Wein. Weinbau
Wein. Weinbau. — Siehe auch »Handelspolitik usw.« unter A 9, 10, 16, 17, 19, 20/21, 25, 31 und (Aus der Besprechung), »Landwirtschaft« unter XVIII 3 und »Zollwesen« unter II 48, 49, 53 bis 55 und III 30, ferner »Weinsteuer« und »Branntweinmonopols unter III 2
Übersicht
I. Notlage und Hebung allgemein
II. Betr. Anbau der Hybridenrebe
III. Betr. Abänderung des Weingesetzes
IV. Betr. die Frage der Schaffung eines Reichsobstweingesetzes
I.
Notlage und Hebung allgemein. Hilfsmaßnahmen durch Kredite, Steuererleichterung, Umschuldung usw. — Vgl. auch »Landwirtschaft« unter XIV D 18
1. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 25. — Betr. Hilfe gegenüber den durch Spätfröste im Mai 1928 entstandenen Schäden
2. Interp. Kerp, Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Kaas (Trier), Dr. Horlacher, von Guérard, Leicht u. Gen.: Bd. 430, Nr. 27. — Gegenstand wie zu 1
3. Antr. Stoecker, Hoernle u. Gen.: Bd. 430, Nr. 29. — Gegenstand wie zu 1
4. Antr. Dr. Jörissen, Pallmann, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 32. — Gegenstand wie zu 1
Zu 1 bis 4:
Erledigung siehe hinter Punkt 10
5. Antr. Rönneburg, Dr. Hellpach, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 54. — Gegenstand wie zu 1 Bd. 423, 3. Sitz. S. 30B
, Bd. 423, 3. Sitz. S. 31B
, Bd. 423, 3. Sitz. S. 33B
, Bd. 423, 3. Sitz. S. 34A
, Bd. 423, 3. Sitz. S. 35D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2408 unter III
6. Interp. Graf von Westarp, Dr. von Dryander, Haag, Lind, Wallraf u. Gen.: Bd. 430, Nr. 67 (Berichtigt). — Gegenstand wie zu 1
7. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 430, Nr. 171. — Betr. Hilfsmaßnahmen durch Steuernachlässe, Krediterlasse, Kreditstundungen und neue Kredite sowie Rückgängigmachung der Vermögensteuer-Neubewertungen der Weinbergsbetriebe
8. Antr. Dr. Jörissen, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 189. — Betr. Gewährung von niedrigen oder nicht verzinslichen Darlehen und von Steuernachlaß und Steuerstundung
9. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München), Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 430, Nr. 278. — Betr. Kredite usw. (Ziff. 1 und 2) und steuerliche Erleichterungen (Ziff. 3)
10. Antr. Haag, Graf von Westarp, Dr. von Dryander, Wallraf u. Gen.: Bd. 432, Nr. 572. — Betr. Verlängerung bzw. Erlaß der Winzerkredite (Ziff. 1 und 2) sowie betr. Verwendung zurückfließender Kredite zur Bildung eines Notfonds für den Weinbau (Ziff. 3)
Zu 1 bis 4 und 6 bis 10:
Bd. 423, 24. Sitz. S. 599C, D
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 620A
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 622A
Bd. 423, 25. Sitz. S. 636C, D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 638A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 652D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 659A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 660B
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 669D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 677C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 683A, B, C, D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 684C
. — Zu 2 und 6 (Interp. Bd. 430, Nr. 27 und Bd. 430, Nr. 67): beantwortet, besprochen. — Zu 1 (Bd. 430, Nr. 25), 3 (Bd. 430, Nr. 29), 4 (Bd. 430, Nr. 32), 9 (Bd. 430, Nr. 278, und zwar Ziff. 1 und 2) und 10 (Bd. 432, Nr. 572): 8. Aussch. — Zu 7 (Bd. 430, Nr. 171), 8 (Bd. 430, Nr. 189) und 9 (Bd. 430, Nr. 278, und zwar Ziff. 3): 6. Aussch. (daselbst unerledigt)
Zu 1 und 3 (Bd. 430, Nr. 25 und Bd. 430, Nr. 29):
Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 435, Nr. 989 unter B 2 und C 8 (S. 16 bzw. 12 und 20)
Weitere Erledigung — siehe hinter Punkt 13
Zu 4 (Bd. 430, Nr. 32):
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 436, Nr. 1124 unter D
Bd. 425, 96. Sitz. S. 2934C
, Bd. 425, 96. Sitz. S. 2970B, C
. — Für erledigt erklärt durch die im Ausschuß abgegebenen Regierungserklärungen
Zu 9 und 10 (Bd. 430, Nr. 278 Ziff. 1 und 2 und Bd. 432, Nr. 572):
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 433, Nr. 656 unter 1
