Versicherungswesen
Versicherungswesen
Inhalt
I. Privatversicherung
II. Sozialversicherung
A. Gemeinsames
B. Angestelltenversicherung
C. Invalidenversicherung
D. Knappschaftliche Versicherung
E. Krankenversicherung
F. Unfallversicherung
I.
Privatversicherung
a) Abonnentenversicherung
1. Entschl. d. 8. Aussch.: Bd. 450, Nr. 969 unter 2a. — Betr. Prüfung der Aufsichtsbehörden bei der Zulassung und Beaufsichtigung der Abonnentenversicherung, ob Leistung und Gegenleistung der Abonnenten in einem auffälligen Mißverhältnis zueinander stehen und ein hinreichender Schutz gegen Verwirkung des Anspruchs mangels Zahlung des Abonnementsbetrags gegeben ist
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1892C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 47
2. Ferner:
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1885D
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1887A
b) Aufsicht
1. Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen: Bd. 450, Nr. 848. — Ein Teil des Gesetzentwurfs bezieht sich auf Bausparkassen und ist besonders unter dem Hauptstichwort »Bausparkassen« nachgewiesen
Begründung: S. 9
Stellungnahme des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 40
I. B.: Bd. 445, 37. Sitz. S. 1410D
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 450, Nr. 969
II. u. III. B.: Bd. 445, 49. Sitz. S. 1885B
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1889B
, Bd. 445, 49. Sitz. S. 1892C
Entschließungen: Bd. 450, Nr. 969 unter 2
Petitionen: Bd. 450, Nr. 969 unter 3. — Bd. 445, 49. Sitz. S. 1892D
Gesetz v. 30. 3. 1931, RGBl. I S. 102
2. Ferner:
Bd. 444, 24. Sitz. S. 955B
c) Bilanzaufstellung bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit
Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Vierter Teil, Kap. V, Artikel 1: Vorschriften über Bilanzen und andere handelsrechtliche Maßnahmen, § 1): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
d) Gebühren für Aufsicht über Privatversicherung
Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Zweiter Teil, Kap. VIII: Erhöhung der Gebühren): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
e) Rentenversicherung
1. Antr. Freybe, Hermann, Schneidewind, Drewitz, François u. Gen.: Bd. 449, Nr. 436. — Betr. Befreiung der freiwilligen Rentenversicherung von der Versicherungssteuer
2. Antr. Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 519. — Wie zu 1, und zwar betr. die an die öffentlichen Körperschaften und Berufsorganisationen sich anlehnenden gemeinnützigen Wohlfahrtskassen, welche eine Altersrente oder ein Sterbegeld in Aussicht stellen
f) Versicherungsagenten und Werber, Rechtsstellung
Entschl. d. 8. Aussch.: Bd. 450, Nr. 969 unter 2b
Bd. 445, 49. Sitz. S. 1892C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 451, Nr. 1069, S. 15
II.
Sozialversicherung
A.
Gemeinsames
a) Beziehungen zwischen Sozialversicherung und öffentlicher Fürsorge
Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. VII, Art. 1: Änderungen der Reichsversicherungsordnung, Art. 2: Änderungen des Angestelltenversicherungsgesetzes): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
b) Bezirke der Versicherungs- und Oberversicherungsämter
Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1368 unter I. — Betr. Vergrößerung im Interesse der Verbilligung der Rechtsprechung und Aufsicht
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445C
. — 9. Aussch.
c) Finanzgebarung der Versicherungsträger
1. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. V): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
2. Dritte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen. Vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 537) (Dritter Teil, Kap. III: Einschränkung von Ausgaben der öffentlichen Verwaltung): Bd. 451, Nr. 1142. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 22
3. Antr.
Dr. Brauns (Köln), Karsten, Lambach, Frau Teusch (Köln), Glatzel, Freidel, Wiedemann, Dreher, Schwarzer (Oberbayern), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1517. — Betr. Erhaltung der Liquidität der verschiedenen Zweige der Sozialversicherung
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
d) Frauen
Antr. Torgler, Frau Overlach, Frau Gropper u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1201
(Berichtigt) unter 6. — Betr. Einbeziehung aller werktätigen Frauen in Industrie, Landwirtschaft, im Handel, im Verkehr, in der Heimarbeit, auch der Frauen der sogenannten freien Berufe, sowie der Hausfrauen der Arbeiter und der weiblichen Angehörigen der Kleingewerbetreibenden und werktätigen Bauern in die Sozialversicherung aller Zweige
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222A
. — 9. Aussch.
