Schiffahrt
Schiffahrt
a)
Binnenschiffahrt
1. Lage. Allgemeines
Verordnung des Reichspräsidenten zur Anpassung einiger Gesetze und Verordnungen an die veränderte Lage von Wirtschaft und Finanzen (Anpassungsverordnung). Vom 23. Dezember 1931 (RGBl. I S. 779) (Dritter Teil: Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt):
Bd. 452, Nr. 1275. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 29
2. Neckarschiffahrt
Antr. Torgler, Schreck (Baden), Chemnitz, Buchmann u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1543. — Betr. Befreiung der Schiffe bis zu 380 Tonnen Tragfähigkeit von Kanal- und Schleusengebühren für sämtliche Schleusen am Neckar und Neckarkanal. Entschädigung selbständiger Schiffer, die infolge des Baues des Neckarkanals ihr Gewerbe nicht mehr ausüben können, aus Reichsmitteln
b)
Seeschiffahrt
Untersuchung der Auswandererschiffe auf Seetüchtigkeit usw. — siehe »Auswanderung«
1. Entwürfe einer Verordnung über Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitszeugnisse für Fahrgastschiffe, über die Sicherheit der Seefahrt und über die Funkausrüstung und den Funkwachdienst
Bd. 446, 61. Sitz. S. 2468B
. — 15. Aussch.
2. Flaggenwechsel (Niederholung der deutschen, Aufziehen der panamesischen Flagge) auf den der Hamburger Reedereifirma Vogemann gehörigen Dampfern »Vogtlands« und »Vogesen«
Interp. Lambach, Thiel, Rippel, Gerig u. Gen.: Bd. 450, Nr. 763
Bd. 445, 27. Sitz. S. 1057D
, Bd. 445, 27. Sitz. S. 1075A
Bd. 445, 28. Sitz. S. 1095D
, Bd. 445, 28. Sitz. S. 1120C
. — Erledigt beim Haushalt 1931 (Verkehrsmin.)
3. Freibordvertrag London 1930
Gesetzentw., betreffend das Internationale Übereinkommen über den Freibord der Kauffahrteischiffe (Freibordvertrag London 1930): Bd. 453, Nr. 1459
4. Kleinschiffahrtskredite
Antr. Meyer (Hannover), Renken u. Gen.: Bd. 450, Nr. 889. — Betr. Verlängerung der vor 5 Jahren aus Reichsmitteln gegebenen Kredite
5. Leuchtfeuer siehe »Rotes Meer«
6. Schiffssicherheitsvertrag, London 1929
Gesetzentw. über das Internationale Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See (Schiffssicherheitsvertrag, London 1929): Bd. 450, Nr. 897
I. B.: Bd. 445, 44. Sitz. S. 1626A
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1663C
Mdl. Ber. d. 15. Aussch.: Bd. 450, Nr. 978
II. u. III. B.: Bd. 445, 50. Sitz. S. 1908A
, Bd. 445, 50. Sitz. S. 1921C
Gesetz v. 10. 4. 1931, RGBl. II S. 235
Ratifikation
1. 10. 32. — Bekanntmachung v. 6. 12. 32, RGBl. II S. 239
Hierzu:
Entschl. d. 15. Aussch.: Bd. 450, Nr. 978 unter 2. — Betr. Hinzuziehung auch von Vertretern der seemännischen Arbeitnehmerschaft zu den Körperschaften der Seeberufsgenossenschaften, falls diese mit der Ausführung und Kontrolle der zum Zwecke der Durchführung des Gesetzes über das internationale Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See (Schiffssicherheitsvertrag, London 1929) erlassenen Verordnungen betraut werden
Bd. 445, 50. Sitz. S. 1921C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 48
7. Untersuchung von Seeunfällen
Antr. und Entschl. d. 15. Aussch. (zur Pet. Tgb. II Nr. 1058 des Reinhold Jeske in Wilhelmshaven, betreffend Nachforschung nach dem Verbleib seines mit dem Wesermünder Fischdampfer »Scharnhorst« verschollenen Stiefsohnes):
Bd. 450, Nr. 1032, S. 5. — Betr. Ersuchen an die Reichsregierung, sofort in eine Prüfung der einschlägigen Bestimmungen des Seeunfallgesetzes einzutreten und eine entsprechende Vorlage zu machen
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_000837