bd. 390, 190. Sitz. S. 6899C
, Bd. 390, 190. Sitz. S. 6905D
. Bd. 390, 195. Sitz. S. 7031A
, Bd. 390, 195. Sitz. S. 7039A
.
β) Lord Greys Vorschlag der Beurteilung durch ein internationales Gremium: Bd. 391, 237. Sitz. S. 8171B
.
γ) Mitschuld der deutschen Schwerindustrie am Kriege, an der Verlängerung und an dem Ausgang des Krieges: Bd. 394, 355. Sitz. S. 11926C
.
δ) Behandlung im englischen Unterhaus am 24. 3. 1925: Bd. 385, 63. Sitz. S. 1916A
.
ε) Erörterung im Völkerbund: Bd. 385, 63. Sitz. S. 1933B
.
ζ) Beseitigung des Artikel 231 des Versailler Vertrages. Französischer »Aufruf an das Gewissen«: Bd. 387, 100. Sitz. S. 3429A
.
η) Einschränkung der Propaganda über die Kriegsschuld: Bd. 394, 371. Sitz. S. 12497A
.
θ) Revision der Kriegsschuldfrage: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10184B
.
ι) Widerruf des deutschen Kriegsschuldbekenntnisses: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6458A
. Bd. 392, 294. Sitz. S. 9869C
, Bd. 392, 294. Sitz. S. 9872D
.
κ) Herbeiführung eines interparlamentarischen Untersuchungsverfahrens und Öffnung der Archive: Bd. 388, 149. Sitz. S. 5163D
.
4. Kriegsbeschädigte usw. — siehe »Militärversorgung« und »Reichsbund der Kriegsbeschädigten«.
5. Kriegsbeschuldigte.
a) Entschl. Graf v. d. Schulenburg, Lohmann (Altona), D. Mumm u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1925, Justizmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 399, Nr. 658. — Betr. Verwendung des bei den Prozessen gegen die Kriegsbeschuldigten vor dem Reichsgericht zu Leipzig gewonnenen Materials. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5105C
. — Abgelehnt.
b) Verurteilung des Obersten v. Giese durch ein französisches Kriegsgericht: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2040A
.
6. Kriegführung.
Zukunftskrieg mit chemischen Mitteln: Bd. 385, 68. Sitz. S. 2166D
.
7. Kriegsgefangene.
a) Antr. Dittmann u. Gen.: Bd. 399, Nr. 684. — Betr. die aus der Gefangenschaft herrührenden Guthaben der ehemaligen Kriegsgefangenen, Auszahlung. — Unerledigt.
Ferner: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9155D
. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10258A
. Bd. 395, 403. Sitz. S. 13534B
.
b) Antr. v. Graefe (Mecklenburg), Dr. Frick u. Gen.: Bd. 411, Nr. 2746. — Betr. rückständige Kriegsgefangenenlöhnung der in englischer Kriegsgefangenschaft gewesenen deutschen Volksgenossen. — Unerledigt.
c) Entschl. Kröger (Rostock) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Ausw. Amt, F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 421, Nr. 3903. — Betr. die (nach Angabe des nach 11 Jahren aus der russischen Gefangenschaft in seine Heimat Geltow bei Potsdam zurückgekehrten Herrn Stapelt) noch in Sibirien befindlichen deutschen Kriegsgefangenen. (Nachforschungen, Ermöglichung der Heimkehr.)
Bd. 395, 414. Sitz. S. 13947B
, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13947C
. — Für erledigt erklärt.
d) Deutsche Kriegsgefangene im Ausland: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6441C
.
8. Kriegsindustrie.
Wirtschaftliche Umstellung, Beendigung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10188D
.
9. Kriegsverschollene — siehe »Todeserklärung«.
10. Kriegsschäden siehe das Hauptstichwort »Kriegsschäden«.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_000744