Weitere Erledigung — siehe hinter Punkt 11
11. Entschl. d. 8. Aussch.: Bd. 433, Nr. 656 unter 2. — Betr. Verlegung der Fälligkeit der Winzerkredite grundsätzlich vom 31. Dezember 1928 auf den 1. Oktober 1929 und betr. Festsetzung der jährlichen Rückzahlungsquoten unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der einzelnen Winzer
Zu 9 (Bd. 430, Nr. 278 Ziff. 1 und 2), 10 (Bd. 432, Nr. 572) und 11:
Bd. 423, 28. Sitz. S. 737D
. — Antr. Bd. 430, Nr. 278 Ziff. 1 und 2 und Bd. 432, Nr. 572: abgelehnt. — Entschl. Bd. 433, Nr. 656 unter 2: angenommen
Petitionen: Bd. 433, Nr. 656 unter 3. — Bd. 423, 28. Sitz. S. 738B
12. Antr. d. 19. Aussch.: Bd. 433, Nr. 654 unter 1i. — Betr. Notstandsarbeiten in den frostgeschädigten Weinbaugebieten Bd. 423, 30. Sitz. S. 817D
, Bd. 423, 30. Sitz. S. 818A
, Bd. 423, 30. Sitz. S. 819D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 436, Nr. 1093, S. 13
13. Entschl. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 436, Nr. 1004. — Betr. Niederschlagung bzw. (event.) Langfristigerklärung bezüglich der einstweilen noch gestundeten Reichswinzerkredite aus dem Jahre 1925
Zu 1 (Bd. 430, Nr. 25), 3 (Bd. 430, Nr. 29) und 13
(zweite Beratung des Ernährungshaushalts für 1929 — nebst Änd. Antr. Bd. 435, Nr. 990 unter b 1):
Bd. 424, 74. Sitz. S. 1977D
, Bd. 424, 74. Sitz. S. 1978A
, Bd. 424, 74. Sitz. S. 1984A
Bd. 424, 75. Sitz. S. 1992D
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2024B
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2030C
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2031A, B, D
. — Antr. Bd. 430, Nr. 25: für erledigt erklärt. — Antr. Bd. 430, Nr. 29: abgelehnt. — Entschl. Bd. 436, Nr. 1004: abgelehnt, soweit es sich um Niederschlagung handelt
Zu 13 (Entschl. Bd. 436, Nr. 1004):
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030C
. — Soweit es sich um Langfristigerklärung handelt: 8. Aussch.
14. Antr. Haag u. Gen.: Bd. 437, Nr. 1194. — Betr. Erlaß der am 1. Oktober 1929 fälligen Winzerkredite samt den angefallenen Zinsen
15. Entschl. Dr. Dessauer, Kerp, Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Horlacher, Dr. Perlitius u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 437, Nr. 1260. — Gegenstand wie zu 14
Zu 14 und 15:
Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030B
. — 8. Aussch.
16. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 437, Nr. 1269. — Gegenstand wie zu 14 und 15. — Unerledigt
17. Antr. Haag, von Lindeiner-Wildau u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1340. — Betr. Nichteinziehung der am 1. Oktober 1929 fälligen Winzerkredite samt Zinsen bis über die diese Angelegenheit betreffenden, dem 8. Ausschuß in der 97. Sitz. des Reichstags vom 27. Juni 1929 überwiesenen Anträge im Plenum entschieden ist Bd. 426, 100. Sitz. S. 3218D
, Bd. 426, 100. Sitz. S. 3219A
. — Angenommen
18. Antr. Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1354. — Gegenstand wie zu 17. — Unerledigt
19. Antr. Haag, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1406. — Betr. verschiedene Hilfsmaßnahmen, — u. a. betr. Abänderung des Branntweinmonopolgesetzes mit dem Ziel, daß auch die sogenannten Nebenerzeugnisse des Wein- und Obstbaues, wie Trester und Hefe, durch Brennen in Kleinbrennereien nutzbringend verwertet werden können (Punkt 7), sowie betr. Fortfall der katasteramtlichen Vermessungs- und Überschreibgebühren bei freiwilligem Austausch oder Kauf von Weinbergsparzellen zum Zweck der besseren Bewirtschaftungsmöglichkeit durch Bereinigung und Zusammenlegung, sowie bei Neuanlagen von Weinbergswegen (Punkt 8). — Unerledigt
20. Antr. Dr. Becker (Hessen), Haag, Kerp, Dr. Haas (Baden), Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Bayersdörfer, Pallmann, Treviranus u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1505 unter 2 bis 4. — Betr. weitere Stundung bzw. Niederschlagung der seit 1925 gewährten Kredite (Ziff. 2); — Bildung eines Notfonds für den Weinbau aus den rückfließenden Krediten (Ziff. 3); — Vorlegung einer bezüglichen Denkschrift bis 1. April 1931 (Ziff. 4) Bd. 426, 120. Sitz. S. 3678A, B
. — 8. Aussch.
