Ein- und Ausfuhr
Ein- und Ausfuhr
I. Einfuhr
a) Einfuhrdrosselung
1. Antr. Döbrich, Dr. Dr. Gereke u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1117. — Betr. angemessene Einschränkung der nichtlebensnotwendigen Einfuhr Deutschlands durch eine straffe Devisenbewirtschaftung in Übereinstimmung mit der im Layton-Bericht ausgesprochenen grundsätzlichen Auffassung
2. Antr. Haag, Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1166. — Betr. äußerste Beschränkung bzw. gänzliche Unterbindung der Hergabe von Devisen für Einfuhr von Lebens- und Genußmitteln, insbesondere auch Wein, Obst, Gemüse und Blumen
Zu 1 und 2:
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225A
. — Abgelehnt
3. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1196. — Betr. Einwirkung auf die Devisenbewirtschaftung der Reichsbank dahin, daß überflüssige Einfuhr von Nahrungs- und Genußmitteln, von Holz, von Halb- und Ganzfabrikaten soweit als möglich eingeschränkt werde
4. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1375. — Betr. Sicherung der nationalen Produktion und des deutschen Binnenmarktes durch sofortige Kontingentierung der Einfuhr auf den allernotwendigsten deutschen Bedarf in Verbindung mit einer umfassenden und scharfen Anwendung von Zollzuschlägen gegen Dumpingeinfuhren jeder Art
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2446D
. — Übergang zur Tagesordnung
5. Antr. (Gesetzentw. über die Kontigentierung der Einfuhr)
Dr. Frick, von Sybel, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1531
6. Ferner:
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1144C
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1164C
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1315A
Bd. 445, 51. Sitz. S. 1988A
Bd. 446, 53. Sitz. S. 2072C
, Bd. 446, 53. Sitz. S. 2077B
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2150D
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2515C
, Bd. 446, 62. Sitz. S. 2525A
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2636D
7. Drosselung der Einfuhr ausländischer Agrarerzeugnisse — siehe »Landwirtschaft« unter XVIII und »Obst- usw. -bau« unter b und c
b) Sonstiges
Auswirkung der Einfuhr auf die Lebenshaltung:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1265B
Einfuhr von
Gemüse
Bd. 444, 10. Sitz. S. 422C
Getreide:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1167B
Holländischer Butter:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1237B
Lebendvieh:
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1327D
Rindfleisch:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1167D
Einfuhrmonopole:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 342C
Einfuhrscheine — siehe auch »Handelspolitik« unter A V 3 und »Getreide« unter II 2
Einfuhrscheine für Rinder und Rindfleisch:
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1318C
Notwendigkeit der Neuregelung:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1267D
II. Ausfuhr
a) Förderung der Ausfuhr. — Siehe auch »Wirtschaftsstatistik«
1. Bd. 444, 24. Sitz. S. 972D
Bd. 444, 25. Sitz. S. 989B
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 994A
, Bd. 444, 25. Sitz. S. 1010D
2. Antr.
Dr. Dessauer, Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 448, Nr. 289 unter c
Bd. 445, 51. Sitz. S. 2004C
. — 8. Aussch.
3. Förderung der Ausfuhr von Fertigwaren:
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2115B
b) Garantiesondervermögen für Exportkredite
Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Dritter Teil: Arbeitslosenhilfe, Kap. IV: Garantiesondervermögen usw.): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
c) Sonstiges
Ausfuhrverbot für Schrott und Eisen:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 991B
Bedeutung der Ausfuhr für die deutsche Wirtschaft:
Bd. 445, 32. Sitz. S. 1208A
Deutscher Außenhandel, Umfang:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1175D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1262D
Erschwerung der Ausfuhr durch hohe Produktionskosten:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1182D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000217