e) Reform der Sozialversicherung
1. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 449, Nr. 452. — Betr. Vorlegung von Gesetzentwürfen zum weiteren Ausbau der Selbstverwaltung und zur Vereinfachung und Verbilligung der Verwaltung
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674C
. — 9. Aussch.
f) Reichshilfe. Zahlenmaterial:
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1473A
g) Sozialversicherte aus dem Saargebiet und den abgetretenen Gebieten (Elsaß-Lothringen, östliche Gebiete)
Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., E. A. Kap. E 11):
Bd. 450, Nr. 900 unter VI A
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1669D
. — 9. Aussch.
h) Verfahrensvorschriften der RVO.
1. Antr. Petzold, Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 424 unter 2. — Betr. Abänderung des § 1715a
2. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. VI: Verfahren vor dem Reichsversicherungsamt, Landesversicherungsamt): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
i) Vertrag mit Österreich
Gesetzentw. über den Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Österreich über Sozialversicherung: Bd. 450, Nr. 784
I. B.: Bd. 445, 30. Sitz. S. 1142A
Mdl. Ber. d. 2. u. 9. Aussch.: Bd. 450, Nr. 888
II. B.: Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472A
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543A
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570C
II. u. III. B.: Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672B
Gesetz vom 24. 3. 1931, RGBl. II S. 57
Ratifikation:
31. 3. 1931. — Bekanntmachung v. 2. 4. 1931, RGBl. II S. 233
k) Sonstiges
1. Aufrechterhaltung der Selbständigkeit der einzelnen Versicherungszweige:
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1528B
2. Kinderzuschüsse und Waisenrente:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2264D
3. Selbstverwaltung:
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2117B
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2265B
4. Zusammenfassung aller Versicherungszweige:
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2117A
B.
Angestelltenversicherung
1. Antr.
Dr. Frick, Stöhr u. Gen.: Bd. 448, Nr. 271. — Betr. Ausbau der Selbstverwaltung in der Organisation der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in dem nach der Regierungserklärung vom 16. Oktober 1930 angekündigten Gesetzentwurf zum Ausbau der Angestelltenversicherung
2. Gesetzentw. zum Ausbau der Angestelltenversicherung: Bd. 448, Nr. 346. — Ausbau der Selbstverwaltung. Ausbau der Versicherungsleistungen. Sonstige Änderungen
I. B.: Bd. 444, 11. Sitz. S. 475A
(abgesetzt)
Bd. 445, 30. Sitz. S. 1148B
, Bd. 445, 30. Sitz. S. 1150A
. — 9. Aussch.
3. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Angestelltenversicherungsgesetzes vom 28. Mai 1924 — RGBl. I S. 563—) Dingeldey, Thiel, Glatzel, Lambach, Gerig, Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 929
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1620D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1673C
. — 9. Aussch.
4. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Lemmer u. Gen.: Bd. 450, Nr. 944. — Betr. Ergänzung des § 363 AVG. (Beitritt eines Unternehmens zu einer zugelassenen Ersatzkasse)
5. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Fünfter Teil, Kap. IV und VI): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
6. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1309. — Betr. Abänderung von Kap. IV, Abschnitt 1, § 1 (Kinderzuschuß und Waisenrente)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440B
. — 9. Aussch.
7. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1310. — Betr. Abänderung von Kap. IV (Einfügung eines § 10a zugunsten der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen — Ausschließung der Anwendung der Ruhensvorschriften des § 10)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440C
. — 9. Aussch.
8. Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1368 unter II. — Betr. 1. Wiederherstellung der durch den Fünften Teil Kapitel IV der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 verschlechterten Leistungsvoraussetzungen, namentlich durch Wiedereinführung der 18-Jahresgrenze für die Waisenrenten- und Kinderzuschußgewährung, ferner auf dem Gebiete der Wartezeiten, des Wegfalls der zweiten Rente beim Zusammentreffen mehrerer Renten und des Ruhens der Rente bei gleichzeitigem Bezuge von Kriegsbeschädigtenrenten usw. 2. Übernahme der im Gesetzentwurf vom 1. Dezember 1930 (Reichstagsdrucksache Nr. 346) vorgesehenen Änderungen einschließlich der Verwaltungsreform insoweit, als dadurch der Angestelltenversicherung keine oder doch keine wesentlichen neuen Lasten erwachsen. 3. Aufrechterhaltung der jetzigen Vorschriften zur Abgrenzung des Kreises der Versicherungspflichtigen. 4. Sicherung der Selbständigkeit und Leistungsfähigkeit der Angestelltenversicherung unter Ablehnung von Gefahrengemeinschaften sowie jeder unmittelbaren Inanspruchnahme von Angestelltenversicherungsmitteln zur Sanierung anderer Versicherungszweige. 5. Beschleunigung der Rechtsprechung durch Verringerung der Zahl der für die Angestelltenversicherung zuständigen Versicherung- und Oberversicherungsämter
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445C
. — 9. Aussch.
9. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 718) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1386. — Und zwar Art. III
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440D
. — 9. Aussch.
10. Sonstiges
a) Personal der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte
Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 2): Bd. 450, Nr. 900 unter I D. — Betr. Überführung der über 45 Jahre alten Dienststellenleiter nach Gruppe A 3a der Reichsbesoldungsordnung mit Wirkung vom 1. Februar 1930
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1665B
. — Abgelehnt
b) Ernennung des Präsidenten:
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1523C
C.
Invalidenversicherung
1. Antr. Petzold, Freidel, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 424 unter 1. — Betr. Abänderung des § 1426 (Beitragsentrichtung für mehrfach beschäftigte Versicherungspflichtige)
2. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 449, Nr. 454. — Betr. Maßnahmen zur Sicherung der dauernden Leistungsfähigkeit
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1410D
. — 9. Aussch.
3. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin. F. A. Kap. 2):
Bd. 450, Nr. 900 unter I B. — Betr. 1. Sanierung der Invalidenversicherung; 2. Vorlegung eines Änderungsgesetzes zur RVO. (Altersgrenze, Berufsunfähigkeitsgrenze)
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1665A
. — 9. Aussch.
4. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1049 unter 1. — Betr. Verhinderung von Abbaumaßnahmen in der Invalidenversicherung
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
5. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. II und Zu Nr. 1062, S. 7): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
6. Antr. Aufhäuser, Dr. Brauns (Köln), Thiel, Hermann, Schmidt (Kassel) u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1241. — Betr. Ermöglichung der erforderlichen Flüssigmachung von vorhandenen Vermögensbeständen für die notleidenden Landesversicherungsanstalten
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2444C
. — Angenommen
7. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Fünfter Teil, Kap. IV und VI). Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
8. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1309. — Betr. Abänderung von Kap. IV, Abschnitt 1, § 1 (Kinderzuschuß und Waisenrente)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440B
. — 9. Aussch.
9. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simftfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1310. — Betr. Abänderung von Kap. IV (Einfügung eines § 10a zugunsten der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen — Ausschließung der Anwendung der Ruhensvorschriften des § 10)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440C
. — 9. Aussch.
10. Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1368 unter I. — Betr. 1. Bessere Anpassung der Beitragsstaffelung an das Lohnniveau. 2. Vereinfachung und Verbilligung der Verwaltung durch Verringerung der Zahl der Landesversicherungsanstalten unter möglichster Berücksichtigung der Landesarbeitsamtsbezirke. 3. Ausbau der Selbstverwaltung in Übereinstimmung mit der Angestelltenversicherung
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445C
. — 9. Aussch.
11. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft. und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 718 —) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1386. — Und zwar Art. III
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440D
. — 9. Aussch.
12. Invalidenversicherungsbezüge der Grenzgänger nach Elsaß-Lothringen. Übernahme durch das Reich
Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., E. A. Kap. E 11):
Bd. 450, Nr. 900 unter VI C
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1670A
. — 9. Aussch.
13. Ferner:
Notlage, Sanierung:
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1545C
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1549B
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2116C
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2265A
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2509C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2654A
D.
Knappschaftliche Versicherung
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 98. — Betr. Maßnahmen zur Behebung (wirksamer als durch die Lex Brüning) der finanziellen Schwierigkeiten der Pensionsversicherung der im Bergbau beschäftigten Arbeiter und Angestellten
Bd. 444, 5. Sitz. S. 117B
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 190D
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 191A
. — 9. Aussch.
2. Antr. Torgler, Schröter (Merseburg), Funk, Florin, Becker (Breslau) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 141. — Wie zu 1
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1410D
. — 9. Aussch.
3. Antr. (Gesetzentw. über Änderung des Reichsknappschaftsgesetzes vom 1. Juli 1926 — RGBl. I S. 369) Schmidt (Neukölln), Wolf, Wiedemann u. Gen.: Bd. 448, Nr. 210
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1410D
. — 9. Aussch.
4. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 449, Nr. 454. — Betr. Maßnahmen zur Sicherung der dauernden Leistungsfähigkeit
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1410D
. — 9. Aussch.
5. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 2):
Bd. 450, Nr. 900 unter I C. — Betr. Zurückziehung der Zustimmung des Reichsarbeitsministers zu der am 22. November 1930 beschlossenen Statutenänderung der Reichsknappschaft mit den dadurch herbeigeführten Rentenkürzungen und Verschlechterungen
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1665B
. — 9. Aussch.
Namentl. Abstimmung: Bd. 445, 44. Sitz. S. 1665B
6. Entschl.
Dr. Breitscheid u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 2 Tit. 7):
Bd. 450, Nr. 912. — Betr. Bereitstellung von jährlich mindestens 50 Millionen Reichsmark aus der Industriebelastung (Aufbringungsumlage) für Zwecke der Knappschaftsversicherung
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1666A
. — 9. Aussch.
7. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1049 unter 1. — Betr. Verhinderung von Abbaumaßnahmen in der Knappschaftsversicherung
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
8. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. I und Zu Nr. 1062, S. 7): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
9. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Fünfter Teil, Kap. III, IV und VI): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
10. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1309. — Betr. Abänderung von Kap. IV, Abschnitt 1, § 1 (Kinderzuschläge und Waisenrente)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440B
. — 9. Aussch.
11. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1310. — Betr. Abänderung von Kap. IV (Einfügung eines § 10a, zugunsten der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen — Ausschließung der Anwendung der Ruhensvorschriften des § 10)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440C
. — 9. Aussch.
12. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1386. — Und zwar Art. III
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440D
. — 9. Aussch.
13. Ferner:
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1473A
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1528C
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1545A
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1549B
, Bd. 445, 42. Sitz. S. 1556C
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1573C
, Bd. 445, 43. Sitz. S. 1580A
, Bd. 445, 43. Sitz. S. 1580C
, Bd. 445, 43. Sitz. S. 1594B
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1624A
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2116C
E.