21. Interp. Döbrich, von Sybel, Treviranus, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1605. — Betr. Notlage und Hilfsmaßnahmen für den Weinbau, Gesichtspunkte dafür Bd. 428, 176. Sitz. S. 5456D
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5489C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5545C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5752A
. — Erledigt beim Haushalt 1930 (Min. d. Inn.)
22. Antr. Dr. Brüning u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1607. — Betr. Kredithilfe und Weinpropaganda Bd. 426, 131. Sitz. S. 4064C
. — 7. Aussch.
23. Antr. Dr. Bayersdörfer, Herbert (Franken), Leicht u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1729 unter III. — Betr. Bereitstellung von Mitteln zur Zinsverbilligung für die Winzergenossenschaften und den reellen Weinhandel Bd. 427, 142. Sitz. S. 4490C
. — 8. Aussch.
24. Ferner: Bd. 425, 93. Sitz. S. 2785B
, Bd. 425, 93. Sitz. S. 2798B
Bd. 425, 94. Sitz. S. 2867B
Bd. 427, 151. Sitz. S. 4707C
, Bd. 427, 151. Sitz. S. 4726C
Bd. 428, 181. Sitz. S. 5663D
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5740B
Bd. 428, 183. Sitz. S. 5778D
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5779A, C
Aus der Besprechung zu I
Betriebswirtschaftlicher Lehrgang der DLG in Heilbronn im Februar 1929: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2024D
Frostabwehrversuche: Bd. 423, 25. Sitz. S. 660D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 669D
Förderung des Winzer- und Keltereigenossenschaftswesens: Bd. 423, 24. Sitz. S. 623C
Bd. 423, 25. Sitz. S. 661A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 669D
Marktverhältnisse für den Weinbau: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5780A
Umstellung von Weinbaugebieten auf Obstbau in Württemberg: Bd. 423, 25. Sitz. S. 670C
Wetterschäden. Übliche Wetterschäden und Unwetterkatastrophen (Notwendigkeit der Gegenseitigkeitsversicherung bei üblichen Wetterschäden): Bd. 423, 25. Sitz. S. 659A
Frage der Winzerkredite: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620A
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 622C
Bd. 423, 25. Sitz. S. 638A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 652D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 660C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 670A
Bd. 423, 28. Sitz. S. 737D
Bd. 423, 30. Sitz. S. 818A
Bd. 425, 93. Sitz. S. 2798B
Bd. 425, 94. Sitz. S. 2867B
Bd. 427, 151. Sitz. S. 4707C
, Bd. 427, 151. Sitz. S. 4726C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5740B
Konflikt zwischen den Abgeordneten Diez und Haag wegen Veröffentlichungen des letzteren (»Deutsche Tageszeitung« vom 15. März 1930) über die mit der Frage der Winzerkredite befaßt gewesene Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses vom 14. März: Bd. 427, 151. Sitz. S. 4707C
, Bd. 427, 151. Sitz. S. 4726C
Bd. 427, 155. Sitz. S. 4779C
II.
Betr. Anbau der Hybridenrebe
Antr. Stoecker, Schreck (Baden), Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 441, Nr. 2022. — (Zu 5: Betr. Abänderung des Reblausgesetzes von 1904) Bd. 427, 165. Sitz. S. 5105C
(T. O.), Bd. 427, 165. Sitz. S. 5140D
(T. O.) Bd. 427, 166. Sitz. S. 5141B, C
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 441, Nr. 2055
Bd. 428, 181. Sitz. S. 5659D
, Bd. 428, 181. Sitz. S. 5669C
, Bd. 428, 181. Sitz. S. 5675B
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5712B
, Bd. 428, 182. Sitz. S. 5741B
Bd. 428, 183. Sitz. S. 5776A
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5780C
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5808D
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5809A
. — Angenommen in der Fassung des mdl. Ber.
Ferner: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6371B
III.
Betr. Abänderung des Weingesetzes
1. Antr. Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 432, Nr. 525. — Betr. alsbaldige Vorlegung des Abänderungsentwurfs des Weingesetzes von 1909 (unter Berücksichtigung insbesondere der Forderungen auf Verbot des Verschnitts von inländischem mit ausländischem Weißwein und auf eine anderweitige Regelung der Vorschriften über die Verbesserung der Weine)
2. Antr. Haag, Graf von Westarp, Dr. von Dryander, Wallraf u. Gen.: Bd. 432, Nr. 571. — Gegenstand wie zu 1
3. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 432, Nr. 581. — Gegenstand wie zu 1
Zu 1 bis 3:
Bd. 423, 24. Sitz. S. 599C, D
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 622D
Bd. 423, 25. Sitz. S. 637A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 638A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 652D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 661A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 670B
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 685D
. — 8. Aussch.
