Luftfahrwesen
Luftfahrwesen
A.
Luftverkehrsabkommen mit fremden Staaten
1. Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden: Bd. 436, Nr. 1005
I., II. u. III. B.: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1953D
Gesetz v. 29.5.1929, RGBl. II S. 389
Ratifikation:
4.7.1929. — Bekanntmachung v. 16.7.1929, RGBl. II S. 627
2. Gesetzentw. über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Norwegen: Bd. 436, Nr. 1006
I., II. u. III. B.: Bd. 424, 74. Sitz. S. 1954A
Gesetz v. 25.9.1929, RGBl. II S. 394
Ratifikation:
10.7.1929. — Bekanntmachung v. 23.7.1929, RGBl. II S. 629
B.
Betr. das deutsche Luftfahrwesen. — Siehe auch »Reichsverkehrsministerium« unter 15 sowie »Landwirtschaft« unter VII (betr. Haftung für Flurschäden bei Notlandungen von Flugzeugen) und »Petitionen« unter 2h. — Ferner »Post« unter A III 17
1. Mitteilungen der Reichsregierung (Antworten auf Entschließungen des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode): Bd. 434, Nr. 878, und zwar
a) (auf die Entschl. Bd. 421, Nr. 4026 unter IIb): Bd. 434, Nr. 878, S. 91. — Betr. Informierung eines Ausschusses des Reichstags darüber, wie die Verteilung der zur Förderung des deutschen Flugwesens und der einschlägigen Industrie bewilligten Mittel erfolgen soll
b) (auf die Entschl. Bd. 421, Nr. 4026 unter IIe): Bd. 434, Nr. 878, S. 93. — Betr. die Frage der Verlegung der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt
Anlage:
Sachliche Würdigung und materieller Inhalt der Angebote der drei Städte Berlin, Stuttgart und Hannover zur Frage der Verlegung der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt: S. 143
c) (auf die Entschl. Bd. 421, Nr. 4026 unter 2 f): Bd. 434, Nr. 878, S. 93/5. — Betr. Aufstellung (im Benehmen mit dem Luftbeirat) von Grundsätzen für die Vergebung von Beihilfen zur Förderung der dem regelmäßigen öffentlichen Verkehr dienenden Luftfahrtunternehmungen, betr. Vorlegung dieser Grundsätze und vom Rechnungsjahre 1928 ab vierteljährliche Nachweisungen über die zur Förderung der dem regelmäßigen öffentlichen Verkehr dienenden Luftfahrtunternehmungen ausgegebenen Beträge und die Art ihrer Verteilung für den Haushaltsausschuß
d) (auf die Entschl. Bd. 422, Nr. 4090 unter A VI): Bd. 434, Nr. 878, S. 118/120. — Betr. Rücksichtnahme auf den Anschluß der östlichen Gebiete (Ostpreußen, Oberschlesien usw.) bei der Durchführung des Luftverkehrsprogramms
2. Interp. Dr. Wunderlich, Beier (Dresden), Dr. Külz, Domsch (Dresden), Haindl, Dr. Lobe u. Gen.: Bd. 432, Nr. 508. — Betr. den Konflikt zwischen der sächsischen Regierung und dem Reichsverkehrsministerium in der Frage der Konzessionierung von Luftverkehrsstrecken, ferner betr. die Senkung der Beihilfen der öffentlichen Hand für den innerdeutschen Verkehr und betr. Bekämpfung von Monopolbestrebungen im Luftverkehr
3. Antr. Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 433, Nr. 614. — Betr. von der Reichsregierung zwecks Aufhebung der noch bestehenden Beschränkungen der deutschen Luftfahrt zu unternehmende Schritte
Zu 2 und 3
(zweite Beratung des Verkehrshaushalts für 1929 nebst Änd. Antr. Bd. 436, Nr. 1126, Bd. 436, Nr. 1132 unter 10, 11 und 14a bis c und Bd. 436, Nr. 1138):
Bd. 425, 86. Sitz. S. 2432A, B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2435D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2438D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2441D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2449C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2452C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458A, C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2461D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2465C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2468C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2475B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2476A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2479B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484B, D
Bd. 425, 88. Sitz. S. 2566D
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2568D
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2569A, B, D
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2570A
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2571C
, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2572A
. — Interp. Bd. 432, Nr. 508 erledigt
Zu 3 (Bd. 433, Nr. 614):
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2360
Bd. 428, 203. Sitz. S. 6494A
. — Angenommen
4. Entschl. des Reichsrats bei Beschlußfassung über den Gesetzentwurf über die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1928: Bd. 433, Nr. 734, — Betr. Bereitstellung von 2 Millionen Reichsmark noch im laufenden Rechnungsjahre aus verfügbaren Mitteln für den Luftschiffbau Zeppelin in den Haushaltsplan für 1929
5. Ferner: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1414A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1467B
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1531A
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2719A
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2723B
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2728D
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2735B
Bd. 426, 134. Sitz. S. 4144C
, Bd. 426, 134. Sitz. S. 4147B
Bd. 427, 149. Sitz. S. 4661B
, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4662C
, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4686D
. — Vgl. hierzu Änd. Antr. Bd. 440, Nr. 1856 unter 5 Bd. 427, 162. Sitz. S. 5042A
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5170D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5174D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5179D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5183A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5186B
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5194B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5199A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5201B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5204A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5207C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5213A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5217C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5218C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5221A, B
. — Zu 167. und 168. Sitz. vgl. Änd. Antr. Bd. 441, Nr. 2025 unter Aa5, 6 und b9 sowie Bd. 441, Nr. 2047
Aus der Besprechung zu B
Aufwendungen anderer Länder für Luftfahrzwercke: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2432C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2481A
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5199A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5218C
Betr. eine im Haushaltsausschuß verteilte, »Grober Unfug« betitelte Denkschrift über das Luftfahrwesen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2479C
Luftfahrzeugindustrie. Subventionierung usw).: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2468C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2482A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484D
Bd. 426, 132. Sitz. S. 4098C
Bd. 427, 149. Sitz. S. 4662C
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5171A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5175A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5183A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5187A
