Verkehrswesen
Verkehrswesen. — Siehe auch »Kraftverkehr«, »Luftfahrwesen«, »Wasserstraßen« sowie »Eisenbahn« und »Post«.
I. Betr. Verkehrshoheit des Reichs, für das ganze Reich einheitliche Verkehrsregelung.
1. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 148.
Bd. 384, 27. Sitz. S. 744C
. — Betr. Vorlegung des Entwurfs einer Reichsverkehrsordnung.
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 405, Nr. 1646.— Betr. Herbeiführung einer für das ganze Reich einheitlichen Verkehrsregelung.
Bd. 388, 139. Sitz. S. 4970C
, Bd. 388, 139. Sitz. S. 4981A
. — Angenommen nach dem mdl. Ber.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 409, Nr. 2359, S. 12.
2. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 398, Nr. 504 unter IIIa 1. — Wie zu 1. — Erledigt durch Annahme von Nr. 1646. (Siehe unter 1.)
Zu 1 und 2:
Bd. 384, 26. Sitz. S. 656B
.
Ferner: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506C
, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5523C
.
3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Verkehrsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 398, Nr. 504 unter IIIa 5. — Betr. Wahrung der Hoheitsrechte des Reichs auf den verschiedenen Gebieten des Verkehrs unter Anerkennung des Grundsatzes der Verkehrsfreiheit und unter Ablehnung aller rechtlichen oder tatsächlichen Monopole auf dem Gebiet der Verkehrsversicherung, Kreditorganisation Spedition und Frachtenwertung.
Bd. 388, 146. Sitz. S. 5107B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 65.
4. Schreiben des Reichsverkehrsministers vom 10. Juni 1926, betr. Vereinbarung mit den Länderregierungen über einheitliche landesrechtliche Regelung des allgemeinen Verkehrs auf öffentlichen Wegen nach Maßgabe der als Anlage beigefügten Straßenverkehrsordnung: Bd. 409, Nr. 2357.
Anlage:
Verordnung über den allgemeinen Verkehr auf öffentlichen Wegen (Straßenverkehrsordnung).
II. Betr. Brückenbau, Brückenunterhaltung.
1. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 408, Nr. 2273 unter IIa. — Betr. Beseitigung der Erhebung von Brückengeld unter entsprechender Entschädigung der Brückenunterhaltungspflichtigen.
Bd. 390, 198. Sitz. S. 7114C
, Bd. 390, 198. Sitz. S. 7115D
. — Angenommen.
Ferner:
Beschwerden über übermäßige Höhe von Brückengeldern, Fährgebühren und dergl.: Bd. 388, 161. Sitz. S. 5548C
, Bd. 388, 161. Sitz. S. 5560A
.
Heranziehung der Anlieger (Pächter von Vergnügungslokalen) zum Dampferbrückenbau: Bd. 384, 27. Sitz. S. 712D
.
2. Antr. Lemmer, Dr. Bergsträßer, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 412, Nr. 2856. — Betr. Berücksichtigung des Oderbrückenbaues bei Gartz bei der Durchführung des 1926 beschlossenen Arbeitsbeschaffungsprogramms (Nr. 2455).
Bd. 392, 278. Sitz. S. 9237A
. Bd. 392, 283. Sitz. S. 9434B
.—8. Aussch.
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 420, Nr. 3757 unter b.
Bd. 395, 398. Sitz. S. 13370D
. — Für erledigt erklärt.
3. Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Petition) der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 221. — Betr. Bau einer festen Rheinbrücke bei Maxau.
4. Änd. Antr.
(Rh. 1927, Verkehrsmin.):
Bd. 414, Nr. 3178. — Betr. Rheinbrücken in Ludwigshafen, Speyer und Maxau.
Bd. 392, 296. Sitz. S. 9983A
. — Angenommen.
5. Entschl. Hofmann (Ludwigshafen) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Bes. Geb., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 414, Nr. 3191. — Gegenstand wie zu 4.
Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 41.