Ferner: Bd. 423, 30. Sitz. S. 818A
Bd. 424, 75. Sitz. S. 2025D
4. Entschl. Haag, Lind u. Gen. (zur III. B. Rhs. 1929, Min. d. Inn., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 437, Nr. 1212. — Betr. Vorlegung des neuen Weingesetzes so zeitig, daß seine Verabschiedung und Inkraftsetzung noch vor der neuen Ernte geschehen kann Bd. 425, 96. Sitz. S. 2995B
. — 8. Aussch.
5. Antr. Dr. Dessauer, Kerp, Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Horlacher, Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 437, Nr. 1263. — Betr. alsbaldige Vorlegung des neuen Weingesetzes; Gesichtspunkte dafür. — Unerledigt
6. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 437, Nr. 1268. — Wie zu 5 — Unerledigt
7. Antr. Haag, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1406 unter 6. — Betr. unverzügliche Vorlegung des neuen Weingesetzentwurfs. — Unerledigt
8. Antr. Dr. Becker (Hessen), Haag, Kerp, Dr. Haas (Baden), Hofmann (Ludwigshafen), Dr. Bayersdörfer, Pallmann, Treviranus u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1505 unter 1. — Betr. unverzügliche Vorlegung des neuen Weingesetzes Bd. 426, 120. Sitz. S. 3678A
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 442, Nr. 2128, S. 10
9. Interp. Döbrich, von Sybel, Treviranus, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1605 unter 3. — Betr. Änderung des Entwurfs des Weingesetzes mit dem Ziele, daß den berechtigten Belangen der Winzer Rechnung getragen und daß hierbei insbesondere der Verschnitt deutscher Weine mit ausländischen Weißweinen ganz verboten wird
10. Interp. Haag, Dr. Oberfohren, Döbrich u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1611. — Betr. Vorlegung des neuen Weingesetzes
Zu 9 und 10:
Bd. 428, 176. Sitz. S. 5456D
Bd. 428, 177. Sitz. S. 5489C
Bd. 428, 178. Sitz. S. 5545C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5752A
. — Erledigt beim Haushalt 1930 (Min. d. Inn.)
11. Antr. Dr. Bayersdörfer, Herbert (Franken), Leicht u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1729 unter I. — Betr. sofortige Vorlegung des neuen Weingesetzes; Gesichtspunkte dafür Bd. 427, 142. Sitz. S. 4490C
. — 8. Aussch.
12. Entschl. D. Mumm, Drewitz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Min. d. Inn., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 442, Nr. 2113. — Betr. Abänderung des § 2 des Weingesetzes zwecks Bekämpfung der hochgespriteten Weine Bd. 428, 182. Sitz. S. 5746A
. — Angenommen
13. Entw. eines Weingesetzes: Bd. 442, Nr. 2155
I. B.: Bd. 428, 181. Sitz. S. 5659D
, Bd. 428, 181. Sitz. S. 5696C
, Bd. 428, 181. Sitz. S. 5700A
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5712B
, Bd. 428, 182. Sitz. S. 5740B
, Bd. 428, 182. Sitz. S. 5741B
Bd. 428, 183. Sitz. S. 5776A
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5780B
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5795B
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5800D
, Bd. 428, 183. Sitz. S. 5808D
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2322
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2334, Bd. 443, Nr. 2354, Bd. 443, Nr. 2359 Bd. 428, 200. Sitz. S. 6370D
III. B.: Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373A
Petitionen: Bd. 443, Nr. 2322 unter 3. — Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373B
Gesetz v. 25.7.1930, GRBl. I S. 356
Hierzu:
Entschl. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2322 unter 2. — Betr. Hinwirkung mit allen Mitteln auf eine scharfe einheitliche und gleichmäßige Überwachung der Beachtung der Vorschriften des Gesetzes sowie betr. Maßnahmen zur Verhinderung, daß in Durchfuhrländern aufgespritete Weine nach Deutschland eingeführt werden Bd. 428, 181. Sitz. S. 5696C
Bd. 428, 200. Sitz. S. 6371A
, Bd. 428, 200. Sitz. S. 6373A
. — Angenommen. — Hierzu vgl. auch »Branntweinmonopol« unter III 3 (Entschl. Bd. 441, Nr. 1924 unter 2) und 5/6
14./15. Interpellationen Döbrich, Drewitz, Gandorfer, Meyer (Hannover) u. Gen. und Dr. Oberfohren, Bachmann, Freiherr von Richthofen u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2173/4 unter I 2h aa. — Betr. beschleunigte Verabschiedung des Weingesetzes. — Unerledigt. — Siehe aber Punkt 13
IV.
Betr. die Frage der Schaffung eines Reichsobstweingesetzes
Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf einen Beschluß des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — über eine bezügliche Petition): Bd. 434, Nr. 878, S. 129
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000113_001487