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5194B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5201B
Exportförderung für Luftfahrtgerät: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5187A
Flugzeugmotoren: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5183A
Luftverkehr: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2432D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2438D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2441D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2442A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2449C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2452B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2461D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2465C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2475B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2476A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2479D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484B, D
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2719A
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2723B
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2728D
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2735B
Bd. 426, 134. Sitz. S. 4144C
Bd. 427, 149. Sitz. S. 4661B
, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4662C
Bd. 427, 162. Sitz. S. 5042A
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5170D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5174D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5179D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5186C
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5194B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5201B
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5204A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5207C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5213A
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5217C
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5218C
Zu
Interp. Bd. 432, Nr. 508: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2462B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2475C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2476A
Insbes. betr. die Nordbayerische Verkehrsfluggesellschaft: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2476A
Betr. die Haltung des Ministerialdirektors Brandenburg in der Subventionierungsfrage: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484B
Flughäfen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445D
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180B
Frage der Errichtung eines Flughafens in Nürnberg: Bd. 427, 168. Sitz. S. 5201B
Überflüssige Flughafengründungen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445D
Forderung, daß innerhalb Deutschlands die Landesgrenzen in der Luft außer Betracht bleiben: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180D
Unzweckmäßigkeit des jetzt in Deutschland beflogenen Liniennetzes: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5186D
Betr. die Luft Hansa: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2432D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2439C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2449C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2453A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2462C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2465D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2470A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2475C
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2480A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484C
Bd. 426, 134. Sitz. S. 4144C
Bd. 427, 149. Sitz. S. 4661B
, Bd. 427, 149. Sitz. S. 4662C
Bd. 427, 162. Sitz. S. 5042A
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5171A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173B
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5197D
, Bd. 427, 168. Sitz. S. 5204A
Korruptionswirtschaft bei den Zuwendungen an die Luft Hansa: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2453A
Mangelnde Sparsamkeit bei der Luft Hansa (Kostspieligkeit des Zubringerdienstes, Freiplätze): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2465D
Betr. die Luftverkehrsgesellschaft Wilhelmshaven-Rüstringen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2484C
Forderung organisatorischer Trennung der Personen- und der Post- und Frachtbeförderung: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5167B
Belange des Ostens: Bd. 427, 168. Sitz. S. 5217C
Sicherheit des Luftverkehrs, Unfälle: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5168C
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5204A
Vorwürfe aus Pilotenkreisen gegen die Luft Hansa, daß diese von ihren Piloten unter allen Umständen Schneidigkeit verlange, auch auf Kosten der Verkehrsficherheit: Bd. 427, 168. Sitz. S. 5204A
Überfremdung des deutschen Luftverkehrsnetzes: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2480D
Zeppelin-Luftschiffahrt: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466B
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5171C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5179D
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5183A
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5187A
Bd. 427, 168. Sitz. S. 5213A
Betr. Bau der Zeppelin-Halle in Friedrichshafen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2466B
Zersplitterung auf dem Gebiete des Luftverkehrs (Flughafenunternehmungen, Luftverkehrsgesellschaften usw.): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2442A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2445D
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2481C
Luftverkehrspersonal. Ausbildung. Kosten der Ausbildung: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2442A
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2481C
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5173C
Notwendigkeit der Ausbildung von Flugkapitänen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2481D
Reichsaufwendungen
Ersparnismöglichkeiten bei den Reichsaufwendungen: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1414A
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1467B
Bd. 424, 57. Sitz. S. 1531A
Bd. 424, 59. Sitz. S. 1569B
, Bd. 424, 59. Sitz. S. 1570B
, Bd. 424, 59. Sitz. S. 1572B
Bd. 424, 60. Sitz. S. 1582C
Betr. die Frage der Besitzbeteiligung des Reichs (Aktien) an den Luftverkehrsunternehmungen: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2458B
Betr. die Gestaltung des Luftfahretats (Forderung besserer Übersichtlichkeit): Bd. 425, 86. Sitz. S. 2439B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2450A
Reichsgarantien im Reichshaushalt 1929 (Haushaltsgesetz): Bd. 425, 91. Sitz. S. 2719A
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2723B
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2728D
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2735B
Betr. die Hebung des sportlichen Luftfahrwesens: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2482D
Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiete des Luftfahrwesens: Bd. 425, 86. Sitz. S. 2476B
, Bd. 425, 86. Sitz. S. 2482B
Bd. 427, 167. Sitz. S. 5171C
, Bd. 427, 167. Sitz. S. 5180B
Versuchsanstalt für Luftfahrt: Bd. 427, 167. Sitz. S. 5171C
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_000795