Zu 3 — 5 ferner:
Bd. 391, 242. Sitz. S. 8296B
. Bd. 394, 351. Sitz. S. 11839A
, Bd. 394, 351. Sitz. S. 11840C
.
6. Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Petition) der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 90 (letzter Absatz). — Betr. den Oderbrückenbau bei Gartz.
7. Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über bezügliche Petitionen) der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 106. — Betr. Rheinbrücken bei Ludwigshafen, Maxau, Speyer.
8. Mdl. Ber. d. 5. Aussch. (Rh. 1928, Verkehrsmin., E. A. Kap. E 16 Tit. 52a — neu —):
Bd. 421, Nr. 4026, S. 3. — Betr. Beihilfe des Reichs für den Bau der Rheinbrücken bei Ludwigshafen, Speyer und Maxau, 1. Teilbetrag 665 000 ℛℳ.
Bd. 395, 396. Sitz. S. 13278C
. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13328D
. Bd. 395, 398. Sitz. S. 13369D
. — Angenommen.
9. Antr. d. 16. und d. 5. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4088 unter IV. — Betr. Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten der Verbreiterung der Straßenbrücke über den Rhein in Mainz.
Bd. 395, 397. Sitz, S. 13314D
, Bd. 395, 397. Sitz, S. 13328D
. Bd. 395, 403. Sitz. S. 13490D
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 123..
10. Reichsbeihilfen: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13332B
.
III. Betr. Straßen- und Wegebau. — Vgl. auch »Kraftfahrzeugsteuer«.
1. Antr. Thomsen, Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1532. — Betr. Heranziehung nur derjenigen Fahrzeuge zu den Wegeunterhaltungskosten, die diese Wege erheblich abnutzen und beschädigen usw. — Unerledigt.
Ferner: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13264B
.
2. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 408, Nr. 2273 unter IIb. — Betr. reichsgesetzliche Regelung des Straßen- und Wegebaurechts im Nahmen der Reichsverfassung.
Bd. 390, 198. Sitz. S. 7114C
, Bd. 390, 198. Sitz. S. 7115A
, Bd. 390, 198. Sitz. S. 7115D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 187.
3. Verschiedenes.
Ausbau des deutschen Straßennetzes, insbesondere für den Kraftverkehr: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5500D
. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5726C
, Bd. 389, 165. Sitz. S. 5740A
. Bd. 392, 278. Sitz. S. 9238D
. Bd. 392, 280. Sitz. S. 9289C
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9341B
, Bd. 392, 282. Sitz. S. 9353C
.
Auslandsanleihen für Straßenbauzwecke: Bd. 394, 360. Sitz. S. 12178B
, Bd. 394, 360. Sitz. S. 12180C
.
Überflüssige Wegebauten: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5726C
.
Verwendung von 80 Millionen für Zinszuschüsse aus der produktiven Erwerbslosenfürsorge. Mitteilung des Reichsarbeitsministers in der 278. Plenarsitzung am 25. Februar 1927: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9238D
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9341B
.
Zustände im Bayerischen Wald: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9939B
.
Betr. Straßenbau siehe auch den Ber. d. 8. Aussch. über produktive Erwerbslosenfürsorge: Bd. 409, Nr. 2455, S. 47 und die Denkschrift über die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Reichsregierung: Bd. 413, Nr. 2921, S. 12 und Anl. 10 nebst Drucksachen Nr. 2993 undBd. 420, Nr. 3847, nachgewiesen bei »Arbeitslosigkeit usw.« unter C III 21 und 35.
Betr. Wegeunterhaltungssteuer siehe den Gesetzentw. Bd. 400, Nr. 802
(§ 49 Ziff. 5), die Ausschußbeschlüsse
Bd. 414, Nr. 3207
(§ 3 Ziff. 2 und 13) und den Änd. Antr. Nr. 3208 unter2 sowie Bd. 393, 304. Sitz. S. 10351C
, nachgewiesen bei »Finanzwesen« unter III A 3 und 5.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000080_001514