German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Siedlungswesen, ländliches



Siedlungswesen, ländliches. — Siehe auch »Arbeitslosigkeit« unter B 7 (Bd. 455, Nr. 85), »Landwirtschaftliche Arbeiter« unter 2 (Bd. 455, Nr. 170 bzw. Bd. 456, Nr. 304) und »Wanderarbeiter« (Bd. 456, Nr. 346)

I. Überhaupt

1. Antr. Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 91. — Betr. Vorlegung eines Gesamt-Siedlungsprogramms

2. Antr. Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 95. — Betr. von der Reichsregierung zum Zwecke einer gesunden Weiterführung und Erweiterung der landwirtschaftlichen Siedlung zu ergreifende Maßnahmen (8 Punkte)

3. Interp. Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 103 unter 2. — Betr. die Verwendung nichtsanierungsfähigen Besitzes zur Siedlung im Rahmen der Osthilfe

4. Antr. d. 17. Aussch.: Bd. 456, Nr. 264 unter 2. — Betr. Maßnahmen zur Lösung der Siedlungsfrage als einer der größten und vordringlichsten Aufgaben, die in volkswirtschaftlicher und staatspolitischer Hinsicht gelöst werden müssen, wobei Voraussetzung die Wiederherstellung der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft in all ihren Zweigen ist

5. Notverordnung (Verordnung des Reichspräsidenten — Art. 48) über Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsbeschaffung und der ländlichen Siedlung. Vom 15. Dezember 1932 (RGBl. I S. 543): Bd. 456, Nr. 272, unter 1. — Und zwar Abschnitte II (Ländliche Siedlung) und III (Schlußbestimmungen)

II. Siedlerrenten

1. Antr. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 169. — Betr. Herabsetzung von 5 vom Hundert auf 3 vom Hundert

Bd. 455, 3. Sitz. S. 110C

Mdl. Ber. d. 17. Aussch.: Bd. 456, Nr. 264 unter 1

2. Antr. Dr. Frick, Schneider (Breslau), Matthiessen u. Gen.: Bd. 455, Nr. 204. — Betr. Revidierung der Siedlerrenten bei sämtlichen nach der Inflation entstandenen Siedlungen einschließlich der Roggen- und Flüchtlingssiedlungen und betr. Neufestsetzung

III. Kleinbäuerliche Siedlung (Siedlung für Klein- und Zwergbauern und die nachgeborenen Bauernsöhne)

Antr. Torgler, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 455, Nr. 74

IV. Siedlung für städtische Arbeiter

1. Antr. Dr. Perlitius u. Gen:.Bd. 455, Nr. 96. — Betr. (neben der Förderung der bisher üblichen vorstädtischen Kleinsiedlung) der nebenberuflichen Landsiedlung von Arbeitnehmern in Gewerbe, Industrie und Verkehr

2.. Antr. Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 97. — Betr. Förderung der Abwanderung aus den Großstädten aufs Land, vor allen Dingen auch der Rückwanderung aus den westlichen Industriegebieten zum Osten



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00000140_000448