Gast- und Schankwirtschaften
Gast- und Schankwirtschaften.
1. Gastwirte, Schanknutzen etc.:
Bd. IV, 90. Sitz. S. 2767C, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2770C, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2772C, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2773C, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2776A, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2782B, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2790A, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2792B, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2801B, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2807A/Bd. IV, 90. Sitz. S. 2807B, Bd. IV, 90. Sitz. S. 2808C.
Bd. IV, 106. Sitz. S. 3309D, Bd. IV, 106. Sitz. S. 3311D.
2. Kellner und Hoteldiener. Petitionen, betreffend die Arbeitsverhältnisse der Gastwirtsgehilfen (Ruhepausen, Sonntagsruhe, privates Stellenvermittelungswesen, Lehrlingswesen, Ausdehnung der Unfallversicherung). Zweiter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 198 nebst Nachtragsbericht: Anl.Bd. V, Nr. 371. Ab. Antr.: Anl.Bd. VIII, Nr. 536:
Bd. III, 86. Sitz. S. 2664B (von der Tagesordnung abgesetzt).
Bd. V, 116. Sitz. S. 3593B.
Betreffend Ruhepausen, Sonntagsruhe zur Berücksichtigung, betreffend privates Stellenvermittelungswesen als Material überwiesen; betreffend Lehrlingswesen zur Berücksichtigung überwiesen in der Richtung, daß die bestehenden Vorschriften der Reichsgewerbeordnung (§ 128) mehr eingehalten und ihre Durchführung besser beaufsichtigt wird.
Betreffend die Sonntagsruhe der in Gast- und Schankwirtschaften beschäftigten Personen, siehe auch Gewerbeordnung unter 17b (Antrag Graf v. Hompesch u. Gen.).
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Sach_bsb00002828_000227