Krankenversicherung
Siehe auch »Arzneimittel und »Strafvollzug« unter 10
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände. Vom 26. Juli 1930 (RGBl. I S. 311) (Vierter Abschnitt, 2. Titel): Bd. 448, Nr. 12. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 2
Ferner:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 321D
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 322A
Bd. 444, 10. Sitz. S. 392C
2. Antr. Torgler, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 146. — Mißtrauensantrag gegen den Reichsarbeitsminister Dr. Stegerwald — im Hinblick auf die Verschlechterung der Krankenversicherung
Bd. 444, 5. Sitz. S. 154D
(G. O.), Bd. 444, 5. Sitz. S. 192B
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 194C
. — Erledigt durch Annahme des bei »Reichsregierung« unter D II 1 nachgewiesenen Vertrauensantr. Nr. 135
3. Antr. Petzold, Drewitz u. Gen.: Bd. 448, Nr. 229. — Betr. Beseitigung der Eigenherstellung der Krankenkassen und der Selbstversorgung der Kassenmitglieder
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1673D
. — Abgelehnt
4. Antr. Torgler, Schröter (Merseburg), Frau Körner, Frau Overlach u. Gen.: Bd. 448, Nr. 262
(Berichtigt). — Betr. Wochenhilfebzw. Familienwochenhilfe (§§ 195a, 205a, 205d RVO.)
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672C
. — 9. Aussch.
5. Antr. Torgler, Schröter (Merseburg), Frau Körner, Frau Overlach u. Gen.: Bd. 448, Nr. 266 unter 3 und 4. — Betr. Abänderung der §§ 182, 184 zwecks Gewährleistung von Arzt- und Krankenhausbehandlung zur Schwangerschaftsunterbrechung. — Siehe »Abtreibung« unter 1
6. Antr.
Dr. Frick, Stöhr u. Gen.: Bd. 448, Nr. 275. — Betr. Abänderung der §§ 507 und 508 RVO. über die Leistungen der Ersatzkassen
7. Entschl. d. 5. Aussch.: Bd. 448, Nr. 329 unter IIId. — Betr. Vorlegung einer Novelle zur Krankenversicherung (Wortlaut angegeben)
Bd. 444, 11. Sitz. S. 472C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 451, Nr. 1069, S. 3
8. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Erster Teil, Kap. II, Art. 2 und Art. 3 Ziff. 1): Bd. 448, Nr. 325
(Nur an die Mitglieder des Reichstags verteilt). — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 3
9. Antr. Jaeger (Celle), Dr. Agena, Dr. -Ing. Wider, Dr. Wienbeck, Timm u. Gen.: Bd. 448, Nr. 385. — Wie zu 3 (Nr. 229)
10. Antr. Lambach, Rippel, Meyer (Hannover), Glatzel u. Gen.: Bd. 448, Nr. 396 unter 3. — Betr. a) Ermöglichung besserer Anpassung der Krankenkassensatzungen an die besonderen örtlichen und berufsständischen Bedürfnisse; b) Befreiung der landwirtschaft-lichen Angestellten von der Verpflichtung zur Mitgliedschaft in Zwangskassen auf Grund der Mitgliedschaft in einer Ersatz- oder Berufskrankenkasse
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1503D
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1673C
. — 9. Aussch.
11. Antr. Dingeldey u. Gen.: Bd. 449, Nr. 444. — Wie zu 3 und 9
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1673B
. — Abgelehnt
12. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Zweiten Buches — Krankenversicherung — der RVO.) Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Frau Körner u. Gen.: Bd. 449, Nr. 632. — Betr. Ergänzung des § 182b in der Fassung der Notverordnung vom 1. Dezember 1930 im Interesse der Familienangehörigen (Befreiung von der Beitragsentrichtung — Arznei- und Krankenscheingebühr — nach § 182a Abs. 1)
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1672D
. — 9. Aussch.
13. Interp. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Frau Körner u. Gen.: Bd. 449, Nr. 635.— Wie zu 12
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1675B
. — Erledigt beim Haushalt für 1931 (Arbeitsmin.)
14. Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Lemmer, Schnei der (Berlin) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 712. — Betr. Veranlassung, daß sämtlichen schwerkriegsbeschädigten Ärzten die Zulassung zur Kassenpraxis ermöglicht wird
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674D
. — 9. Aussch.
15. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 2):
Bd. 450, Nr. 894 unter IIa. — Betr. Vorlegung eines Änderungsgesetzes zur RVO. (bezüglich Befreiung von der Entrichtung des Arzneikostenanteils und der Krankenscheingebühr)
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1665C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 32
16. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 2):
Bd. 450, Nr. 900 unter I A. — Betr. Vorlegung eines Änderungsgesetzes zur RVO. (Beseitigung der Krankenschein- und Arzneischeingebühr)
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1664D
. — 9. Aussch.
17. Entschl. Stoecker, Torgler u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Arbeitsmin., F. A. Kap. 6): Bd. 450, Nr. 900 unter V C. — Betr. Vorlegung eines Änderungsgesetzes zur RVO. (Abänderung der §§ 182, 182a, 187b, 195a, 369, 380)
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1669A
. — Abgelehnt
18. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. IV): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
19. Antr. Torgler, Frau Overlach, Frau Gropper u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1201
(Berichtigt) unter 7. — Betr. Wochenhilfe
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222A
. — 9. Aussch.
20. Denkschrift über die Einrichtungen zum Schutze von Mutter und Kind: Bd. 451, Nr. 1222. — Und zwar Abschnitt V (Wochenhilfe und Familienwochenhilfe nach der Reichsversicherungsordnung)
21. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Fünfter Teil, Kap. I und VI): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2264C
22. Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1368 unter I. — Betr. 1. Bestimmung, daß die Gewährung von Hilfsmitteln gegen Verunstaltung und Verkrüpplung zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit (§ 187 Ziffer 3) nicht als Mehrleistung im Sinne des § 1 Fünfter Teil Kapitel l Abschnitt 2 der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 gilt. 2. Streichung der §§ 2, 3 im Fünften Teil Kapitel I Abschnitt 2 der Notverordnung vom 8. Dezember 1931. Abänderung des § 225 Abs. 2 RVO.
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445C
. — 9. Aussch.
23. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1386. — Und zwar Art. I
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440D
. — 9. Aussch.
F.
Unfallversicherung
Siehe auch »Beamte« unter M, »Landwirtschaft« unter XX und »Strafvollzug« unter 10
1. Entschl. im 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Justizmin.):
Bd. 449, Nr. 680 unter IIc. —
Betr. Aufhebung der einschränkenden Bestimmungen der Reichsversicherungsordnung (§§ 898 bis 902) bezüglich der Haftung des Unternehmers bei Betriebsunfällen der von ihm beschäftigten Arbeiter und Angestellten Antr. d. 5. Aussch., vorstehende Entschl. dem 13. Aussch. (Rechtspflege) zu überweisen
Bd. 444, 26. Sitz. S. 1056D
. — 13. Aussch. Auf Antrag d. 13. Aussch. dem 9. Aussch. überwiesen
2. Antr. Stoecker, Torgler Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 1049 unter 1. — Betr. Verhinderung von Abbaumaßnahmen in der Unfallversicherung
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215C
. — Abgelehnt
3. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Fünfter Teil, Kap. III): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
4. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Fünfter Teil, Kap. II und VI): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2264D
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2510A
5. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung und Fürsorge — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Lambach, Simpfendörffer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1309. — Betr. Abänderung von Kap. IV, Abschnitt 1, § 1 (Kinderzuschuß und Waisenrente)
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440B
. — 9. Aussch.
6. Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1368 unter I. — Betr. Rationalisierung der Verwaltung durch Zusammenlegung kleiner Berufsgenossenschaften unter grundsätzlicher Aufrechterhaltung der berufsständischen Gliederung
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2445C
. — 9. Aussch.
7. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699 —) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1386. — Und zwar Art. II und III
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440D
. — 9. Aussch.
8. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung des Fünften Teils — Sozialversicherung — der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 — RGBl. I S. 699)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1445. — Betr. Streichung des § 1 in Kap. II (Unfallversicherung) — Betr. das konkurrierende Verschulden des Verletzten bei der Entstehung eines Unfalls auf dem Wege nach und von der Arbeitsstätte
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567A
9. Ferner:
Bd. 444, 3. Sitz. S. 19B
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000131_001012